Stift St. Paul

Beiträge zum Thema Stift St. Paul

Dieses Stundenbuch aus dem 15. Jahrhundert sowie viele weitere besondere Schriftstücke sind im Museum zu finden. | Foto: Benediktinerstift St. Paul
3

Ab 1. Mai
Ausstellung "Bücher, Codes und Zaubersprüche" in St. Paul

Der Ursprung der berühmten Wörter "Hokus Pokus", der Mythos des Schaffens von Leonardo da Vinci in St. Paul und noch viele weitere Mysterien werden in der neuen Ausstellung im Museum des Benediktinerstift in St. Paul thematisiert.  ST. PAUL. Von 1. Mai bis zum 31. Oktober 2023 können Besucher im Museum des Stiftes St. Paul in die Welt geheimnisvoller Bücher und Mythen eintauchen. Bei der Ausstellung "Bücher, Codes und Zaubersprüche" sind unter anderem seltene Stücke wie etwas das älteste Buch...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Die Stiftskirche wurde beim gestrigen Unwetter schwer beschädigt | Foto: Privat
Video 2

Pater Kollmann schockiert
"Gestriger Hagel zerstörte Stift St. Paul"

Vor fast tausend Jahren wurde das Benediktinerstift St. Paul bereits gegründet, auch die Stiftskirche ist als historisch vielseits bekannt und beliebt. Beim gestrigen Unwetter wurde auch sie in Mitleidenschaft gezogen. Wir haben Administrator Pater Kollmann zum Ausmaß der Schäden befragt. ST. PAUL. Es war ein besonders schlimmes Unwetter, das gestern über das Lavanttal zog und in St. Paul große Zerstörung anrichtete (wir berichteten). Administrator Pater Kollmann war gerade mit dem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Lukas Moser
Seitens der Stiftspfarre St. Paul besteht eine Gottesdienstordnung von 28. Mai bis 11. Juni.  | Foto: Stiftspfarramt/Emhofer

St. Paul
Gottesdienste zu Pfingsten und Fronleichnam

Seit 15. Mai dürfen Heilige Messen unter bestimmten Sicherheitsvorkehrungen stattfinden. ST. PAUL. Vor Kurzem gab das Stiftspfarramt St. Paul einige Termine für Pfingsten und Fronleichnam bekannt. Neben den Messen an den Feiertagen findet am 28. Mai noch eine Maiandacht statt. GottesdiensteDie Pfarre gab folgende Termine für den Zeitraum von 28. Mai bis 11. Juni 2020 bekannt: Maiandacht: Am 28. Mai um 19.30 Uhr im "Oase Garten St. Paul" (bei der Stiftsmühle/Mühlviertel)Pfingstsonntag: Am 31....

  • Simone Koller
Die Konzerte der zahlreichen Musiker und Ensembles wurden bereits im Jahr 2021 fixiert. | Foto: J. Barth

St. Pauler Kultursommer
Alle Konzerte auf 2021 verschoben

Der 41. St. Pauler Kultursommer fällt aus: Eine "Musikalische Begegnung der Möglichkeiten" soll trotzdem geschaffen werden.  ST.PAUL. Die Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Corona-Virus treffen auch den gesamten Kulturbereich sehr massiv. Nun hat das Kuratorium im Verein der Freunde des St. Pauler Kultursommers beschlossen, den 41. St. Pauler Kultursommer 2020 mit seinen insgesamt 21 Veranstaltungen zur Gänze abzusagen. Gekaufte Tickets"Gerne hätten wir den Künstlern und unserem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Auch heuer finden die Einkehrtage wieder im Stift St. Paul statt | Foto: J. Borstner

Einkehrtage
"Ostern im Kloster" im Benediktinerstift St. Paul

Auch heuer finden wieder die Einkehrtage für Jugendliche und junge Erwachsende unter dem Motto "Ostern im Kloster" im Benediktinerstift St. Paul statt. ST. PAUL. Die Katholische Jugend Kärnten und das Stift St. Paul laden wieder Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 17 bis 30 Jahren ein, die drei großen österlichen Tage von Gründonnerstag bis zur Osternachtfeier am Karsamstag (18.-20.April) in Gemeinschaft und als Gäste der St. Pauler Benediktiner zu verbringen.  Einkehrtage im Stift...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Tanja Jesse
Geöffnet ist das Stiftscafé "Belvedere", das sich im Barockgarten des Stiftes St. Paul befindet, von Mai bis Oktober. Täglich wird eine Tagessuppe angeboten | Foto: Koinig
3 2

Neue Pächterin für das Stiftscafé "Belvedere"

Die Lavanttalerin Edeltraud Koinig wagt mit dem Café den Schritt in die Selbstständigkeit. ST. PAUL. Edeltraud Koinig ist ab dem 1. Mai die neue Pächterin des Stiftscafés "Belvedere" in St. Paul. Im Lavanttal ist Koinig auch als Fotografin bekannt. In das Stift verliebt Bereits im Jahr 2014 hat sich die Lavanttalerin in das Areal des Stiftes St. Paul verliebt, als sie dort bei der Lavanttaler Beschäftigungsinitiative angestellt war. Danach war sie drei Jahre lang im Museum im Lavanthaus in...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche

Bilanz des St. Pauler Kultursommers: "Wir sind sehr zufrieden"

Am 13. August ging die letzte Veranstaltung über die Bühne. Organisator Gerhard Suette ist sehr zufrieden. ST. PAUL. Am 13. August ist die letzte Veranstaltung des St. Pauler Kultursommers, dem größten Musikfestival Unterkärntens, über die Bühne gegangen. Gerhard Suette, Organisator des Festivals, ist zufrieden mit dem Verlauf und zieht eine positive Bilanz für die diesjährige Veranstaltungsreihe. Messen und Konzerte 3900 Besucher kamen in den vergangenen Monaten zu den Messen und Konzerten in...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Foto: KK
2

Stiftsgymnasiasten auf der Sonnbichleralm

Die Schüler der 4.b-Klasse des Stiftsgymnasiums St. Paul verbrachten ihre Projekttage auf der Sonnbichleralm-Hütte. ST. PAUL. Hinaus in die Natur hieß es kürzlich für die Schüler der 4.b-Klasse des Stiftsgymnasiums St. Paul. Unter der Leitung der Professoren Evelyn Friesacher, Florian Rabensteiner und Rosemarie Pollanz gingen die Projekttage auf der stiftseigenen Sonnbichleralm-Hütte über die Bühne. Die Schüler mussten sich dabei zahlreichen Herausforderungen stellen. Neben dem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Stift St. Paul mit Stiftsgarten
6

Stift St. Paul im Lavanttal

Wir machten kürzlich einen Ausflug nach St. Paul. Im Stift St. Paul gibt es noch bis Ende Oktober die Ausstellung "Jesus von Nazareth" mit vielen wertvollen Exponaten. Nach einem kurzen Regenguß spannte sich ein Regenbogen über das Stift.

  • Kärnten
  • Villach
  • Georg Wastl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.