Stiftskirche ossiach

Beiträge zum Thema Stiftskirche ossiach

Abt Edmund Ibelpacher gilt als 2. Gründer des Klosters Ossiach. | Foto:  Alois Gaggl

Gedenkgottesdienst
Choralmesse zum Gedenken an Abt Edmund Ibelpacher

Eine Choralmesse zum Gedenken steht in der Stiftskirche Ossiach am Programm. OSSIACH. Anlässlich des 300. Todestages von Abt Edmund Ibelpacher wird in der Stiftskirche Ossiach am 6. Februar eine Choralmesse aus dem 13. Jahrhundert von Dechant Erich Aichholzer zelebriert. Zu hören: Hymnen von Hildegard von Bingen und dem Pergament 32 aus Ossiach. Unter Leitung und mit Orgelbegleitung von Alois Gaggl singt der Gemischte Chor Ossiach mit Sopranistin Heidrun Ferianz. ---- Choralmesse: Donnerstag,...

Foto: Maria Wawrzyniak
1 Video 8

Carinthischer Sommer 2024
Heinrich Ignaz Franz von Biber (1644 – 1704) Vesperæ longiores

Heinrich Ignaz Franz von Biber (1644 – 1704) Vesperæ longiores (1693) für vier Stimmen, zwei Violinen, zwei Violen und basso continuo CARINTHISCHER SOMMER 2024 Mit einer festlichen geistlichen Abendmusik, einer barocken Vesper von Heinrich Ignaz Franz Biber, neigte sich der Bogen des Carinthischen Sommers 2024. Als Heinrich Ignaz Franz von Biber 1704 starb, sollten seine Person und Musik bereits nach kurzer Zeit in Vergessenheit geraten. Denn schnell wandte sich der Musikgeschmack den...

Gemischter Chor Ossiach | Foto: Privat
2

Ostermesse
Ostermesse in der Stiftskirche Ossiach

Der Gemischte Chor Ossiach sorgt für die musikalische Umrahmung des Ostergottesdienstes in Ossiach.  OSSIACH. Die Sänger des Gemischten Chors Ossiach gestalten den Ostergottesdienst in der Siftskirche Ossiach musikalisch. Am Sonntag, 31. März, steht die "Kärntner Hochzeitsmesse" von Günther Mittergradnegger auf dem Programm. Außerdem hören werden Osterlieder aus Kärnten und Ossiach in Sätzen von Günther Antesberger, Hans Pleschberger und Alois Gaggl gesungen. Leitung und an der Orgel: Alois...

Auch der Organist der Wiener Hofburgkapelle Wolfgang Kogert ist musikalsich zu Gast. | Foto: Lukas Beck
4

Orgelkonzerte und Führungen
Oreglsonntag in der Stiftskirche Ossiach

Die Stiftspfarre Ossiach lädt zum Orgelsonntag ein, Konzert mit Organisten der Wiener Hofburgkapelle am 9. März. OSSIACH. Am 9. und 10. März stehen in Ossiach die Orgel und Orgelmusik im Mittelpunkt. Die Stiftspfarre Ossiach lädt zum „Orgelwochenende“. Tag der Freude Der vierte Fastensonntag am 10. März nimmt in der Fastenzeit eine besondere Rolle ein. Der sogenannte „Laetare“-Sonntag (lat. „laetare!“ = Freue dich!) stellt als einziger Fastensonntag den Aspekt der Freude in den Mittelpunkt. Die...

Adventkonzert in der Stiftskirche Ossiach. | Foto: Andreas Holzer
4

Advent
Adventwochenende in Ossiach

In Ossiach wurden die Besucher auf das kommende Weihnachtsfest eingestimmt.  OSSIACH. Das vergangene Wochenende in Ossiach war geprägt von einer Vielzahl besonderer Ereignisse, die sowohl Einheimische als auch Touristen in vorweihnachtliche Stimmung versetzten. Neben einem Krampuslauf am Samstagabend, gab es aber vor allem besinnliche Weihnachtsveranstaltungen für Groß und Klein. Zweiter Cafe Candis KunstweihnachtsmarktDas zweite Jahr in Folge öffnete der Cafe Candis Kunstweihnachtsmarkt seine...

Der Gemischte Chor Ossiach unter der Leitung von Alois Gaggl feierte heuer sein 40-Jahr-Jubiläum mit einer Messe in der Stiftskirche Ossiach.  | Foto: MeinBezirk.at
3

Gemischter Chor Ossiach
Multikulit-Chor bietet vielen einen neue Heimat

Im Juni feierte der Gemischte Chor Ossiach sein großes Jubiläum. Die Ursprünge gehen aber schon auf die 1930er-Jahre zurück. FELDKIRCHEN. Ossiacher Sängerinnen und Sänger aus den Familien Gutschier, Martinz und Huber trafen sich schon in den 30er-Jahren, um die Messen in der Stiftskirche mitzugestalten. „Erste Chorleiterin war Maria Fischer, Direktorin der Volksschule Ossiach, danach folgte Direktor Alfred Piller“, erklärt Chorleiter Alois Gaggl. Eintragung Vereinsregister Als Professor Jakob...

Die Missa brevis in C von Francesco Durante wird am Pfingstsonntag in der Stiftskirche Ossiach aufgeführt.  | Foto: Privat

Stiftskirche Ossiach
Besondere Pfingstsonntagsmesse

Der Pfingstsonntag wird in der Stiftskirche Ossiach mit einer sehr ansprechenden Messe gefeiert.  OSSIACH. AmSonntag, dem 28. Mai um 10 Uhr findet in der Stiftskirche Ossiach eine "Missa brevis in C von Francesco Durante Neapel (1684 - 1755"  und Spirituals statt. Aufgeführt wird die Messe vom Ensemble Ossiach (Sopran Heidrun Ferianz, Mezzosopran Peggy Forma, Bass Alois Gaggl, Orgelpositiv Swyatoslawa Kovtik, Ukraine; Cello Wen-Chin, Wu Taiwan), die Leitung obliegt Alois Gaggl. Auf zahlreiche...

Der Gemischte Chor Ossiach feiert 40-jähriges Jubiläum.  | Foto: Privat
2

Mein Verein auf MeinBezirk
Gemischter Chor Ossiach feiert 40-Jahr-Jubiläum

Der Gemischte Chor Ossiach feiert das Jubiläum mit einer Messe in G-Dur von Schubert in der Stiftskirche. FELDKIRCHEN. Heuer feiert der Gemischte Chor Ossiach sein 40-jähriges Jubiläum. Die Ursprünge gehen aber schon auf die 30er-Jahre des vorigen Jahrhunderts zurück. FamilienmitgliederOssiacher Sängerinnen und Sänger aus den Familien Gutschier, Martinz und Huber trafen sich schon damals, um die Messen in der Stiftskirche mitzugestalten. "Erste Chorleiterin war Maria Fischer, Direktorin der...

Das Orgelgehäuse wurde schon restauriert, nun folgt der Rest.  | Foto: Privat
2

Orgelverein Ossiach
Eine neue Orgel für Ossiach

Der Orgelverein Ossiach darf sich über eine neue Orgel, gespendet aus Grafenstein im Gailtal, freuen.  OSSIACH. Sie muss zwar erst noch restauriert werden, aber bald schon wird in der Stiftskirche Ossiach eine Knoller-Iblpacher-Orgel stehen. Herkunft der Orgel Das Besondere an dieser Orgel? Organist Alois Gaggl erklärt: "Pfarrer Hans Peter Blümel aus Grafendorf im Gailtal ist im Besitz eines Orgel-Positivs, das das Wappen des ehemaligen Ossiacher Abtes Edmund Iblpacher trägt." Abt Iblpacher war...

Harald Krassnitzer liest  am 14. Juli im Alban Berg Konzertsaal (Ossiach) im Rahmen des Programms "Winterreisen" mit Bariton Benjamin Appl, am Klavier: James Baillieu | Foto: Thomas Ramstorfer
3

Carinthischer Sommer
Die Zeit steht (nicht) still

50 Jahre Carinthischer Sommer: Intendant Holger Beck präsentierte sein Jubiläumsprogramm. (chl). "Die Zeit reist" - dieses Zitat aus William Shakespeares Komödie "Wie es euch gefällt" stellt Intendant Holger Beck nicht von ungefähr dem Jubiläum "50 Jahre Carinthischer Sommer" (CS) als Motto voran. "Die späten Sechzigerjahre, als der Carinthische Sommer gegründet wurde, erscheinen für viele als längst vergangene Epoche", sagt der Intendant und schlägt eine weitere Brücke in Vergangenheit und...

Foto: KK

Ostergottesdienst mit dem gemischten Chor Ossiach

OSSIACH. Am Ostersonntag, dem 1. April 2018, wird zum Festgottesdienst in die Stiftskirche Ossiach geladen. Untermalt wird die Messe durch den Gemischten Chor Ossiach. An der Orgel spielt für Sie Gerd Drexler, als Sopran-Solosängerin hören Sie Peggy Forma. Mitwirkend sind auch die Streicher des SFK-Orchesters. Beginn ist um 10 Uhr. Über Ihre Teilnahme am Festgottesdienst freut sich der Gemischte Chor Ossiach. Wann: 01.04.2018 10:00:00 Wo: Stiftskirche, 9552 Ossiach auf Karte anzeigen

Der Tiroler Marc Pircher | Foto: Michael Mey, Koch Universal

Zillertaler Advent mit Marc Pircher und Freunde

OSSIACH. Mit vorweihnachtlichem Brauchtum und Weihnachtsliedern wird der Tiroler Marc Pircher und seine Freunde am Donnerstag, dem 8. Dezember, um 17 Uhr in der beheizten Stiftskirche Ossiach, gemeinsam mit Stiftspfarrer Erich Aichholzer, die Gäste auf die Weihnachtszeit einstimmen. Der sympathische Sänger mit seiner Steirischen Harmonika bietet ein mitreißendes Programm, das Alt und Jung verzaubert. Mit seinen bekannten Hits begeistert er die Zuhörer und lädt zum Mitsingen und Tanzen ein....

Foto: KK

Weihnachtsfestgottesdienst in der Stiftskirche Ossiach

mit dem Gemischten Chor Ossiach Am Freitag, dem 25. Dezember um 10 Uhr findet in der Stiftskirche Ossiach ein Weihnachtsgottesdienst statt. Zur Aufführung gelangen die "Missa pastoritia" von Karl Kempter und das "Transeamus usque Betlehem" von Josef Schnabel. Wann: 25.12.2015 10:00:00 Wo: Stiftskirche, 9552 Ossiach auf Karte anzeigen

15 24

Stiftskirche Ossiach

Wenn man die Stiftskirche in Ossiach betritt kommt man vom Staunen nicht heraus. In dieser reich mit Gold und Malerei verzierten Kirche fühlt man sich wie in einem Märchenschloss und ist einfach sehenswert. Die Kirche Mariae Himmelfahrt bildet den nördlichen Teil jener ältesten, viereckigen Klostenanlage. Zur Zeit der Entstehung der Klosterkirche war das Mittelschiff, welches heute 5,50 Meter breit ist, etwa 11 Meter hoch. Alle drei Schiffe besaßen ursprünglich hölzerne Flachdecken, die unter...

Zillertaler Advent in der Stiftskirche Ossiach

Mit vorweihnachtlichem Brauchtum und Liedern stimmen der Tiroler Marc Pircher und Freunde am Freitag, 6. Dezember ab 18.30 Uhr in der Stiftskirche von Ossiach auf den Advent ein. Der Musiker zeigt sich von seiner gefühlvollen Seite. Er wirft an diesem Abend einen musikalischen Blick zurück auf die ursprüngliche Zillertaler Weihnacht und präsentiert neue Lieder aus der Gegenwart. Stiftspfarrer Erich Aichholzer führt als Sprecher durch den Abend. Kartenvorverkauf: Stiftspfarre Ossiach,...

Bei der Sparschweinschlachtung: Superintendent Manfred Sauer, Stiftpfarrer Erich Aichholzer und Gerda Fröhlich | Foto: KK
3

Drei Sparschweine für die Turmrenovierung

Geburtstagsfeier von Gerda Fröhlich brachte 6.000 Euro Spende für zwei Kirchen. OSSIACH, VILLACH. Anlässlich ihres 70. Geburtstages lud die Carinthische Ehrenintendantin Gerda Fröhlich ihren großen Freundeskreis in das Congress Center Villach zu „Verbotenen Liedern verbotener Komponisten“ – mit diesem hochkarätigen Konzert erfüllte ihr Künstlerfreund Max Müller ihren ganz persönlichen Geburtstagswunsch. Spenden für Stiftskirche Ossiach Anstelle von Geschenken erbat sich die Jubilarin Spenden...

NBO-Obmann Raimund Kittinger, Pfarrer Dechant Erich Aichholzer, Renelde Jost und NBO-Kassier Wolfgang Albel. | Foto: KK
3

Erste Spende für Sanierung ist da

OSSIACH. Mit der Übergabe eines Schecks in der Höhe von 500 Euor an Pfarrer Erich Aichholzer hat die Nachbarschaft Ossiach (NBO) die Spendenaktion für dringende Reparaturarbeiten an der Stiftskirche Ossiach eröffnet. Die NBO hat den Zweck kulturelle Belange, Brauchtum und das Gemeinschaftsleben zu pflegen sowie die Förderung der Jugend und Betreuung der Senioren zu betreiben.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.