St.Martins Therme

Beiträge zum Thema St.Martins Therme

Bei Minusgraden machten sich trotz allem viele ambitionierte Läufer auf den Weg.
148

5. Dreikönigslauf in Frauenkirchen

Am Sonntag fand in Frauenkirchen der fünfte Dreikönigslauf der Hoadläufer statt. FRAUENKIRCHEN (flake). Am 3. Jänner luden die Hoadläufer Frauenkirchen zum traditionellen Dreikönigslauf rund um die St. Martins Therme. Bei frostigen Temperaturen, dafür ohne Wind starteten rund 140 Läuferinnen und Läufer aus fünf Nationen über die 6,1 km lange Strecke. Nagy & Domeny Auf schwierigem Terrains stetzte sich bei den Damen Ivette Nagy vom LTC Seewinkel vor Alexandra Müller vom 1. Laufclub Parndorf und...

Johann Tesarek (Läufer & Mitarbeiter St. Martins Therme & Lodge), Jutta Peisser (Direktorin des SPZ), Irene Paul (Inhaberin Mode Otto Unger) und Klaus Hofmann (Geschäftsführer St. Martins Therme & Lodge). | Foto: St. Martins Therme

600 Euro für das Sonderpädagogische Zentrum

FRAUENKIRCHEN. Läufer bringen Freude – das gilt im Seewinkel in diesem Frühjahr gleich doppelt: Einerseits ist der erste zurückkehrende Zugvogel der Dunkle Wasserläufer, andererseits bringt mit dem St. Martins Therme & Lodge Mitarbeiter Johann Tesarek ein weiterer Läufer frohe Kunde: der sportliche Mitarbeiter erlief mit seinem karitativen Ehrgeiz eine stattliche Summe zugunsten des SPZ Frauenkirchen. Je gelaufenem Kilometer gab es einen Euro für das Sonderpädagogische Zentrum. In Kooperation...

2 3

Regionautentag in der St. Martins Therme

Am 24. Oktober 2014 war es wieder so weit. Der Regionautentag in der St. Martins Therme Frauenkirchen, ein tolles Angebot, 1+1 gratis, das wir jedes Jahr gerne nützen. Entspannung pur - heuer sogar besonder exquisit da wir in der "Lodge" die sehr bequemen Liegen und die Ruhe genossen. Bei den herbstlichen Temperaturen ist es einfach ein Genuss ins Freie zu schwimmen und im wohltemparierten Becken zu relaxen. Das Solebecken mit seinen 36°C findet besonderen Anklang bei den Gästen und zahlreichen...

Anzeige
Sonnenaufgang im burgenländischen Seewinkel

Der Seewinkel am Neusiedlersee begeistert mit Wasser- und Tierphänomenen

Im Seewinkel im Burgenland gibt es über 40 salzhaltige Lacken, nur wenig nördlich der Ortschaft Apetlon. Der größte dieser häufig trockenen Salzseen ist die Lange Lacke. Die Lange Lacke ist etwa 2,3 km lang und 1 km breit und wenn sie vollständig gefüllt ist, beträgt das Wasservolumen gut 770.000 m³. Lacken werden nur von Regenwasser gespeist und haben je nach Witterung sehr unterschiedliche Ausmaße. Manchmal kann die Lange Lacke über 10 km lang sein, in anderen Jahren ist sie vollständig...

Foto: Blecharanka

10 Jahre "Blecharanka"

Die Blaskapelle Blecharanka formierte sich im Jahr 2004 aus jungen und engagierten Musikern aus dem Seewinkel im Nordburgenland. Neben der Liebe zur Musik verbindet die 13-köpfige Gruppe eine enge Freundschaft. Im Jahr 2010 gelang es der Blaskapelle Blecharanka als erster österreichischer Blasmusikformation den renommierten Dychovky-Preis des slowakischen Blasmusikverbandes zu gewinnen. Im Mai 2011 folgte bereits der nächste Meilenstein, die Gruppe spielte sich beim internationalen Wettbewerb...

Klaus Hofmann begutachtet die Baustelle. Bis November soll alles fertig sein.

"Wir wollen junge Menschen für unser Unternehmen gewinnen!"

Die St. Martins Therme und Lodge in Frauenkirchen gibt es jetzt seit fünf Jahren. Derzeit wird dazugebaut und natürlich auch nach neuen Mitarbeitern gesucht. Im Moment sind im Ganzjahresdurchschnitt 200 Personen beschäftigt, ab 2015 sollen es ca. 230 sein. Lehrlinge ausbilden In den ersten zwei Jahren hat die St. Martins Therme und Lodge bewusst keine Lehrlinge ausgebildet. "Weil sich die Organisation und alles "Drumherum" erst einspielen musste", sagt Geschäftsführer Klaus Hofmann. "Aktuell...

"Ladies Spa Day" als Dankeschön

Anlässlich des internationalen Frauentages lud das Burgenländische Volksbildungswerk auf Initiative von Landesrätin Michaela Resetar zum Ladies Spa Day in die St. Martins Therme nach Frauenkirchen. Frauen, die an diesem Tag in die Therme kamen, zahlten nicht nur den halben Eintrittspreis, den ganzen Tag über wurden außerdem verschiedene Vorträge, Teeverkostungen und so einiges mehr geboten. "Der Ladies Spa Day ist ein Dankeschön an die Frauen, ohne die in der Gesellschaft bekanntlich nichts...

Übergabe durch St. Martins Benefiz-Organisator und Stv. Gastronomieleiter der St. Martins Therme & Lodge, Markus Stiegler | Foto: St.Martins Therme

Mehr als 2.000 Euro für die Österreich Tafel

Am Wochenende vor Weihnachten veranstaltete die St. Martins Therme & Lodge ihren 1. Benefiz-Adventmarkt. Direkt vor den Toren der Therme fanden Gäste und Besucher einen kleinen, aber feinen Adventmarkt vor, bei dem der Umsatz für einen guten Zweck gespendet wurde. Mit 2.117,35 € wurde überraschend viel Geld eingenommen, das noch vor den Weihnachtsfeiertagen dem Roten Kreuz: Team Österreich Tafel in Neusiedl am See übereicht werden konnte und mit dem notleidenden Familien in der Region...

Foto: St.Martins
30

Vier Jahre St. Martins Therme & Lodge

Die Tradition, am 11. November den Heiligen Martin, Schutzpatron des Burgenlands, zu würdigen, ist ein uralter Brauch. Das dazugehörige Martiniloben, wie es weinaffine Gourmets heute kennen und lieben, ist hingegen ein sehr junger Event. „Dass sich dieser kulinarische Festakt zu Ehren des Heiligen Martin und des jungen Weines zur Geburtsstunde eines der erfolgreichsten heimischen und touristischen Highlights des Jahres entwickelt, wagte damals niemand zu denken“, erklärt Klaus Hofmann,...

42

Summer Island Eröffnung

Am 6. Juni lud die St. Martins Therme & Lodge zur Eröffnung der Summer Island. Bei herrlichem Wetter gab es nicht nur gute Musik und nette Gespräche, man konnte auch spenden. Mit der freiwilligen Spende kauft St. Martins beim Naturschutzbund Burgenland eine Naturschutzfläche für zukünftige Generationen.

Foto: Bgld. LMS

Mikl-Leitner war zu Besuch in der Therme

Innenministerin Mag. Johanna Mikl-Leitner besuchte am 13. März 2013 die St. Martins Therme & Lodge. Die Innenministerin war bei ihrem Betriebsbesuch sehr interessiert und zeigte sich von den Angeboten der Therme überaus angetan.

Foto: St.Martins Therme & Lodge
2

"Große Sprünge" in St. Martins

Ein Team des japanischen TV-Senders Nippon TV Channel 4 drehte am Dienstag, 5. März, vor den Toren der St. Martins Therme & Lodge eine Folge der beliebten japanischen Unterhaltungssendung „Let’s challenge the world“. Dabei stürzte sich Dewi Sukarno, die 73-jährige Witwe des verstorbenen indonesischen Präsidenten Sukarno, gemeinsam mit dem prominenten japanischen TV-Comedian-Star Degewa Tetsuzou vom Top eines meterhohen Kranes in die pannonische Tiefe. Die Sendung wird am 31. März vor einem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.