Stockschützen

Beiträge zum Thema Stockschützen

LM 2013   Das Spitzen Trio  vl. 2. EV.Breitenbach II,  Die Landesmeister 2013  EV. Tirol, Rang 3.  EV. Pfaffenhofen I.
133

Landesmeisterschaft im Eis-Stocksport wird zur Leistungsschau der Superlative

sensationelle Leistungen, attraktive Partien und große Emotionen prägten das Bild der Landesmeisterschaft 2013 im Eis-Stocksport in Kundl. Die Akteure erzielten mit ihren Sportgeräten Treffer, die schier außerhalb des Möglichen schienen, sie zeigten enorm hohen Einsatz gepaart mit technischer Perfektion und präsentierten Emotionen der Erlösung nach gelungenen Versuchen. Diese sensationelle Mischung, gespickt mit beinharten Duellen um jeden Millimeter und dennoch fair geführten Partien, rissen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Bienenzüchter
1 2 89

Ortsmeisterschaft des ESV Mehrnbach

Ortsmeisterschaft am Eis Am Sonntag, 27. Jänner konnten wir bei besten Bedingungen auf den Stöckl-Bahnen in Maierhof unsere Ortsmeisterschaft austragen. 24 Mannschaften kämpften um den Meistertitel, Sieger wurden die Bienenzüchter vor Aubach und dem Stammtisch "Fly Inn". Der Vorstand bedankt sich für die zahlreiche Teilnahme.

  • Ried
  • Stockschützen Mehrnbach-ESV
Impressionen
52

Int. Mixed Duo wird zur super Präsentation des Stocksports

Stocksportler/Innen aus Südtirol, Bayern und Nordtirol präsentierten Sport vom Feinsten. Nur wer an diesem Tag die Höchstleistung abrufen konnte, hatte eine Chance aufs Stockerl. Die Topbesetzung des Turniers brachte abwechslungsreiche Spiele und ein super Turnier im Vomperloch. So konnte der EV Terfens Schwaz Chef unter anderem die mehrfache Welt- und Europameisterschaftsmedaillengewinnerin Sonja Mulser sowie deren Mutter und Vater unter den Athleten begrüßen. Die Top Besetzung garantierte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die ersten Drei der beiden Vormittagsgruppen; 2. B- EV. Rum Brecher Siegfried, Dalapozza Christian, 2.A- EV.Fritzens Gogl Tom, Lechner Wolfi, 1. A- SC.Schwaz Gruber Wolfgang Tschugg Gotfried,1.B-kniend EV.Tirol Gstir Alfred, Draxl Günther, 3. A- Spg. Rummlerhof/Abersee Aberger Andi Taxer Uwe, 3.B- Müssigang Franz und Feichtinger Manfred.
73

Beim internationalen Stocksport Duo - Turnier des EV. Terfens Schwaz hatten die Teilnehmer nicht nur mit den Gegnern zu kämpfen

Es war auch schwierig mit den wechselnden Wetterbedingungen umzugehen. Denn Nieselregen und Sonnenschein wechselten sich ab. Da in der Neuzeit des Stocksports die meisten Turniere in Hallen gespielt werden, sind die Sportler es nicht mehr so gewohnt, sich auf wechselnde Bedingungen einzustellen. Das Klassefeld aber trotzte den Bedingungen und lieferte sich extrem spannende Wettkämpfe. So kam es zu enorm knappen Endergebnissen. In der Gruppe A waren die Platzierten von Rang 1 bis Rang 6 nur drei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
30

U. Mehrnbach-ESV

Wandertag Beim heurigen Wandertag nahmen 39 Personnen teil. Beim Wimmer Johann in Abstötten war Stärkung angesagt. Nach der Rast ging es weiter zur Alm wo wir noch ein paar gemütliche Stunden verbrachten.

  • Ried
  • Stockschützen Mehrnbach-ESV
37

2. Innviertler Triathlon in der Stockhalle Mehrnbach

Lattl, Plattln, Gewehr war angesagt ein spannender Wettkampf 4 Personen bilden ein Team und als Sieger ging API 1 Ried mit 861 Pkt. Gumpoltsberger M., Wiesinger W., Maier A., Kühberger J., vor Bundesheer mit 857 Pkt. und Platz 3 belegten API 2 mit 836 Pkt. U. Mehrnbach bedankt sich für den Besuch.

  • Ried
  • Stockschützen Mehrnbach-ESV
10

Neue Farbe in der Stockhalle Mehrnbach

U. Mehrnbach-ESV lädt Sie in die neun ausgemalte Stockhalle ein. Trainingstage sind jeweils Dienstag und Donnerstag ab 19.00 Uhr. Schießstandtermine: 20. Sept., 4. Okt., 18. Okt., 30. Okt., 15. Nov., 29. Nov., 13. Dez., 27. Dez., Auf Euer Kommen freut sich unser Team. Bei Fragen unter 0650 7268601

  • Ried
  • Stockschützen Mehrnbach-ESV
92

Straßenturnier

U. Mehrnbach-ESV verlegte die Spielfläche auf einen Güterweg. Für alle Mannschaften eine neue Herausforderung, weil die Richtung bis einen Meter am Ziel verbei ging.

  • Ried
  • Stockschützen Mehrnbach-ESV
Impressionen
2 99

Itterer "Gassl - Turnier" wird zum Kameradschaftsgipfel

"Die Itterer laden ein und die umliegenden Mannschaften kommen gerne." - So hieß es am Parkplatz beim Fußball Stadion in Itter. Die Itterer machten aus der Not eine Tugend, denn es gibt im nahen Umfeld des Ortes keine Möglichkeit dafür, ein offizielles Stocksport Turnier zu veranstalten. Daher wurden einfach auf einem unebenen Parkplatz Spielfelder eingezeichnet und Nachbarn zu einem lustigen Duell eingeladen Alleine der Umstand, dass die Stöcke bergab und bergauf gespielt werden mussten und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Regenbogen über Tarsdorf
24

Krönender Regenbogen zum Abschluss des 4 tägigen Stockschützen Events in Tarsdorf!

Von Donnerstag 12.7. bis Samstag 14.7. wurden 4 Freundschaftsturniere mit insgesamt 34 Mannschaften ausgetragen. Wegen heftigen Regenschauern wurde am Samstag in die Stockhalle Haigermoos ausgewichen. Sportlicher Kampf war bei der 18. Ortsmeisterschaft mit begeisterten 21 Mannschaften am Sonntag dann der Höhepunkt der gelungenen Veranstaltung. Nach der Siegerehrung tat sich über Tarsdorf ein traumhafter Regenbogen mit der Pfarrkirche in der Mitte auf. Die Sieger: Herren Turnier A: SV Wacker...

  • Braunau
  • Franz Renzl
Turnierleiter  Albert Perterer
123

St. Johanns Gasthof Hauser Stockschützen verbinden Ortsvereine und Generationen

Die Organisatoren Bernhard Hauser und Albert Perterer machen einen Sporttag der besonderen Art möglich! Das Veranstaltungsteam der Hobby Stockschützen vom Gasthof Hauser hatte zum "Stell dich ein" gebeten und 10 Mannschaften aus sieben Vereinen kamen. Das besondere an diesem Turnier waren der Modus für den Bewerb und die extrem kleinen Spielfelder. Durch diese Eigenheiten war nicht die Kraft, sondern das Gefühl und die Treffsicherheit maßgebend. Dieser Umstand machte es möglich, dass für die 14...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Begrüßung in Steinach; Die Schülerinnen und Schüler, lauschen den Worten des TLEV. Vizepräsidenten.
1 83

SCHÜLER LANDESMEISTERSCHAFT U-14 in Steinach wurde zum Traumtag für alle

Die Jugendlichen zeigten Topeinsatz, das erfreute Betreuer und Offizielle gleichermaßen. Die Landesmeisterschaft der Schüler u-14 des TLEV. ist der Wettkampf für die besten der jüngsten Stockschützinnen und Stockschützen Tirols. In Steinach ist man Topveranstaltungen gewohnt, aber die u-14 Meisterschaft ist jedes Jahr etwas ganz besonderes, und der Ausgang der Spiele ist meistens selbst nach der fünften Kehre noch nicht vorhersehbar. Die Betreuer stehen das ganze Jahr für die Kinder zur...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Obmann Toni Nagele (re) und sein Stellvertreter Wolfi Sokol . Foto copyright Skamen
1 10

"Chef-Stockübergabe" beim SSC Aldrans

Sokol übergibt an Nagele Führungswechsel beim SSC-Aldrans, Wolfi Sokol Sportlegende und seit der Gründung des Vereines 2007 Obmann übergibt seine Funktion in jüngere Hände."Schön waren die letzten 5 Jahre und für mich, eine Ehre dem so aktiven Verein vorstehen zu dürfen. Bleibe aber meinem SSC-Aldrans als Stellvertreter erhalten und werde mit Rat und Tat weiterhin mein Bestes geben,"so ein zufriedener Wolfi bei der Übergabe. Sokol war von 1955 bis 1968 aktiver Boxsportler und ist seit 1972...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Julius Skamen
Damen-Stockturnier in Brandenberg am Faschingssamstag
120

Jubiläums-Dorfmeisterschaft der Brandenberger Stockschützen

BRANDENBERG (klausm) Eine Dorfmeisterschaft im Stocksport ist an und für sich nichts ungewöhnliches, es sei denn, es handelt sich erstens um eine Jubiläumsveranstaltung und fällt zweitens obendrein terminmäßig genau in die Faschingszeit. So lud der ESV-Brandenberg vom „Ruaßigen Freitag“ bis „Faschingssonntag“ bei schönstem Winterwetter zur heurigen 10-ten Jubiläums-Dorfmeisterschaft im Stocksport auf Eis in seine neue überdachte Stocksportarena. Was die Beteiligung betraf, so war Obmann Egon...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
60

Perchtenturnier des EV-Breitenbach

BREITENBACH/KUNDL: (klausm) Am Samstag 03. Dezember lud der EV-Breitenbach zum heurigen Perchtenturnier. Turnierleiter war Franz Gruber und Schiedsrichter des Turniers Edi Lettenbichler. Neben den üblichen Turnierplatzierungen mit Medaillen und Sachpreisen gibt es bei diesem Turnier einen Wanderpokal zu gewinnen, nämlich eine Breitenbacher-Perchtenfigur aus Holz. Diesen Wanderpokal holte sich 2005 der SC Breitenwang, 2006 der EV Angerberg, von 2007 bis 2009 blieb der Pokal beim EV Breitenbach...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Impressionen | Foto: 2011@Klaus Madersbacher
53

UM. Stocksport Bezirksmeisterschaft 2011/12 des TLEV auf Eis in Kundl

Die Bezirksmeister sowie die Aufsteiger im Herren Mannschaftsspiel und in den Zielbewerbsklassen sind ermittelt. Den Zusehern bot sich ein spannender Mannschaftsbewerb, der erst in der letzten Runde entschieden wurde. Die Hausherren brachten mit dem Sieg im letzten Spiel ihre “Schäfchen“ ins Trockene, die St. Ulricher aber verloren mit ihrer Niederlage in der letzten Partie noch den zweiten Aufstiegsplatz und mussten sich mit Rang 3 begnügen. Der SV. Breitenbach nahm mit dem Sieg in der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
1. Platz bei den Herrenmannschaften, damit Turniersieger: EV-Kundl mit Thomas Kurz, Horst Mietzelfeld, Florian Steinbacher (nicht im Bild), Günther Steinbacher, Helmut Eberl. Zweite Reihe: Obmann EV-Kundl Klaus Kurz und Andi Aberger TLEV Bezirksobmann
51

Stocksport-Bezirksmeisterschaft in der Kundler Eishalle

KUNDL: Der TLEV (Tiroler Landes Eis- und Stocksportverein) lud am Samstag 12. November zur großen „Bezirksmeisterschaft der Herrenmannschaften“ und „Bezirksmeisterschaft im Zielbewerb aller Klassen“ in die Kundler Eishalle, wobei die zwei besten der jeweiligen Klassen in die nächsthöhere Liga aufstiegen. Es war dies in der Kundler Eishalle für die kommende Saison das erste Stockturnier auf Eis. Alois Margreiter vom EV-Kundl machte als Wettbewerbsleiter wie immer alles richtig und der TLEV war...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Das Siegerteam des STC Bruckhäusl mit den Gratulanten Hermann Huber und Andi Aberger
61

Unsere Talente von Heute, sind die Stocksportstars von Morgen!!!

So lautet der Tenor des Jugendcupgründers Hermann Huber, sowie der UM. Bezirkverbandführung des TLEV. und der Betreuer/Innen der teilnehmenden Teams. In dieser Veranstaltung duellieren sich die Jugendlichen der zwei "TLEV. Bezirke", Unterland Ost und Unterland Mitte in einem gemeinsamen Wettkampf, dessen Vorrrunde in einer Hin- und Rückrunde auf den jeweiligen Anlagen der teilnehmenden Teams gespielt wird. Heute galt es beim Abschlussturnier in Breitenbach das Siegerteam und die Platzierten zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
STC Bruckhäusl (Jugendcup-Turniersieger 2011)
61

Stocksport-Jugendcupfinaltag 2011 in Breitenbach

BREITENBACH: Am Samstag 22. Oktober trafen sich 6 Stocksport-Jugendmannschaften nach überstandenen Vorrunden zum Finale im Jugendcup auf der Stocksportanlage Breitenbach. Ausrichter dieses Turniers war die SPG-Breitenbach, einer Spielgemeinschaft mit dem EV-Breitenbach. Die SPG-Breitenbach wurde 2009 gegründet und die drei Jugendbetreuer heißen Hermann Huber, Sigi Ascher und Herbert Thöny. Unsere Talente von Heute, sind die Stocksportstars von Morgen ! … So die Feststellung des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
1. Platz: "SEGLER" mit Hell Heinz, Huber Werner, Gruber Franz, Gschwentner Anton (rechts: Vize-Bgm Ing. Albert Margreiter)
159

Marktmeisterschaft des EV-Kundl

KUNDL: Geladen waren sämtliche Vereine, Körperschaften und Betriebe aus Kundl zur heurigen Marktmeisterschaft des EV-Kundl am Samstag 17. September und gekommen waren viele. Ausgetragen wurde ein Stockturnier auf Asphalt. Mit dieser Marktmeisterschaft des EV enden die jährlichen Asphalt-Veranstaltungen in der Eishalle, denn danach beginnen für die Hallenmannschaft der Aufbau des Eises und die Vorbereitung auf die kommende Wintersaison. Klaus Kurz, Obmann des EV-Kundl, begrüßte vor Turnierbeginn...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Landesmeister der Damen die "Auswahl Unterland" mit Franziska Köpf, Christine Böck, Hildegard Gartner, Adelheid Bürger
103

„Stock Heil…“ für den Tiroler Pensionistenverband

KUNDL: Tiroler Stockschützen-Meisterschaft des Pensionistenverbandes Wenn unsere Pensionisten eine Tiroler Landesmeisterschaft im Stocksport austragen, sollte man sich auf keinen Fall von der Bezeichnung „Pensionisten“ irreführen lassen und an eine gemütliche ruhige Seniorenveranstaltung denken, ganz im Gegenteil. Die meisten Pensionisten die am Donnerstag dem 08. September in der Kundler Eishalle die Landesmeisterschaft austrugen, sind seit Jahrzehnten aktive Sportler und dementsprechend...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Angelika Hauer aus der Siegerdamenmannschaft der Gruppe A des EV-Kundl mit Eberl Anni, Steinbacher Renate und Margreiter Silvia
103

Stocksport-Tag in der Kundler Eishalle

KUNDL: Zu einem Kameradschafts-Stocksport-Tag lud am Samstag 03. September, der Tiroler Landes- Eis-und Stocksportverband (TLEV). Antreten konnten Damen- und Herrenmannschaften. Mixed-Teams, das heißt, gemischte Mannschaften waren nicht zugelassen. Dieser Stocksporttag im Raum Tiroler Unterland-Mitte (UM) hatte in erster Linie das Ziel, eine gemeinsame Leistungsschau dieses schönen Sportes zu präsentieren, so waren auch alle Stocksportvereine aus der Region UM zugelassen, egal ob sie nun als...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
85

Stockschützen: Rammler ist Landesmeister

Die Landesmeisterschaften der Stockschützen nach Pinzgauer Spielart fanden heuer bei perfekten Bedingungen in Kaprun statt. Franz Rammler holte sich den Titel mit hauchdünnem Vorsprung! KAPRUN. Franz Rammler aus Uttendorf und Kurt Rieder aus Mittersill lieferten sich bis zum Schluss ein spannendes Duell um den Titel. Rieder fehlten am Ende 0,41 Punkte. Trotzdem war es für den Mittersiller ein großer Erfolg. Für Landesmeister Franz Rammler, als guter Kombinierer bekannt, war es bereits der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Die Mannschaft der Landjugend Aldrans mit VBM Andreas Brugger und OB Stellv. Toni Nagele
1 23

3. Dorfmeisterschaft des Stockschützenclubs Aldrans

Am Samstag, dem 04. September 2010 veranstaltete der Stöckschützenclub Aldrans (SSC) seine 3. Dorfmeisterschaft im Blattlschießen. Ab 10.00 Uhr konnten die Schützen als Vereinsgruppe oder im Einzelbewerb an den Start gehen. Aufgrund bester Verpflegung durch den SSC und strahlendem Sonnenschein herrschte Hochstimmung unter den Teilnehmern. Die Vereinsmannschaften lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Mit eleganten Schwüngen, gezielten Schüssen, ausgearbeiteter Technik und ein bis zwei Pflümli...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Carina Brugger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.