Stockschießen

Beiträge zum Thema Stockschießen

Der Pensionistenverband Hörmsdorf und die SPÖ Eibiswald haben sich zur Knödelpartie auf der Asphaltbahn des Eisschützenvereines Hörmsdorf getroffen. | Foto: Karl-Heinz Strohmaier
12

Eisstockschießen
Lustige Knödelpartie der Eibiswalder Pensionisten

Schwungvoll ins neue Jahr: Zur Knödelpartie der Hörmsdorfer Pensionistinnen und Pensionisten sowie der SPÖ in Eibiswald sind die Eisstöcke auf der Asphaltbahn geschwungen worden. EIBISWALD. Schon seit Jahrzehnten treffen sich der Pensionistenverband Hörmsdorf und die SPÖ am ersten Samstag im neuen Jahr, um sich im Vergleichskampf auf der Asphaltbahn beim Stockschießen zu messen. Heuer fiel der Termin auf den Dreikönigstag. Nach der Begrüßung durch Pensionistenobmann Josef Thürschweller,...

Im Raiffeisen Bezirkscup in Deutschlandsberg stehen die letzten Runden vor dem großen Finale an. | Foto: GEPA pictures

Stocksport
Spitzenduelle und Saisonendspurt im Deutschlandsberger Bezirkscup

Beim Raiffeisen Bezirkscup der Deutschlandsberger Stocksportler geht es in den Saisonendspurt: Beginnend mit Karfreitag stehen noch drei Runden an. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. In Gruppe A schaut alles nach Lannach 1 als Sieger aus: Die Lannacher liegen 19 Punkte vor Wieselsdorf. Am heutigen Freitag kommt es zum direkten Duell der beiden. Kann Wieselsdorf die Lannacher nicht mehr einholen, müssen sie sich auf jeden Fall Stainztal, Marhof und Schlieb vom Leib halten. Denn nur die ersten Zwei jeder...

Im Sommer verpasste der ESV Drei Eiben Eibiswald im ersten Jahr in der Nationalliga knapp den direkten Aufstieg. | Foto: Franz Krainer

Eibiswalder Stocksportler kennen ihre nächsten Nationalliga-Gegner

EIBISWALD. Derzeit muss zwar auch der Eisstock ruhen, aber die Auslosung für die Herren-Nationalliga 2022 wurde bereits durchgeführt. Der ESV Drei Eiben Eibiswald, im Vorjahr noch Neuling in der dritthöchsten Spielklasse, geht nach dem knapp verpassten Aufstieg in die Bundesliga als Gruppenkopf in die kommende Saison. In Gruppe E treffen die Eibiswalder auf Radenthein (Kärnten) sowie zwei Aufsteiger, Hintenburg (Niederösterreich) und Längenfeld (Tirol). Aufstieg im BlickWerden die Eibiswalder...

Foto: GEPA pictures

Stocksport
Etwas mehr als Halbzeit beim Deutschlandsberger Bezirkscup

BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Nach zwei halben, abgebrochenen Spielzeiten meldete sich der Raiffeisen Bezirkscup im Herbst zurück: In der Saison 2021/22 wird der traditionsreiche Deutschlandsberger Stocksport-Pokal erstmals in fünf (statt vier) Leistungsgruppen ausgespielt. Von August bis Oktober spielte jedes Team mindestens einmal gegeneinander, in den Gruppen A bis D (mit je acht Teams) wurden noch zwei Spieltage der Rückrunde im Herbst drangehängt. Wer liegt aktuell vorne?In Gruppe A führt...

Dominik und Wolfgang Steinhauer, Karl Fuchshofer,
Karl Gutschi, Peter Fuchshofer und Manfred Michelitsch (v.l.) bedanken sich für ihre neuen Turnierstöcke. | Foto: Karl Heinz Strohmaier

Neue Stöcke für den ESV Bischofegg

BISCHOFEGG. Der ESV Bischofegg ist im Stocksport ein sportliches Aushängeschild in unserer Region. Um die technischen Anforderungen und somit auch die Wettkampftauglichkeit in der Kreisklasse zu gewährleisten, musste der Verein fünf neue Turnierstöcke ankaufen. Nicht nur ehrenamtliche Funktionäre und Spieler, auch finanzielle Unterstützung durch Sponsoren ist wichtig, um die Erhaltung der Stocksportanlage sowie der Trainings- und Wettkampfutensilien zu gewährleisten. Die Schützen des ESV...

Obmann Herbert Mandl vom ESV Pinguine Tanzelsdorf mit Steuerberater und Sponsor Michael Hirschmann (v.l.) | Foto: KK

ESV Pinguine Tanzelsdorf in neuem Outfit

TANZELSDORF. Die Stocksportler vom ESV Pinguine Tanzelsdorf starten mit neuer Ausrüstung in die Saison 2021/22: Dank Unterstützung der Steuerberatung Michael Hirschmann aus Deutschlandsberg gibt es neue Jacken und Shirts. Bei der Übergabe der Jacken bedankte sich ESV-Obmann Herbert Mandl für die Unterstützung: "Es ist nicht selbstverständlich, in Corona-Zeiten Sponsoren für Vereine zu gewinnen", so Mandl. "Danke an Michael Hirschmann!" Seit 2018 ist der ESV Pinguine Tanzelsdorf wieder im...

August Giegerl nimmt Abschied: Der Eibiswalder Routinier beendet seine aktive Stocksport-Karriere. | Foto: Franz Krainer
2

Stocksport
ESV Drei Eiben Eibiswald unterliegt im Bundesliga-Aufstiegsduell knapp

In den letzten sechs Jahren ist der ESV Drei Eiben Eibiswald praktisch immer aufgestiegen, in der Nationalliga ist Schluss – zumindest vorerst. EIBISWALD. Ein unglaublicher Lauf der Eibiswalder Stockschützen: fünf Siege bei einer Niederlage in der Nationalliga brachten den Gruppensieg und damit die Chance, bei einem weiteren Sieg im Qualifikationsspiel gegen den die SU Schardenberg sogar in die Bundesliga aufzusteigen. Die Oberösterreicher sind seit vielen Jahren Teil der österreichischen...

Nur noch ein Sieg: Und Günther Gigerl und seine Eibiswalder sind in der Bundesliga.  | Foto: ESV Eibiswald

ESV Drei Eiben Eibiswald: Nur mehr ein Sieg vom Aufstieg entfernt

Die Eibiswalder Stocksportler spielen am Samstag zuhause um den Aufstieg in Österreichs zweithöchste Spielklasse. EIBISWALD. Es ist beeindruckend, was die Eibiswalder Schützen schon bis jetzt in der Stocksport-Nationalliga geleistet haben: Als Neuling sicherte sich der ESV Drei Eiben ganz klar den Gruppensieg in Gruppe C, mit fünf Siegen aus sechs Spielen. Damit können die Eibiswalder noch eins drauflegen. Als Gruppensieger steht man im Play-off und könnte sogar in die Bundesliga, die...

Günther Gigerl und seine Eibiswalder können am Samstag das Aufstiegs-Play-off fixieren. | Foto: ESV Eibiswald

Stocksport
ESV Drei Eiben Eibiswald erreicht erstes Etappenziel

EIBISWALD. Vierter Sieg im vierten Spiel: Die Eibiswalder Stocksportler bleiben in der Nationalliga ungeschlagen und haben damit den Klassenerhalt bereits fixiert. Mit einem weiteren Erfolg am kommenden Wochenende (Samstag, 16 Uhr in Lustenau) könnte sich der ESV Drei Eiben auch ein Ticket fürs Play-off sichern – dort ginge es um den Aufstieg in die Bundesliga (2. Spielklasse). Schon ein Punkt gegen den ESSV Lustenau (bisher erst ein Sieg) würde reichen. Gegen Kleinboden ließen Günther Gigerl,...

Nicht zu stoppen: Wolfgang Gigerl und Co. sind in der Nationalliga noch ungeschlagen. | Foto: ESV Eibiswald

Stocksport
Drei Punkte aus drei Spielen für die Drei Eiben Eibiswald

EIBISWALD. Die halbe Vorrunde in der Stocksport-Staatsliga ist gespielt – und die Herren aus Eibiswald sind noch immer ohne Punktverlust. Nach dem erfolgreichen, spannenden Auftakt gegen Peuerbach (OÖ) meisterte der ESV Drei Eiben auch die erste Auswärtsfahrt bravourös, gewann in Kleinboden (T) mit 8:2. Noch deutlicher wurde es am Staatsfeiertag in Eibiswald: Diesmal nur zu viert, entschieden Günther Gigerl, Wolfgang Gigerl, August Giegerl und Günther Pucher die ersten zwei Durchgänge gegen den...

Der ESV Drei Eiben Eibiswald setzte sich beim Nationalliga-Auftakt gegen Favorit Peuerbach durch. | Foto: Franz Krainer

Stocksport
Dramatischer Auftakt für ESV Drei Eiben Eibiswald in der Nationalliga

Eibiswalds Stocksportler konnten endlich in die Stocksport-Nationalliga starten – es war eng, aber wurde ein erfolgreicher Start. EIBISWALD. Letztlich ist die Abstinenz der Zuschauer bei Sportveranstaltungen trostlos und nimmt den Sportfans Top-Auftritte der Sportler, über die man in der Regel noch Jahre später begeistert erzählt. Auch der ESV Drei Eiben Eibiswald konnte knapp eineinhalb Jahre nach dem sensationellen Aufstieg in Österreichs Stocksport-Nationalliga (3. Division) erstmals ein...

Foto: Pixabay
1

Stocksport
Raiffeisen Bezirkscup geht ins Finale

BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die Stocksportsaison 2018/19 im Raiffeisen Bezirkscup geht ins Finale: Sieger der Gruppe A ist wie schon im Vorjahr Lannach II, das sich diesmal mit sechs Punkten Vorsprung knapp vor Wieselsdorf I durchsetzte. HSV Mahler und Vochera steigen ab, Bad Gams wurde auf den letzten Platz strafverifiziert. In Gruppe B landeten Stainztal I und Lannach I punktegleich ganz vorne, die Stainztaler wurden dank der besseren Differenz Erster und steigen wieder auf. Als Dritter schaffte...

Acht Wieser Vereine waren wieder beim 36. Knödelcup dabei. | Foto: KK
1

Stockschießen
Neuer, alter Sieger beim Wieser Knödelcup

Nach achtjähriger Durststrecke gelang es dem HC Wies mit "Kommissar" und Moar Herbert Gollob den 36. Wieser Knödelcup wieder für sich zu entscheiden. Nach mehrstündigen Duellen am Dreikönigstag siegte der HC gegen den schärfsten Konkurrenten, den Männergesangverein, im letzten Spiel klar mit 3:0 und verwies so den ESV und den MGV auf die Plätze zwei und drei. Dahinter platzierten sich die SV Union, die FF Wies, die Jägerschaft und die Marktmusikkapelle. Die Landjugend konnte sich als Achter...

1. Reihe: Sabine Reinprecht, Brigitte Lenz, Ulrike Zeck, Juliane Pratter, 2.Reihe: Gerd Tschiltsch, Wolfgang Genseberger, Bgm.Franz Silly
1

Landesvizemeisterinnen im Stocksport!

ESV St. Martin i. S. - Größter Erfolg in Clubgeschichte: Landesvizemeistertitel krönt Topleistungen! Die Damen vom Eisschützenverein St. Martin i. S. schafften heuer den größten Erfolg ihrer Clubgeschichte und dürfen sich Vizelandesmeisterinnen nennen! Durch konsequentes Training, Ehrgeiz und viel Fleiß haben unsere Damen in der Unterliga den 2.Platz erreicht und sich somit für die Landesmeisterschaft qualifiziert. Bei der Landesmeisterschaft der Damen in Passail bewiesen unsere Damen wieder...

Foto: KK

Neue Dressen für das Mahler-Team

Kürzlich nahm die Mixed Mannschaft des HSV Buschenschank Mahler Deutschlandsberg beim traditionellen Straßenturnier des Edelweißvereines Frauental in der Gleinz teil. Nach spannenden Spielen konnte der gute achte Platz erreicht werden. Besonders stolz waren die Schützen aber auf die von der Firma Fliesenpalast in Feldkirchen/Graz gesponserten neuen Dressen.

Ehrenurkunde vom Landesverband für den ESV Bischofegg | Foto: KK
3

ESV Bischofegg: Jubiläumsfrühschoppen mit Geburtstagsfeier

BISCHOFEGG. Eine großartige Stimmung herrschte beim traditionellen Bischofegger Dorffest auf dem Dorfplatz in Bischofegg. Neben der Siegerehrung des Sulmtalcups 2014/2015 feierten der ESV Grenzland Bischofegg und die legendären "Bischofegger Buam" ihre 50-jährigen Bestandsjubiläen. Neben einer Vielzahl an Ehrengästen war auch der Vizepräsident des Landesverbandes Steiermark für Eis- und Stocksport, Hannes Manfredi, anwesend, der Obmann Alois Schrotter im Beisein des OTB Christian Krottmaier...

Foto: KK
1

Stefan Gamper holte Europameistertitel

Unter 160 Jugendlichen aus 10 Nationen hat sich heuer Stefan Gamper vom ESV Georgsberg-Schlieb zum Europameister im Stockschießen gekrönt. Den Titel holte er mit der Nationalmannschaft im Mannschaftsbewerb U19. Ebenfalls sehen lassen konnten sich ein vierter Platz im Zielbewerb Einzel U19 und Silber im Zielbewerb Mannschaft U19.

So sehen die ÖKB-Landesmeister im Stockschießen aus. | Foto: Franz Lambauer

ÖKB Ortsverband Preding ist Landesmeister im Stockschießen

Bei den 14. ÖKB-Landesmeisterschaften im Stockschießen in der Stocksporthalle des ESV Murberg in der Gemeinde Mellach trafen 15 Mannschaften aus 14 ÖKB-Bezirksverbänden der Steiermark aufeinander. Obmann Heimo Kracher und Schiedsrichterobmann Gerald Kügerl eröffneten die 14. Landesmeisterschaften des ÖKB-Steiermark mit der Landeshymne auf der Stocksportanlage ESV- Murberg. Nach einem spannenden Turnier mit allen 14 ÖKB-Bezirksmeistern der Steiermark wurde die Mannschaft des Ortsverbandes mit...

Die drei Erstplazierten mit dem Nachwuchs von Rassach­
2

UNTERLIGA-BEZIRKSCUP MIT ESV WIESELSDORF ALS SIEGER

Bei idealem Wetter fanden sich am Samstag, 4. Mai zwölf Mannschaften am Sportzentrum St. Stefan ein, um den Meister in der Unterliga-Bezirskcup zu ermitteln. Unter perfekter Wettbewerbsleitung von Bezirksobmann Dieter Stromberger, Schriftführerin Margit Stromberger und Schiedsrichter David Feichter- Nationaltema konnte der ESV Wieselsdorf mit den Schützen Peter Wippel, Josef Russ, Franz Lambauer, Klaus Seiner, Paul Wippel klar den 1. Platz vor ESV Rassach II mit Thomas Unterkofler, Daniel...

23

WELTMEISTER UND VIZEWELTMEISTER - NUN VIZEUEROPAMEISTER – FRANZ ROTH

ES FEHLT NOCH DER EINZELEUROPAMEISTERTITEL Der St. Stefaner Franz Roth konnte vergangene Woche bei der Europameisterschaft der Damen und Herren im Mannschaftsspiel und Zielwettbewerb im Stockschießen in Bled/Slowenien den Vizeeuropameistertitel im Zielbewerb Herren mit der österr. Nationalmannschaft (308 Pkt.) hinter Deutschland (311) und vor Tschechien(300) - unter 16 Nationen - erringen. Beim Einzelzielschießen fehlten ihm 20 Punkte (672) auf seinen österreichischen Teamkameraden Thomas Fuchs...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.