Stonemonkeys Chillertal

Beiträge zum Thema Stonemonkeys Chillertal

Foto: Privat

Erbse einmal unsterblich

Musikalisch-philosophisches Kletterkabarett Wieso ausgerechnet Klettern? Ganz einfach: Klettern führt direkt zu tiefgehender Weisheit, absoluter Glückseligkeit und nicht zuletzt Unsterblichkeit! Den Nachweis liefert Klettercomiczeichner Erbse in seinem zweistündigen Rundumschlag, bei dem es nicht nur was für die Augen sondern auch genügend auf die Ohren gibt. Garantiert hohes Unterhaltungsniveau mit gleichzeitigem Tiefgang. Am 21. Februar 2015 um 20.00 Uhr Hotel TIPOTSCH (Tiatta) in Stumm im...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer
Gerhard Hauser - Stonemonkeys Chillertal - links             Alexander Huber - HUBERBUAM - rechts

Stonemonkeys meets Huberbuam

Am 12.12. hielt sich der aus den Medien und TV bekannte Kletterer und Alpinist Alexander Huber der HUBERBUAM für eine Veranstaltung im Zillertal auf. Diese Gelegenheit nützte der Obmann des heimischen Klettervereines Stonemonkeys Chillertal, Gerhard Hauser, um sich mit Alexander auf einen Kaffee zu treffen. Mit dabei in der Gesprächsrunde war auch Lukas FIEGL, Chef des Kletterzentrums Zillertal. Bei einem Cappuccino und einem „Speck mit Ei“ wurde über das Klettern im Allgemeinen geredet....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Gerhard Hauser
1 6

Erste Lösungsansätze - Kletterkonzept Zillertal

Seit Jahren suchen Kletterbegeisterte ein Auskommen mit den Grundbesitzern im Zillertal, vor allem in Ginzling. Ein weiteres leidiges Thema das für Zündstoff sorgte war das Campen und die unzähligen Tagesparker in der Region „Jagdgründe“. Doch nun scheint eine Lösung in sichtbarer Nähe gerückt zu sein. GINZLING. Erwin Hofbauer im Gespräch mit Gerhard Hauser Obmann der Stonemonkeys Chillertal, Christian Rauch Vorstand vom TVB Mayrhofen, Klausner Rudolf Ortsvorsteher von Ginzling und Gerhard...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer
1 6

Müllsammelaktion in den Klettergebieten

ZILLERTAL (eh). Am 12. Juli konnten Mitglieder des Klettervereines Stonemonkeys Chillertal die Kletter- und Bouldergebiete in Ginzling und Zillergrund von den „Altlasten“ befreien. „Es war nicht viel Müll von den Kletterern den wir aufsammelten, sondern mehr Abfall neben der Straße,“ so Obmann Gerhard Hauser, der sich bei den Ortsvorstehern von Ginzling bedanken möchte die die Müllsäcke zur Verfügung stellten und sich um den Abtransport kümmerten, weiters möchte er sich auch den fleißigen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer
Foto: Andreas Aufschnaiter
1 3

Klettern aus Leidenschaft

„Nie den Focus verlieren und nicht zuviel Nachdenken,“ lautet die Devise von Alfons Dornauer, Kletterass aus Finkenberg, im Gespräch mit Erwin Hofbauer am 13 Juni 2014 Mit gerade mal sieben Jahren sammelte Alfons die ersten Klettererfahrungen. Mit 13 kam er so richtig in die Zillertaler Kletterszene rein. Von da an beschloss der junge Finkenberger sich konzentriert dem Klettertraining zu widmen. Mittlerweile trainiert Alfons bis zu 20 Stunden in der Woche. Den Ansporn dazu bekam er mit dem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer
2 37

1. Wörgler Bouldercup und die Stonemonkeys Chillertal

Die Stonemonkeys Chillertal rockten den ersten Wörgler Bouldercup in der Kletterhalle Wörgl. Wörgl (eh): Genau zur Eröffnung der Außenboulderwand fand am 10. Mai der erste Wörgler Bouldercup statt. Bei diesem Breitensport- und Spaßwettkampf waren ca. 30 Boulderprobleme zu lösen. Klettern und Bouldern sind nicht zuletzt dank erfolgreicher österreichischer Aushängeschilder zur Trendsportart geworden. Wer die Kletterszene im Zillertal sucht der wird um die Stonemonkeys nicht herumkommen. Die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Erwin Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.