Storchenwirt

Beiträge zum Thema Storchenwirt

Die Jubilarin im Kreise ihrer Lieben. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
3

Neunkirchen
Zum 100. Geburtstag schaute die Bürgermeisterin vorbei

Ein dreistelliger Geburtstag darf ruhig ordentlich gefeiert werden. Gertrude Stark genoss ihren 100-er im Kreise der Familie beim Storchenwirt. PEISCHING. Gertrude Stark beging im März ihr 100. Wiegenfest. Gemeinsam mit der Familie ging es zum Dorfwirtshaus Beisteiner in Peisching. Außerdem schaute eine Delegation der Stadtgemeinde mit Bürgermeisterin Klaudia Osztovics vorbei. Der rüstigen Neunkirchnerin wurde von Herzen gratuliert. Das Team des Heims, Tochter und Schwiegersohn sowie die...

Fesch: Franziska im Kimono mit Fächer. | Foto: Santrucek
2 1 23

Peisching
Mit knackigen 70 ging es für Franziska in den Kimono

70 wird man nur einmal. Franziska Santrucek lud daher Familie und Freunde zur Feier ihres siebenten Runden zum Storchenwirt nach Peisching. Ein wenig Spaß auf ihre Kosten musste natürlich auch sein. TERNITZ/NEUNKIRCHEN. Wie ein Vögelchen MeinBezirk zwitscherte, plant die Jubilarin aus Ternitz mit ihrem Gatten Josef eine Japan-Reise. Klar, dass daher in dem einen oder anderen Geschenkkorb Fernöstliches zu finden war. – Unter anderem ein Kimono, den die Neo-Siebzigerin vor Ort anprobieren musste....

0:19

Probleme-Wälzen beim Storchenwirt
Die Peischinger Sorgen und ein dickes Lob

Was bewegt die Neunkirchner? Was ärgert sie? Fragen, denen ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer bei seinen Krätzel-Gesprächen auf den Grund geht. Erster Halt: der Storchenwirt in Peisching. PEISCHING. Gut besucht war das Bürgermeister-Sprengel-Gespräch am 7. November im beim Dorfwirt Beisteiner. Nachdem ÖVP-Bürgermeister gut 25 Minuten über die Entwicklungen in der Stadt – vom Bau der Unterführung an der Raglitzer-Straße bis hin zu den Kindergarten- und Wohnungsbau – referierte, konnten die...

Die Rayman's-Köstlichkeiten gibt's direkt im Kino Neunkirchen. | Foto: Rayman's

Genuss-Tipps in der Region
Lebensfreude ist essbar mit dem "Feinschmeckerpass"

BEZIRK. Gönnen Sie sich pure Lebensfreude und genießen Sie in vier ausgewählten Lokalen dreigängige Menüs. Vier Menüs um je 30 Euro Der Feinschmeckerpass hat bei den Regionalmedien NÖ schon eine gewisse Tradition und ist das ideale Geschenk für Genießer, für alle erdenklichen Anlässe.Vier ausgewählte gastronomische Betriebe aus dem Bezirk Neunkirchen tischen Ihnen ein dreigängiges Menü im Wert von je 30 Euro auf. Bestellung um 69 Euro pro Pass unter 02635/660550 oder per E-Mail...

Genuss pur: ein Abstecher in den Payerbacherhof von Familie Hübner. | Foto: RegionalMedien NÖ

Schlemmen Sie mit uns
Lebensfreude ist essbar mit dem "Feinschmeckerpass"

BEZIRK. Gönnen Sie sich pure Lebensfreude und genießen Sie in vier ausgewählten Lokalen dreigängige Menüs. Vier Menüs um je 30 Euro Der Feinschmeckerpass hat bei den Regionalmedien NÖ schon eine gewisse Tradition und ist das ideale Geschenk für Genießer, für alle erdenklichen Anlässe.Vier ausgewählte gastronomische Betriebe aus dem Bezirk Neunkirchen tischen Ihnen ein dreigängiges Menü im Wert von je 30 Euro auf. Bestellung um 69 Euro pro Pass unter 02635/660550 oder per E-Mail...

Foto: Unsplash

Lebensfreude ist essbar mit dem "Feinschmeckerpass"

BEZIRK. Gönnen Sie sich pure Lebensfreude und genießen Sie in vier ausgewählten Lokalen dreigängige Menüs. Vier Menüs um je 30 Euro Der Feinschmeckerpass hat bei den Regionalmedien NÖ schon eine gewisse Tradition und ist das ideale Geschenk für Genießer, für alle erdenklichen Anlässe.Vier ausgewählte gastronomische Betriebe aus dem Bezirk Neunkirchen tischen Ihnen ein dreigängiges Menü im Wert von je 30 Euro auf. Bestellung um 69 Euro pro Pass unter 02635/660550 oder per E-Mail...

Oliver Spritzendorfer (JederKlamm) freut sich auf Feinschmecker.

Genuss-Tipps in der Region
Lebensfreude ist essbar mit dem "Feinschmeckerpass"

BEZIRK. Gönnen Sie sich pure Lebensfreude und genießen Sie in vier ausgewählten Lokalen dreigängige Menüs. Vier Menüs um je 30 Euro Der Feinschmeckerpass hat bei den Regionalmedien NÖ schon eine gewisse Tradition und ist das ideale Geschenk für Genießer, für alle erdenklichen Anlässe.Vier ausgewählte gastronomische Betriebe aus dem Bezirk Neunkirchen tischen Ihnen ein dreigängiges Menü im Wert von je 30 Euro auf. Bestellung um 69 Euro pro Pass unter 02635/660550 oder per E-Mail...

Feuer in Peisching: Holz in Flammen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein brennender Holzstoß sorgte am 13. Mai zur Mittagszeit für einen Feuerwehreinsatz beim Gasthaus Beisteiner in Peisching. Vier Feuerwehren rückten zum Brandlöschen aus, da in der Einsatzmeldung von einem Wohnhausbrand die Rede war. Vor Ort stellte sich heraus, dass erstens nicht beim Dorfwirt, sondern beim Nachbarn Feuer loderte und zweitens, dass nicht ein Haus, sondern ein Holzhaufen brannte.

4

Der Storch ist gelandet

Peisching hat wieder sein gefiedertes Wahrzeichen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Wirtsleute Beisteiner (Storchenwirt Peisching) verkündeten am 3. April freudestrahlend: "Der Storch ist wieder da." Meister Adebar bezog wieder das Nest am Feuerwehrhaus, wie schon seit Jahren üblich.

13

Im Dorf: Die Debatte über die Hundekacke

Was die Peischinger noch bewegt, wurde beim Bürgermeister-Gespräch im Gasthaus Beisteiner öffentlich. NEUNKIRCHEN. Mit den Gesprächen im Gasthaus Beisteiner wurden die Bürger-Gespräche am 8. April eröffnet. ÖVP-Stadtchef Herbert Osterbauer und sein Stab hörte sich die Probleme der Peischinger an. Ein Ärgernis war schnell lokalisiert: Hunde und ihre Herrln. Die Tiere seien im Ort teils ohne Leine oder Beißkorb unterwegs. Und ihr "Malheur" bleibt auf den Gehsteigen einfach liegen. "Kontrolle",...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.