straße

Beiträge zum Thema straße

Sanierung von Marktplatz bis zum Friedhof

Straßenabschnitt in Hopfgarten wird erneuert HOPFGARTEN. In der Marktgemeinde Hopfgarten wird der Straßenabschnitt "Marktplatz - Friedhof" saniert. "Ausgehend vom Bräugassl wurden seit dem Jahr 2010 Meierhofgasse, Marktplatz und Schmalzgasse saniert und die Infrastruktur in diesem Bereich erneuert. Mit diesem Projekt bzw. diesem Straßenstück wird im wesentlichen die Neugestaltung im Zentrumsbereich abgeschlossen", so Bgm. Paul Sieberer. Der Ortschef rechnete mit einer Fertigstellung der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Hochfilzen: Straßensanierungen wurden fertig gestellt

HOCHFILZEN. Im heurigen Jahre konnte der Straßenabschnitt in der Feistenau saniert und ein Abschnitt der Eisernen-Hand-Straße fertig gestellt werden, berichtet Bgm. Konrad Walk. "Dank unserer guten Argumentation konnten wir auch eine Unterstützung des Landes Tirol für die Asphaltierung der Fußballplatzzufahrt lukrieren und zur Staubentlastung der Anrainer einen wesentlichen Beitrag leisten", so Walk.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Straßenbauten sind in Fieberbrunn in Arbeit

FIEBERBRUNN. Über diverse Straßen-/Wege-Projekte wurde im Juli-Gemeinderat in Fieberbrunn informiert. > Diverse Sanierungen (Promenadenweg, Mittermoss-Tragstätt, Schönau-Grünbichl); > Kleinasphaltierungen und Markierungen; > Güterwegbau Pletzergraben (bis Schmölz/Trixlleiten u. Weissach bis Kreuzung Rohr) > Arbeiten an der B 164 (inzwischen abgeschlossen) zwischen Auwirt und Ortszentrum (bei diesem Projekt des Baubezirksamts kam es zu umfangreichen Staus, Anm. d. Red.); > Neuhausen: Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Es wurde wieder professionell agiert

Klaus Flunger und Heini Gstrein haben sich bei der neuen Straße für die Gunglgrüner Straße im Vorfeld viele Gedanken gemacht. Von der Trassenführung bis zur Hangsicherung, von den Kabeln und Rohren, die unterirdisch verlegt werden bis hin zur zeitgemäßen LED-Beleuchtung mussten viele Entscheidungen getroffen werden. Das Endergebnis kann sich jedenfalls sehen lassen, aus der Bevölkerung hörte man jedenfalls viel Lob für die Bauherren und die beteiligten Firmen.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Auf mehreren Straßen im Bezirk wird gebaut – so wie hier in Fieberbrunn auf der B 164.
2

Wichtige Straßen-Vorhaben werden umgesetzt

Viele wichtige Projekte hat das Baubezirksamt Kufstein auch im Bezirk auf der Agenda. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Baubezirksamts-Leiter Erwin Obermaier und Jürgen Wegscheider präsentierten laufende Straßen-Projekte, Planungen und Visionen für Straßen-Neubauten, Sanierungen und bauliche Erhaltungen im Bezirk. "Für die Langau/Kitzbühel hoffen wir auf eine Umsetzung 2018; hier gilt es die Verkehrssicherheit zu erhöhen, bessere Anbindungen an die B 161 zu erreichen; dazu sind zwei Kreisverkehre...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Sanierungen auf der B 164 in Fieberbrunn

FIEBERBRUNN (niko). Das Land Tirol führt notwendigen Straßensanierungen in Fieberbrunn durch. Nach Ostern starten die Sanierungsarbeiten der Fahrbahn und Gehsteige vom Dorfzentrum in Richtung Kreisverkehr Rosenegg. In diesem Zuge werden auch die Gasleitung, Stromkabel der Tinetz und seitens der Gemeinde Straßenbeleuchtungskabel mit neuer Beleuchtung und LWL-Leerverrohrungen (Breitband) verlegt. Alle Arbeiten laufen mit Handregelung eines Sicherheitsdienstes. Fallweise wird in den Nachtstunden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Dorfstraße ist das aufwändigste Projekt.

430.000 Euro im Budget für Waidringer Straßen

WAIDRING (niko). 430.000 Euro sind im heurigen Waidringer Gemeindebudget für Gemeinde- und Interessentenstraßen veranschlagt. Schwerpunkt ist der erste Bauabschnitt der Generalsanierung der Dorfstraße mit Dorfplatz. "In der genannten Summe sind die Kosten für die nötige Behebung starker Frostschäden noch nicht enthalten; da werden wir im Budget umschichten müssen", so Bgm. Georg Hochfilzer. Budgetansätze: Dorfstraße 400.000 Euro, Beiträge öff. Interessentenstraßen 15.000 €, Instandhaltung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Straßensanierungen in Hochfilzen 2017

HOCHFILZEN. Für heuer beschlossen ist die Fertigstellung der Sanierung der Eisernen Hand Straße sowie die Straßensanierung in der Feistenau (B 164 bis Hoferbrücke). "Ich habe von LR Johannes Tratter für diese Sanierung für 2016 zusätzlich 50.000 € und für 2017 zusätzlich 100.000 € Förderungen bekommen", berichtet Bgm. Konrad Walk.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Sanierung. | Foto: Land Tirol

Staus und Behinderungen auf Kitzbüheler Baustelle

KITZBÜHEL. Wie berichtet wird die St. Johanner Straße (B 161) in Kitzbühel aufwändig general-saniert. Insgesamt werden von Land, Stadt und Stadtwerken 1,8 Mio. € investiert. An der neuralgischen Stelle kommt es wie befürchtet zu Behinderungen, Staus und Zeitverlusten.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ellmau: So gut wie fertig ist die umweltgerechte Umgestaltung der B 178 Loferer Straße in Ellmau. Der Verkehr fließt bereits auf der neuen Trasse. | Foto: Land Tirol#

LHStv Geisler: „Straßenbau sichert rund 100 Arbeitsplätze im Unterland“

2015 wurden in den Bezirken Kufstein und Kitzbühel elf Millionen Euro investiert BEZIRK. 11,1 Millionen Euro hat das Land Tirol im Jahr 2015 in den Bezirken Kufstein und Kitzbühel in den Straßenbau investiert. Mehr als die Hälfte des Bauvolumens ging in den Neu- und Ausbau von Straßenverbindungen. In die bauliche Erhaltung flossen 3,9 Millionen Euro. Für die Beseitigung von Katastrophenschäden wurden 700.000 Euro aufgewendet. „Mit dem jährlichen Straßenbauprogramm sorgen wir nicht nur für...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Sanierung in Schwendt.
2

Bauarbeiten an Bezirksstraßen laufen

SCHWENDT/KIRCHBERG. In Schwendt wird derzeit am ersten Bauabschnitt der Sanierung der B 176 im Bereich Hohenkendl-Forellenhof gearbeitet (siehe Foto, KM 10,88 - 12,40). 250.000 Euro beträgt die heurige Startrate des Baubezirksamts Kufstein für dieses Projekt. An der Gemeindegrenze Kitzbühel-Kirchberg wird die Klausenbachbrücke saniert (50.000 € vom BBA budgetiert). Dies ist eine Vorleistung zur geplanten Generalsanierung der B 170 im kommenden Jahr.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
3

Rerobichlstraße wurde fertig gestellt

OBERNDORF. Die Sanierungs- und Gestaltungsmaßnahmen in der Rerobichlstraße wurden abgeschlossen. Das Konzept (Asphaltierung, Neugestaltung Höcker, Gehsteig, Beleuchtung, WLAN etc.) lässt die Straße in neuem Glanz erstrahlen. "Und die 30er-Beschränkung sorgt auch für mehr Sicherheit und Verkehrsberuhigung", so Bgm. Hans Schweigkofler. Fotos: Kogler

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Dieser Straßenabschnitt ist es, der ab Montag, dem 3. August, saniert werden wird.

Ortsdurchfahrt Steinach soll früher fertig werden

Baubeginn für zweiten Teil bereits am Montag, 3. August 2015: STEINACH. Ein Jahr früher als ursprünglich geplant soll der zweite Teil der Ortsdurchfahrt in Steinach saniert werden. Bis Mitte November soll das 275 Meter lange Baulos zwischen dem Gemeindeamt und der Einmündung der Gemeindestraße zum Bahnhof abgeschlossen werden. Die Gesamtbaukosten betragen 510.000 Euro. „Das Land Tirol stellt dafür 200.000 Euro zur Verfügung“, erklärt LHStv Josef Geisler. Finanziert wird dies aus dem von der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Zufahrt zu Schloss Tratzberg wird saniert: Sperren

JENBACH/STANS (red). Das Schloss Tratzberg ist eines der romantischsten und beliebtesten Ausflugsziele in Tirol. Wenn man diesen Ort für Führungen, Kindergeburtstage oder Hochzeitsfotos besuchen will, wird die Anreise in Kürze auf frisch sanierter Straße möglich sein. Ab 30. Juli werden an der L 215 – Unterinntalstraße von km 5,47 (TIWAG-Areal) bis km 8,12 (Tratzberg) Belagssanierungsarbeiten durchgeführt. Dabei wird die bestehende Alphaltdecke abgefräst und eine neue, drei Zentimeter dicke...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Streckenweise ab ins Asphalt-Museum

SCHWENDT. „Teile dieser Straße gehören ins Asphalt-Museum“ – Baubezirksamtsleiter Erwin Obermaier meint damit den Streckenabschnitt Hohehnkenkl-Forellenhof der B 176 Kössener Straße in Schwendt. Die Startrate für die aufwändige Sanierung in heurigen Jahr beträgt 250.000 €. 1,6 Millionen Euro Insgesamt werden auf einer Gesamtstrecke von 2,5 Kilometern für das Projekt 1,6 Millionen € von Herbst 2015 (nach dem Rad-Weltpokal, Anm.) bis zum Jahr 2017 aufgewendet. Auch die schwer einsehbare,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Bewegungen an den Straßenfronten

Arbeiten an St. Johanner Straßen ST. JOHANN. Im heurigen Jahr sind in St. Johann Straßensanierungen bzw. Asphaltierungsarbeiten (Bereiche Oberhofen, Innsbrucker Straße, Frickingweg, Speckbacherstraße, Bahnhofstraße, Hornweg, Einfahrt von Kaiserstraße in Schmiedweg) geplant. "Im Budget sind auch Mittel für Planungen des neuen Verkehrskonzepts vorgesehen; im Ortszentrum gibt es Neugestaltungsmaßnahmen im Rahmen des Masterplans – v. a. Pflasterungen von Straßen-Teilabschnitten. Alle...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Brixen-Baustelle geht in Endphase

BRIXEN. Im Sommer wurde beim Straßenbau im Brixener Bereich Dorfstraße/Ortsteil Hof darauf geachtet, die Beeinträchtigungen möglichst gering zu halten. Daher wurden in dieser zeit Sanierungen und Erneuerungen an den anbindenden Seitenstraßen durchgeführt. Zuletzt standen ab Mitte September letzte Arbeiten zwischen Hoferwirt und Bergbahn am Programm (Oberflächenkanal, Gehsteig-Sanierung, Straßen-/Unterbausanierung, Asphaltierungen). Mit dem Abschluss der Arbeiten wurde für Ende Oktober...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Investitionen im Verkehrsbereich

Waidringer am Straßensektor aktiv WAIDRING. Größere Investitionen tätigte die Gemeinde Waidring heuer im Verkehrsbereich. Ein Grundstück beim Gemeindebauhof wurde von Johann Obermoser angekauft (Schwimmbad-Parkplatz); die Haselbachbrücke in Strub wurde um rund 120.000 € generalsaniert. "Der obere Schrederleitenweg wurde asphaltiert, dazu hat die Gemeinde an die Straßeninteressentschaft einen 50-prozentigen Kostenanteil geleistet", so Bgm. Georg Hochfilzer. Auch weitere Straßensanierungen wurden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Kampf gegen Schlaglöcher

19 Straßenzüge werden heuer noch vom Tiefbauamt saniert (vk). Nach einem Stadtblatt-Artikel über die desolate Anton-Rauch-Straße, die 2014 erneuert werden soll, beschwerten sich zahlreiche weitere BürgerInnen über die Zustände einiger Straßenzüge. Für einige gibt es gute Nachrichten: Heuer sollen von Juli bis Oktober insgesamt 25.000m² neuer Asphalt im ganzen Stadtgebiet aufgetragen werden. Die Asphaltoberfläche hat dann wieder eine durchschnittliche Lebensdauer von 15 bis 20 Jahren. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.