Straßenbau

Beiträge zum Thema Straßenbau

Markus Kowanitsch (Straßenmeisterei Kirchberg/Wagram), DI Harald Kaufmann (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Tulln), LAbg. Andreas Bors (i.V. LH-Stv. Udo Landbauer), Franz Aigner (Bgm. von Kirchberg/Wagram), Andreas Stocker (Leiter der Straßenmeisterei Kirchberg/Wagram), Gerhard Neubauer (Straßenmeisterei Kirchberg/Wagram) | Foto: NÖ STD
3

Kirchberg am Wagram
Arbeiten an der Kamptalstraße B 34 abgeschlossen

Im Gemeindegebiet von Kirchberg am Wagram wurde die Fahrbahn der Landesstraße B 34 auf einer Länge von rund einem Kilometer ab dem Kreisverkehr Anschlussstelle S 5 in Richtung Fels am Wagram saniert. KIRCHBERG/WAGRAM. LA Andreas Bors hat in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer (beide FPÖ) am 5. Mai gemeinsam mit Bürgermeister Franz Aigner (ÖVP) und dem Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Tulln, Harald Kaufmann, die Fertigstellung für die Fahrbahnerneuerung der B 34 Kamptalstraße im...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Norbert Kranabetter (Straßenmeisterei Atzenbrugg), DI Harald Kaufmann (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Tulln), LAbg. Andreas Bors (i.V. LH-Stv. Udo Landbauer), Bernhard Heinl (Bgm. von Michelhausen), Horst Kronawetter (Leiter der Straßenmeisterei Atzenbrugg), Andreas Figl (Straßenmeisterei Atzenbrugg) | Foto: NÖ STD
3

Pixendorf
Arbeiten für Sanierung der Ortsdurchfahrt L 118 abgeschlossen

Die Ortsdurchfahrt Pixendorf im Zuge der Landesstraße L 118 im Gemeindegebiet von Michelhausen wurde auf einer Länge von rund 1,5 km erneuert. PIXENDORF. Am 5. Mai hat LA Andreas Bors in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer (beide FPÖ) gemeinsam mit Bürgermeister Bernhard Heinl (VP) und dem Leiter der NÖ-Straßenbauabteilung Tulln, Harald Kaufmann, die Fertigstellung für die Sanierung der Ortsdurchfahrt Pixendorf im Zuge der L 118 vorgenommen. Auf Grund der aufgetretenen Schäden...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Bernhard Baumüller (STM Tulln), Gerald Tlohy (Marktgemeinde St. Andrä-Wördern), Michael Bamberger (Leiter der STM Tulln), Bürgermeister Maximilian Titz (Marktgemeinde St. Andrä-Wördern), LAbg. Andreas Bors (i.V. von LH-Stellvertreter Udo Landbauer), DI Harald Kaufmann (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Tulln), Dominic Kühhas (STM Tulln). | Foto: Land NÖ

Arbeiten abgeschlossen
Erneuerung der L 2120 Oberkirchbacher Straße

Die Landesstraße L 2120 in Oberkirchbach wurde ab der Kreuzung mit der Landesstraße L 2119 in Richtung Oberkirchbach auf eine Länge von rund 400 m erneuert. ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Abgeordneter zum Landtag Andreas Bors hat am 9. September 2024 in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer, gemeinsam mit Bürgermeister Maximilian Titz die Fertigstellung für die Erneuerung der Landesstraße L 2120 im Gemeindegebiet von St. Andrä-Wördern vorgenommen. „Wir investieren heuer 93 Millionen Euro in 400...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Daniel Habeler (Straßenmeisterei Atzenbrugg), Dipl.-Ing. Ronald Keiblinger (Leiter-Stv. der NÖ Straßenbauabteilung Tulln), LAbg. Martin Antauer (i.V. von LH-Stellvertreter Udo Landbauer), Vizebürgermeisterin Christina Steinböck und Bürgermeister Harald Lechner (beide Marktgemeinde Asperhofen), Karl Lobner (Leiter-Stv. der Straßenmeisterei Atzenbrugg). | Foto: Land NÖ

L 2244 Geigelberg-Hagenau OD BTS
Arbeiten für Erneuerung abgeschlossen

Die Fahrbahn der Landesstraße L 2244 wurde im km Bereich 0,000 – 0,721 auf einer Länge von 721 lfm mit einer Fläche von ca 4.000m2 erneuert. ASPERHOFEN. Abgeordneter zum NÖ Landtag Martin Antauer hat am 1. Juli 2024 in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer gemeinsam mit Bürgermeister Harald Lechner die Fertigstellung für die Fahrbahnerneuerung der L 2244 im Bereiche Ortsgebiet Geigelberg in Richtung Hagenau vorgenommen. AusgangssituationAufgrund der aufgetretenen Fahrbahnschäden...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
 v.l.n.r.: Ernst Gerstbauer (Straßenmeisterei Tulln), Gerald Tlohy (Büro-/ Außendienstleiter der Gemeinde St. Andrä-Wördern), Landesrat Ludwig Schleritzko, Mario Greiner (Leiter-Stv. der Straßenmeisterei Tulln), Ziviltechniker DI Werner Paretta, Maximilian Titz (Bgm. von St. Andrä-Wördern), DI Ronald Keiblinger (Leiter-Stv. der NÖ Straßenbauabteilung Tulln), Stefan Geier (Straßenmeisterei Tulln). | Foto: NÖ STD Mühlbachler

Wördern
Ortsdurchfahrt Wördern im Zuge der L 118 mit Geh- und Radwegerrichtung

ST. ANDRÄ-WÖRDERN (pa). Die Greifensteiner Straße in Wördern im Zuge der Landesstraße L 118 wurde auf einer Länge von rund 780 m erneuert und mit der Errichtung eines neuen Geh- und Radweges verkehrssicher ausgebaut. Landesrat Ludwig Schleritzko hat am 1. Dezember 2022 in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Fertigstellung für den Ausbau der Greifensteiner Straße in Wördern vorgenommen. Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko zeigt sich erfreut: „Neugestaltungen von...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Beteiligte Personen am Bild v.l.n.r.: Alois Siedl (Straßenmeisterei Atzenbrugg), Martin Mühlbacher (GGR in Sieghartskirchen), Landesrat Ludwig Schleritzko, Horst Kronawetter (Leiter der Straßenmeisterei Atzenbrugg), Josefa Geiger (Bgm. von Sieghartskirchen), DI Ronald Keiblinger (Leiter-Stv. der NÖ Straßenbauabteilung Tulln). | Foto: NÖ STD Mühlbachler

Straßenbau
Neugestaltung der Ortsdurchfahrt Abstetten im Zuge der Landesstraße B 1

ABSTETTEN (pa). Am 21. November 2022 hat Landsrat Ludwig Schleritzko in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Fertigstellung für die Erneuerung der Ortsdurchfahrt Abstetten im Zuge der B 1 im Gemeindegebiet von Sieghartskirchen vorgenommen. Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko zeigt sich erfreut: „Fahrbahnerneuerung im Zuge von Ortsdurchfahrten sind mir ein großes Anliegen, dienen sie vor allem dazu, die Verkehrssicherheit maßgeblich zu erhöhen, wie auch hier in Abstetten im...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Niederösterreichs Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko informierte heute gemeinsam mit Straßenbaudirektor Josef Decker über die für 2022 geplanten Investitionen in das NÖ Landesstraßennetz.  | Foto: NLK/Filzwieser
1 1 2

Straßenbau in NÖ 2022
340 Bauprojekte vertilgen 85 Millionen Euro

LR Schleritzko: Straßenbau-Investitionen schaffen und sichern 1.200 Arbeitsplätze in Niederösterreich; 85 Millionen Euro werden 2022 in 340 Bauprojekte im ganzen Land investiert. Nicht aber in die S34. NÖ. Es wird geschremmt, asphaltiert und gebaut – "auch wenn die Mobilität aufgrund von Corona eingeschränkt ist, wird der Straßenbau dennoch nicht stillstehen", sagt Niederösterreichs Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko, der heute gemeinsam mit Straßenbaudirektor Josef Decker über die für 2022...

Die vielbefahrene Königstetter Straße wird von 22. April bis Ende August saniert. Einbahnführung und Umleitungen sind zu erwarten. | Foto: pixabay.com

Straßenbau
Großbaustelle Königstetter Straße mit Einbahnführung

Die vielbefahrene Königstetter Straße wird von 22. April bis Ende August saniert. Während eines Großteils der Arbeiten ist eine Einbahnführung stadteinwärts notwendig, Verkehrsbeeinträchtigungen sind dabei unumgänglich.  TULLN (pa). Als Straßenerhalter ist das Land Niederösterreich für die Sanierung der vielbefahrenen Königstetter Straße zuständig und hat die umfassende Belagserneuerung für dieses Jahr vorgesehen. Die Stadt nutzt diese Gelegenheit zur ebenfalls notwendigen Sanierung der Kanal-...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.