Straßensperre

Beiträge zum Thema Straßensperre

Die Baustelle an der Stauseebrücke sorgt für eine weite Umleitungsstrecke der meistbefahrenen Bundesstraße zwischen Zwettl und Krems. | Foto: Bernhard Schabauer
5

Pendler aufgepasst
Straße über Stauseebrücke von 12.–15. Mai gesperrt

Die Bauarbeiten schreiten zügig voran. Die nächste Totalsperre der B38 fällt allerdings kürzer aus als geplant. WALDVIERTEL. Die Brückenmeistereien Zwettl und Krems arbeiten aktuell in Zusammenarbeit mit den Straßenmeistereien Gföhl und Zwettl am Bau einer Geh- und Radwegunterführung unter der Stauseebrücke. Im Zuge dieser Arbeiten wurde auch die Brücke selbst saniert. Lange UmleitungDie Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer der meistbefahrenen Bundesstraße zwischen Zwettl und Krems müssen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die Übungsannahme: Großbrand am Predigtstuhl (Fotomontage) | Foto: Gemeinde Dietmanns und LFK NÖ
5

"Predigtstuhl in Flammen"
Einsatzkräfte aus ganz NÖ üben Ernstfall am 3. Mai

"Brand im Bereich der Hochspannungsleitung beim Weg Richtung Predigtstuhl, starke und rasche Brandausbreitung zum Waldgebiet sowie Wasserknappheit. Luftunterstützung notwendig", so wird die Schadenslage am Freitag, 3. Mai bei einer groß angelegten Waldbrandübung in der Gemeinde Dietmanns lauten. Hier die wichtigsten Infos. DIETMANNS. 13 Feuerwehren aus dem Bezirk Waidhofen üben gemeinsam mit Feuerwehreinheiten aus ganz Niederösterreich, dem Österreichischen Bundesheer, der Polizei und dem Roten...

Kurt Laschober  von der Straßenmeisterei Schrems), Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Waidhofen/Thaya Gerald Bogg, Bürgermeister von Heidenreichstein Gerhard Kirchmaier, LAbg. Anja Scherzer, Vizebürgermeisterin Claudia Allram und Mobilitätsgemeinderat Andreas Weber aud der Marktgemeinde Amaliendorf-Aalfang, Leiter der Straßenmeisterei Schrems Martin Pichler und Gerald Blach von der Straßenmeisterei Schrems (v.l.).. | Foto: Land NÖ
2

Heidenreichstein
Fahrbahnerneuerung der B 30 gestartet

Die Fahrbahn der Landesstraße B 30 wird südwestlich von Heidenreichstein in Richtung Langegg erneuert. Ab 2. Oktober kommt es zu einer Sperre. HEIDENREICHSTEIN/AMALIENDORF-AALFANG. Auf Grund von Fahrbahnschäden wie Unebenheiten, Risse und Verdrückungen, entsprach die Fahrbahn der Landesstraße B 30 im Freilandbereich südwestlich von Heidenreichstein Richtung Langegg auf einer Länge nicht mehr den heutigen modernen Verkehrserfordernissen. Aus diesem Grund wird die Fahrbahn auf einer Gesamtfläche...

Markus Mayrhofer, Ortsvorsteher Herbert Zimmel, Roman Erhart, Bgm. Christian Dogl, Gerald Bogg, Franz Schneider und Rupert Friedl (v.l.). | Foto: NÖ Straßendienst
3

Gemeinde Waldenstein
Sperren wegen Straßenbauarbeiten

Die Arbeiten an der Ortsdurchfahrt von Albrechts liegen im Zeitplan. Demnächst kommt es zu Straßensperren. WALDENSTEIN. In Albrechts wird seit Mai die Ortsdurchfahrt im Zuge der L 69 neugestaltet. Die Fahrbahn und die bestehenden Nebenflächen, vor allem die Gehsteige, werden saniert bzw. neu angelegt. Auch werden die Entwässerungsanlagen adaptiert und die Stützmauer bei der Kapelle saniert. Am 3. Juli überzeugte sich Roman Erhart in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer gemeinsam mit...

Gerald Seidl (Straßenmeisterei Schrems), Bgm. Karl Schützenhofer, Christoph Oppolzer (Leiter-Stv. der Straßenmeisterei Schrems), LAbg. Margit Göll, DI Gerald Bogg (Leiter der Straßenbauabteilung Waidhofen/Thaya), Vbgm. Markus Pollak, Alexander Brunner (Straßenmeisterei Schrems). | Foto: NÖ Straßendienst

Arbeiten gestartet
Ortsdurchfahrt Kirchberg am Walde wird saniert

Die Sanierungsarbeiten an der Landesstraße L 66 und L 68 im Ortsgebiet von Kirchberg am Walde haben begonnen. KIRCHBERG AM WALDE. Bedingt durch die Einbautenverlegungen der Marktgemeinde Kirchberg am Walde, den damit verbundenen Grabungen und des alten Fahrbahnbelages, entsprach die Fahrbahn der Landesstraßen L 66 und L 68 im Ortsgebiet nicht mehr den modernen Verkehrserfordernissen. Aus diesem Grund wird sie nun saniert. Auf einer Länge von rund einem Kilometer wird die Fahrbahn in einer...

Landesrat Ludwig Schleritzko. | Foto: Philipp Monihart

Steinbach-Neunagelberg
280.000 Euro für Straßensanierung beschlossen

Im Bezirk Gmünd werden 280.000 Euro in eine Fahrbahn- und Dammsanierung an der B 2 investiert. BEZIRK GMÜND. Im Jahr 2021 werden insgesamt 119 Millionen Euro in die Realisierung von 630 Straßenbauprojekten investiert, um die Sicherheit auf Niederösterreichs Straßen zu erhöhen und um die Lebensqualität entlang der Landesstraßen weiter zu verbessern. "Im Bezirk Gmünd ist eine Fahrbahn- und Dammsanierung an der B 2 Steinbach-Neunagelberg in der Gemeinde Brand-Nagelberg vorgesehen. Die...

Achtung Umleitung heißt es ab sofort in Haslau (Gemeinde Heidenreichstein). | Foto: LPB/Neumayr

Baustelle
Ortsdurchfahrt Haslau wird gesperrt

Totalsanierung der Ortsdurchfahrt von 13. April bis 2. Juli 2021 HEIDENREICHSTEIN. Die Straße durch Haslau bis hinauf zur Kreuzung in Richtung Amaliendorf braucht dringend einen Frischzellenkur. Die alte Fahrbahn ist durch Einbauten wie Kanalverlegung, Glasfaser und Stromleitungen in keinem guten Zustand mehr. Deshalb wird die Ortsdurchfahrt von 13. April bis 2. Juli gesperrt. "Es steht eine Totalsanierung an. Die alte Fahrbahn wird rund einen Meter tief abgetragen und komplett neu aufgebaut,...

Leserbrief zu "Straße in Illmanns wieder frei" von Bgm. Andreas Kozar

Ich danke zunächst sehr herzlich für die ausführliche Berichterstattung zum fertiggestellten Straßendurchlass in Illmanns. Es freut mich sehr, dass damit eine weitere, nicht unbeträchtliche Investition in die Bundesstraße 5 erfolgt ist, die die Sicherheit von Verkehrsteilnehmern und Anwohnern erhöht. Wie bei jedem Vorhaben gibt es auch offensichtlich auch bei diesem Brückenprojekt Befürworter und Gegner. Die vom Brückenmeister mit handfesten Argumenten untermauerte Begründung für die Bauzeit...

Leserbrief zum Thema Straße durch Illmanns

In der letzten Ausgabe der Bezirksblätter, hat sich ein BB-Leser aus Hirschenschlag beschwert hat, dass die Umleitung durch Hirschenschlag, Reingers und Leopoldsdorf angeblich unerträglich, gefährlich und unnötig sei, das ist ein Blödsinn. Was sollen die Leute sagen, die in Grametten, Illmanns oder Eisgarn wohnen, die haben den Schwerverkehr das ganze Jahr. Manche Leute regen sich eben über alles auf, so wie der BB-Leser aus Hirschenschlag. Walter Volkmann, Obmann der Dorfgemeinschaft Griesbach

Zu spät geschaltet: Crash bei Tankstellen-Einfahrt

BEZIRK. Helmut L. lenkte am Dienstag gegen 14:40 Uhr den PKW Ford Ranger auf der LB 30 von Langegg kommend in Richtung Heidenreichstein. Nicole P. fuht zur gleichen Zeit in ihrem Audi 80 in die gleiche Richtung. Helmut L. drosselte die Fahrgeschwindigkeit und hielt an, um einen vor ihm links zur Tankstelle einbiegenden Kastenwagen die Zufahrt zu ermöglichen. Die nachfahrende P. übersah dies und fuhr ihrem Vorder-PKW auf. Sowohl P. als auch L. wurden bei dem Unfall derzeit unbestimmten Grades...

Leserreaktion zu "Strassensperre ärgert "Goli" von Prof. Dr. Klaus Schedler

Schon gut, dass endlich die Straße in diesem Abschnitt saniert wird. Weniger gut ist allerdings, dass die Öffentlichkeit kaum etwas über die Details bekannt ist. Und vollkommen inakzeptabel ist, dass zwischen den Einmündungen der Pertholzer Straße und der Bahnhofstraße bei den Gehwegen beider Straßenseiten der Belag entfernt wurde. Somit ist bis auf weiteres für Fußgänger ein sicheres Gehen in diesem vielbefahrenen Straßenabschnitt nur eingeschränkt möglich und an ein Durchkommen mit einem...

Diese Kreuzung vor dem Heidenreichsteiner Trachtenoutlet wird umgebaut. Die dazugehörigen Straßensperren ärgern Outlet-Chef Sascha Golitschek.
1 2

Die Straßensperre ärgert 'Goli'

Trachtenoutlet-Chef Sascha Golitschek ist empört: "Mein Geschäft wird von Außenwelt abgeschnitten!" HEIDENREICHSTEIN (eju). Wichtige Bauarbeiten an zwei Straßenzügen in Heidenreichstein machen in den kommenden Monaten teilweise und völlige Straßensperren, teils gleichzeitig, nötig. Trachtenoutlet abgeschnitten Dadurch wird das Heidenreichsteiner Trachtenoutlet Sascha Golitscheks, das genau zwischen den beiden Straßen (L61 - Richtung Seyfrieds, LB30 Richtung Schrems) liegt, zumindest temporär...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.