Straßenverkehr

Beiträge zum Thema Straßenverkehr

Im Bezirk Linz-Land führt die Polizei regelmäßig Schwerpunktkontrollen im Kampf gegen Raser und illegales Tuning durch. | Foto: BMI/Gerd Pachauer
1

Hotspot in Linz-Land
Rasern geht es nun ans Eingemachte

Ab März 2024 sollen in Extremfällen Autos von unbelehrbaren Rasern von der Polizei beschlagnahmt werden.  LINZ-LAND. Linz-Land ist ein bekannter Hotspot in Zusammenhang mit illegalem Tuning und extremem Rasen in Oberösterreich. Das belegen auch regelmäßige Schwerpunktaktionen der Polizei. Bei der bislang letzten groß angelegten Kontrolle im Rahmen der "Night of Wheels" Ende Mai in Pasching, hagelte es 134 Organmandate wegen illegalen Tunings. Anfang April wurde ein 23-jähriger Lenker aus...

Landesrat Günther Steinkellner mahnt: "Um bei der Suche nach Süßem keine saure Überraschung zu erleben, sind zu Halloween alle Verkehrsteilnehmer gefordert, rücksichtsvoll zu agieren." | Foto: Land OÖ

Aufpassen im Straßenverkehr
Halloween-Geister sind beinahe unsichtbar

Auch wenn aufgrund der aktuellen Pandemiesituation weniger Geister unterwegs sein mögen, mahnt Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner in der Nacht vom 31. Oktober zu entsprechender Aufmerksamkeit im Straßenverkehr. OÖ. Der Brauch des Halloweenfestes wird auch in Österreich immer populärer. In der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November sieht man viele Kinder und Jugendliche, die als schaurig gekleidete Gestalten durch die Dunkelheit ziehen. Auch wenn aufgrund der aktuellen...

Der ÖAMTC Oberösterreich bietet im Juni kostenlose, dreistündige E-Bike-Kurse an. | Foto: ÖAMTC/Laresser

ÖAMTC/Land OÖ
ÖAMTC bietet im Juni E-Bike-Kurse an

Obwohl Elektrofahrräder, auch als E-Bikes bekannt, wie gewöhnliche Fahrräder aussehen, haben sie andere Eigenschaften. So seien sie etwa zumeist schwerer und hätten einen längeren Bremsweg, informiert jetzt Petra Riener vom ÖAMTC Oberösterreich. Um unfallfrei unterwegs zu sein, bietet der ÖAMTC im Juni spezielle E-Bike-Kurse an. OÖ. E-Bikes seien schwerer als Fahrräder zu bedienen, weshalb es immer wieder zu Unfällen komme. Darauf weist jetzt der ÖAMTC Oberösterreich hin, der vor allem...

Landesrat Günther Steinkellner und Karin Zipperer testen den neue Info-Monitor. | Foto: Asfinag

Von aktueller Verkehrslage bis Geisterfahrermeldung

Auf Autobahn-Rastplätzen erhalten Autofahrer ab sofort topaktuelle Verkehrssicherheits-Infos. ALLHAMING (red). Lenker, die auf einem der 50 Rastplätze der ASFINAG eine Pause einlegen, erhalten dort künftig noch mehr Informationen über Verkehrslage, Tunnelsperren, Wettersituation, Baustellen entlang ihrer Fahrtroute – oder auch Warnungen, sollte sich gerade ein Gesiterfahrerauf der Strecke befinden oder sich ein Unfall ereignet haben, der zu Staus oder gar zu einer Totalsperre geführt hat....

Oberst Klaus Scherleitner, Gruppeninspektor Heimo Katzlberger, LR Steinkellner, Bezirksinspektor Johannes Redlinger, Abteilungsinspektor Nikolaus Koller, Kontrollinspektor Helmut Redl, Gruppeninspektor Eberhard Kurz | Foto: Land OÖ/Ernst Grilnberger

284 Polizeibeamte machen Kids fit für den Straßenverkehr

PUCKING (red). Bei der Verkehrserziehertagung in Pucking ehrte Infrastrukturlandesrat Günther Steinkellner fünf Verkehrserzieher für ihre 25-jährige Tätigkeit. „Das Engagement und die positive Einflussnahme auf die Verhaltensentwicklung der Kinder im Straßenverkehr ist ein wesentlicher Beitrag für die Aufrechterhaltung und den Ausbau der Verkehrssicherheit in Oberösterreich“, so Steinkellner. „2017 wurden rund 15.500 Stunden Verkehrserziehung für ca. 54.000 Schülern geleistet. Den Polizisten,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.