Straßwalchen

Beiträge zum Thema Straßwalchen

Elf Betriebe boten den Schülern in Neumarkter Festsaal Einblicke in ihr Lehrangebot, darunter auch Floristen. | Foto: Plusregion
3

237 Schüler konnten drei Tage lang 13 Lehrberufe testen

NEUMARKT (buk). Ganz unter dem Motto "Lehrberufe zum Angreifen" ist der Neumarkter Festsaal vergangene Woche gestanden. 237 Schüler aus der Plusregion Köstendorf, Neumarkt und Straßwalchen konnten dort Salben mischen, Pflanzen eintopfen oder Metall bearbeiten. Der Schwerpunkt wurde auch heuer wieder auf das Thema Lehre gelegt. "In der Region gibt es zahlreiche ausgezeichnete Lehrbetriebe, ein vielfältiges Angebot und Top-Karrierechancen", ist Plusregion-Geschäftsführerin Birgit Ausserweger...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
8

„Stianghausratschn“ gab Benefiz-Kabarett in Steindorf

Auf Einladung des Lions Clubs Neumarkt-Straßwalchen gastierte Roswitha Spielberger - besser bekannt als "De Stianghausratschn" - im Albineum in Steindorf. Auf dem Programm der "Hardcor-Bavärien-Songreitarin" stand bayrisches Musikkabarett. "I spui überoi, wo d`Leit zuahearn und a lustige scheene Zeit mit mia vabringa woin", so die Kabarettistin, die heitere Themen aus dem Alltag ebenso aufgreift wie dem Volk aufs Maul schaut. Unter den Beifall klatschenden Besuchern waren Lions-Club-Präsident...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Wo kann ich parken? Muss ich meine Parkuhr einstellen? Wie lange darf ich stehen bleiben? | Foto: Manuel Bukovics
7

Zum Einkaufen mit dem Auto: Wo parken?

Die Bezirksblätter haben nachgefragt: Wie sieht die Parksituation in den Gemeinden mit Einkaufsstraßen aus? FLACHGAU (fer). Man muss nicht immer in die großen Shopping Center oder nach Salzburg zum Einkaufen fahren. Einige Gemeinden im Flachgau bieten eine schöne Auswahl an Einkaufsmöglichkeiten an. In den Ortszentren finden sich Nahversorger, Bäcker, kleine familiär geführte Handwerks- und Kunstläden, Apotheken und dergleichen, aber auch Filialen größerer Ketten. Doch wie sieht es dort mit dem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
2

Wichtige Einzugsstraße in die Stadt Salzburg

FLACHGAU (fer). Die Wiener Straße B1 führt von Wien nach Salzburg. Im Land Salzburg führt sie durch den Flachgau und die Stadt Salzburg. Seit 2002 steht sie unmittelbar unter der jeweiligen Landesverwaltung. Die Wiener Straße erreicht Salzburg kurz vor der Gemeinde Straßwalchen und führt dann über Neumarkt, Henndorf, Eugendorf und Hallwang durch die Stadt Salzburg. Auf Walser Gemeindegebiet endet die Bundesstraße auch am Grenzübergang Walserberg. Zwischen 1948 und 1971 wurde die gesamte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
26

"Applaus für die Frauen": Freie (Einkaufs)Fahrt für die Damen der Plusregion

Bis zu 50 Prozent Ermäßigung gewährten Betriebe der Plusregion unter dem Motto "Applaus für die Frauen" anlässlich des Weltfrauentags am 8. März. Geboten wurde Spezielles für die Frauen, darunter Workshops, Vorträge, Ausstellungen und Musik. Auch dem Einkaufserlebnis war in den Plusregion-Gemeinden Straßwalchen, Köstendorf und Neumarkt keine Grenzen gesetzt. Mit der Plusregion-Shopping-Limousine konnten sich die Damen bequem zu ihrem beliebigen Ziel chauffieren lassen.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Diese fünf Straßwalchnerinnen genießen die kostenlose Fahrt mit der Plusregion-Shopping-Limousine.
6

Plusregion-Shopping Limousine Freitag und Samstag im Einsatz

STRASSWALCHEN/KÖSTENDORF/NEUMARKT (fer). Die drei Plusregion-Gemeinden Köstendorf, Neumarkt und Straßwalchen feiern Ihre Frauen zum diesjährigen Weltfrauentag 2015 wieder ganz besonders. Altbekannt unter dem Motto „Applaus für die Frauen“ wurde von der Plusregion ein einzigartiges und sehr vielseitiges Programm für die Damenwelt organisiert. Rund 70 Unternehmen nehmen an der Aktion am 6. und 7. März teil und lassen die Frauen der Region hochleben. Im Vordergrund stehen Prozente in den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Plusregion-Geschäftsführerin Silke Schlick und der Straßwalchner Optikermeister Rene Bachmaier. | Foto: Plusregion

Plusregion Händler bestens gerüstet für Weihnachten

STRASSWALCHEN, NEUMARKT, KÖSTENDORF (fer). Die Plusregion-Unternehmer starteten Ende November mit einer gemeinsamen Werbeinitiative in die Weihnachtszeit. Noch bis 31. Dezember beteiligen sich 64 Geschäfte aus Köstendorf, Neumarkt und Straßwalchen am großen Weihnachtsgewinnspiel der Plusregion. Ausgeschüttet werden Gewinne im Wert von 15.000 Euro. Die Plusregion-Händler ziehen alle an einem gemeinsamen Strang und blicken dem Weihnachtsgeschäft zuversichtlich entgegen. „Mit der gemeinsamen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Adelheid Semisch
6

Umfrage Plusregion: Welchen Adventkalender haben Sie?

Adelheid Semisch, Krabbelstubenleiterin „Bei uns zuhause gibt es einen selbst gebastelten Adventkalender, der mit Süßigkeiten und Gutscheinen gefüllt ist. Das ist auch für meine Teenager immer wieder eine willkommene Überraschung.“ Martin Perwein, Kaufmann „Ich gönne mir einen Bier-Kalender von der Brauerei Gusswerk. Nach einem anstrengenden Arbeitstag gehört es für mich dazu, ein Seidl Bier zu trinken. Damit belohne ich mich ein bisschen selbst.“ Verena Dornetshumer, Einzelhandelskauffrau...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Buntes Treiben am Stand von Friseurmeisterin Christine Haas. | Foto: Plusregion
6

Großer Andrang bei erster Plusregion-Lehrlingsmesse

STRASSWALCHEN (fer). Am Mittwoch informierten 20 erfolgreiche Lehrbetriebe aus den drei Plusregion-Gemeinden Köstendorf, Neumarkt und Straßwalchen interessierte Schüler und Eltern im Rahmen der ersten Plusregion-Lehrlingsmesse „Wirtschaft informiert Schule“ zum Thema Lehrlingsausbildung in der Region. Über 150 Schüler folgten der Einladung der Plusregion und informierten sich in den Räumlichkeiten der Neuen Mittelschule in Straßwalchen zu 25 verschiedenen Berufen. Das Angebot an Berufen war...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Silke Schlick, die Geschäftsführerin der Plusregion (Straßwalchen, Köstendorf und Neumarkt). | Foto: BB

"Lehrlingsausbildung liegt uns sehr am Herzen"

Ein Interview mit Silke Schlick, der Geschäftsführerin der Plusregion. Von Michaela Ferschmann Bezirksblätter Flachgau: Die Plusregion hat eine Image-Kampagne zur Lehre in der Region gestartet. Worum geht es dabei genau? Silke Schlick: Die Lehrlingsausbildung in der Plusregion spielt für unsere Betriebe eine sehr wichtige Rolle. Unter dem Motto „Meine Lehrlinge – echte Champs“ haben sich erfolgreiche Unternehmer der Plusregion mit Ihren Lehrlingen fotografieren lassen. Mit dieser Kampagne...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Lehrberufe zum Angreifen, Beispiel Kfz-Techniker, | Foto: Plusregion

Infoveranstaltung für Mittelschüler der Plusregion

Konditor, Tischler oder Verpackungstechniker – Lehrberufe zum Angreifen STRASSWALCHEN, KÖSTENDORF, NEUMARKT (fer). Marzipanmäuse formen, Blumengestecke fertigen oder das eigene Jausenbrett hobeln - das und noch viel mehr konnten 230 SchülerInnen aus der Plusregion Köstendorf Neumarkt und Strasswalchen vergangene Woche im Festsaal in Köstendorf lernen. Ganz nach dem Motto „Lehrberufe zum Angreifen“. Die Plusregion hat in diesem Jahr einen Schwerpunkt auf das Thema Lehre gesetzt. „Wir haben...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Es wird ganz schön scharf in der Plusregion

Scharfe Aktionstage

Von 1. bis 3. August purzeln in der Plusregion die Preise. Alles muss raus! Rechtzeitig zum Sommerschlussverkauf laden über 34 Geschäfte aus Köstendorf, Neumarkt und Strasswalchen zu den "3 Scharfen Aktionstagen". Die Kaufleute locken mit Rabatten bis zu -50%, Schnäppchen und stark reduzierten Preisangeboten quer durch alle Sortimente. Der Branchenmix ist ebenso bunt wie vielfältig - von Bekleidung, Schuhen, Schmuck und Blumen bis hin zu Elektrogeräten, Sommerreifen, Wohnaccessoires und vielem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Birgit Ausserweger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.