Straden

Beiträge zum Thema Straden

Star der Schlagernacht: Sänger und Komponist Christian Anders.
40

Schlager unter dem Rathausturm

Schlagerfreunde kamen in Bad Radkersburg voll auf ihre Kosten. "Geh nicht vorbei", tönte nicht nur einer der größten Hits vom Star des Abends, Christian Anders, von der Bühne. Das dachten sich neben rund 1.500 Schlagerfreunden auch Tourismuschef Sepp Jausovec, Mandlbauer-Vorstand Peter Kothgasser, Ultrasportlerin Sigrid Antoniuk, Hotelchefin Claudia Wendner und Paradewinzer Walter Frauwallner, die sich beim großen Schlagerfestival am Hauptplatz Bad Radkersburg blendend unterhielten. Bevor die...

Einsteigen bitte: Rund 20 Schützlinge von "Kids Chance" begaben sich mit Trucks der Firma Schuster auf große Fahrt.
31

Kinderträume fuhren mit Karawane durch das Land

In freudiger Erwartung fuhren mehr als 20 Schützlinge der Einrichtung "Kids Chance" aus Bad Radkersburg zur Firma Schuster in Neusetz. Kinderaugen strahlten, als die Trucks der Firma der Reihe nach angebrummt kamen und die Kinder von starken Männerhänden auf die Beifahrersitze gehoben wurden. Edith Bader und Firmenchef Gerald Schuster hatten diese Ausfahrt ermöglicht und organisiert. Günter Tuscher von Vulkan TV hielt die Fahrt der LKW-Karawane durch das Vulkanland detailgetreu fest. Den Film...

5

Star-Aufgebot bei Charity-Gala im Hotel Fontana in Bad Radkersburg

Renate Remta-Grieshofer lud zur 7. Charity-Sommergala in ihr Hotel Fontana in Bad Radkersburg ein. Im lauschigen Gartenambiente stellten sich Rosanna Rocci, Oliver Haidt, Luca Hänni, Michael Holm, Udo Wenders und Wolfgang Niegelhell in den Dienst der guten Sache. Werner Handlos moderierte die Gala mit dem Staraufgebot. Bad Radkersburgs Bgm. Josef Sommer amüsierte sich ebenso köstlich wie die übrigen Gäste. Der Reinerlös kommt wieder dem "Verein zur Erforschung und Förderung von Kindern mit...

Zwei internationale und zehn regionale Künstler stellen im Zehnerhaus ihre Werke aus.

"Kunstaugust" im Zehnerhaus

Neue Plattform zur Präsentation regionaler Kunst in Bad Radkersburg. "Hinter dem Begriff Kunstaugust steht die Idee, lokalen und internationalen Künstlern die Möglichkeit zu bieten, sich zu vernetzen und ihre Werke zu präsentieren", betonte Elisabeth Arlt vom Pavelhaus Laafeld bei der Vernissage. Idee und Umsetzung dieser Ausstellung stammen von Helga-Maria Niederl und Karin Westreicher. Als Ort für den "Kunstaugust" wählte man das Zehnerhaus, wo auf drei Ebenen bis 31. August die Werke von...

Zahlreiche Ehrengäste bei der Segnung und Übergabe der neuen Geräte der Freiwilligen Feuerwehr Bad Radkersburg.
3

Eine Leiter für mehr Sicherheit

Die FF Bad Radkersburg nahm eine neue Drehleiter offiziell in Betrieb. "Die neue Drehleiter wird nicht nur die Sicherheit in der Kur- und Thermenstadt Bad Radkersburg wesentlich erhöhen, sondern im gesamten Bereichsfeuerwehrverband Radkersburg bei Bedarf zum Einsatz kommen", betonte HBI Peter Probst bei der Einweihung des hochtechnisierten Gerätes. Vor fünf Jahren musste die alte Drehleiter wegen eines irreparablen Schadens außer Betrieb genommen werden. Nun konnte das topmoderne Nachfolgegerät...

Welcome Beach Party: Hotel-Chefin Claudia Wendner, Event-Guru Kurt Faist und Liz Mitchell von Boney M.
64

Viele Stars für eine gute Sache am Center Court

Rund 80 Prominente aus Kultur, Sport, Wirtschaft, Musik und Society spielten am Center Court der Parktherme zu Gunsten der „Let it be Foundation“ beim Volleyball um den Sieg. Bereits im Vorfeld war eine Promi-Jury rund um Dancing Star Biko Botowamungo beim Wassertriathlon im Einsatz. Der Ex-Boxer begeisterte gemeinsam mit Prince Zeka auch auf der Bühne der "Welcome Beach Party" im Toskana-Garten des Vitalhotels. Auch Ex-Fußballer Frenkie Schinkels wagte einen viel bejubelten Sprung auf die...

"Lebenshunger" verlängert

Die Ausstellung "Lebenshunger" von Tanja Mehlmauer (l.) in der Galerie Goldener Löwe in Bad Radkersburg wird bis 18. August verlängert.

87

SG Radkersburg - Weinburg: Verhaltene Meisterfeier in Blau mit Trauerflor

Blau und Schwarz dominierten nicht nur die Frühjahrssaison, sondern auch das letzte Meisterschaftsspiel der SG Radkersburg gegen Weinburg. Den Meistertitel konnte man bereits in der vorletzten Runde nach dem 2:0-Sieg in Pertlstein feiern. Dass es den rund 150 Zusehern in der Thermenarena trotz der für die Meisterschaft bedeutungslosen 90 Minuten nicht langweilig wurde, sorgte ein abwechslungsreicher Spielverlauf mit acht Treffern. Die Führung der Gäste durch Trajce Velicki (21.) wurde noch vor...

9

Praxisnahe Ausbildung in der Landesberufsschule

"Mit dieser Erweiterung ist unser Standort abgesichert", kündigte Direktor Karl Kriegseisen beim Tag der offenen Tür Änderungen in der Landesberufsschule Bad Radkersburg an. Ab Herbst 2013 werden die Lehrgänge für den Lebensmittel-Einzelhandel und für den Großhandel um die Berufsgruppen Allgemeiner Einzelhandel, Parfumerie, Uhren, Schmuck und Juwelen erweitert. Die Schule wächst dann von derzeit 870 Schüler auf 1.200 Schüler an, die von 28 Lehrern ausgebildet werden. Gemeinsam mit dem...

Kunstprojekt im Zollamt Bad Radkersburg

"Liberation" ist das zentrale Thema mit dem sich Josef Schützenhöfer in der Ausstellung "Sheriff im/at Zollamt" in erweiterter Form auseinandersetzt. Schützenhöfer war 2012 Gastprofessor an der Alfred University in New York. „Liberation" wurde gemeinsam mit William Contino, Joachim Baur und Studenten in unterschiedlichen Medien konzipiert, erarbeitet und umgesetzt und die Ergebnisse im Zollamt präsentiert.

Kreativwoche mit Kunst und Spiel

"Spiel(t)räume" war das Thema der diesjährigen Kreativwoche der NMS/HS Bad Radkersburg. Lässt sich „spielerisch“ die Welt verändern? Unter der Leitung der Kunstpädagogin Waltraud Klanfar und der Künstlerin Ingrid Pröller brachten die Schüler der 2c Klasse ihre Spiele in eine fantasievolle künstlerische Form und präsentieren diese Werke in einer Ausstellung in der Raiffeisenbank bis 30. Juni.

Lokalmatador Thomas Rossmann (822) führte das Feld in die Eröffnungsrunde durch die Altstadt und siegte beim Wasserlauf.
136

Parktherme Wüstenlauf 2013

Heißer Kampf in der „Wüste“ des Südens - Thomas Rossmann´s Siegesserie brach auch beim Parktherme Wüstenlauf nicht ab. Mit 100 begeisterten Jugendsportlern und ihren Eltern stellte das Nordische Ski-Team Steiermark unter der Leitung von Vizepräsident Hans Hörzer auch beim 12. Parktherme Wüstenlauf wieder die größte Karawane. Insgesamt nahmen 1000 Sportler die drei Laufstrecken in Angriff. Beim Wasserlauf setzte Thomas Rossmann seine Siegesserie fort. Sarah Schieder siegte bei den Damen. Jürgen...

11

Ein Geburtstag mit "Lebenshunger"

Mit einer Inszenierung der besonderen Art feierte Denis Kramberger mit Künstlern des Aquilahofes das fünfjährige Bestehen seiner Produktionsfirma "KD Film Production". Die in Wien arbeitende Künstlerin Tanja Mehlmauer präsentierte die Performance "Lebenshunger" mit Bodypainting, Spezial-effekten und Fotoarbeiten von Nándor Vidákovich in der Galerie "Goldener Löwe" in Bad Radkersburg. Dazu gab es Keramik von Renate Mehlmauer.

Musik- und Tanzgruppen aus Ungarn, Kroatien und Slowenien beim pannonischen Altstadtfest.

Nach der Radtour zum pannonischen Fest

Vom Einradeln am Murursprung bis zum pannonischen Altstadtfest in Bad Radkersburg. Wetterkapriolen machten die 23. Auflage der Tour de Mur für die rund tausend Teilnehmer zu einem strapaziösen Unterfangen. Nach drei Etappen und 333 Kilometern durch Schnee, Regen und Kälte wartete als Belohnung aber die sonnigste Radregion auf die ermüdeten Teilnehmer. Beim pannonischen Altstadtfest in Bad Radkersburg genoss man wärmende Sonne und stärkende Schmankerln. Zum Ausradeln ging es am vierten...

1

Fulterer bezauberte die Herzen

Sänger Andreas Fulterer sorgte im Vitalhotel für Begeisterung. Der in Südtirol geborene Schlagersänger eroberte mit seinem italienischen Charme in Bad Radkersburg vor allem die Herzen der Damenwelt. Der Frauenanteil unter den Gästen im Vitalhotel war extrem hoch und mit Liedern wie „Donna Blue“ oder „Ring“ oder „solamente tu!“ hatte der Abend viele Höhepunkte. Wer die Vitalhotel-Starweek mit Andreas Fulterer versäumt hat, sollte nicht traurig sein, die nächste Starweek bringt Sänger Udo Wenders...

Das neue 24-Stunden-Infocenter mit dem Eye-Catcher, einem interaktiven Puch-Rad, Baujahr 1940.
2

Gast rund um die Uhr betreut

Das Infobüro Bad Radkersburg hat nach einem Umbau ein erweitertes Angebot. Mit frischem Grün, leuchtendem Orange, viel Platz und moderner Technik und mit zahlreichen Neuigkeiten präsentiert sich das Infobüro Bad Radkersburg nach einem gelungenen Umbau. Der Hauptraum der Informationszentrale wurde für Gäste und Mitarbeiter neu aufgeteilt, wodurch beiden mehr Platz zur Verfügung steht. Neu sind in diesem Bereich auch drei große Bildschirme mit unterschiedlichen Aufgaben. Bildschirm eins...

Gudrun Haas sendet eine elektronische Postkarte an ihren Wolfgang.

Elektronische Post mit eigenem Foto

Bei einem neuen Terminal im Infobüro Bad Radkersburg kann man nicht nur Informationen abfragen, sondern auch elektronische Postkarten mit Foto in alle Welt senden.

Landesmeistertitel und Silbermedaille im Bundesfinale für die Schülerinnen aus Bad Radkersburg.

Die Silberne im Bundesfinale

Die HS Bad Radkersburg wurde Vizestaatsmeister im Volleyball. Riesenerfolg für die HS/NMS Bad Radkersburg in der Volleyball-Schülerliga. Die von Heimo Witsch und Hannes Wonisch betreute Mannschaft schaffte nach dem Landesmeistertitel bei den Bundesmeisterschaften in Deutschlandsberg den Finaleinzug. Dort konnte allerdings das BG/BRG Polgargasse aus Wien mit einem 3:1 seinen Vorjahrestitel verteidigen. Die Silbermedaille ist weiterer Beweis für die hervorragende Nachwuchsarbeit in Bad...

Teameinberufung: Schöttl (Nummer 2), Witsch (Nummer 8) und Breuss (Nummer 11).

Dreimäderlhaus im Team

Drei Radkersburger Volleyballerinnen machten einen weiteren Karriereschritt. "Die Freude über die Einberufung war bei uns allen groß! Wir sind alle drei top motiviert fürs Trainingslager und wollen uns dort von unserer besten Seite präsentieren", freut sich Außenangreiferin Corina Breuss schon auf das Trainings-camp des österreichischen Volleyball-Damenteams. Die Freude ist gleich dreifach, denn mit Breuss erhielten auch Mittelblockerin Birgit Schöttl und Aufspielerin Maria Witsch die...

Die Projektgruppe der LBS Feldbach erhielt Besuch von Landesrätin Bettina Vollath.

Vielfältiges in einen Dialog bringen

Die Berufsschulen Feldbach und Bad Radkersburg arbeiten an einer Ausstellung. "Ich bin begeistert von der Kreativität der Jugendlichen", betonte Integrationslandesrätin Bettina Vollath. "Diese Ausstellung ist ein bewusstseinsbildender Mosaikstein auf dem Weg zu einer Steiermark, in der die Menschen zusammenhalten. Besonders freut es mich, dass mit der FH Joanneum und dem Landesschulrat für Steiermark zwei Mitglieder der Integrationspartnerschaft Steiermark mit an Bord sind", so die Landesrätin...

Der Mitterlinger Viergesang kommt aus den Reihen des Gesangvereins.
2

Eine Hitparade der Stimmen

Gesangverein Bad Radkersburg ist einer der ältesten des Landes. "Gern haben tuat guat", führt die Hitparade der steirischen Volksweisen an. Erhoben wurde diese Hitparade jener Lieder, die von den Chören des Landes am liebsten gesungen werden vom Steirischen Sängerbund anlässlich seines 150-jährigen Bestehens. Mit den 50 beliebtesten Liedern wurde auch ein Liederbuch gestaltet. Einige Lieder aus den Top Ten des Buches wurden vom Gesangverein Bad Radkersburg unter der Leitung von Werner Fuhs in...

Das Hörerlebnis „Peter Uray“ bescherte einen sehr unterhaltsamen Abend.

Uray las Werke von Peter Rosegger

Zum Welttag des Buches konnte die Bücherei Bad Radkersburg gemeinsam mit dem Verein der Freunde der Bücherei Peter Uray für eine Lesung gewinnen. Der bekannte Schauspieler las anlässlich des Rosegger-Gedenkjahres aus dem Werk seines Namensvetters. Nach gesellschaftskritischen Erzählungen dominierte im zweiten Teil Heiteres.

Viel Spaß für Kinder am Sicherheitsparcours der AUVA und beim Schminken.
42

Strahlend in die Radsaison

Viele Attraktionen beim Anradeln in der sonnigsten Rad-region des Landes. Dass der Slogan "Österreichs sonnigste Radregion" nicht ein aus der Luft gegriffener Werbespruch ist, bewies das Anradeln in Bad Radkersburg. Da hatte sogar das angekündigte Schlechtwetter keine Chance. Bei Sonnenschein und optimalen Radlertemperaturen begaben sich mehr als tausend Pedalritter an zwei Tagen auf die fünf vorbereiteten Touren. Von der 15 Kilometer langen Familien-Tour bis zur 80 Kilometer langen Strecke für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.