Strafe

Beiträge zum Thema Strafe

Mitarbeiter bedroht Chefin | Foto: Ilse Probst
3

Landesgericht St.Pölten
Mitarbeiter bedrohte Chefin mit Messer

Mitarbeiter hält Chefin Messer an den Hals - hat sich so nicht bestätigen lassen. Heute war der Prozess am Landesgericht St. Pölten.  PIELACHTAL. Weil er vor allem nach Corona mit dem Arbeitspensum überfordert gewesen sei, verließ ein 40-jähriger Chinese seine Arbeitsstätte im Pielachtal mit dem Hinweis, nicht mehr zu kommen. Der Versuch seiner Chefin, ihn umzustimmen, scheiterte und endete mit einer Drohung. Am Landesgericht St. Pölten relativierte Verteidiger Martin Obermayer bereits zu...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Hakenkreuz-Schmierer bei der Verhandlung. | Foto: Probst
4

Hakenkreuz-Schmierer zu Bewährungsstrafe verurteilt

WIENERWALD / ST. PÖLTEN (ip). Nachdem er über Monate hindurch in einer Wienerwaldgemeinde Hakenkreuze und den Schriftzug „no refugees“ auf Hinweistafeln, Mistkübeln, EVN-Verteilerkasten, ein Technikgebäude der ÖBB und ein Buswartehäuschen mit schwarzer Farbe gesprüht hatte, erklärte ein 24-Jähriger vor einem Schwurgericht in St. Pölten: „Ich steh dazu, ich hab das gemacht!“ Mann als "gewalttätig" bekannt Staatsanwältin Barbara Kirchner klagte wegen des Verbrechens nach dem Verbotsgesetz und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Zeiler
Über die hohe Geldstrafe aus Deutschland hinaus wurde der Betrüger in St. Pölten zu zwölf Monaten verurteilt. | Foto: Probst
4

30-jähriger Wechselbetrüger schlug auch in St. Pölten zu

Mann ließ sich Zehn-Euro-Scheine in "Großgeld" wechseln und verließ heimische Tankstellen und Supermärkte schließlich mit mehr Geld, als er hineingetragen hatte. ST. PÖLTEN (ip). Mit einem Päckchen Zehn-Euro-Scheine suchte ein 30-jähriger Bulgare Tankstellen und Supermärkte heim. An der Kassa bat er, die Scheine in „Großgeld“ zu wechseln. Zuletzt verließ er die Geschäfte mit mehr Geld, als er hineingetragen hatte. Schaden in Höhe von 3.669 Euro „Ich habe die Kassierer so durcheinander...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Richter Slawomir Wiaderek | Foto: Probst
2

Kinder im Großraum St. Pölten mit Nadelstichen bestraft

ST. PÖLTEN (ip). Seit vier Jahren lebt ein afghanischer Asylwerber mit seiner Frau und fünf Kindern im Großraum St. Pölten. Den Umstand, dass die Erziehungsmaßnahmen seines Kulturkreises in Österreich strafbar sind, habe er erst erfahren, als sein älterer Sohn ihn anzeigte. „Wenn mein Vater erfährt, dass ich zur Polizei gehe, wird er uns alle umbringen, glaube ich.“ Dieser letzte Satz im Aussageprotokoll des heute 14-jährigen Sohnes zeige, wie viel Angst zumindest vier der fünf Kinder des...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Ab Montag, 1. Februar 2016, gilt ausschließlich die mandarin-orange Vignette auf Österreichs Autobahnen.
7

Achtung: Ab 1. Februar 2016 gilt nur mehr mandarin-oranges Pickerl

Ab 1. Februar 2016 müssen Autobahn- und Schnellstraßenbenutzer mit der neuen Vignette in Mandarin-Orange unterwegs sein. Sonst heißt es Ersatzmautzahlung: 120 Euro. Ö. Die Gültigkeit der azurblauen 2015er-Jahresvignette erlischt mit Sonntag, den 31. Jänner 2016. Ab 1. Februar muss das neue mandarin-orange Autobahn-Pickerl. Vignettenpflicht Vignettenpflicht herrscht in Österreich für Pkw, Motorräder und leichte Wohnmobile. Der Tarif für die Jahresvignette beträgt heuer 85,70 Euro (Pkw) bzw....

  • Motor & Mobilität
Richter Slawomir Wiaderek | Foto: Probst
3

Gutachten: St. Pöltner Autohaus-Pleitier nicht zurechnungsfähig

ST. PÖLTEN (red). Nicht nur einem Privatgutachten zufolge, auch ein Gerichtspsychiater bestätigte, dass ein ehemaliger Betreiber eines Autohauses in St. Pölten über eine weite Strecke während eines angeklagten Tatzeitraums nicht zurechnungsfähig gewesen sei. Zu verurteilen waren daher nur zwei Fakten von Veruntreuung mit einem Schaden von rund 25.000 Euro. Konkurs im Jahr 2003 Bereits 2003 schlitterte der Unternehmer in den Konkurs. Offiziell trat der mittlerweile 58-Jährige als Geschäftsführer...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
3

St. Pöltner gleich zwei Mal geblitzt

ST. PÖLTEN/EMMERSDORF (red). "Ich glaube, ich bin der einzige Autofahrer in ganz Europa, dem so etwas passiert ist", zeigt sich ein St. Pöltner gelassen, nachdem er auf der Fahrt nach Maria Laach gleich zwei Mal innerhalb von nur einer Minute geblitzt wurde. Der Mann war mit seiner Frau unterwegs, als er im Gemeindegebiet von Emmersdorf die erlaubte Höchstgeschwindigkeit überschritt. Da er sich verfahren hatte, kehrte er um und wurde erneut von dem Radargerät, das nicht permanent, aber doch...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.