strandbad-klagenfurt

Beiträge zum Thema strandbad-klagenfurt

Foto: Helge Bauer
7

Mit Fotos
So idyllisch war das Freiluftkino in Klagenfurt

Im Rahmen des 100-jährigen Strandbadjubiläums luden die Stadtwerke Klagenfurt am Freitagabend zum großen Open Air-Kino ein. Hunderte Besucher und Besucherinnen genossen einen unvergesslichen Abend mit dem Filmklassiker "Bohemian Rhapsody". KLAGENFURT. Wo sonst Sonnenliegen und Luftmatratzen zum Alltag gehören, waren am Freitagabend Popcorn und eine riesige Leinwand zu finden: Erstmals in der 100-jährigen Geschichte des Klagenfurter Strandbades verwandelten die Stadtwerke Klagenfurt das größte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Laura Anna Kahl
Die Bootsbrücke im Strandbad Klagenfurt wird für Besucher geöffnet (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Chris

Frühere Badesaison
Bootsbrücke im Strandbad Klagenfurt öffnet am Samstag

Die Badesaison in der Klagenfurter Ostbucht kann früher als gewohnt beginnen: Aufgrund der sommerlichen Temperaturen ist ein eingeschränkter Zugang zum Wörthersee von der Promenade aus möglich. KLAGENFURT. Die Bootsbrücke des Strandbades Klagenfurt wird am Samstag, 13. April, um 10.00 Uhr für die BesucherInnen freigegeben. Ein Bademeister wird vor Ort sein, die WC-Anlagen des Gastro-Bereiches Sunset können mitbenutzt werden. Offizielle Eröffnung Im Strandbad Klagenfurt finden derzeit noch die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Laura Anna Kahl
Das Strandbad-Klagenfurt geht in die Verlängerung. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Chris

Bleibt noch geöffnet
Strandbad Klagenfurt verlängert die Badesaison

Das Strandbad Klagenfurt geht in die Verlängerung. Aufgrund der warmen Temperaturen und der vielen Regentage in der Vor- und Hauptsaison verlängert das Strandbad Klagenfurt den Sommer. KLAGENFURT. Die Tore des größten Binnenbades Europa bleiben sehr zur Freue der Badegäste bis 8. Oktober geöffnet. Sollte das Wetter darüber hinaus freundlich bleiben und zum Baden einladen, ist eine weitere Verlängerungswoche möglich. Andere Strandbäder Das Strandbad Maiernigg hält wie geplant bis 1. Oktober...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
LH Peter Kaiser gratuliert den Teilnehmern des Kinderbewerbes. | Foto: LPD Kärnten/Just
5

Rund 250 Teilnehmer
"Schwimmen statt Baden" im Strandbad Klagenfurt

Rund 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen gestern beim "Schwimmen statt Baden" im Strandbad Klagenfurt die 1.200 Meter lange Schwimmstrecke in Angriff. Gestartet wurde von einem Schiff der Wörthersee-Schifffahrt, das Ziel war heuer erstmals im Strandbad Klagenfurt. KLAGENFURT.  Die Kinder hatten zwischen den Strandbadstegen eine rund 200 Meter lange Strecke zu bewältigen. Landeshauptmann Peter Kaiser bezeichnete "Schwimmen statt Baden" als eine der wichtigsten Breitensportveranstaltungen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Laura Anna Kahl
Mit Kirchtagsmusik, Bieranstich und einem neuen Kirchtagssong haben die Lader in ihren prächtigen Trachten für Stimmung gesorgt. | Foto: Helge Bauer
3

Tracht und Volksmusik
Villacher Kirchtagslader im Strandbad Klagenfurt

Bevor der 78. Villacher Kirchtag am 30. Juli offiziell eröffnet wird, sind die Kirchtagslader der Villacher Bauerngman in ganz Kärnten unterwegs, um den Kärntnerinnen und Kärntnern Lust auf das größte Brauchtumsfest Österreichs zu machen. KLAGENFURT/VILLACH. Heute besuchten sie das Klagenfurter Strandbad. Mit Kirchtagsmusik, Bieranstich und einem neuen Kirchtagssong haben die Lader in ihren prächtigen Trachten für Stimmung gesorgt. Da staunten die StrandbadbesucherInnen nicht schlecht....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Laura Anna Kahl
Bürgermeister Christian Scheider vor dem Lift mit der speziellen Sitzvorrichtung, der direkt ins Wasser führt. | Foto: StadtKommunikation/Bauer

Strandbad Klagenfurt
Mehr Barrierefreiheit für Aufenthalt am Wörthersee

Klagenfurt ist bestrebt, allen Besuchern des Strandbades einen unvergesslichen Aufenthalt am Wörthersee zu ermöglichen. Um diesen Anspruch zu erfüllen, wurden verschiedene Einrichtungen und Anpassungen vorgenommen, die den Zugang zum Strandbad und das Baden im See barrierefrei gestalten. KLAGENFURT. Das Strandbad Klagenfurt setzt auf Barrierefreiheit: Neu seit diesem Jahr ist eine große befahrbare Umkleidekabine mit mehr als 20 Kästchen. Diese bietet Menschen mit Beeinträchtigung die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Laura Anna Kahl
Das Strandbad Klagenfurt startet mit Samstag in die Badesaison. | Foto: STW
1 3

Klagenfurt startet in den Sommer
Strandbäder eröffnen am 29. April

KLAGENFURT. Die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren – am Samstag, 29. April, um 8 Uhr, ist es dann soweit: das Klagenfurter Strandbad, Europas größtes und schönstes Binnenseebad, öffnet seine Tore und lädt zum Auftakt der Badesaison 2023. Auch die kleineren STW-Bäder Loretto und Maiernigg stehen ab diesem Zeitpunkt wieder fürs Badevergnügen von Groß und Klein zur Verfügung. Für einen bequemen und raschen Eintritt in die Klagenfurter Strandbäder erwartet die Gäste ein erweitertes...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Foto: Wolfgang Handler

Sperre ab Montag
Wörthersee-Promenade wird für Bäder-Saisonstart vorbereitet

Für den Saisonstart des Strandbads Klagenfurt wird die Wörthersee-Promenade für Arbeiten gesperrt. Nach den Arbeiten wird die Promenade im Zuge des Badebetriebs geschlossen. KLAGENFURT. Die Wörthersee-Promenade durch das Strandbad Klagenfurt ist aufgrund von Baumpflege-, Instandsetzungs- und Fertigstellungsarbeiten für die Sommersaison 2023 ab Montag, den 17. April und in weiterer Folge durch den Badebetrieb bis zur Schließung des Strandbades im Herbst nicht zugänglich.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Rettungsschwimmkurs ÖWR Klagenfurt 2022 | Foto: ÖWR Klagenfurt

Dem Sommer Sinn geben: Die Wasserrettung Klagenfurt sucht wieder Freiwillige

Echte Männer und gestandene Frauen für die ehrenamtliche Tätigkeit im Strandbad Klagenfurt, sucht die Einsatzstelle der Österreichischen Wasserrettung. Der Kurs startet am Montag, den 4. Juli 2022, dauert 14 Tage und bereitet die Wasserretter in spe auf eine herausfordernde und vielfältige Tätigkeit im Dienst der Badesicherheit vor. Wenn sich in einem der größten Strandbäder Mitteleuropas in wenigen Wochen wieder Tausende Abkühlung verschaffen, werden sie auf der Hut sein. Sie werden ein waches...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • manny k
Am Freitag startet die Badesaison. | Foto: StadtPresse/Eggenberger

Klagenfurt
Am Freitag startet die Badesaison mit dem “Bäderblitz“

Sonne, Sand und See – die STW-Strandbäder erwarten ab Freitag wieder ihre Badegäste. Zum Start der Saison chauffiert der Nostalgiebus-“Bäderblitz“ die Gäste kostenlos ins Strandbad. KLAGENFURT. Frohe Botschaft für alle Fans der Sommerbäder: Das Klagenfurter Strandbad, öffnet Freitag, 29. April, um 8 Uhr seine Pforten. Auch die beiden kleineren STW-Bäder „Loretto“ und „Maiernigg“ laden ab diesem Zeitpunkt wieder zum Sprung in den Wörthersee ein. Online-Ticket für das StrandbadFür einen bequemen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Dellafior
Die "Seebad"-Betreiber wollen noch im Gespräch bleiben und verfolgen ihre Pläne weiter.  | Foto: Leitgeb

Klagenfurt
Trotz Beschluss: Ganzjahresbad noch nicht vom Tisch

KLAGENFURT. Die Hallenbad-Debatte in Klagenfurt hätten sich Bürger und Politik am liebsten erspart. Doch es wurde wieder einmal kompliziert. Nachdem die bereits auf Schiene befindliche Lösung in Minimundus-Nähe aufgrund einer leeren Stadtkasse vom Tisch musste, ist nun das Karawankenblickbad mit veranschlagten 45 Millionen Euro mit 50-Meter-Becken und einem 1.200 Quadratmeter großen Familienbereich in Planung. Im Zuge der letzten Standortdebatte preschte eine Interessensgruppe noch mit einem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Foto: MeinBezirk.at
11

Am Sonntag
Autocorso gegen Corona-Maßnahmen fuhr durch Klagenfurt

Es ist der dritte Streich der Corona-Kritiker in drei Tagen: Nach der geplanten „Silvesterfeier“ vorgestern um 23.00 Uhr (die dann doch nicht stattfand) und dem bereits gewohnten Marsch gestern durch die Innenstadt startete am Sonntagnachmittag ein Autocorso beim Parkplatz des Strandbads Klagenfurt.   KLAGENFURT. Eigentlich hätte der Autocorso laut Ankündigung bereits um 14.00 Uhr starten sollen. Zu diesem Zeitpunkt war der Parkplatz vor dem Strandbad jedoch noch sehr spärlich gefüllt, der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lukas Moser
Die Kärntner Berufsfotografen eröffneten ihre Ausstellung im Klagenfurter Strandbad. | Foto: WKK/Caroline Knauder
6

Klagenfurt
Ausstellung der Berufsfotografen im Strandbad Klagenfurt

Gemeinsam mit den Stadtwerken Klagenfurt wurde ein einzigartiges Projekt verwirklicht: Eine Kunstaustellung von 39 Werken aus den Bereichen Portrait, Landschaft, Kunst, Technik und Werbung. KLAGENFURT. Täglich werden Fotos gemacht, im Internet hochgeladen und verschwinden nach kurzer Zeit aber wieder. „Eigentlich sehr schade, denn ein Foto ist die natürlichste und einfachste Art, Erinnerungen und Emotionen, aber auch Botschaften, Aussagen und Wissen für uns Menschen dauerhaft festzuhalten und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Seit 18. Juni 2021 gibt es im Strand die Möglichkeit seinen Corona-Status auf die Saisonkarte zu laden und so schneller in den Badegenuss zu kommen | Foto: Markus R. Leitgeb

Erleichterungen
Neue Freiheiten für Strandbad-Besucher

KLAGENFURT. Langes Anstellen durch Vorweisen eines der 3 Gs machen für viele Strandbad-Geher den Besuch wenig einladend. Nun gibt es Erleichterung. Im Strandbad Klagenfurt kann nun die Jahreskarten mit Impfnachweis oder Genesung kombiniert werden. Badegäste müssen nur noch einmal die sogenannte 2G-Saisonkarte vorzeigen, die ganze Saison ist dann kein weiterer Nachweis am Eingang notwendig. Weitere erfreuliche Nachricht: Die Abstandsregeln wurden von 2 Meter auf 1 Meter reduziert. Eine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Gemeinsam.sicher im Strandbad: Sicherheits-Gemeinderat Vize-Bürgermeister Jürgen Pfeiler, Stadtwerke-Vorstand Erwin Smole, Vertreter der Polizei, von Ordnungsamt und Wasserrettung | Foto: StadtPresse/Wajand

Corona-Virus
Polizei, Ordnungsamt und Wasserrettung informieren Strandbad-Gäste

Für Strandbad-Besucher gibt es in den ersten Tagen der Öffnung vor Ort Tipps für einen sicheren Besuch. KLAGENFURT. Morgen öffnet endlich das Klagenfurter Strandbad wieder seine Pforten. Die Initiative "Gemeinsam.sicher in Klagenfurt" gibt in den ersten Tagen Tipps, wie man sich vor einer Ansteckung mit dem Corona-Virus schützt und wie der Strandbad-Besuch in Corona-Zeiten abläuft. Vor Ort sind die Polizei, das Ordnungsamt und die Wasserrettung – man teilt auch Info-Flyer aus.  Tipps für einen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Bei den Eschensterben die Kronen ab, ihre Stand- und Bruchsicherheit ist nicht mehr gegeben. | Foto: StadtPresse

Baumentnahme
Vier Eschen müssen entfernt werden

Südlich des Strandbades sind die vier Eschen von Eschentriebsterben betroffen. KLAGENFURT. Bei der "Narzissenwiese" im Süden des Strandbades müssen aus Sicherheitsgründen vier Eschen entfernt werden, meldet die Abteilung Stadtgarten. Sie sind nicht mehr stand- und bruchsicher, denn sie leiden an Eschentriebsterben (Befall mit Hymenoscyphus fraxineus, Falsches Weißes Stängelbecherchen). Die Kronen sterben ab. Am Donnerstag, 7. Mai, werden sie gefällt.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Soll ab 18. Mai öffnen: das Strandbad. In der ersten Woche können es nur 2.000 Personen besuchen, ab der zweiten 4.000.
1 1

Ab 1. Mai
Stufenplan für das Öffnen der Klagenfurter Bäder

Ab 1. Mai soll man im Strandbad Loretto schwimmen können – liegen nicht. Ab 18. Mai sollen alle drei Klagenfurter Bäder öffnen. Es gibt strenge Bestimmungen. Ende Mai wird ein neuer Plan für den weiteren Sommer erstellt – es kommt immer auch auf die dann geltenden Regelungen der Bundesregierung an. KLAGENFURT. Heute Vormittag arbeiteten die Stadt und die Stadtwerke Klagenfurt an einem Stufenplan für die Eröffnung der Klagenfurter Bäder. Im Fokus steht zuerst der Mai. In diesem Monat könne man...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
2

Neuer Kärntenkrimi
Trügerische Idylle

Krimis boomen. Es gibt kaum eine Stadt, einen Landstrich, wo nicht hemmungslos gemordet betrogen und entführt wird. Die Gegend um den Wörthersee ist da keine Ausnahme.Was hat eine tote Katze in einer Badehütte zu suchen? Und warum ertrinkt ein routinierter Schwimmer im Wörthersee? Haben die beiden Umstände miteinander zu tun oder ist alles nur Zufall? Tonja Stein ist fast schon lachhaft abergläubisch und angehende Krimiautorin. Ihr Schwager Benjamin Groß lässt sich ganz gerne von ihr...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christina Jonke
Im Strandbad hält die ruhigere Zeit Einzug | Foto: Ruediger Reinisch

Wörthersee
Strandbäder gehen in die Winterpause

"Winterschlaf" in den Strandbädern? Von wegen! Es wird schon wieder fleißig gearbeitet und instandgesetzt. KLAGENFURT/WÖRTHERSEE. Mit Sonntag geht die Saison in den Klagenfurter Strandbädern zu Ende. 350.000 Badegäste haben heuer das Klagenfurter Strandbad besucht, 56.000 waren es im Loretto. STW-Vorstand Erwin Smole ist besonders stolz auf die Mitarbeiter der Bäder: Hohe Kundenzufriedenheit sei das Ergebnis der heurigen Strandbad-Umfrage. Mittelbrücke "auf Kur"Für die Sommersaison 2020...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
1

Holzbaupreis: Auszeichnungen für Klagenfurter Projekte

Beim Holzbaupreis 2017 waren auch Klagenfurter Projekte dabei. KLAGENFURT. Drei Klagenfurter Projekte wurden beim Holzbaupreis 2017 prämiert. Das Wohnprojekt an der Einigkeitsstraße im Zentrum von Klagenfurt bekam von der Jury den Holzbaupreis 2017 verliehen. Für die Planung und Durchführung waren winkler+ruck architekten, Arch. DI Ernst Roth und DI Harald Grantner zuständig. Eine Auszeichnung erhielten der Holz-Pavillon im Klinikum Klagenfurt und der neue Kabinentrakt Süd im Klagenfurter...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
In das Bad Loretto werden 450.000 Euro investiert | Foto: Wörthersee Tourismus (Archiv)

Strandbäder: STW investieren 3,5 Millionen Euro

Im Strandbad entstehen für 2,7 Millionen neue Kabinen. Im Bad Loretto werden 450.000 in die Sanierung investiert. Der Eintritt wird teurer. KLAGENFURT. Die Stadtwerke Klagenfurt investieren heuer rund 3,5 Millionen Euro in die STW-Strandbäder. Allein für den neuen Kabinentrakt Süd im Strandbad werden 2,7 Millionen aufgebracht. 450.000 Euro fallen für die Erneuerung der 40 Jahre alten Anlage in Loretto an, der Rest wird für notwendige Sanierungen und Instandhaltungsarbeiten verwendet. Bis zum...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.