Ab 1. Mai
Stufenplan für das Öffnen der Klagenfurter Bäder

- Soll ab 18. Mai öffnen: das Strandbad. In der ersten Woche können es nur 2.000 Personen besuchen, ab der zweiten 4.000.
- hochgeladen von Markus R. Leitgeb
Ab 1. Mai soll man im Strandbad Loretto schwimmen können – liegen nicht. Ab 18. Mai sollen alle drei Klagenfurter Bäder öffnen. Es gibt strenge Bestimmungen. Ende Mai wird ein neuer Plan für den weiteren Sommer erstellt – es kommt immer auch auf die dann geltenden Regelungen der Bundesregierung an.
KLAGENFURT. Heute Vormittag arbeiteten die Stadt und die Stadtwerke Klagenfurt an einem Stufenplan für die Eröffnung der Klagenfurter Bäder. Im Fokus steht zuerst der Mai. In diesem Monat könne man Erfahrungen sammeln und dann – je nach Verfügungen der Bundesregierung – einen weiteren Plan für den Sommer erstellen.
Strandbad Loretto: Gratisbaden von 1. bis 18. Mai, kein Liegen
Ab 1. Mai können die Klagenfurter im Loretto-Bad gratis schwimmen gehen. Liegen ist aber nicht erlaubt. Im Eingangsbereich ist Mund-Nasen-Schutz zu tragen, jederzeit muss Abstand zu anderen Personen bestehen. Bis 18. Mai ist der Eintritt gratis.
Der Plan im Mai – viele Bestimmungen
Am 18. Mai sollen dann alle drei Bäder – Strandbad, Loretto und Maiernigg – öffnen. Die Bestimmungen dabei:
- pro Person muss es zehn Quadratmeter Fläche geben
- stufenweise Öffnung: im Strandbad in der ersten Woche 2.000 Personen möglich, in der zweiten 4.000 (in den kleineren entsprechend weniger)
- Tageskarten müssen am Vortag online gekauft werden. Dies gilt auch für Dauermieter von Häuschen, Kabinen und Kästchen. Man kann sie auch am Vortag im Service-Center der Stadtwerke in der St. Veiter Straße oder vor Ort an der Tageskassa besorgen.
- Rutsche im Strandbad bleibt gesperrt
- Sandstrand-Bereich ist nur für den Zugang zum und vom Wasser (kein Spielen oder Liegen)
- Markierungen auf den Brücken zeigen, wo man sich aufhalten soll
- Sportbad bleibt für Sportler reserviert
- für Gastronomie und Sportplätze gelten die jeweils aktuellen Bundesregelungen
- Mund-Nasen-Schutz muss in allen Bereichen getragen werden, auch in sanitären Anlagen und bei den Kabinen
Ende Mai soll dann ein Plan für die weiteren Monate ausgearbeitet werden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.