Streik

Beiträge zum Thema Streik

Nicht zum ersten Mal gehen Vertreterinnen und Vertreter der Fahrradkuriere 2024 in Wien auf die Straße. Am Donnerstag protestiert man vor der WKO-Zentrale. (Archiv) | Foto: Vida
3

Lohnerhöhung
Fahrradboten wollen vor WKO-Zentrale in Wien protestieren

Die Essenslieferanten von Lieferando und Foodora vereinen sich erneut zum Protest. Seit mittlerweile acht Monaten warte man auf eine Lohnerhöhung. Jetzt wird vor der WKO Zentrale in der Wiedner Hauptstraße demonstriert. WIEN/WIEDEN. Seit Monaten bereits befinden sich die Fahrradkuriere von Lieferando und Foodora im Arbeitskampf. Im Stadtbild Wiens sind sie als flinke Lieferantinnen und Lieferanten von Speisen nicht mehr wegzudenken. Dass sie jedoch geeint ihre Arbeit niederlegen und per Rad...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Johanna Hirss (l.) und Daniela Zeitlinger (r.) sind Freizeitpädagoginnen an der Döblinger Volksschule.  | Foto: Rieger/RMW
1 Aktion 2

Geplante Reform
Unsichere Zukunft der Döblinger Freizeitpädagogik

Die Arbeit der Freizeitpädagoginnen und Freizeitpädagogen steht auf der Kippe. Auch in der Döblinger Ganztagsvolksschule (GTVS) Mannagettagasse kommt man nicht zur Ruhe. WIEN/DÖBLING. Vor genau einem Jahr gingen sie zum ersten Mal auf die Straße, bis heute machen sie auf sich aufmerksam. Die Rede ist von rund 2.600 Freizeitpädagoginnen und Freizeitpädagogen, die gegen die geplante Bildungsreform demonstrieren. So soll das Personal von "Bildung im Mittelpunkt" – kurz BIM – in den Bund integriert...

Um 14.00 Uhr versammelten sich etwa 70 Angestellte aus der Sozialwirtschaft am Christina-Broda-Platz. | Foto: Foto: Philippa Kaufmann/RMW
12

Schilderaktion in Wien
Erste Kampfmaßnahmen der Sozialwirtschaft

Nach der gescheiterten zweiten Verhandlungsrunde der Kollektivverträge in der Sozialwirtschaft fanden nun die ersten Kampfmaßnahmen statt. Am Christina-Broda-Platz versammelten sich am Donnerstag Angestellte, um ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen. WIEN. Nachdem die zweite Runde der Kollektivvertragsverhandlungen in der Sozialwirtschaft am vergangenen Mittwoch ergebnislos zu Ende gegangen sind, fand am Montag, 20. November, eine landesweite Betriebsrätekonferenz statt. Hier wurden...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Am Dienstag kamen Angestellte aus dem Handel in der Wiener Innenstadt zusammen, um auf Ihre Forderungen beim Thema Gehalt aufmerksam zu machen. | Foto: Valentin Mazal/RMW
25

"Sei fair zu mir"
Handelsangestellte protestierten am Dienstag in Wien

Am Dienstag gingen die Handelsangestellten in Wien auf die Straße. Bei einem eigenen Protestzug forderten sie angesichts der stockenden Gehaltsverhandlungen von ihren Arbeitgebern: "Sei fair zu mir". WIEN/INNERE STADT. Auch im Handel geht es um die Gehaltserhöhungen. Zwei Runden zwischen Arbeitnehmervertretung - in Form der Gewerkschaft für Privatangestellte (GPA) - und Arbeitgebervertretung - in Form der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) - sind bereits absolviert. Eine Einigung scheint noch...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Am 24. Oktober bleiben viele private Kindergärten und Horts geschlossen. Das Personal protestiert, wie sie vorab in einem Elternbrief informieren.  | Foto: _Alicja_/Pixabay
3

Personal protestiert
Wiener Privatkindergärten bleiben am 24. Oktober zu

Kindergartenpädagoginnen und -Pädagogen machen mit einer erneuten Protestaktion von sich zu reden. Dafür werden viele private Kindergärten, Horte und schulische Freizeitbetreuungen am 24. Oktober geschlossen. WIEN. Am 24. Oktober bleibt der Großteil der privaten Kindergärten, Horte und schulischen Freizeitbetreuung geschlossen. Doch der Grund dafür ist weder ein Feiertag noch ein schulautonomer Tag, sondern eine erneute Protestaktion des Personals. Schon im vergangenen Herbst und Frühjahr...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am 20. September ruft der Betriebsrat von BiM zu einer öffentlichen Betriebsversammlung im Wiener Sigmund-Freud-Park (Votivpark) auf. Bildung im Mittelpunkt (BiM) gestalten mit rund 2.500 Freizeitpädagoginnen und Pädagogen an mehr als 140 öffentlichen Volksschulen in Wien die Freizeit | Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
2

Sigmund-Freud-Park
Freizeitpädagogen wollen für "Aufwertung kämpfen"

Am 18. September berieten sich rund 100 Betriebsräte aus ganz Österreich. Ziel sei es, weiterhin Druck zu machen und für eine "Aufwertung der Freizeitpädagogik in Österreich zu kämpfen". Am 20. September ruft der Betriebsrat von BiM zu einer öffentlichen Betriebsversammlung im Wiener Sigmund-Freud-Park (Votivpark) auf.  WIEN. Bildung im Mittelpunkt (BiM) gestalten mit rund 2.500 Freizeitpädagoginnen und Pädagogen an mehr als 140 öffentlichen Volksschulen in Wien die Freizeit. Für den 20....

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Am Schwarzenbergplatz sorgten Demonstranten Freitagfrüh für ein Verkehrschaos. | Foto: Pasquali
1

Verkehrschaos
Demo löst Stau am Schwarzenbergplatz aus

Eine spontane Demonstration am Schwarzenbergplatz sorgt heute, Freitag, für ein Verkehrschaos im morgendlichen Frühverkehr. WIEN. Der Schwarzenbergplatz musste Freitagfrüh von der Polizei für eine Demonstration gesperrt werden. Der Stau reichte gegen 8 Uhr Früh bereits von der Wiedner Prinz-Eugen-Straße bis zum Gürtel zurück. Auch am Rennweg staute es sich bis zur Landstraßer Hauptstraße. Der ÖAMTC rechnet mit Verkehrsverzögerungen bis in den späten Vormittag rund um den Ring, am Getreidemarkt...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Am Donnerstag, 27. Februar, wird es am Praterstern zu einer Großdemonstration kommen. | Foto: BRS
1

Demonstration in Wien
Streik um 35 Stunden Woche

Die Sozialwirtschaft fordert in den Kollektivverhandlungen eine 35-Stunden Woche. 300 Betriebe in ganz Österreich wollen dafür streiken. In Wien findet dazu am Donnerstag, 27. Februar, eine Großdemonstration am Praterstern statt. WIEN. In der Sozialwirtschaft sind die Angestellten oftmals mit sehr belastenden Tätigkeiten und unregelmäßigen Arbeitszeiten konfrontiert. Da dies zu Überlastungen und besonders psychischen Belastungen führen kann, fordern die Gewerkschaft in den...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.