Streik

Beiträge zum Thema Streik

7

Grödiger Traditionsunternehmen schließt
Demo gegen Salzburg Schokolade

Am Freitag demonstrierten rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Salzburg Schokolade gegen das Unternehmen. Die Gewerkschaft PRO-GE wirft dem Grödiger Traditionsunternehmen unmoralisches Verhalten vor. GRÖDIG. Vergangenen Freitag, am 29. November, protestierten zahlreiche Angestellte der Salzburg Schokolade gegen die Schließung zum Jahresende. Rund 40 Angestellte versammelten sich am Firmengelände, um ihrem Unmut Ausdruck zu verleihen. Die Gewerkschaft ist außerdem damit unzufrieden, dass...

Nicht zum ersten Mal gehen Vertreterinnen und Vertreter der Fahrradkuriere 2024 in Wien auf die Straße. Am Donnerstag protestiert man vor der WKO-Zentrale. (Archiv) | Foto: Vida
3

Lohnerhöhung
Fahrradboten wollen vor WKO-Zentrale in Wien protestieren

Die Essenslieferanten von Lieferando und Foodora vereinen sich erneut zum Protest. Seit mittlerweile acht Monaten warte man auf eine Lohnerhöhung. Jetzt wird vor der WKO Zentrale in der Wiedner Hauptstraße demonstriert. WIEN/WIEDEN. Seit Monaten bereits befinden sich die Fahrradkuriere von Lieferando und Foodora im Arbeitskampf. Im Stadtbild Wiens sind sie als flinke Lieferantinnen und Lieferanten von Speisen nicht mehr wegzudenken. Dass sie jedoch geeint ihre Arbeit niederlegen und per Rad...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Johanna Hirss (l.) und Daniela Zeitlinger (r.) sind Freizeitpädagoginnen an der Döblinger Volksschule.  | Foto: Rieger/RMW
1 Aktion 2

Geplante Reform
Unsichere Zukunft der Döblinger Freizeitpädagogik

Die Arbeit der Freizeitpädagoginnen und Freizeitpädagogen steht auf der Kippe. Auch in der Döblinger Ganztagsvolksschule (GTVS) Mannagettagasse kommt man nicht zur Ruhe. WIEN/DÖBLING. Vor genau einem Jahr gingen sie zum ersten Mal auf die Straße, bis heute machen sie auf sich aufmerksam. Die Rede ist von rund 2.600 Freizeitpädagoginnen und Freizeitpädagogen, die gegen die geplante Bildungsreform demonstrieren. So soll das Personal von "Bildung im Mittelpunkt" – kurz BIM – in den Bund integriert...

Um 14.00 Uhr versammelten sich etwa 70 Angestellte aus der Sozialwirtschaft am Christina-Broda-Platz. | Foto: Foto: Philippa Kaufmann/RMW
12

Schilderaktion in Wien
Erste Kampfmaßnahmen der Sozialwirtschaft

Nach der gescheiterten zweiten Verhandlungsrunde der Kollektivverträge in der Sozialwirtschaft fanden nun die ersten Kampfmaßnahmen statt. Am Christina-Broda-Platz versammelten sich am Donnerstag Angestellte, um ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen. WIEN. Nachdem die zweite Runde der Kollektivvertragsverhandlungen in der Sozialwirtschaft am vergangenen Mittwoch ergebnislos zu Ende gegangen sind, fand am Montag, 20. November, eine landesweite Betriebsrätekonferenz statt. Hier wurden...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Am Dienstag kamen Angestellte aus dem Handel in der Wiener Innenstadt zusammen, um auf Ihre Forderungen beim Thema Gehalt aufmerksam zu machen. | Foto: Valentin Mazal/RMW
25

"Sei fair zu mir"
Handelsangestellte protestierten am Dienstag in Wien

Am Dienstag gingen die Handelsangestellten in Wien auf die Straße. Bei einem eigenen Protestzug forderten sie angesichts der stockenden Gehaltsverhandlungen von ihren Arbeitgebern: "Sei fair zu mir". WIEN/INNERE STADT. Auch im Handel geht es um die Gehaltserhöhungen. Zwei Runden zwischen Arbeitnehmervertretung - in Form der Gewerkschaft für Privatangestellte (GPA) - und Arbeitgebervertretung - in Form der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) - sind bereits absolviert. Eine Einigung scheint noch...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Am 24. Oktober bleiben viele private Kindergärten und Horts geschlossen. Das Personal protestiert, wie sie vorab in einem Elternbrief informieren.  | Foto: _Alicja_/Pixabay
3

Personal protestiert
Wiener Privatkindergärten bleiben am 24. Oktober zu

Kindergartenpädagoginnen und -Pädagogen machen mit einer erneuten Protestaktion von sich zu reden. Dafür werden viele private Kindergärten, Horte und schulische Freizeitbetreuungen am 24. Oktober geschlossen. WIEN. Am 24. Oktober bleibt der Großteil der privaten Kindergärten, Horte und schulischen Freizeitbetreuung geschlossen. Doch der Grund dafür ist weder ein Feiertag noch ein schulautonomer Tag, sondern eine erneute Protestaktion des Personals. Schon im vergangenen Herbst und Frühjahr...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am 20. September ruft der Betriebsrat von BiM zu einer öffentlichen Betriebsversammlung im Wiener Sigmund-Freud-Park (Votivpark) auf. Bildung im Mittelpunkt (BiM) gestalten mit rund 2.500 Freizeitpädagoginnen und Pädagogen an mehr als 140 öffentlichen Volksschulen in Wien die Freizeit | Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
2

Sigmund-Freud-Park
Freizeitpädagogen wollen für "Aufwertung kämpfen"

Am 18. September berieten sich rund 100 Betriebsräte aus ganz Österreich. Ziel sei es, weiterhin Druck zu machen und für eine "Aufwertung der Freizeitpädagogik in Österreich zu kämpfen". Am 20. September ruft der Betriebsrat von BiM zu einer öffentlichen Betriebsversammlung im Wiener Sigmund-Freud-Park (Votivpark) auf.  WIEN. Bildung im Mittelpunkt (BiM) gestalten mit rund 2.500 Freizeitpädagoginnen und Pädagogen an mehr als 140 öffentlichen Volksschulen in Wien die Freizeit. Für den 20....

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Ende der Woche könnte es auch im Handel streiks geben. | Foto: Symbolbild: Sandra Schütz
1 3

Kollektivverhandlungen
Gewerkschaft droht mit Streiks im Handel

Bei den Kollektivvertragsverhandlungen im Handel scheint ein kritischer Punkt erreicht zu sein. Die Gewerkschaft droht mit Warnstreiks am Freitag und Samstag, wenn es bei den Verhandlungen am Dienstag zu keiner Annäherung seitens der Arbeitgeber kommt. SALZBURG. Nachdem bei den KV-Verhandlungen erzielt werden konnte, streiken heute österreichweit die Bahnangestellten. Auch bei den Verhandlungen im Handel ist nach über einem Monat scheint noch kein Ergebnis in Sicht. Die Arbeitgeber boten...

FRIDAYS FOR FUTURE GRAZ
15 3 65

Fridays for Future
Auch in Graz haben viele Menschen, für eine klimagerechte und lebenswertere Zukunft gestreikt!

In Solidarität mit der Ukraine, hat ,,Fridays For Future" unter #PeopleNotProfit zum 10. weltweiten Klimastreik am 25. März 2022 aufgerufen. Weltweit wurde ein Zeichen gesetzt, für Klimagerechtigkeit und für den Frieden. Wir befinden uns in der Klimakrise und in Europa ist Krieg. Millionen Menschen mussten aus der Ukraine flüchten. So auch die Aktivisten von ,,Fridays For Future". Sie befinden sich jetzt in Berlin und Warschau. Sie kämpfen weiter gegen die Klimakrise und gegen den Krieg,...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Mit Plakaten und bemalten Banner zeigt die Bewegung Friday for Future ihre Forderungen auf.  | Foto: Archivbild sm
Aktion 3

Friday for Future
Klimaaktivisten treffen sich zum Streik am Hauptbahnhof

Am heutigen Freitag, 25. März 2022, findet der globale Klimastreik statt. In der Salzburger Mozartstadt ist die Demonstration für 15 Uhr am Hauptbahnhof geplant. SALZBURG. Es ist der 9. weltweite Klimastreik, der heute stattfindet. "Es ist für uns nun der nächste globale Klimastreik", meint auch Lena Müller, von der Jugendprotestbewegung "Friday for Future", die unter anderem eine "echte Mobilitätswende statt fossiler Investitionen in noch mehr Auto-Parkplätze" fordert.  Am 25.03. gehen wir...

Weltweiter Klimaprotest am 25. März 2022
1 10

Fridays for Future
Weltweiter Klimastreik am 25. März 2022!

Die Menschen auf der ganzen Welt, werden wieder für eine klimagerechte Zukunft demonstrieren! Bist auch Du dabei? In Österreich wird es unter anderem in Wien, Innsbruck, Villach, Linz, Kufstein, Graz, Salzburg, St. Pölten und vielen weiteren Städten, Aktionen an diesem Tag geben. Dieses Mal steht der Klimastreik unter dem Motto ,,People not Profit". Zur Erreichung der Hauptforderungen braucht es laut einem aktuellen Bericht vom Weltklimarat IPCC ,,schnelle, weitreichende und beispiellose...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
FRIDAYS FOR FUTURE GRAZ
6 2 39

Fridays for Future
Jubiläumsstreik von Fridays for Future in Graz, am 11. Februar um 12:00 Uhr!

Drei Jahre lang hat sich die unabhängige Gruppe Fridays for Future in Graz, als Teil einer globalen Bewegung, gegen die Klimakrise und die Ausbeutung unseres Planeten eingesetzt. Sie kämpfen für die Klimagerechtigkeit und eine lebenswerte Zukunft auf unserem Planeten. Unzählige Menschen aller Generationen, sind in den letzten drei Jahren auf die Straße gegangen, um eine lebenswerte Zukunft zu fordern. Es sind leider auch drei Jahre, in denen die Politik nicht auf die Forderungen der Bewegung...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Am Schwarzenbergplatz sorgten Demonstranten Freitagfrüh für ein Verkehrschaos. | Foto: Pasquali
1

Verkehrschaos
Demo löst Stau am Schwarzenbergplatz aus

Eine spontane Demonstration am Schwarzenbergplatz sorgt heute, Freitag, für ein Verkehrschaos im morgendlichen Frühverkehr. WIEN. Der Schwarzenbergplatz musste Freitagfrüh von der Polizei für eine Demonstration gesperrt werden. Der Stau reichte gegen 8 Uhr Früh bereits von der Wiedner Prinz-Eugen-Straße bis zum Gürtel zurück. Auch am Rennweg staute es sich bis zur Landstraßer Hauptstraße. Der ÖAMTC rechnet mit Verkehrsverzögerungen bis in den späten Vormittag rund um den Ring, am Getreidemarkt...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Der Verwaltungsgerichtshof (VwGH) hat entschieden: Die Leitung kommt nicht unter die Erde.  | Foto: Franz Neumayr

380 KV
Enttäuschung und Angst vor Klagen bei den Freileitungsgegnern

Jetzt ist es fix: Die 380-KV Leitung wird als Freileitung von Kaprun bis Elixhausen mit Masten gebaut. Das hat der Verwaltungsgerichtshof nun in letzter Instanz entschieden.  TENNENGAU. Lange hatten die Demonstranten gekämpft, eine Revision vor dem Verwaltungsgerichtshof angestrebt, sich an die Bäume gekettet und den Hungerstreik angetreten: Vergeblich, denn der VwGH gab nun der APG (Austrian Power Grid) nach knapp sechs Jahren in letzter Instanz Recht, somit sind alle rechtlichen Mittel...

Feministische Anliegen: In Graz wird gestreikt und demonstriert. | Foto: Pixabay

12. Juni: "Aktionstag zum feministischen Streik" und Demo in der Innenstadt

Heute wird in Österreich gestreikt. F*Streik Graz lädt ein, um 11.55 Uhr im öffentlichen Raum feministisch zu demonstrieren, um auf die Ungleichbehandlung von Frauen in Österreich aufmerksam zu machen. Ab 17 Uhr gibt es eine Demo durch die Innenstadt. Gleiche Entlohnung gefordert "Wenn wir streiken steht die Weltstill" – unter diesem Motto soll am heutigen Freitag, dem 12. Juni, für feministische Anliegen gestreikt werden. "Wenn unbezahlte Reproduktionsarbeit zur Lohnarbeit hinzugerechnet wird,...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Die Foto-Collage zeigt die Streikenden, die zu Hause ein Statement setzten.  | Foto: Birgit Bahtic-Kunrath

Fünf vor Zwölf
Jugend streikte für das Klima, von zu Hause

Viele folgten der Aufforderung des Streikes im Namen des Klimas.  SALZBURG. Was tun, wenn man dem Aufruf der ÖH Universität und dem Klimavolksbegehren zum Klimastreik folgen möchte, man aber wegen der aktuellen Corona-Situation nicht das Haus verlassen darf? Zahlreiche Salzburger streikten trotzdem und zwar nicht auf der öffentlichen Straße, sondern von zu Hause aus. Mit selbstgebastelten Transparenten und Schilder, die sie an Wohnhäuser, Balkone und Gartenmauern aufhängten. "Wir haben heute...

Am Donnerstag, 27. Februar, wird es am Praterstern zu einer Großdemonstration kommen. | Foto: BRS
1

Demonstration in Wien
Streik um 35 Stunden Woche

Die Sozialwirtschaft fordert in den Kollektivverhandlungen eine 35-Stunden Woche. 300 Betriebe in ganz Österreich wollen dafür streiken. In Wien findet dazu am Donnerstag, 27. Februar, eine Großdemonstration am Praterstern statt. WIEN. In der Sozialwirtschaft sind die Angestellten oftmals mit sehr belastenden Tätigkeiten und unregelmäßigen Arbeitszeiten konfrontiert. Da dies zu Überlastungen und besonders psychischen Belastungen führen kann, fordern die Gewerkschaft in den...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Schüler protestierten für den Klimaschutz in St. Johann. | Foto: Johanna Schweinester
Video 3

Fridays For Future
Demonstration auch am Hauptplatz in St. Johann - mit VIDEO!

ST. JOHANN (jos). "Wir sind hier, wir sind laut, weil man unsere Zukunft klaut" – unter diesem Motto gingen am Freitag, den 29. November weltweit Millionen Menschen auf die Straßen, um für den Klimaschutz zu demonstrieren. Auch in St. Johann lud die neu gegründete Fridays For Future Regionalgruppe Schüler und Bürger zum gemeinsamen Protest. "Wir sind hier, um der Politik zu zeigen, dass wir Verbesserungen brauchen. Wir streiken heute in St. Johann, um ein Zeichen zu setzen. Wir protestieren,...

Auch in St. Johann gehen die Schüler auf die Straßen und demonstrieren für den Klimaschutz. | Foto: unsplash/Markus Spiske
2

Fridays For Future
Demonstration für Klimaschutz auch in St. Johann

„Wir sind hier – wir sind laut – weil man unsere Zukunft klaut!“ Mit diesem Demoslogan wird man in St. Johann am 29. November zum ersten Mal auf die Straßen gehen. ST. JOHANN (jos). Die internationale Organisation "Fridays For Future" wird bei der nächsten, weltweiten Klimademonstration erstmals im Bezirk Kitzbühel einen Streik organisieren. Dieser wird am 29. November in mehr als 90 Ländern weltweit stattfinden. Anders als in größeren Städten wird der Treffpunkt erst um 5 vor 12 am St....

EARTH STRIKE, Fridays for Future, Graz
24 11 38

EARTH STRIKE - Der große Klimastreik für die Zukunft!

Tausende Menschen sind heute auf die Straße gegangen und haben für einen besseren Umweltschutz demonstriert. Am 20.9. 2019 hat die internationale  ,,Week for Future" begonnen und endete mit den heutigen, größten Protesten für Umweltschutz in der bisherigen Geschichte. In Österreich haben heute unter dem Motto ,,FRIDAYS for FUTURE", ca. 70.000 Menschen für den Klimaschutz protestiert.

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
150 Demonstranten liefen am Freitag durch die Stadt Gmunden | Foto: Tobias Bergthaler
16

Fridays for future
"Global Week For Climate"

GMUNDEN/SCHARNSTEIN. Am Freitag den 20. September 2019 gingen überall auf der Welt Menschen im Rahmen der "Fridays for Future" - Bewegung auf die Straße und demonstrierten für besseren Klimaschutz. So auch in der Stadt Gmunden (150 Demonstranten der regionalen Gmundner Gruppierung). Diese Demonstrationen waren der Auftakt für de "Global Week For Climate". Am Donnerstag den 26. September wird im Gmundner Gemeinderat die Forderung nach Ausrufung des Klimanotstandes unter dem Wording "Gmunden...

Peter Hettegger, Hotelier in Großarl, ist einer von 500 Demonstranten in Wien, die sich gegen die Steuerreform äußern. | Foto: Heribert Lürzer
2

Vizekanzler Mitterlehner stellt Nachbesserung bei der Steuerreform für Hoteliers in Aussicht

Auslagerung ins Ausland und Austritt aus der Partei – so wollen Hoteliers auf die Steuerreform reagieren. Seit die Bundesregierung ihre Pläne zur großen Steuerreform präsentiert hat, brodelt es nicht mehr nur in den Kochtöpfen von Gastronomen im Pongau und Lungau. Die Wirte sind verärgert, zornig und einige verzweifelt: "Unternehmer werden wie Zitronen ausgepresst. Wir bekommen schön langsam keine Luft mehr und das, obwohl wir einen großen Anteil am Erfolg und Wohlstand unseres Landes haben",...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Demonstration für eine bessere Zentralmatura

Schüler und Schülerinnen versammelten sich am 12. Dezember vorm Salzburger Kongress um für eine bessere Zentralmatura gemeinsam zu demonstrieren. Mehr Infos und Bewegtbild von der Veranstaltung gibt es hier, im Video:

Die neue Zentralmatura erregt die Gemüter so mancher Schüler, allerdings weniger im Bezirk Schwaz. | Foto: Archiv

Im Brennpunkt Schule: Information vor Streik

BEZIRK (dk). Vergangene Woche hörte man von Streiks und Protesten der Lehrerschaft und von Schülerinnen und Schülern in ganz Österreich. Die Lehrer protestierten gegen das neue Lehrerdienstrecht, das ohne Zustimmung der Gewerkschaft der Regierung vorgelegt wurde. Die Schüler demonstrierten gegen die neue Zentralmatura. Im Bezirk Schwaz gestaltete sich allerdings dieser Protest wenig aufsehenerregend. In den Konferenzzimmern der höheren Schulen wurden zwar Dienstversammlungen abgehalten,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.