Streit

Beiträge zum Thema Streit

Gartenbau- und Forstexperte Peter Fischer-Colbrie überprüft den Stamm der 200-jährigen Linde in Scheibbs auf Schäden. | Foto: Roland Mayr
11

15 Jahre RegionalMedien Austria
Viel "dicke Luft" im Bezirk Scheibbs

Immer wieder kam es im Laufe der letzten 15 Jahre zu hitzigen Diskussionen und heftigen Streitereien im Bezirk. BEZIRK SCHEIBBS. Auch in unserem beschaulichen Bezirk kommt es im zwischenmenschlichen Zusammenleben immer wieder zu diversen Konfrontationen. Wir haben während der letzten 15 Jahre versucht, diese auf möglichst objektive Art und Weise zu beleuchten. Purgstaller Anrainer rebellieren Die Bewohner der Purgstaller Pratersiedlung protestierten im August 2018 dagegen, dass ihre Kinder über...

Christoph Gollonitsch | Foto: Ilse Probst
2

Bezirk Scheibbs
Vor Gericht: Bankkonto der Freundin geplündert

Eine Bankkonto-Plünderung unter Freunden führte im Bezirk Scheibbs zu einem Gerichtsverfahren. Die Wiedergutmachung beinhaltet einen Enschuldingungsbrief und 50 Stunden gemeinnützige Arbeit.  BEZIRK. Keine Erklärung hatte eine 18-Jährige aus dem Bezirk Scheibbs auf die Frage des St. Pöltner Richters Markus Grünberger, warum sie ihrer ehemaligen Freundin heimlich die Bankomatkarte weggenommen und damit insgesamt 14 Mal Geld behoben hat. Zu Beginn des Prozesses bekannte sich das Lehrmädchen...

Ein Kampfsportler rastete in einem Sportvereinsraum im Bezirk aus. | Foto: Ilse Probst
1 5

Neues vom Landesgericht
Kampfsportler schlichtete Streit im Bezirk Scheibbs mit Fäusten

Ein Kampfsportler ließ bei einem Streit in den Räumlichkeiten eines Sportvereins im Bezirk Scheibbs die Fäuste sprechen. BEZIRK SCHEIBBS/ST. PÖLTEN. Wenige Tage nach seiner Haftentlassung, 16 Monate sind noch offen, geriet ein 20-jähriger Tschetschene im Dezember 2019 abermals in die Fänge der Justiz und steht nun wegen schwerer Körperverletzung vor Gericht. "Ich bin in Panik geraten" "Wenn ich so kurz aus dem Gefängnis bin, dann mache ich um jede Auseinandersetzung einen wirklich großen...

<f>Verteidiger Rudolf Nokaj</f> recherchiert den Fall. | Foto: Ilse Probst
2

Schwiegervater fühlt sich geprellt

217.000 Euro verlangt ein ehemaliger Polizeibeamter von seiner Tochter und seinem Schwiegersohn zurück. BEZIRK SCHEIBBS/ST. PÖLTEN. Er sei zwar „Gönner“ gewesen, aber nicht im Sinne von „Schenkung“, wie der 38-jährige Ehemann der Tochter beim Prozess am Landesgericht St. Pölten behauptet, wo ihn Staatsanwalt Karl Wurzer wegen schweren Betrugs zur Verantwortung zieht. Aufgrund zahlreicher Beweisanträge musste der Prozess vertagt werden. Mehrfacher Familienvater Der mehrfache Familienvater aus...

Konflikte sollten lieber angesprochen statt totgeschwiegen werden. | Foto: fizkes / Fotolia

Partnerschaft: Auch Streiten will gelernt sein

Auch in den harmonischsten Beziehungen kommt es hin und wieder zu Konflikten. „Kein Paar kann immer einer Meinung sein, kein Mensch kann immer alle Botschaften des jeweils anderen richtig verstehen und nie etwas persönlich nehmen“, verrät Beziehungscoach Dominik Borde. Das Problem oder die Kränkung anzusprechen, ist in jedem Fall besser als die Wut einfach runterzuschlucken. Aber: für einen guten partnerschaftlichen Streit gibt es einige Regeln. Immer respektvoll bleiben Die wohl wichtigste...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Ingeborg und Otmar Kemsies aus Wieselburg in ihrem Sommerdomizil in Lunz am See.
1 3

Fußball-WM sorgt oft für Streit

Schlachtgesänge bis weit nach Mitternacht im Schlafzimmer und Funkstille ab 18 Uhr zwischen den Partnern. BEZIRK. Im abendlichen Match ums Flachbild-TV führen Ronaldo, Neymar und Mertesacker 30:0 gegen die "Desperate Housewifes". Bei vielen Paaren herrscht derzeit Ausnahmezustand, der teilweise schon an einen Bürgerkrieg grenzt. Grund: Manche (meist männliche) Partner sind akut vom "febris brasiliensis", dem gemeinen WM-Fieber befallen. Die Bezirksblätter Scheibbs sprachen mit betroffenen...

Die Bürgermeister Helmut Schagerl (St. Georgen am Reith) und Martin Ploderer (Lunz) sind froh über den Entschluss.
2

Streit um Radweg findet Ende

Die ehemalige Streckenführung der Ybbstalbahn wird nun für Radfahrer umfunktioniert. LUNZ. Der jahrelange Streit des Radverbandes mit den sogenannten "Bahnfreunden", ein Zusammenschluss von Vereinen, die sich für die Erhaltung der Ybbstalbahn engagieren, fand nun ein Ende. Der Gemeindeverband "Ybbstalradweg" hat nun einstimmig beschlossen, dass der Radweg von Lunz am See bis nach Waidhofen an der Ybbs gebaut wird. Bahn- gegen Radfreunde "Wir hatten schon vor einem Jahr ein einreichfähiges...

Karl G. Becker, Andreas Pum, Sebastian Kurz, Johann Heuras und Malgorzata Lang. | Foto: Plutsch

Integration im Mostviertel

Der Regionalverband entwickelte Leitfaden für den Umgang mit den Völkern der Roma und Sinti. REGION. Der regionale Entwicklungsverband Niederösterreich-West präsentierte bei einer Abschlussveranstaltung die Ergebnisse seiner Projekte zum Thema Integration im Mostviertel. Schwerpunkt war dabei die Entwicklung eines Leitfadens für den richtigen Umgang mit "ziehenden Völkern", also Roma und Sinti. Integration vor Ort Die Veranstaltung fand in Anwesenheit von Integrationsstaatssekretär Sebastian...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.