Strengen am Arlberg

Beiträge zum Thema Strengen am Arlberg

7

BezirksBlätter vor Ort
Strengen - eine lebenswerte Wohngemeinde

Familiäre Strukturen dominieren in der Gemeinde Strengen am Arlberg. Ein funktionierendes Miteinander fördert die Dorfgemeinschaft. STRENGEN. "Rall" war der Name der Gemeinde im Mittelalter. Später wurde der Namen in "Strengen am Rallsberg" geändert und mit der Bau der Arlbergbahn fiel die Bezeichnung Rallsberg, die Gemeinde heißt seitdem Strengen am Arlberg. mehr dazu "Ich will Strengen weiterentwickeln und gestalten" Seit 2010 ist Harald Sieß Bürgermeister der Gemeinde Strengen. Eine nicht...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Die Gemeinde Strengen liegt zwischen Landeck und dem Arlberg. | Foto: Seelos
3

BezirksBlätter vor Ort
Strengen - eine lebenswerte Wohngemeinde

Familiäre Strukturen dominieren in der Gemeinde Strengen am Arlberg. Ein funktionierendes Miteinander fördert die Dorfgemeinschaft. STRENGEN. "Rall" war der Name der Gemeinde im Mittelalter. Später wurde der Namen in "Strengen am Rallsberg" geändert und mit der Bau der Arlbergbahn fiel die Bezeichnung Rallsberg, die Gemeinde heißt seitdem Strengen am Arlberg. Die Gemeinde liegt zwischen Landeck und dem Arlberg. Sie besteht aus dem Hauptort und mehreren Weilern. Das Ortsbild wird noch heute von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Die älteren Bürger von Strengen freuten sich besonders über den Besuch der Ratschenkinder. | Foto: Fabian Spiss
3

Traditioneller Osterbrauch
Ratschen vor Ostern für den guten Zweck

Das Ratschen hat zu Ostern eine langhergebrachte Tradition. In vielen Gemeinden ziehen Ratschenkinder durchs Dorf und verbinden den Brauch mit sozialen Gedanken. So auch in Strengen. STRENGEN. Die Ratschen wurden selbst gebaut und am Palmsonntag geweit. Am Karfreitag und Karsamstag waren die "Instruemente" dann im ganzen Ort zu hören. Vor der Pfarrkirche wurden ebenfalls geratscht, Fürbitten vorgelesen und um Spenden gebeten. Die Spender erhielten als kleines Dankeschön Ostereier, welche von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
In der Gemeinde Strengen sind mit Stand 01.01.2021 1.240 Einwohner gemeldet. | Foto: Othmar Kolp
13

BezirksBlätter vor Ort
Zahlen und Fakten über die Gemeinde Strengen

Die folgende Aufstellung listet alle wissenswerten Daten – von der Fläche über die Einwohnerzahl, Ortsteile bis hin zum Wappen – über die Gemeinde Strengen auf. STRENGEN (otko). Die Gemeinde Strengen liegt im Stanzertal. Die über 20 Weiler erstrecken sich vom Talboden an der Rosanna an der Sonnenseite bis auf 1.400 Meter Seehöhe. Die Arlbergbahnstrecke verläuft auf der Schattenseite durch das Gemeindegebiet. Durch den Strenger Tunnel der Arlberg Schnellstraße wird die Gemeinde vom...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Tödlicher Verkehrsunfall in Strengen: Der 20-jährige Motorradfahrer verstarb noch an der Unfallstelle.  | Foto: ZOOM.TIROL
2

Polizeimeldung
Tödlicher Motorradunfall auf der Tiroler Straße in Strengen

STRENGEN. Ein 20-Jähriger stürzte auf der B 171 in Strengen mit einem Motorrad in einer Linkskurve. Für ihn kam jede Hilfe zu spät, er verstarb noch an der Unfallstelle. Tödlicher Verkehrsunfall in Strengen am Arlberg Ein 20-jähriger Österreicher war am 11. August2020 gegen 20.00 Uhr mit seinem Motorrad auf der B 171 Tiroler Straße im Gemeindegebiet von Strengen unterwegs. In einer Linkskurve kam der Mann aus unbekannter Ursache zu Sturz, schlitterte mitsamt dem Motorrad ca. 80 Meter auf der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Nach dem Murenabgang in Strengen beschloss die Landesregierung die rasche Umsetzung der erforderlichen Instandsetzungs- und Verbauungsmaßnahmen. | Foto: ZOOM.TIROL

Mure in Strengen
Landeskatastrophenfonds hilft nach Unwetterereignis

STRENGEN. Tiroler Landesregierung fasste Beschluss für rasche Umsetzung der erforderlichen Instandsetzungs- und Verbauungsmaßnahmen. Schadensausmaß steht noch nicht fest. Beschluss nach Mure in Strengen Nachdem sich LH Platter bereits am Montag ein Bild von den Schäden infolge der Mure in Strengen gemacht hat, beschloss die Tiroler Landesregierung auf gemeinsamen Antrag des Landeshauptmannes mit Sicherheitslandesrat LHStv Josef Geisler die rasche Umsetzung der erforderlichen Instandsetzungs-...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Eine Mure verlegte am Samstag Abend die Tiroler Straße und beschädigte Gebäude.  | Foto: © BH Landeck/Spiß

Mure in Strengen
Tiroler Straße ab 17 Uhr wieder freigegeben

STRENGEN. In Strengen laufen nach dem Murenabgang die Aufräumarbeiten auf Hochtouren. Die B171 Tiroler Straße konnte wieder für den Verkehr freigegeben werden. Aufräumarbeiten laufen auf Hochtouren "Die B 171 Tiroler Straße ist in Strengen nach dem Murenereignis im Ortsteil Klaus ab heute, Dienstag, 17 Uhr, wieder für den Verkehr freigegeben", teilt das Land Tirol in einer Aussendung mit. Nach heftigen Regenfällen ging am Samstagnachmittag im Dawintobel eine Mure ab. Knapp 50.000 Kubikmeter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
5

Vogelschau

V O G E L S C H A U Am 11. &. 12. Oktober Von 08:00 bis 17:00 Uhr Im Gemeindesaal Strengen a.A. Mit Glückstopf sowie Speis und Trank Eintritt frei Gezeigt werden bis zu 20 verschiedene Vogelarten Auf euer kommen freuen sich der Verein Westtiroler Vogelfreunde Strengen, der Verein Oberländer Vogelzuchtverein Landeck und der Verein Landecker Vogelfreunde! Wann: 11.10.2014 ganztags Wo: Gemeindesaal Strengen, 6571 Strengen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Westtiroler Vogelfreunde Strengen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.