Strom

Beiträge zum Thema Strom

Bei Geschäftsführer Leopold Datzreiter wird jetzt mit Pellets Strom und Wärme erzeugt. | Foto: Wier
1 3

ÖkoFEN mit 'Pelettskraftwerk'

ÖkoFEN hat in Purgstall die erste Strom erzeugende Pelletsheizung mit Stirlingmotor in Betrieb genommen. PURGSTALL. Beim kürzlich durchgeführten "Tag der Sonne" stellte die Firma ÖkoFEN Metall- & Heiztechnik GmbH in Purgstall an der Erlauf die in ihrem Betrieb neu installierte Anlage vor. Diese erzeugt zukünftig Wärme und Strom aus Holzpellets für das Firmen- und Wohngebäude. Das Unternehmen setzt damit neben der Umweltfreundlichkeit auch auf die Zukunftsvision selbst Strom fürs Eigenheim zu...

Präsentierten stolze Energiespar-Zwischenbilanz: die Landesräte Stephan Pernkopf (r.) und Wolfgang Sobotka. | Foto: NLK

Förderaktion „Energie-Spar-Gemeinde“ voller Erfolg

Alleine im heurigen Jahr wurden 450 Projekte mit 3,6 Mllionen Euro gefördert. Niederösterreich hat 2011 ein Energie-Effizienz-Gesetz beschlossen. Um die Gemeinden beim Energiesparen und beim Einsatz erneuerbarer Energieträger zu unterstützen wurde gleichzeitig ein 10-Maßnahmen-Paket ins Leben gerufen. Von der Nutzung der Solarenergie bis zu kommunalen E-Fahrzeugen reichen die Förderungen, die zur Verfügung stehen. Ehrgeiziges Energie-Ziel „Das Land Niederösterreich hat ein ambitioniertes...

4

Strom und Wärme selbst erzeugen? ÖkoFEN macht es in Zukunft möglich

Am 30. April lud die Klima- und Energiemodellregion Scheibbs zum Infoabend unter dem Motto „Das Pelletskraftwerk für zu Hause“ ein. Miriam Gahleitner von der Firma ÖkoFEN stellte den knapp 20 Besuchern am FH Campus Wieselburg ein hochaktuelles Forschungsprojekt vor: die Kombination eines Pelletskessels mit einem Stirlingmotor. Dadurch ist es möglich, im eigenen Haushalt oder Betrieb neben Wärme auch Strom selbst zu erzeugen. „Unser Ansatz war von Beginn an, zwei funktionierende Technologien...

Die Türen öffnen beim Twizy wie beim Lamborghini-Topmodell, was für Aufsehen sorgt. | Foto: Renault
35 5

Elektromobil mit viel Stil

von Thomas Winkler Fährt der Bauer mit dem Jauchefass, werden Twizy-Fahrer blass. Denn der 2,3 Meter kurze und nur 1,2 m breite Zweisitzer sorgt mit fehlenden Seitenscheiben für Frischluftvergnügen, wenn der Landwirt nicht gerade zum Düngen seiner Felder ausrückt. Und für Aufsehen: Dank futuristischen Designs, dank "Motorrad mit Dach und vier Rädern"-Konzept aber vor allem dank der (aufpreispflichtigen) Flügel-Türen, die wie beim Lamborghini nach vorne schwenken. Dass Twizy, wie in einem...

Wasser kommt mit Licht

Eine neue Photovoltaikanlage soll die Wasserversorgung im Ort mit Strom beliefern. ¶PURGSTALL. (al) Einen weiteren Schritt in Richtung Energieunabhängigkeit setzte die Marktgemeinde mit dem Beschluss, eine Photovoltaikanlage errichten zu lassen, die die Wasserversorgung in Purgstall betreibt. Aufgestellt werden die Solarmodule im Bereich des Zehnbachbrunnens im Gemeindegebiet. Eine „Win-Win-Situation“ Der hier erzeugte Strom wird an die Ökostrom AG (ÖMAG) zu 19 Cent pro Kilowattstunde verkauft....

  • Melk
  • Melanie Grubner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.