Stubai-/Wipptal

Beiträge zum Thema Stubai-/Wipptal

Vorne rechts: Harald Suitner | Foto: Kettner

Harald Suitner gewann nagelneuen Renault Twingo

BEZIRK (cia). Nach einer harten und spannenden Saison 2012 konnte der dreifache Tiroler-Autoslalom-Meister Harald Suitner (Vizepräsident des MSC-Wipptal) zum vierten Mal den ATMAS-Gesamtpreis erreichen. Im Beisein einiger Clubkollegen wurde dem Innsbrucker der Schlüssel eines Renault Twingo im Wert von ca. 10.000,- Euro übergeben. Der MSC-Wipptal gratuliert dem Harald zu dieser besonderen Leistung und wünscht ihm den selben Erfolg für die nächste Saison.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
20

Millioneninvestitionen in die Gletscher

BEZIRK (cia). Insgesamt etwa 40 Millionen Euro investieren die fünf Tiroler Gletscher heuer. Vor allem Komfort und Schneesicherheit sind die Kernanaliegen. Gerade bei dem allgemein herrschenden Rückgang der Gletscher mache sich die Investition in Beschneiungsanlagen bezahlt. "Früher hat man den Snowmaker belächelt, aber jetzt zeigt sich, dass wir recht hatten", erklärt Hans Rubatscher vom Kaunertaler und Pitztaler Gletscher. Am Pitztaler Gletscher wird noch im Oktober mit der neuen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
27

Gedenkausstellung für Tiroler Volkskünstler

"Wenn i aufwach, hab i die schianstn Inspirationen. Wenn i des nit glei mal, verliert des wirklich." Josef Strobl (1912-1986) BEZIRK (cia). Der bekannte Tiroler Volksmaler Josef Strobl wäre heuer 100 Jahre alt geworden. Aus diesem Grund organisierte sein Sohn Helmut mit dem Congress Innsbruck eine Gedenkausstellung für den am 4. Oktober 1986 verstorbenen Maler. Dafür trug er 130 Bilder seines Vaters, darunter viele Leihgaben zusammen. Die Eröffnungsrede hielt Landtagspräsident Herwig van Staa,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
238

Abgestürzte Cessna 414 geborgen

ELLBÖGEN (cia). Zur Mittagszeit des 2. Oktober wurden die Überreste des in Oberellbögen abgestürzten Flugzeuges geborgen, in dem sechs Menschen tödlich verunglückten und zwei weitere verletzt wurden. Die Ermittlungsarbeiten an der Absturzstelle wurden kurz davor abgeschlossen. Einige Bäume wurden gefällt, damit ein Zugang mit dem Kran möglich wurde. Erschwert wurden die Arbeiten durch den dichten Nebel. Acht Mann von der Freiwilligen Feuerwehr Ellbögen und fünf Mitarbeiter einer Bergungsfirma...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Trotz des Nebels ist die über hundert Meter lange Schneise zu sehen.
1 33

Flugzeug oberhalb von Ellbögen abgestürzt

ELLBÖGEN (cia). Der Absturz eines zweimotorigen Flugzeuges kostete am Sonntagmorgen in Oberellbögen sechs Menschenleben. Beim Piloten handelte es sich um einen Salzburger, wie der Flughafen Zell am See bestätigte. Hier hatte die Maschine ihren Stützpunkt. Den Informationen der Einsatzkräfte zufolge kamen die sieben Passagiere aus dem Zillertal. Nach den Informationen der BEZIRKSBLÄTTER waren die Männer auf dem Weg zu einer Motorsportveranstaltung. Zwei Innsassen der Cessna, beide aus Zell am...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Arno Cincelli
42

Mehr Förderung für Bergbauern

BEZIRK (cia). Bei einem Besuch am Kartnallhof der Familie Pfurtscheller in 1275 Metern Höhe hat sich Landwirtschaftsminister Nikolaus Berlakovich für eine verstärkte Förderung der Bergbauern ausgesprochen. "Wenn man hier oben ist, versteht man, warum Förderungen notwendig sind", erklärt LHStv. Anton Steixner. Ein noch zu verhandelndes bundesweites Regionenmodell soll nach Ansinnen des Minis- ters sowie der Tiroler Bauernvertreter einen größeren Anteil der Agrargelder ab 2014 an Bauern in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Foto: Huber

Gutscheine laufen ab

VALS. Ab 1. Juni wird die Physiotherapeutin Margarete Huber ihre Arbeit ausschließlich auf neurologische Patienten eingrenzen. Ein besonderes Augenmerk wird sie dabei auf Entwicklungsneurologie bei Kindern legen. Deshalb bittet sie darum, dass noch vorhandene Gutscheine für die Physiotherapie St. Jodok möglichst schnell eingelöst werden.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.