Stubai-/Wipptal

Beiträge zum Thema Stubai-/Wipptal

Foto: Begsteiger

Gute Nachricht für Naschkatzen: Fair naschen hilft

(dibk). Warum nicht naschen und dabei etwas Sinnvolles tun? Missio und die Kath. Jugend Österreich laden herzlich ein, sich an der Jugendaktion 2013 zu beteiligen, die mit Oktober, dem Monat der Weltmission, gestartet hat. Mit einer Mindestspende für fair gehandelte und produziertes Studentenfutter und den köstlichen Schoko-Pralinen werden Jugend-Projekte in Burma, Ruanda und Kolumbien unterstützt. Bestellungen können auf www.jugendaktion.at oder www.misso.at getätigt werden. Feinster Genuss...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Manfred Scheuer, Bischof von Innsbruck

NACHGEDACHT – Die Kirche lesbar machen

Von Manfred Scheuer, Bischof von Innsbruck Tirol ist ein „religionsgeladener Raum“, in dem viele Dimensionen des Glaubens zu finden sind. Der Schöpfungsglaube ist tief verankert in diesem Land. Eine starke Volksfrömmigkeit zeigt sich unter anderem in Wallfahrten, Prozessionen, in der Herz-Jesu- und in der Marienverehrung, in der Bereitschaft, für die eigene Kirche viel an Geld, Zeit und Arbeit zu investieren oder in der spontanen Hilfsbereitschaft bei Katastrophen. Die Tiroler Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Viele heimische Kulturschaffende können auf das Sponsoring der Versicherung zählen.
21

Sponsoring für Tiroler Kultur

TIROL (cia). Kultursponsoring wird bei der Tiroler Versicherung groß geschrieben. "Von den heute noch tätigen Unternehmen waren wir sicher bei den ersten, die Kultur gezielt gefördert haben", erklärte Vorstand Franz Mair. Aus diesem Grund bestehen zwischen Förderer und Geförderten teilweise schon äußterst lange Beziehungen. Mehrere Vertreter verschiedener Gruppen, von den Wiltener Sängerknaben bis zu den Passionsspielen Erl, präsentierten am 24. Mai ihre Programme für die kommenden Monate. Für...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Präsentierten das Programm der "Langen Nacht der Kirchen" (v. li.): Mag. Hermann Nagiller (Sparkassenverband), Superitendent Mag. Olivier Dantine (evang. Kirche), KommR. Ida Wander (Wiener Städtische), Bischof Dr. Manfred Scheuer, Dipl.-Theol. Vidoslav Vujasin (serbisch-orthodoxe Kirche)
13

Lange Nacht der Kirchen

TIROL (cia). Am 24. Mai läuten um 17.50 Uhr österreichweit die Glocken verschiedener christlicher Gemeinden die "Lange Nacht der Kirchen" ein. Erstmals ist heuer die evangelische Kirche Gastgeberin des ökumenischen Auftaktgottesdienstes. Superintendent Olivier Dantine (evangelische Kirche) freut sich mit Bischof Manfred Scheuer und Pfarrer Vidoslav Vujasin von der serbisch-orthodoxen Kirchengemeinde, Gläubige und Interessierte um 17.45 Uhr in der Innsbrucker Christuskirche begrüßen zu dürfen....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Wendelin Juen, Stefan Adler, Alexander Junker und Anton Steixner beim Auftakt zu den Kalbli-Wochen
38

Das zarte Fleisch vom Tiroler Bauern

Agrarmarketing Tirol startet in die „Kalbli-Wochen“ TIROL (cia). Mit einer besonderen Verkostung in der Villa Blanka haben die Tiroler „Kalbli-Wochen“ vom 9. bis 26. Mai gestartet. Stellvertretend für alle 18 teilnehmenden Betriebe kredenzen zwei ausgewählte Chefköche zum Auftakt ein Menü vom Tiroler Kalbli. Der Kreativität und dem Ideenreichtum waren für die Zubereitung des Tiroler Vollmilchkalbs keine Grenzen gesetzt. Stefan Adler vom Hotel Karlwirt servierte Gebackene Leber im Walnussmantel...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
96

Ein Peter tritt ab, ein Peter kommt

Stubaier nun an Spitze des Tiroler Volksmusikvereins MIEDERS (cia). Zwanzig Jahre lang hatte Peter Reitmeier aus Telfs beim Tiroler Volksmusikverein (TVM) als Obmann die Zügel in der Hand. "Jetzt ist es Zeit für einen frischen Wind", kommentierte er bei der Jahreshauptversammlung am 9. Mai seinen Rückzug. Als Nachfolger wurde der Miederer Peter Margreiter einstimmig gewählt. "Wahrscheinlich liegt das am Vornamen, soviele Peter hatten wir im Vorstand nicht zur Auswahl", kommentierte Margreiter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Koch/Köchin:Viktoria Kindl vom Hotel Mildererhof, Neustift und Alexander Koblofsky vom Kitzbühel Country Club
45

Ehrung für Tourismusnachwuchs

Neun Medaillen bei Staatsmeisterschaft - Tiroler Tourismusnachwuchs top NEUSTIFT (cia). Eine Silbermedaille konnte Viktoria Kindl bei der Staatsmeisterschaft der Lehrlinge in Wien erreichen. Die junge Köchin machte damit auch ihre Lehrherren vom Hotel Mildererhof in Neustift stolz. "Natürlich freuen wir uns sehr, wenn jemand von uns so toll abschneidet", so Küchenchef Walter Steirer. Mit insgesamt neun Medaillen - davon zwei Goldenen, sechs Silbernen und einer Bronzenen - sowie dem dritten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Papst Franziskus hat junge italienische Katholiken aufgerufen, sich aktiv dem Bösen zu widersetzen.
1 489

"Beten Sie für mich!"

Eine einfache Bitte äußerte Papst Franziskus an Bischof Manfred Scheuer und die Tiroler Gläubigen. TIROL. "Fratelli e sorelle, buongiorno!" Tosender Jubel brandet auf, als Papst Franziskus die Generalaudienz eröffnet. Das schlichte "Brüder und Schwestern, guten Tag!", ist schon fast zum Markenzeichen des neuen Oberhaupts der Katholiken geworden. Zehntausende schienen regelrecht darauf gewartet zu haben. Seit etwas mehr als einem Monat ist Jorge Mario Bergoglio SJ in seinem Amt. Das SJ steht für...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli

Walter Jenewein Spitzenkandidat für Stronach

MIEDERS. Walter Jenewein aus Mieders wird als Spitzenkandidat für das Team Stronach in die Tiroler Landtagswahl gehen. Eine diesbezügliche Nachricht in der Tiroler Tageszeitung wurde gegenüber den BEZIRKSBLÄTTERN aus dem Umfeld Jeneweins bestätigt.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
24

Ehrungen für Stefan Schöpf

FULPMES (cia). Gleich drei Ehrungen erhielt Stefan Schöpf am 21. Februar. Ein Dankeschön der Gemeinde für seine Bemühungen anlässlich des Besuches des Bundespräsidenten überreichte der Obmann des Kultur- und Schulausschusses, Josef Hammer (Bild). Vom TVB Stubai erhielt er die goldene Ehrennadel. Auch die Gemeinde Sölden ehrte den gebürtigen Ötztaler.

  • Tirol
  • Imst
  • Arno Cincelli
1 41

Trauerzug für Bischof Reinhold

BEZIRK (cia). Nach dem Requiem im Innsbrucker Dom wurde der Leichnam des verstorbenen Bischofs Reinhold Stecher durch die Innsbrucker Innenstadt geführt. Zwei Osttiroler Norikerpferde zogen die Kutsche mit dem Sarg. Unter den Hunderten, die dem Altbischof das letzte Geleit gaben, waren auch der apostolische Nuntius, Erzbischof Peter Stefan Zurbriggen, Kardinal Christoph Schönborn, die Landeshauptleute Günther Platter und Luis Durnwalder und Wissenschaftsminister Karlheinz Töchterle....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
20

Millioneninvestitionen in die Gletscher

BEZIRK (cia). Insgesamt etwa 40 Millionen Euro investieren die fünf Tiroler Gletscher heuer. Vor allem Komfort und Schneesicherheit sind die Kernanaliegen. Gerade bei dem allgemein herrschenden Rückgang der Gletscher mache sich die Investition in Beschneiungsanlagen bezahlt. "Früher hat man den Snowmaker belächelt, aber jetzt zeigt sich, dass wir recht hatten", erklärt Hans Rubatscher vom Kaunertaler und Pitztaler Gletscher. Am Pitztaler Gletscher wird noch im Oktober mit der neuen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
238

Abgestürzte Cessna 414 geborgen

ELLBÖGEN (cia). Zur Mittagszeit des 2. Oktober wurden die Überreste des in Oberellbögen abgestürzten Flugzeuges geborgen, in dem sechs Menschen tödlich verunglückten und zwei weitere verletzt wurden. Die Ermittlungsarbeiten an der Absturzstelle wurden kurz davor abgeschlossen. Einige Bäume wurden gefällt, damit ein Zugang mit dem Kran möglich wurde. Erschwert wurden die Arbeiten durch den dichten Nebel. Acht Mann von der Freiwilligen Feuerwehr Ellbögen und fünf Mitarbeiter einer Bergungsfirma...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli

Kommentar: Einmischung kann auch Sinn machen

Es gibt wenige Sachgebiete, die so undurchsichtig sind wie die Agrargesetzgebung in Tirol, und nur wenige Themen, über die in der Region so emotional diskutiert wird. "Einmischung" ist nicht erwünscht und das wird gerade hier sehr offen gezeigt. Da liegt es nahe, dass das Agrar-Gutachten des Salzburger Rechtsexperten Harald Stolzleitner die Diskussion weiter anfachen wird. Denn was soll schon ein "Fremder" von "unseren" Angelegenheiten wissen, und noch schlimmer, "uns" Ratschläge erteilen? Aber...

  • Tirol
  • Imst
  • Arno Cincelli
Foto: Brenner Downhill

Hoch vom Norden kommen sie her

STEINACH. Der Brenner Downhill findet am Wochenende vom 9. und 10. Juni statt. In dem Zusammenhang findet der iXS German Downhill Cup statt, gleichzeitig der Austria Extreme Cup Zu Beginn seiner zweiten Saison wird die Bergeralm mit rund 500 Teilnehmern zum Tummelplatz der internationalen Downhill Szene und verspricht wieder Action pur für Teilnehmer und Zuschauer.

  • Tirol
  • Imst
  • Arno Cincelli
Foto: TBFK
6

Österreichische Keglermeisterschaft

FULPMES (cia). Zum zweiten mal wurden die österreichischen Meisterschaften der Breitensport- und Freizeitkegler, diesmal in Hard am Bodensee, ausgetragen. Die vorarlberger kegler dominierten auf ihrer Heimbahn diese Meisterschaften, doch auch die Tiroler Kegler konnten hervorragende Leistungen erzielen. Herausragend war der Vizestaatsmeistertitel des Fulpmer Keglers Karl Schmid mit 443 Holz, nur 16 Kegel hinter dem Vorarlberger Staatsmeister. Im Herrenmannschaftsbewerb konnten Karl Schmid,...

  • Tirol
  • Imst
  • Arno Cincelli

Tankstelleneinbruch in Gries

Am frühen Sonntagmorgen, in der Zeit zwischen zwei und vier Uhr, sind bislang unbekannte Täter über ein Fenster in eine Tankstelle in Gries eingebrochen. Sie schnitten mit einer Flex, die sie in der angeschlossenen Reifenmontage fanden, den Tresor auf und erbeuteten Bargeld in noch unbekannter Höhe.

  • Tirol
  • Imst
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.