Studie

Beiträge zum Thema Studie

In Tirol werden von Mai bis Juli insgesamt 1.500 Personen telefonisch zu ihrer Jobqualität befragt. | Foto: Pixabay/www_slon_pics (Symbolbild)

AK Tirol
Wie ist die Qualität der Arbeitsplätze?

TIROL. Der 1. Mai ist bekanntlich der Tag der Arbeit. Anlässlich diesem startet die Arbeiterkammer Tirol, das Arbeitsforschungsinstitut Südtirol (AFI) und die Arbeitsagentur des Trentino, eine repräsentative Erhebung der Arbeitsbedingungen in der gesamten Europaregion. Qualität der Arbeitsplätze?Insgesamt werden in der Erhebung 4.500 telefonische Interviews geführt, die für die nächsten Jahre die zentrale Wissensbasis für die Weiterentwicklung und Verbesserung der Arbeitsbedingungen in den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die AK lädt Eltern zur Teilnahme auf. | Foto: AK Tirol

AK Tirol - Schulkostenstudie
Was kostet die Schule? An Studie teilnehmen

Bei der AK Schulkosten-Studie können Tiroler Eltern drei Mal 1.000 Euro gewinnen. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Ab Herbst befragt die AK Tirol die Eltern, wie viel sie für die an sich kostenfreie Schule ausgeben müssen. Wer mitmachen möchte, notiert einfach ein Jahr lang die einzelnen Positionen – via Internet oder am Smartphone, und gewinnt mit etwas Glück 1.000 Euro. Im Schuljahr 2015/16 mussten Tirols Eltern im Schnitt bis zu 1.170 Euro pro Kind und Schuljahr ausgeben (lt. letzter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
KOMMENTAR von Stephan Gstraunthaler
sgstraunthaler@bezirksblaetter.com
1

KOMMENTAR: "Wohnen – Weckruf wird immer lauter"

Die heimische Politik schläft! Seit Jahren! In der Stadt und im Land! Beim Thema "Wohnpreise" gibt es keine nennenswerten Initiativen, nur fragwürdige Statistiken und Ausreden. Die (schwarze) Arbeiterkammer und der (rote) ÖGB fordern schon seit Jahren vehement ein, dass der Neubau von Wohnungen forciert und kostensenkende Maßnahmen umgesetzt werden. Inzwischen wird diese Forderung sogar von der katholischen Kirche unterstützt, die sich nur höchst selten in derart aktuelle politische...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.