Sturm

Beiträge zum Thema Sturm

Die Region um den Pressegger See war durch das Hochwasser heuer schwer getroffen. | Foto: BFKDO Hermagor
2

Wetter in Kärnten 2023
Extreme Gewitter und viel mehr Niederschlag

Das Jahr 2023 neigt sich endgültig dem Ende zu. Zeit, um einen meteorologischen Blick zurück zu werfen. MeinBezirk sprach dazu mit Andreas Mansberger, Meteorologe der GeoSphere Austria. Das Fazit:  2023 war überdurchschnittlich warm und es gab mehr Niederschlag. KÄRNTEN. Von den 25 wärmsten Jahren fallen die meisten Jahre in die jüngste Vergangenheit. Das sieht man im heurigen Jahr: "2023 war österreichweit das wärmste Jahr, gemeinsam mit 2018, in der bestehenden Messreihe ab dem Jahr 1768",...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Die Region um den Pressegger See wurde durch das Hochwasser schwer getroffen | Foto: BFKDO Hermagor
1 3

Wetter am Wochenende
Erneut starke Regenschauer kommen auf Kärnten zu

Der Starkregen und die Gewitter sorgten in ganz Kärnten für Überschwemmungen und zahlreiche Feuerwehreinsätze. Doch wie wird das Wetter in den nächsten Tagen? MeinBezirk sprach mit Paul Rainer, Meteorologe bei Geosphere Austria. KÄRNTEN. Am heutigen Freitag beruhige sich die Wettersituation in Kärnten: "Bis zum Abend verlagert sich der Niederschlagsschwerpunkt Richtung Unterkärnten. In Oberkärnten gibt es bereits Niederschlagspausen. Im Südosten Kärntens ziehen dann die letzten Regenschauer am...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
In Oberkärnten wird der morgige Dienstag generell ein trüber und regnerischer Tag werden, wobei es speziell im Gailtal kräftig regnen wird.  | Foto: stock.adobe.com/juliasudnitskaya (Symbolfoto)

Sturm auf den Bergen
Tiefdruckeinfluss bringt Regen in ganz Kärnten

Gerade nach dem starken Föhn-Sturm am vergangenen Freitag, der viele Schäden verursachte, fragen sich viele Kärntner, ob sich der morgige Dienstag wieder von dieser Seite zeigen wird. MeinBezirk.at fragte bei Meteorologe Martin Ortner von der GeoSphere Austria nach, wie sich das Wetter morgen gestaltet. KÄRNTEN. "Morgen haben wir es mit Tiefdruckeinfluss zu tun, es kommt eine feuchte Südwestströmung auf uns zu. Vom Südwesten her wird sich Regen ausbreiten", weiß Meteorologe Martin Ortner von...

  • Kärnten
  • Viktoria Koberer
Am Freitag werden beispielsweise am Dobratsch Windspitzen zwischen 120 bis 130 km/h erwartet. Am Tauernhauptkamm sogar bis zu 150 km/h. | Foto: stock.adobe.com/trendobjects (Symbolfoto)
1

Wetter in Kärnten
"Windböen mit bis zu 80 km/h wahrscheinlich"

Im Moment ist es in Kärnten noch eher trüb. Am Nachmittag könnte Föhnwind die ein oder andere sonnige Auflockerung im Land bringen. MeinBezirk.at fragte bei Meteorologe Alexander Hedenig von der GeoSphere Austria nach, was uns das Wetter bis zum Wochenende bringen wird.  KÄRNTEN. "Heute bleibt es in Kärnten meist dicht bewölkt, aber es wird zum größten Teil trocken bleiben", weiß Meteorologe Alexander Hedenig von der GeoSphere Austria auf Nachfrage von MeinBezirk.at. In den Karawanken und...

  • Kärnten
  • Viktoria Koberer
Flüsse treten über die Ufer. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Obervellach
5

Unwetter in Kärnten
Überflutungen, Sturmschäden und Straßensperren

Das Genuatief hat am heutigen Montag ganz Kärnten erreicht. Wie berichtet ist mit Überflutungen zu rechnen. Es sind bereits einige Straßen aufgrund der Wetterlage gesperrt. Die Feuerwehren stehen in Alarmbereitschaft. KÄRNTEN. Die Verkehrsabteilung der Bezirkshauptmannschaft Hermagor teilt mit, dass die B 111 – Abschnitt Lesachtal – bei Straßenkilometer 77,64 im Bereich von Mattling, derzeit aufgrund einer Rutschung nur einspurig befahrbar ist. Die B83 Kärntner Straße ist in beide Richtungen...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Gewitter und Sturmwarnung für Kärnten. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/peterschreiber.media
Video 8

Unwetterwarnung Kärnten
Extremer Wind, Starkregen und Hagel erwartet

Auch am heutigen Mittwoch wird vor starken Gewittern gewarnt. Es wird extremer Wind und Niederschlag erwartet. In Teilen Kärnten kann es auch zu Hagelschauern kommen. KÄRNTEN. Die erste Gewitterfront zog bereits über Kärnten, diese zieht über den Osten ab. Laut Gerhard Hohenwarter, Meteorologe bei GeoSphere Austria, kann es durchaus sein, dass am Abend eine zweite Front von Westen über Kärnten durchgehen wird. Sturmwarnung Derzeit zieht erneut ein Gewitter über Kärnten. Skywarn ruft zur...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Auch heute, Dienstag, herrscht wieder ein hohes Unwetterrisiko. | Foto: stock.adobe.com/trendobjects (Symbolfoto)

Wieder Unwetter im Anmarsch
"Gewitter können durchaus heftig ausfallen"

Noch immer laufen die Aufräumarbeiten nach dem gestrigen schweren Unwetter in Unterkärnten und schon rückt die nächste Front herein. Insbesondere am späteren Tag kann es wieder zu heftigen Gewittern und auch Unwettern kommen. MeinBezirk.at fragte bei der GeoSphere nach. KÄRNTEN. "Ganz so dramatisch wie gestern sieht es heute nicht aus, aber es kann durchaus zu einzelnen kräftigen Gewittern mit Hagel und Sturm kommen", sagt Meteorologe Gerhard Hohenwarter auf Nachfrage von MeinBezirk.at. Das...

  • Kärnten
  • Viktoria Koberer
Im Gurktal hagelt es schon. | Foto: Klagenfurt_elite/Instagram/Screenshot
3

Unwetterwarnung
In Teilen Kärntens hagelt es bereits

Wie berichtet kommt es auch heute wieder in Kärnten zu teils heftigen Gewittern. Auf der Seite der Unwetterzentrale (UWZ) ist der nördliche Teil von Kärnten bereist auf der höchsten Warnstufe. KÄRNTEN. Es herrschen nicht nur starke Regenschauer, sondern auch Hagel fällt bereits in manchen Teilen Kärntens nieder. Vor allem im Gurktal stürmt es und es fallen große Hagelkörner vom Himmel. Auch im Bezirk Feldkirchen hagelt es golfballgroße Hagelkörner. Kräftige Gewitter Die kräftigen Gewitter gehen...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Hagelschauer in Villach | Foto: Privat
0:17

Unwetter
Hagel, Sturmböen und Murenabgänge in Kärnten

Die Gewitterschauer aus der Steiermark haben jetzt auch ganz Kärnten erreicht. Es gibt heftige Hagelschauer, Murenabgänge und Straßensperren.  KÄRNTEN. "In den betroffenen Regionen ist mit Starkregen, Hagel bis sieben Zentimeter und schweren Sturmböen zu rechnen", so schreibt "Skywarn Austria" auf Facebook. Vor allem in Spittal und in Weitensfeld im Gurktal gibt es bereits große Hagelkörner. Warnstufe rot Das Unwetter geht aber weiter, laut UWZ sind Klagenfurt (Stadt), Klagenfurt (Land), Sankt...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
In der Regionalstelle der ZAMG in Klagenfurt arbeiten fünf Meteorologen und vier Techniker an den täglichen Wetterprognosen. Gerhard Hohenwarter (Bild) ist einer von ihnen.
1 13

Welttag der Meteorologie
Die Kunst der Wetterprognose

Am 23. März 1950 trat die Konvention der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) in Kraft. Ziel der WMO-Konvention war es, anhand weltumspannender Wetterdaten und -prognosen der verschiedenen nationaler meteorologischer Dienste verlässliche Informationen für Luft-, Schifffahrt und Landwirtschaft sammeln zu können. An jedem 23. März eines Jahres wird an dieses Ereignis erinnert. Wettervorhersagen gab es aber schon lange Zeit vorher. Bereits 350 vor Christus verfasste der Philosoph Aristoteles...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Bernhard Knaus
Die Schutzwasserbauten in Lavamünd, an denen gearbeitet wird, waren gestern schon unter Wasser. | Foto: Georg Bachhiesl
3

Wetter in Kärnten
Drei Niederschlagswellen bis Dienstag

Vorbereitungen laufen. Auch Sturm für Karnische Alpen und Karawanken prognostiziert. Wie sich Hochwasser und Lawinen entwicklen, ist noch nicht ganz klar. KÄRNTEN. Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (Zamg) geht von weiteren starken Regen- und Schneeschauern im Süden aus. Ursache: Kalte Luft von Norden und feuchte aus dem Mittelmeer-Raum mischen sich über den Alpen und durch eine Südströmung stauen sich die Niederschlagswolken an der Alpen-Südseite.  Niederschläge heute, Sonntag...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Derzeit schneit es in Villach. Noch im Laufe des Tages könnte es zu Regen werden. Überschwemmungen nicht ausgeschlossen. | Foto: Oskar Höher
1

Erhöhte Bereitschaft in Villach
Überschwemmungen sind möglich!

Schnee, regen und Föhnsturm. Villach spricht vorsichtige Warnung aus. VILLACH. Die Stadt Villach sei in "erhöhter Bereitschaft", heißt es aktuell aus dem Villacher Magistrat. gemeint sind die aktuellen Wettervorhersagen. Sie verheißen viel Niederschlag und dazu warmer Föhnwind - beziehungsweise Sturm. Schon heute soll sich im Laufe des Tages Schnee in regen wandeln, punktuelle Überschwemmungen seien daher "möglich".  Rasche Reaktion „Wir bereiten uns bestmöglich vor und haben zusätzliches Gerät...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Blitzaktivitäten wurden vermehrt in den Sommermonaten 2012 und 2015 verzeichnet, vor allem im Rosentaler Raum | Foto: Andreas Schnederle-Wagner
2

Hagel, Sturm & Co.: Risikoradar zeigt Gefahr in Klagenfurt Stadt & Land

Das Naturkatastrophen-Risiko kann nun mittels Risikoradar der Wiener Städtischen analysiert werden. Auf der fünfstufigen Skala weist der Raum Klagenfurt - von 2011 bis 2015 gesehen - ein hohes Risiko von 4,2 auf. KLAGENFURT STADT & LAND. Die Wiener Städtische hat ihren Online-Auftritt um den Risikoradar erweitert. Unter www.risikoradar.at können User mittels interaktiver Karte die Entwicklung der Naturkatastrophen und damit das Risiko bis auf Gemeindeebene selbst analysieren. Solche Daten sind...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.