Sturm

Beiträge zum Thema Sturm

Der Sturm brachte in Kirchbichl einige Bäume zum Erliegen, wo die Feuerwehr rasch zum Einsatzort eilte.  | Foto: ZOOM.Tirol
5

Einsatz
Sturm brachte Bäume in Kirchbichl zum Erliegen

Feuerwehr rückte nach Sturm im Tiroler Unterland zum Einsatz in Kirchbichl aus.  KIRCHBICHL, BEZIRK KUFSTEIN (red). Dunkle Wolken zogen Sonntag, den 26. Juli abends über das Tiroler Unterland. Ein heftiger Sturm brachte auch einige Bäume im Bezirk Kufstein zum Erliegen. In Kirchbichl war die Feuerwehr zur Beseitigung eines Hindernisses am Verkehrsweg rasch zur Stelle.  Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein finden Sie hier. Corona-Erkrankter besuchte Wörgler Zirkusvorstellung

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
In Ebbs musste die Feuerwehr ausrücken, nachdem der Sturm dort ein Hausdach abgedeckt hatte.  | Foto: ZOOM.Tirol
4

Gewitter
Sturmtief rief im Bezirk Kufstein Feuerwehren zu Einsätzen

Sturm mit heftigem Wind beschädigt unter anderem Häuser in Ebbs sowie Kirchturm in Münster und verursachte einige Feuerwehreinsätze.  BEZIRK KUFSTEIN (red). Ein von Norden durchziehendes Sturmtief mit heftigen Windböen und gewittrigen Regenschauern sorgte am Samstag, den 23. Mai für mehrere Feuerwehreinsätze im Bezirk Kufstein. In den Nachmittagsstunden, zwischen 15 und 19 Uhr, zogen heftige Sturmböen durch die Region und beschädigten unter anderem Dächer in Ebbs. Auch ein Teil des Daches vom...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
In der Nacht auf Freitag, 28. Feber, zieht erneut ein Sturmtief durch Tirol. Bereits am Freitag zieht das Tief Richtung Osten weiter.  | Foto: Pixabay/jplenio (Symbolbild)

Sturmwarnung
Erneut zieht kurzzeitig ein Sturmtief durch Tirol

TIROL. In der Nacht auf Freitag, 28. Feber, zieht erneut ein Sturmtief durch Tirol. Bereits am Freitag zieht das Tief Richtung Osten weiter. Windspitzen mit bis zu 120 km/h möglichAm Abend des Donnerstag, 27. Feber, erreicht ein Sturmtief Tirol. Im Laufe der Nacht zieht es von West nach Ost durch Tirol. Das Sturmtief bringt schweren Sturm und Orkanböen. Das bedeutet, dass schon im Vorfeld des Sturmtiefs am späten Nachmittag der Westwind stürmisch auffrischen wird. In den Abendstunden bis in die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Donnerstagabend wird es besonders im Außerfern wieder sehr windig werden.  | Foto: Pixabay/Free-Photos (Symbolbild)

Wetter in Tirol
Erneutes Sturmtief für Tirol

TIROL. Tirol erholt sich gerade noch von Sturmtief "Sabine", da müssen wir uns schon auf die nächste windige Zeit einstellen. Für Donnerstag und Freitag sagen die Meteorologen schwere Sturmböen an. Schuld daran ist Sturmtief "Bianca". Trotzdem wird Tirol noch am ehesten verschont bleiben, den Osten Österreichs wird es mehr treffen. Böen um 100 km/h in SichtErneut wird Österreich von Tiefdruckgebieten überzogen, diesmal handelt es sich um das Sturmtief "Bianca". Für den Zeitraum von...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Auf dem Dach einer Firma in Söll kam es zu Schäden auf Grund des Sturms. Die Freiwillige Feuerwehr musste ausrücken. 
  | Foto: ZOOM.Tirol
2

Erste Schäden
Sturmtief Sabine trifft auch den Bezirk Kufstein

Sturm erreichte auch den Bezirk, Bahnbetrieb in Südbayern weitestgehend wieder aufgenommen. Sturmschäden bei Söller Firma.  BEZIRK KUFSTEIN/SÖLL (bfl). Das Sturmtief Sabine fegt auch über den Bezirk Kufstein. Am Alpennordrand – insbesondere im Außerfern – wurden Windspitzen von 90 bis 110 km/h erwartet, punktuell auch mehr. In inneralpinen Regionen rund ums Inntal und im östlichen Unterland sprachen die Behörden von Spitzen von 70 bis 90 km/h.  Auch im Bezirk Kufstein gab es Auswirkungen des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Orkantief "Sabine" nähert sich Tirol. Der Bezirk Reutte wird besonders betroffen sein. Doch schon Dienstag Abend soll sich der Sturm wieder legen.  | Foto: Pixabay/jplenio (Symbolbild)
2

Sturmtief
"Sabine" erreicht Tirol – Reutte besonders betroffen

TIROL. Die Prognosen kündigten das Sturmtief zwar schon etwas früher an, doch letztendlich ist es nun in Tirol angekommen. Orkantief "Sabine" erreicht uns und wird für höhenabhängige und kräftige Regen-, Schnee- oder Graupelschauer sorgen. Das Land gibt eine offizielle Warnung für den Aufenthalt in Wäldern und Parks mit Baumbeständen oder Alleen aus. Autofahrer werden von starken Seitenböen überrascht und sollten Waldstrecken meiden. Besonders der Bezirk Reutte wird von den Wetterbedingungen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Sturmböen werden Freitags von milderem Föhn abgelöst. | Foto: pixabay.com
1

Sturmböen bis zu 110 km/h

Heute trifft das Sturmtief "Burglind" ein. Sturmböen bis zu 110 km/h werden erwartet und mit ihnen Gewitter und Hochwassergefahr. Trotz niedrigerer Schneefallgrenze soll sich Donnertags ein kräftiges Tauwetter durchsetzten. TIROL. So manch einer wird es schon bemerkt haben. Der Wind hat im neuen Jahr extrem zu genommen. Schuld ist die Kaltfront des Sturmtiefs "Burglind".  Sogar Orkanböen sollen vom Flachgau bis ins westliche Niederösterreich möglich sein, mit bis zu 130 km/h. Die übrigen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Othmar Kolp

Land Tirol ruft alle WaldbesitzerInnen zur raschen Schadholzbeseitigung auf

Das Sturmtief Niklas hat letzte Woche empfindliche Schäden auch am Wald in Tirol hinterlassen. In vielen Gemeinden hat der Sturm Schneisen in den Wald geschlagen. Umgestürzte Stämme liegen verstreut im Wald herum. Das Land Tirol ruft WaldbesitzerInnen auf, die Schadhölzer rasch aufzuarbeiten, um Brutstätten für den Borkenkäfer zu verhindern. Der Landesforstdienst unterstützt die Aufräumarbeiten. „Insgesamt sind in Tirol rund 80.000 Kubikmeter Schadhölzer angefallen, was einer finanziellen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
In Söll wurden drei Hausdächer von ihren Häusern geweht. | Foto: ZOOM-Tirol
7

Hausdach krachte gegen Masten – Stromausfall

In den Orten Söll und Scheffau sorgte das Sturmtief Niklas für umgestürzte Bäume, abgedeckte Häuser und einen Stromausfall SÖLL/SCHEFFAU. Aufgrund des starken Sturmes kam es in den Gemeindegebieten von Söll und Scheffau am Wilden Kaiser, am 31. März im Zeitraum zwischen 17.45 Uhr und 19.45 Uhr zu zahlreichen Verkehrsbehinderungen durch umgestürzte Bäume. Gegen 18 Uhr wurden in Söll drei Hausdächer von den jeweiligen Häusern geweht. Eines der Hausdächer wurde gegen einen Strommasten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.