Sturm

Beiträge zum Thema Sturm

Ein schweres Gewitter, das neben viel Regen auch Hagel mit sich brachte, hatte am Wochenende Wien heimgesucht. Hohe Schäden gibt es auch im Weinbau. | Foto: MAX SLOVENCIKWIEN / APA / picturedesk.com
5

Nach Gewitter & Hagel
Hunderttausende Euro Schäden bei Wiener Winzern

Das schwere Unwetter, das Wien am Wochenende heimsuchte, führte nicht nur zu Überflutungen und Stromausfällen in Teilen der Stadt, sondern auch zu Hagelschäden. So waren die Weinkulturen der Wiener Winzer – vor allem am unteren Teil des Nussbergs – stark in Mitleidenschaft gezogen worden. Der Gesamtschaden soll sich laut der Österreichischen Hagelversicherung auf rund 500.000 Euro belaufen. WIEN. Ein schweres Gewitter, das neben viel Regen auch Hagel mit sich brachte, hatte am Wochenende Wien...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Seit Freitagabend wird Wien von einem heftigen Gewitter heimgesucht. | Foto: uwz.at/Screenshot
Video 5

Gewitterwarnung
Sämtliche Bezirke rot – so heftig ist das Unwetter in Wien

Freitagabend hat eine Gewitterfront Wien erreicht. Seit circa 18 Uhr geht ein heftiges Gewitter über die Bundeshauptstadt nieder. In sämtlichen Bezirken gilt die rote Warnstufe. WIEN. Freitagabend wird Wien von einem heftigen Gewitter heimgesucht. Die Österreichische Unwetterzentrale (UWZ) für sämtliche Bezirke die rote Warnstufe ausgerufen. Immer stärkerer Bewölkung im Laufe des Nachmittags kündigten das nahende Unwetter an. Wie heftig das Gewitter über Wien dann ausfiel, zeigt folgendes...

Ab dem späteren Freitagnachmittag sind Gewitter möglich. Sogar Hagel könnte dabei sein. (Symbolfoto) | Foto:  Champers Fu/Unsplash
3

Warnung für Wien
Hohe Wahrscheinlichkeit für heftige Gewitter mit Hagel

Die aktuelle Hitzewelle wird am Freitag durch den Einfluss des Tiefs "Frieda" aus dem Westen beeinflusst. Die Folge können auch teils heftige Gewitter sein. Am Nachmittag könnte es Gewitter mit der "vollen Bandbreite" an Auswirkungen geben, so GeoSphere Austria. WIEN. Der Freitag war bis 13 Uhr in Wien ein weiterer sommerlicher Tag. So wurden bei den Messstationen von GeoSphere Austria (ehemals ZAMG) zu dieser Uhrzeit auf der Hohen Warte 30,3 Grad gemeldet, in der Inneren Stadt waren es 30,4...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Eine Unwetterfront aus dem Südwesten hat die Bundeshauptstadt erreicht und brachte neben Gewitter auch schon einiges an Hagel mit sich.(Archiv) | Foto: Franziska Dostal
3

Unwetterwarnung
Kräftige Regenschauer, Gewitter und Hagel in Wien

Am Freitagnachmittag ziehen dunkle Wolken über Wien. Laut den Wetterstationen trifft eine Unwetterfront von Südwest auf die Bundeshauptstadt. Neben Regenschauern bringt sie auch Gewitter und Hagel. WIEN. Am Freitag, 24. Mai, schlägt das Wetter in Wien ab Nachmittag um. Eine Unwetterfront aus dem Südwesten hat die Bundeshauptstadt erreicht und brachte neben Gewitter auch schon einiges an Hagel mit sich. Laut Angaben der Österreichischen Unwetterzentrale (UWZ) sind bereits weite Teile Wiens...

Das Wiener Wetter bleibt wechselhaft und regnerisch.  | Foto: nick_photoarchive auf Pixabay
3

Unwetterwarnung
Starker Sturm und Regen am Dienstagnachmittag in Wien

Am Dienstagnachmittag erobern dunklen Wolken die Bundeshauptstadt. Ein großes Gewitter zieht über die Stadt. Laut UWZ.at ist mit Hagel und  heftigen Gewittern zu rechnen. Zahlreiche Open Air Events wurden bereits abgesagt.  WIEN. Am Vormittag überwog noch der Sonnenschein. Ab Mittag verdichten sich die Wolken immer mehr und Regenschauer und Gewitter treffen von Westen her ein. Der Wind weht zunächst nur schwach, mit den Schauern frischt dann aber mäßiger bis lebhafter West- bis Nordwestwind...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Heruntergefallene Äste in der Donaustadt. | Foto: Markus Winkler
4 6 8

Unwetter in Wien: Sturmböen bis 100 Stundenkilometer und tausende Blitze

Heruntergebrochene Äste, umgekippte Mülltonnen: Das gestrige Gewitter hat im Wiener Stadtgebiet Spuren hinterlassen. Die Feuerwehr musste 200 Mal ausrücken. WIEN. So ein Gewitter sieht man nicht alle Tage: Vor allem das Burgenland war gestern von Sturm und Regen betroffen, aber auch in Wien ging es ordentlich zu: "In Unterlaa wurden Sturmspitzen von 100 Stundenkilometern gemessen", sagt Meteorologe Harald Seidl von der ZAMG, "am Neusiedlersee waren es sogar bis zu 130 Stundenkilometer." Nur...

  • Wien
  • Christine Bazalka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.