Sturmschaden

Beiträge zum Thema Sturmschaden

14 Mitglieder waren am Feuerwehreinsatz beteiligt. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
Aktion 3

Sturmfront in Niederösterreich
Feuerwehr Wiener Neudorf im Einsatz

In der vergangenen Nacht erreichte eine angekündigte Sturmfront den Osten Niederösterreichs. Die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf wurde zu ersten Sturmschäden gerufen MÖDLING. Wie bereits von verschiedenen Wetterdiensten angekündigt, traf in der vergangenen Nacht eine Sturmfront den Osten Niederösterreichs. Neben zahlreichen anderen Feuerwehren wurde auch die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf zu ersten Sturmschäden alarmiert. Bei Windspitzen von über 105 Kilometer pro Stunde löste sich...

  • Mödling
  • Bettina Korotvicka
Foto: Freiwillige Feuerwehr Weissenbach/Triesting
8

Starker Wind
Einsätze: Eine Sturmfront fegt über den Osten hinweg

Die für den 24. Jänner angekündigte Sturmfront sorgte ab den Mittagsstunden bislang für 10 wetterbedingte Feuerwehreinsätze im Bezirk Baden. BADEN. In Traiskirchen Ortsteil Möllersdorf lösten sich auf einem Mehrparteinwohnhaus Blechteile und mussten von den Feuerwehreinsatzkräften gesichert werden. Unterstützt wurden dabei die Möllersdorfer Einsatzkräfte mit dem Hubsteiger der FF Traiskirchen-Stadt. Ein Baum wurde in Kottingbrunn entwurzelt und drohte auf ein Gebäude zu stürzten. Die...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Einsatz auf der A1. | Foto: Bfkdo Amstetten
3

Niederösterreich
Einsatz-Splitter

Aktuelle Feuerwehr-Einsätze – knapp zusammengefasst. Menschenrettung AMSTETTEN. Im Bezirk Amstetten rückte die Freiwillige Feuerwehr auf die A1 in Fahrtrichtung Wien zu einer Menschenrettung aus. Ein Pkw wurde am Dach liegend vorgefunden. Die Lenkerin war beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits aus dem Fahrzeug geklettert. Sie wurde von der Rettung versorgt. Sturmschaden NEUSTADTL. In Neustadtl an der Donau ist die Feuerwehr Neustadtl akrtuell mit Sicherungsarbeiten wegen eines Sturmschadens...

  • Amstetten
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Fischamend
2

Fischamend
Lichtmast wurde von Sturm niedergerissen und beschädigt Pkw

Der Sturm im Osten Österreichs machte auch in der Fischastadt keinen halt. Der heftige Wind riss in Fischamend einen Lichtmasten um der Wiederrum auf einen geparkten Pkw fiel. FISCHAMEND. Erneut mussten die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Fischamender Feuerwehr zu einem Sturmschaden ausrücken. Der heftige Sturm der über das Land fegte riss auf einem Firmenparkplatz einen Lichtmasten aus der verankerte. Dieser stürzte in weiterer folge um und begrub ein abgestelltes Fahrzeug unter sich. Nach...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: FF Maria Anzbach
4

Maria Anzbach
Einsätze aufgrund des Sturmes der FF

MARIA ANZBACH (pa). Der Sturm in den letzten Tagen sorgte auch in Maria Anzbach für zahlreiche Einsätze. Am 31.01. kam es zur Alarmierung "T1 - Baum über Straße". In Burgstall in der Eichbergstraße war ein Baum über die Straße gestürzt, welcher mit der Kettensäge zerteilt wurde und so die Straße wieder freigemacht war. Am 3.2. nachmittags wurde ein Dach einer Gartenhütte in Pfarrgasse vom Sturm abgedeckt. Die FF Maria Anzbach sicherte die Dachpappe mit Nägeln. Ein paar Stunden später hieß es...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Katharina Geiger
Foto: Patrick Buchegger
4

Einsatz für die FF Krumbach
Baum über Hochneukirchenstraße

KRUMBACH(Presseaussendung der FF Krumbach). Zu einem Sturmschaden wurden die Mitglieder der FF Krumbach am Nachmittag des 4. Februar auf die Hochneukirchenstraße gerufen. Ein Baum war auf Grund des Sturmes umgeknickt und blockierte die Hochneukirchenstraße (L146). Von den Mitgliedern wurde der Baum mittels Motorsäge zerteilt und die Straße wieder freigemacht und gereinigt. Nach einer Stunde konnte die Feuerwehr wieder einrücken.

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: FF Matzendorf
7

Einsatz der FF Matzendorf
Erneuter Sturmschaden

MATZENDORF(Presseaussendung der FF Matzendorf). Am Freitag den 03.02.2023 wurde die FF Matzendorf erneut zu einem Sturmschaden alarmiert. Kurz vor 15:00 Uhr Nachmittags rückte die Feuerwehr in die Siedlung Matzendorfs aus. Ein Baum von mehr als 5 Metern Höhe wurde von heftigen Sturmböen entwurzelt und auf Tujen an der Grundstücksgrenze des Privatgrundstücks geworfen. Mit Rundschlingen und Seilen zogen die Einsatzkräfte zuerst den Baum aus dem Gebüsch, sodass dieser besser zugänglich war....

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: FF Matzendorf
3

Sturmschaden
Einsatz für die FF Matzendorf

MATZENDORF(Presseaussendung der FF Matzendorf). Am 30.01.2023 wurde die Feuerwehr Matzendorf gegen 17:30 Uhr zu einem Sturmschaden alarmiert. Eine Sichtschutzwand hatte sich aus ihrer Befestigung gelöst und durch den starken Wind wiederkehrend gegen eine angrenzende Dachrinne geschlagen. Um weitere Schäden zu vermeiden wurde das Sichtschutzelement abgebaut und im Garten des Besitzers sicher abgelegt. Nach etwa einer Stunde konnten die Feuerwehrmitglieder wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
1 1 19

Sturmeinsatz in Traiskirchen ...
Sperre des Stadtparks und verletzter Feuerwehrmann im Einsatz 2.5.2021

TRAISKIRCHEN: Sperre des Stadtparks und verletzter Feuerwehrmann im Einsatz 2.5.2021 Während der Sturm-Arbeiten bei der Aspang-Bahn wurde ein Feuerwehrmann am Sonntag von einem umstürzenden Baum getroffen und schwer verletzt. Er wurde mit dem Notarztwagen in das Krankenhaus Baden gebracht. Aufgrund des Sturms wurde der Stadtpark in Traiskirchen aus Sicherheitsgründen gesperrt. Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
Foto: Laura Martin
3

Maria Enzersdorf
Sturm sorgte für Einsätze

BEZIRK MÖDLING. Gleich mehrmals musste die Freiwillige Feuerwehr Maria Enzerdorf am vergangenen Wochenende zu Sturmeinsätzen ausrücken: Am Samstag Abend erfolgte die Alarmierung zum ersten Einsatz erfolgte 22:01 Uhr, dabei handelte es sich um mehrere Meter Baustellengitter die in der Erlaufstraße auf die Fahrbahn umgestürzt waren. Innerhalb kürzester Zeit konnten diese wieder aufgerichtet sowie abgesichert werden. Im Zuge der Anfahrt zum Feuerwehrhaus hatte eines der Mitglieder bemerkt, dass Am...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
FF Stadt Haag

Windböe beschädigte Zirkus-Sattelzug
Sturmschaden am Freigelände der Mostviertel Halle

Am Sonntag, 09.12.18 kurz vor Mittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Stadt Haag per Sammelruf zu einem Sturmschaden am Freigelände der Mostviertel Halle alarmiert. Eine heftige Windböe hatte einen Baum auf den geparkten Sattelzug vom Zirkus, der derzeit in Haag gastiert, geworfen. Mit Hilfe von unserem schweren Rüstfahrzeug und Ladekran konnten der umgestürzten Baum vom LKW weggehoben werden. Anschließend wurde der Baum fachgerecht von den Einsatzkräften mit Motorsägen zerlegt. FF Stadt...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Sicherung des Solarmoduls | Foto: FF Muckendorf-Wipfing
5

FF Muckendorf-Wipfing
Einsatz der FF nach Sturmschaden in Muckendorf

MUCKENDORF (pa). Am 30.11.2018 um 09:49 Uhr wurde die FF Muckendorf-Wipfing zu einem Sturmschaden in der Leopold-Bonengl Gasse alarmiert. Durch die starken Sturmböen brachen einige Verankerungen und die Verrohrungen eines Solarmodules, welches drohte auf die Straße zu stürzen. Da der Hausbesitzer nicht vor Ort war  und an der Rückseite des Hauses ein Fenster offenstand, wurde durch den Einsatzleiter die Polizei nachalarmiert um einen Einbruch ausschließen zu können. Zwischenzeitlich war auch...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
In Gaming blockierte ein Baum die Straße zum Naturpark. | Foto: FF Gaming
1 3

Starker Sturm riss im Bezirk Scheibbs die Bäume aus

BEZIRK SCHEIBBS. Sechs Feuerwehren standen vor Kurzem im Bezirk mit 70 Mann in der Nacht im Sturmeinsatz. Aufgrund der starken Sturmböen fielen entwurzelte Bäume auf mehrere Straßen und Wege, die von den Einsatzkräften beseitigt werden mussten. 
Am Morgen danach war die Gaminger Feuerwehr im Einsatz, da ein umgestürzter Baum die Zufahrtstraße zum Naturpark Ötscher-Tormäuer blockiert hatte.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Foto: Einsatzdoku/Steyrer
3

Sturm fegt mit 100 km/h über den Bezirk Melk

Rund 30 Einsätze mussten bis jetzt in den Bezirken Melk, Krems und St. Pölten von den Feuerwehren abgearbeitet werden. Besonders arbeitsintensiv gestalten sich die Tätigkeiten im Bezirk Melk Über 100 Kilometer pro Stunde Aufgrund der Sturmböen, die mit rund 100 km/h über den Bezirk fegen, werden immer wieder Bäume entwurzelt. In Melk wurde ein leerer Laubbaum umgerissen und stürzte auf den Zaun eines Einfamilienhauses. Der Koloß verfehlte das Haus nur um wenige Meter. Auf der Donaubrücke bei...

  • Melk
  • Daniel Butter
2

Sturmschaden in Enzersdorf/Fischa

Am 28.04.2015 um 22:04 Uhr wurde die Feuerwehr Enzersdorf mittels stiller Alarmierung zu einem Sturmschaden am Dach des Silos der örtlichen Mühle alarmiert. Unverzüglich rückte RLFA 2000 sowie TLFA 4000 zum Einsatzort aus. Aufgrund der Durchsage bei der Alarmierung war klar, dies wird kein gewöhnlicher Einsatz. Am Einsatzort eingetroffen, wurden wir bereits von den anwesenden Mühlenarbeitern empfangen. Diese gaben uns eine kurze Einweisung in die Lage. Unter Tags wurde am Flachdach des Silos...

  • Bruck an der Leitha
  • Otto Pober
Foto: FF Wolfsgraben
5

Wolfsgrabener Florianis im Sturm-Einsatz

WOLFSGRABEN. Am 16. März 2014 wurde die Feuerwehr Wolfsgraben zu einem Sturmschaden „Baum droht auf Haus zu stürzen“ in die Heimbautalstrasse alarmiert. Mächtige Äste eines Baumes waren durch den Sturm teilweise abgerissen worden und hingen gerade noch am Baum fest. Es bestand wegen des heftigen Sturmes Gefahr im Verzug, da die Äste bereits über einem Nebengebäude hingen und abzustürzen drohten. Der Baum und die Äste wurden mit der Seilwinde von Tank 2 gesichert, der Zugang zum Baum und der...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
2

Sturmschaden in Enzersdorf/Fischa am 10.11.2012

Am 10.11.2012 wurde Kommandant Otto Pober um ca. 17:40 Uhr durch Bürgermeister Markus Plöchl von einem Sturmschaden in Form eines umgewehten Werbeplakats im Leharweg informiert. Da die genaue Schadenslage zu diesem Zeitpunkt nicht bekannt war, machte sich Kommandant Pober vorab ein Bild von der Lage. Da nicht nur das Werbeplakat im Leharweg umgefallen war, sondern durch eine lose Werbetafel in der Julius – Raab Gasse Gefahr im Verzug war, alarmierte der Kommandant die Feuerwehr Enzersdorf...

  • Bruck an der Leitha
  • Otto Pober

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.