Sturmtief Nadia

Beiträge zum Thema Sturmtief Nadia

Mehrere Feuerwehren mussten am Sonntag und Montag umgerissene Bäume von Straßen entfernen. | Foto: FF Ettendorf
7

Bezirk Deutschlandsberg
Auf Sturmtief folgt leichter Neuschnee

Stressige Tage für die Feuerwehren: Die Florianis im Bezirk Deutschlandsberg waren seit Sonntag an die 30 Mal im Einsatz. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Das Sturmtief "Nadia", das am Sonntag über Österreich fegte, war auch in der Steiermark zu spüren – im Bezirk Deutschlandsberg zum Glück deutlich schwächer. Der starke Sturm riss vor allem Bäume um, die auf Straßen fielen. Im Norden des Bezirks häuften sich die Unwettereinsätze, wo alleine die FF Gundersdorf am Sonntag und Montag vier Mal ausrücken...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Sturmtief „Nadia" sorgte für umgestürzte Bäume und herabfallende Äste.  | Foto: Bfkdo Amstetten
2

Region St. Valentin
Sturmtief „Nadia" hielt Feuerwehren auf Trab

Am Sonntag, 30. Jänner, wurden die Feuerwehren in der Region St. Valentin und im Bezirk Amstetten immer wieder aufgrund von Sturmschäden alarmiert. ST. VALENTIN. Besonders umgestürzte Bäume und herabfallende Äste erforderten Feuerwehreinsätze. Insgesamt sind dabei rund 45 Wehren ausgerückt. In Haag wurde eine Person beinahe von einem Baum getroffen, wie die FF Haag mitteilte. Um die Passanten vor herabfallenden Gegenständen zu schützen, sperrten die Kameraden der Haager Feuerwehren (Haag,...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Die Freiwillige Feuerwehr Steinhaus war rasch vor Ort, um den Trafobrand zu löschen. | Foto: FF Steinhaus
2

Sturmtief "Nadia" im Mürztal
Stromausfälle in Spital am Semmering

In Folge des Sturmes kam es gestern zu Stromausfällen in Spital am Semmering: In Steinhaus kam es zu einem Trafobrand, in Fröschnitz beschädigten umgestürzte Bäume Stromleitungen. Auch durchs Mürztal fegte am Sonntag der angekündigte Sturm. In Spital am Semmering in Steinhaus kam es aufgrund von Sturmschäden in Folge zu einem Trafobrand, in Fröschnitz stürzten einige Bäume um und beschädigten Stromleitungen.  StromausfallDurch den Trafobrand in Steinhaus in Spital am Semmering sind seit Sonntag...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Die Feuerwehr in Leutschach war am Sonntag mit zwölf Leuten im Einsatz, um Sturmschäden zu beseitigen. | Foto: Waltl/FF Leutschach
2

Einsätze im Bezirk Leibnitz
Sturmtief „Nadia“ streifte auch die Südsteiermark

Die Ausläufer des mächtigen Sturmtiefs sorgten auch im Bezirk Leibnitz für einige Probleme. In der Gemeinde Leutschach an der Weinstraße musste etwa neben umgestürzten Bäumen musste aufgrund herabstürzender Teile von einem Dach eine Gemeindestraße gesperrt werden. Die FF Leutschach war mit zwei Fahrzeugen und zwölf Mann im Einsatz. Weitere Einsätze gab es u.a. auch in Gamlitz, Ehrenhausen und Heimschuh. Sturm verursacht in Graz-Umgebung schwere Schäden

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: FF Brunnhof
9

Feuerwehr im Einsatz
Sturm „Nadia“ fordert Brunnhofer Feuerwehr

Auch die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Brunnhof mussten am Sonntag (30.Jän) zu zwei Einsätzen aufgrund des Sturmes „Nadia“ ausrücken. HAIDERSHOFEN/BRUNNHOF. Die erste Alarmierung war um 15:00 durch Bezirkswarnzentrale Amstetten. Eine Bushütte wurde vom Wind umgerissen und es bestand die Gefahr, dass die Hütte auf die Straße geweht wird. Die Hütte wurde von den Brunnhofer Florianis in eine gefahrlose Position gebracht und gesichert. Die FF Brunnhof war mit einem Fahrzeug unter der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Schiedlberg
5

Feuerwehr im Einsatz
Mehrere Einsätze nach Sturm in Schiedlberg

SCHIEDLBERG. Auch die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Schiedlberg mussten am Sonntag (30.Jän) um 08:27 Uhr zu mehreren Einsätzen aufgrund des Sturmes „Nadia“ ausrücken. Das Hauptaugenmerk lag dabei auf das Freimachen wichtiger Verkehrswege im Gemeindegebiet von Schiedlberg. Gemeinsam konnte die Gefahr im Verzug gebannt werden. Fotos: FF Schiedlberg

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Aschach
5

Feuerwehr im Einsatz
Stromausfall durch Sturm „Nadia“

ASCHACH. Wer sich Sonntagmorgen (30. Jän) in Aschach/Steyr vielleicht über Uhren wundert, die eine falsche Uhrzeit anzeigen, weiß noch nichts von dem nächtlichen Stromausfall, der auch die Freiwillige Feuerwehr Aschach in der Nacht auf Sonntag beschäftigte. Ein Baum stürzte in die 30kV-Leitung, die parallel zur Hohen Berg Straße vom Transformator im Graben zu dem beim Friedhof läuft. Die Anrainer hörten um ca. 00:15 Uhr zwei laute Knaller, die Feuerwehr Aschach wurde um 00:47 alarmiert. Am...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.