Suchtgift

Beiträge zum Thema Suchtgift

Erste, nichtrepräsentative Daten zeichnen ein differenziertes Bild des Konsums psychoaktiver Substanzen als Auswirkungen der COVID‐19‐Pandemie und der damit verbundenen Eindämmungsmaßnahmen. | Foto: Pixabay/A_Different_Perspective (Symbolbild)

Sucht
Auswirkungen der Pandemie auf Suchtverhalten

TIROL. Zum „Internationalen Tags gegen Drogenmissbrauch und unerlaubten Suchtstoffverkehr“ am 25. Juni macht Soziallandesrätin Fischer abermals auf die gefährliche Situation, die sich durch Corona verschärft hat, aufmerksam. Die Drogenarbeit Z6 berichtet von ihren Erfolgen und Konzepten. Drogensituation 202030 bis 40 Prozent der Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 15 bis 24 Jahren hat laut dem Bericht zur Drogensituation 2020 des Sozialministeriums Erfahrungen mit illegalen Drogen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Polizei wurde bei einer Nachschau in Mutters fündig. | Foto: Polizei

Polizei
Sicherstellung mehrerer Cannabispflanzen in Mutters

Aufgrund eines Hinweises führten Polizeibeamte der PI Mutters am 2. Februar 2021 Suchtgift-Erhebungen bei einem Mehrparteienhaus in Mutters durch. Im Zuge einer freiwilligen Nachschau in einer Garage eines 65-jährigen Österreichers in einem abgetrennten Raum wurden mehrere Holzschränke mit insgesamt 49 Cannabispflanzen, großteils in voller Blüte unter Wärmelampen, gefunden. Die Pflanzen wurden sichergestellt. Bei einer weiteren freiwilligen Nachschau an der Wohnadresse des 65-Jährigen konnten...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der Lenker konnte das Fahrzeug selbständig verlassen. Er wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Krankenhaus Zams eingeliefert. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Verkehrsunfall auf der Inntalautobahn
Unfall in Telfs: Beeinträchtigung durch Suchtgift

TELFS. Am Sonntag, 18. Oktober 2020, gegen 20:50 Uhr lenkte ein 32-jähriger Österreicher einen Pkw auf der Inntalautobahn im Gemeindegebiet von Telfs in westliche Richtung. Auf Höhe des km 103 streifte der Pkw eine linksseitig verlaufende Betonleitwand, fuhr in der Folge quer über beide Fahrstreifen und prallte gegen eine rechts neben der Fahrbahn verlaufende Böschung, bevor sich das Fahrzeug überschlug und am Dach liegend zum Stillstand kam. Der Lenker konnte das Fahrzeug selbständig...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die fünf Dealer handelten neben MDMA, Speed und diversen weiteren Drogen auch mit Cannabiskraut. | Foto: pixabay/futurefilmworks (Symbolfoto)

Suchtmittelhandel
Zahlreiche Suchtmittel und Waffen sichergestellt

Fünf Drogendealer in den Bezirken Kufstein und Kitzbühel festgenommen; 85 Suchtmittelabnehmer ermittelt und angezeigt. BEZIRK KITZBÜHEL, KUFSTEIN (jos). Seit Anfang 2020 führte die Polizeiinspektion St. Johann umfangreiche Suchtmittelerhebungen in den Bezirken Kitzbühel und Kufstein durch. Im Zuge der Ermittlungen konnten fünf, großteils für sich alleine agierende Suchtgift-Dealer (vier Österreicher im Alter von 20, 24, 28 und 33 Jahren sowie eine Österreicherin im Alter von 20 Jahren)...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Erfolg für die Polizei im Bezirk Kitzbühel. | Foto: LPD Tirol
4

Polizeimeldung - Bezirk Kitzbühel/Drogen
Drogen im Wert von 135.000 € sichergestellt

Sicherstellungen von Suchtgiften mit einem Straßenverkaufswert von 1,13 Mio Euro in Bezirken Kitzbühel und Kufstein. BEZIRK KITZBÜHEL, KUFSTEIN (niko). Innerhalb von knapp zwei Wochen konnten von Ermittlern des LKA Tirol in Zusammenarbeit mit anderen Organisationseinheiten in den Bezirken Kitzbühel und Kufstein zwei voneinander unabhängige große Ermittlungserfolge mit Sicherstellungen von Suchtgiften mit einem Straßenverkaufswert von insgesamt 1,13 Mio Euro. erzielt werden. Im Bezirk Kitzbühel...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bargeld in der Höhe von ca. € 230.000,--, eine größer Menge an Silber- und Goldmünzen, ca. 80 Gramm Kokain und 5 Fahrzeuge vorläufig sichergestellt.  | Foto: Pixabay
1

Ermittlungserfolg
Bargeld, 80 g Kokain und fünf Fahrzeuge sichergestellt

INNSBRUCK. Das Landeskriminalamt Tirol führte – gemeinsam mit dem Finanzamt für Gebühren, Verkehrssteuer und Glückspiel - seit dem Frühjahr 2019 intensive Ermittlungen gegen eine Gruppierung die im Verdacht stand, im Raum Innsbruck in größerem Stil illegales Glückspiel in Form von Pokerrunden zu veranstalten. Weiters steht die Gruppierung im Verdacht dabei, aber auch außerhalb der Pokerrunden, Suchtgift in beträchtlichen Mengen in Verkehr gesetzt und sich somit fortlaufend unrechtmäßig...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Diebesgut und Drogen wurden beschlagnahmt. | Foto: Fotos: Polizei
2

Übertretung nach dem Suchtmittel- und dem Waffengesetz in Rietz
Drogen und Waffen sichergestellt

RIETZ. Am 6. Jänner 2020 wurde nach umfangreichen Erhebungen durch Beamte der PI Telfs in der Wohnung eines 25-jährigen Österreichers in Rietz mit Unterstützung des EKO-Cobra eine von der Staatsanwaltschaft Innsbruck angeordnete Festnahme des 25-Jährigen durchgeführt. Bei einer Durchsuchung der Wohnung wurden eine Indoor-Aufzuchtanlage, Suchtmittelutensilien, Cannabiskraut, Kokain, sowie weitere Suchtmittel, zwei Faustfeuerwaffen, zwei Schreckschusspistolen, Munition, Säbel und weitere Waffen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: Symbolfoto

Verräterischer Cannabisgeruch
Polizei stellte Suchtmittel sicher

BREITENWANG. Am 30.11.2019, gegen 21.55 Uhr, überprüften Beamte der Polizeiinspektion Reutte im Zuge einer Fahrzeugkontrolle in Breitenwang einen PKW. Dabei fiel den Beamten leichter Cannabisgeruch auf. Im Fahrzeug wurden in der Folge vier verschweißte Plastiktüten mit Marihuana mit einem Gesamtgewicht (inkl. Verpackungsmaterial) von 586,97 Gramm vorgefunden, welche der 19-jähriger Österreicher und sein 20-jähriger belgischer Begleiter dabei hatten. Die Ware wurde sichergestellt, die Männer...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Hausdurchsuchung durch die Polizei Kematen brachte in einer Wohnung in Oberperfuss einiges zutage! | Foto: Polizei

Indoor-Aufzuchtstation
Sicherstellung von Suchtmitteln in Oberperfuss

Am 30.09.2019 führten Beamte der PI Kematen in Zusammenarbeit mit der DHI Innsbruck in Oberperfuss Erhebungen hinsichtlich eines möglichen Suchtgiftbesitzes durch. Bereits außerhalb des Wohnhauses konnten die Beamten intensiven Cannabisgeruch wahrnehmen. Im Rahmen einer durch die Staatsanwaltschaft Innsbruck angeordneten Hausdurchsuchung stellten die Beamten eine erntereife Cannabispflanze fest und konnten weiters im Keller des Wohnhauses zwei selbstgebaute Holzverschläge mit zwei...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Schlag gegen Suchtgiftszene in Tirol gelungen
23 Personen wurden festgenommen

IMST. Im Rahmen einer beinahe ein Jahr dauernden Ermittlung wegen Verdacht des Suchtgifthandels konnten vom LKA Tirol über Anordnung der Staatsanwaltschaft Innsbruck insgesamt 23 Personen festgenommen werden; über sieben Personen wurde die U-Haft verhängt. Beginnend mit August 2018 wurden gegen eine im Tiroler Oberland ansässige Tätergruppierung wegen Verdacht des Kokainhandels Ermittlungen geführt. Der Anlass dafür war die Sicherstellung einer kleineren Menge von Kokain im Burgenland, worauf...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Schwere Körperverletzung in Imst - Sicherstellung von Suchtgift
Gewalt und Drogen in Imst

Am 23.09.2018 kam es in Imst zu einer absichtlich schweren Körperverletzung wonach ein 31-jähriger Österreicher von mehreren Tätern, teils bekannt, im Eingangsbereich eines Lokals in Imst mit Faustschlägen zu Boden gebracht wurde und sie den 31-Jährigen massiv mit Faustschlägen und Fußtritten schwer verletzten. Nach umfangreichen Erhebungen konnten nun fünf Täter zwischen 17 und 29 Jahren (2 Österreicher, 1 Syrer, 1 Deutscher, 1 Russ. Föderation) ausgeforscht und festgenommen werden. Bei der...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: Symbolfoto Polizei

Verdächtiger von der Polizei vor Ort festgenommen
Verdacht des Suchtgifthandels in Oberhofen

OBERHOFEN. Aufgrund eines anonymen Hinweises begaben sich am Abend des 18. Oktober 2018 Polizeibeamte der Polizeiinspektion Telfs zu einer Wohnadresse in Oberhofen im Inntal. Dort konnten die Beamten schon im Nahebereich des Wohnhauses deutlichen Cannabisgeruch und in weiterer Folge im Haus einen 35-jähriger Österreicher bei der Ernte von Cannabis wahrnehmen. Bei einer freiwilligen Nachschau wurden im Haus, verteilt auf mehrere Räume, 75 Cannabispflanzen in Aufzucht, 59 Cannabispflanzen in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Lokalbesitzer in Imst als Dealer?

IMST. Aufgrund durchgeführter Ermittlungen der Polizei Imst am 25.09.2018 gegen einen Lokalbesitzer und dessen Bruder, werden die zwei türkischen Staatsbürger im Alter von 33 und 31 Jahren wegen des Verdachts des Handels mit illegalen Suchtmitteln zur Anzeige gebracht.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Das Abrutschen in die Sucht wird von den Betroffenen meist nicht wahrgenommen oder verdrängt. | Foto: monticellllo / Fotolia

Gewisse Substanzen oder Gewohnheiten übernehmen die Kontrolle
Wenn ich nur nein sagen könnte

"Charakteristisch für eine Entwicklung hin zur Sucht ist der unbemerkte Übergang vom kontrollierten zum unkontrollierten Konsum", sagt Reinhard Dörflinger, Referent für Substitution und Drogentherapie der Ärztekammer für Wien. Typische Anzeichen sind ein unwiderstehliches Verlangen, Kontrollverlust sowie Vernachlässigung anderer Interessen. Süchtig kann man nach bestimmten Substanzen sein, etwa Zigaretten, Alkohol, Medikamenten oder illegalen Drogen. Es gibt aber auch nicht stoffgebundene...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Diensthund „Cody“ mit den sichergestellten Gegenständen | Foto: Polizei Imst

KLÄRUNG einer Sachbeschädigung und Suchtmittelfund in Imst

IMST. Vorerst unbekannte Täter schossen zwischen 31. März und 4. April im Bereich einer stark frequentierten Straße in Imst mehrmals mit Eisenkugeln auf Verkehrstafeln und Schaufenster. Diese wurden dadurch nicht beschädigt. Jedoch wurde dabei auch die Heckscheibe eines fahrenden PKWs getroffen, welche dadurch zerbrach. Durch intensive Erhebungen von Beamten der PI Imst konnten nun ein 20-jähriger ukrainischer Staatsangehöriger und ein 22-jähriger lettischer Staatsangehöriger als Beschuldigte...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Foto: Foto Polizei

Sicherstellung von Suchtmitteln in Telfs

TELFS. Nach umfangreichen Ermittlungen durch Beamte der PI Telfs im Raum Oberhofen/ Pfaffenhofen konnten bei einer Hausdurchsuchung mehrere Cannabisblüten und Cannabispflanzen sichergestellt werden. Zwei Österreicher im Alter von 27 und 52 Jahren werden auf freiem Fuß an die Staatsanwaltschaft Innsbruck angezeigt.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Copyrigth: BMI/Egon WEISSHEIMER, 21.12.205 Wien, Polizeidienstfahrzeuge neu

Drogenfund bei Fahrzeugkontrolle

SAUTENS. Im Zuge einer Fahrzeugkontrolle auf einem Parkplatz in Sautens am 31. Oktober konnten in einem PKW bei zwei männlichen Personen - ein 23-jähriger Österreicher und ein 28-jähriger Schweizer – verschiedene Suchtmittel und Suchtmittelutensilien vorgefunden und sichergestellt werden. Im Zuge der weiteren Kontrolle konnte zusätzlich noch ein Bargeldbetrag im niedrigen vierstelligen Eurobereich sichergestellt werden. Nach Abschluss der Ermittlungen wird nun die Anzeige an die...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Foto: Symbolfoto Polizei

Sicherstellung von Canabispflanzen in Telfs

TELFS. Im Zuge einer richterlich angeordneten Hausdurchsuchung konnten am 1.11.2017 von Beamten der PI Telfs in Keller eines Wohnhauses in Telfs eine Indoorplantage mit 21 Canabispflanzen gefunden und sichergestellt werden. Der Verdächtige wird nach Abschluss der Erhebungen an die Staatsanwaltschaft angezeigt.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Österreichische Polizei konnte mehrere Drogenhändler verhaften.

Erfolg für Polizei: Schlag gegen die Kokainszene

INNSBRUCK. Seit Anfang des Jahres 2017 wurden von Beamten des Stadtpolizeikommandos Innsbruck, Kriminalreferat Fachbereich 03 (Suchtgiftdelikte), Intensivermittlungen gegen eine Tätergruppe wegen des Verdachts des Kokainhandels durchgeführt. Drogenzentrale in Wilten Im Zuge der umfangreichen Ermittlungen stellte sich heraus, dass diese Tätergruppierung Kokain im mehrfachen Kilogrammbereich im Stadtgebiet von Innsbruck gewerbsmäßig und gewinnbringend in Verkehr setzte. Als zentrale Anlaufstelle...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Sichergestellt wurden Cannabiskraut und Kokain. | Foto: Archiv

Holländische Familie, ansässig im Bezirk Kitzbühel, dealte mit Suchtgift

Handschellen klickten für niederländische Familie; die Verdächtigen sind geständig. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Umfangreiche und auch international geführte Ermittlungen des LKA Tirol führten zur Ausforschung und schließlich zur Festnahme einer mit Suchtgift handelnden niederländischen Familie. Die vier Personen – ein Mann mit Frau (beide 49), die Mutter (77) und der Sohn (14) – stehen im Verdacht, seit 2015 insgesamt 4 kg Kokain und 1 kg Cannabiskraut nach Österreich geschmuggelt und davon 2,5 kg...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Großer Polizeieinsatz gestern Donnerstag nach 9 Uhr in Telfs. Im Auto der drei Marokkaner, ein in Italien gestohlener Fiat Multipla, fanden die Ermittler eine größere Menge Suchtgift.
7

In Telfs festgenommene Marokkaner nicht geständig, einer noch auf der Flucht!

Der nach wie vor flüchtige dritte Tatverdächtige nach der Festnahme seiner beiden Komplizen gestern Donnerstag in Telfs-Ost wurde durch Ermittlungen des LKA Tirol identifiziert. Es handelt sich dabei um einen 36-jährigen Marokkaner. Die Fahndung nach dieser Person wurde intensiviert und ausgeweitet. TELFS. Gegen die noch flüchtige Person wurde bereits vor Jahren wegen verschiedener Suchtmitteldelikte ermittelt. Bereits damals ist es dieser Person gelungen sich ins Ausland, vermutlich nach...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Symbolbild | Foto: Polizei

St. Anton: Austrailer wegen Suchtgifthandel verhaftet

Bei einer freiwilligen Nachschau wurden in einer Wohnung ca. 130 Gramm Kokain, 181 Stück Ecstasy Tabletten, Suchtgiftutensilien sowie ca. 70.000 Euro Bargeld sichergestellt. ST. ANTON. Am 8. Februar 2017 wurde durch Beamte der Polizeiinspektion St. Anton am Arlberg auf Grund eines anonymen Hinweises in der Unterkunft eines 41-jährigen australischen Staatsbürgers eine freiwillige Nachschau durchgeführt. Dabei konnten in der Wohnung in St. Anton ca. 130 Gramm Kokain, 181 Stück Ecstasy Tabletten,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Symbolfoto Polizei BMI/Weißheimer

Sicherstellung von Cannabispflanzen in einer Wohnung in Telfs

TELFS. Im Zuge einer Amtshandlung in einem Wohnhaus in Telfs nahmen Polizisten der PI Telfs am 8. August 2016 aus einer Wohnung im selben Haus deutlich den Geruch von Cannabis wahr. Bei der anschließenden freiwilligen Nachschau stellten die Beamten insgesamt 20 Cannabispflanzen in verschiedenen Wachstumsstadien sicher. Zudem fanden sie mehrere Säckchen von verpacktem Cannabiskraut sowie weitere Aufzucht- und Suchtgiftutensilien (UV Lampen, Ventilatoren, Waagen und dgl.). Das Suchtgift wurde...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: zeitungsfoto.at
12

Pfaffenhofen: Brand in Wohnung und Fund einer Hanfplantage

Ein Brand brach vermutlich in der Küche in der Bachgasse in Pfaffenhofen aus. Bei den Löscharbeiten wurde auch eine Hanfplantage von der Polizei sichergestellt. PFAFFENHOFEN. Am 10.06.2016 gegen 07:50 Uhr brach aus nicht bekannter Ursache in einer Wohnung in Pfaffenhofen ein Brand aus. Der Brand konnte von der Freiwilligen Feuerwehr sehr schnell bekämpft und gelöscht werden. Zum Brandzeitpunkt befanden sich keine Personen in der Wohnung. Zur Klärung der Brandursache wurde ein Brandermittler...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.