Suchtmittel

Beiträge zum Thema Suchtmittel

An der Almwelle können sowohl Anfänger als auch erfahrene Surfer die Wellen genießen und die erfrischende Atmosphäre des Wassersports erleben.  | Foto: Stefan Schubert
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (29. Juli 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pongau: In Filzmoos ereignete sich auf der Bischofsmütze ein tragisches Unglück, bei dem ein 23-Jähriger ums Leben kam. Alpinunfall auf der Bischofsmütze Pinzgau: Die Polizei im Pinzgau hat einen Drogenring zerschlagen und sechs Verdächtige festgenommen. Diese sollen im vergangenen Jahr insgesamt 37,8 Kilogramm Drogen verkauft haben Polizei...

Trotz laufender Ermittlungen führte der 22-Jährige seinen Suchtmittelhandel weiter und wurde nach gerichtlich angeordneter Hausdurchsuchung am 13. Mai 2024 festgenommen. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (24. Juli 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pongau: Die ÖBB beginnen Anfang August mit der Einrichtung der Baustelle, um den Tauernbahntunnel zwischen Böckstein und Mallnitz zu sanieren. Für die Dauer der Sanierung wird der Tunnel ab dem 18. November 2024 bis zum 13. Juli 2025 gesperrt sein. Tauernbahntunnel von November bis Juli komplett gesperrt Salzburg: Als Olympia- und...

Großer Drogenfund im Lungau durch die Polizei. | Foto: Symbolbild: Unsplash/Colin Davis
2

Polizeimeldung
Drogenhandel in großem Ausmaß im Lungau geklärt

Einen Erfolg im Kampf gegen Suchtmittel im Lungau meldet die Polizei Salzburg in einer Presseaussendung. LUNGAU. Seit April 2022 fanden umfangreiche Erhebungen durch Ermittler des Bezirks Tamsweg und des Landeskriminalamtes statt. Das meldet die Polizei in einer Aussendung. Einer kroatischen Staatsbürgerin, 38 Jahre alt und einem kosovarischen Staatsbürger, 37 Jahre alt habe der Handel mit Suchtmittel und verbotenen Substanzen im Lungau in großem Ausmaß nachgewiesen werden können. Rund 70...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Ortstafel Tamsweg. | Foto: Peter J. Wieland
2

Suchtmittel
Polizei zog in Tamsweg einen Drogenlenker aus dem Verkehr

Wegen Suchtmittelmissbrauch und Übermüdung wurde ein 40-Jähriger für nicht fahrtüchtig befunden. Kontrolliert wurde der Autofahrer in Tamsweg. TAMSWEG. Ein 40-jähriger österreichischer Autofahrer wurde im Ortsgebiet von Tamsweg angehalten und auf Beeinträchtigung durch Suchtgift kontrolliert. Laut einer Meldung der Polizei Salzburg, am Mittwoch, 22. Dezember, wurden "einige wenige Beeinträchtigungsmerkmale" festgestellt und es wurde ein Speicheltest auf Suchtmittel durchgeführt. Der Test habe...

Ortstafel Tamsweg. | Foto: Peter J. Wieland
Aktion 2

Hausdurchsuchung
Polizei stellt Suchtmittel-Dinge und eine Waffe sicher

Bei einer Hausdurchsuchung in Tamsweg stellte die Polizei eigenen Angaben zufolge Aufzuchtzelte samt Cannabispflanzen, Amphetamin und Cannabisharz, Suchtmittelutensilien sowie eine verbotene Waffe sicher. TAMSWEG. Von einer "Suchtmittelsicherstellung in Tamsweg" berichtete die Polizei Salzburg in einer Presseinformation am Donnerstag. Durch einen Hinweis aus der Bevölkerung sowie darauffolgende Ermittlungen der Polizei sei am Mittwoch, 15. Dezember 2021, nach Anordnung der Staatsanwaltschaft...

Sucht ist oft eine Reaktion auf Vereinsamung, große Belastungen und Sorgen im Arbeitsbereich oder in Familie und Partnerschaft. | Foto: Symbolbild Pixabay

Auswege
UMFRAGE - Die Suchtgefahr ist derzeit sehr groß

Der aktuelle Suchtbericht 2019 zeigt, dass Drogen und Alkohol nicht nur ein „Stadt-Problem“ sind. SALZBURG. Beim Pressegespräch letzte Woche, welches wegen Sicherheitsmaßnahmen online stattfand, wird deutlich, dass Sucht in Salzburg kein Alleinstellungsmerkmal für die Stadt Salzburg darstellt. In fast allen Bezirken sei "spürbar, dass sich der Konsum an den Zentralraum anschließt", so Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn. "Die Droge Nummer eins ist der Alkohol" – dass in Zeiten...

Von Alltagsdoping ist die Rede, wenn sich Alltag scheinbar nur mit diversen Drogen bewältigen lässt. | Foto: Elnur/Shutterstock.com
1

Wenn ohne Drogen nichts geht

Immer mehr Menschen bewältigen ihren Alltag nicht mehr ohne Drogen – legale oder illegale. Doping ist längst nicht nur im Spitzensport ein Thema. Zahlreiche Österreicher schaffen es nicht, ihren Alltag ohne Suchtmittel zu bewältigen, man spricht hier also von Alltagsdoping. ÖSTERREICH. Doping ist längst nicht nur im Spitzensport ein Thema. Zahlreiche Österreicher schaffen es nicht, ihren Alltag ohne Suchtmittel zu bewältigen, man spricht hier also von Alltagsdoping. Alltagsdoping zieht sich...

Neben einem Polizisten wurde ein Joint angezündet (SYMBOLBILD)

Polizeimeldung
Suchtmittel sichergestellt

Einen "Joint" konnte die Polizei am Samstag Abend in Tamsweg sicherstelle, heißt es in einer Presseaussendung der Polizei Salzburg. Weil mehrere Jugendliche in einer Seitenstraße in Tamsweg in Streit geraten waren, sei am 13. September kurz nach 20 Uhr die Polizei gerufen worden. Als die Beamten eintrafen, war der Großteil der Kontrahenten bereits weg, so die Meldung. Joint neben Polizisten angezündetVerletzt sei niemand worden, so die Polizei. Bei der Befragung der noch Anwesenden habe sich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Alkohol stellt, zusammen mit Nikotin, auch weiterhin die deutlich größte Herausforderung an die Suchthilfe dar. | Foto: Angelika Pehab
2

"Alkohol ist das Suchtmittel Nummer eins"

Mit 700 Neuerkrankungen im Jahr und insgesamt 22.000 Alkoholkranken in Salzburg stellt der tägliche Griff zu Flasche ein großes Problem dar. SALZBURG (ap).  Gründe, um das Glas zu erheben, gibt es genau so viele, wie Ausreden, warum man mit dem Rauchen nicht aufhören kann. Alkohol stellt, zusammen mit Nikotin, auch weiterhin die deutlich größte Herausforderung an die Suchthilfe dar. In der Alkoholberatung des Psychosozialen Dienstes des Landes wurden 2016 insgesamt 927 Menschen mit...

42 Beamte decken das Bundesland ab

Mit 42 Leuten – darunter 25 Prozent Frauen – deckt die AGM Wals das Bundesland Salzburg ab. Pro Jahr stellen die Beamten rund 200.000 elektronische Anfragen. Chefinspektor Richard Hribernigg leitet die Dienststelle seit ihrer Eröffnung im Jänner 2008. Er ist seit 1982 bei der Polizei. Zusätzlich unterstehen seinem Kommando 25 Grenzpolizisten, die aufgrund der Migrationslage akut einberufen worden sind und mit einer verkürzten Ausbildung – hauptsächlich im Fremdenrecht, Asylrecht und Strafrecht...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.