Sudhaus

Beiträge zum Thema Sudhaus

Brigitte Winkler, das Gedächtnis von Hallein.  | Foto: Thomas Fuchs
3

Kultur
Auf Stadttour mit dem "Gedächtnis" von Hallein

Jeder Ort in der Salinenstadt hat seine Geschichte. Auf Spurensuche mit Historikerin Brigitte Winkler in Hallein. HALLEIN. Verwinkelte Gassen aus dem Mittelalter, Sudpfannen und Salzstollen: Die Stadt Hallein hat eine bewegte Geschichte. Seit vielen Jahren ist Brigitte Winkler dieser Vergangenheit auf der Spur, zu jedem "Platzerl" fällt der Historikerin ein "G'schichterl" ein. Aus dieser Leidenschaft wurden die "Halleiner Stadtg'schichten", die noch am 31. August und 2. September um 10 Uhr...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler: "Es war uns ganz wichtig, die Pernerinsel wieder zu bespielen. Dies konnten wir leider 2020 wegen des Corona-Viruses nicht durchführen. Zwei starke Stücke werden dort zur Aufführung kommen."  | Foto: stadtNAH/WildBild

Lichtblicke Festspiele 2021 in Hallein
Zwei Premieren auf der Pernerinsel

Das Festspielprogramm 2021 setzt mit zwei Premieren im Schauspiel auf die Pernerinsel. Die Präsidentin Helga Rabl-Stadler hebt den regionalen Standort Hallein hervor.  SALZBURG/HALLEIN. Das Salzburger Festspielprogramm 2021 wurde heute per Video-Live Stream der Öffentlichkeit vorgestellt. Dabei wird der Halleiner Pernerinsel mit zwei Premieren eine wichtige Rolle im Schauspiel zukommen. Mit Richard the Kid and the King und Maria Stuart erleben diese zwei Stücke ihre Uraufführung in der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
So könnten Salzträger und -arbeiter in Hallein früher ausgesehen haben: lebende Modelle im Keltenmuseum.
1 2

Ein Henker und das weiße Gold

Neue Ausstellung "SalzHochburg Hallein" im Keltenmuseum Hallein HALLEIN (tres). Nein, zimperlich ging es in Hallein nicht immer zu. 1796 hatte der Maurergeselle Bartholomäus Brochenberger aus Bad Dürrnberg einen Mord begangen, was ihn zum letzten Hinrichtungsopfer des Halleiner Henkers, Joseph Wohlmuth, gemacht hat: Dieser hat ihn geköpft, die rechte Hand abgeschlagen und die abgetrennten Körperteile zur Abschreckung auf einem Stock in der Stadt aufgehängt. Ein Sessel mit der Szene der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.