SUP

Beiträge zum Thema SUP

2 532

Große Bildergalerie
Das war das "
Kärntner Sparkasse TEAM Race"

FAAK. Nach der gelungenen Premiere im Frühjahr 2022 und einer erfolgreichen Fortsetzung im letzten Jahr kehrte die SUP Alps Trophy wieder in die Region Villach - Faaker See - Ossiacher See zurück. Ein Highlight der Veranstaltungsreihe ist das beliebte Kärntner Sparkasse Team-Race. Sechs bis acht Paddler pro Team fighten in direkten Duellen um den begehrten Pokal auf riesigen XXL-Stand-up-Paddling-Boards. MeinBezirk.at war mit dabei und liefert tolle Impressionen von diesem gelungenen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Bernhard Knaus
Foto: paddelstadt.at | Andy Klotz Fotografie
21

The Lake Rocks Sup Festival 2024
Erster Tag in der Paddelstadt

Villach wird einmal mehr seinem Ruf als DIE Paddelstadt im Alpen-Adria-Raum gerecht. Gestern erfolgte der Startschuss für das SUP Festival mit dem "Die Woche City Race" auf der Drau.  VILLACH. Knapp 150 Starter aus verschiedenen Nationen standen am Donnerstag auf den SUPs und paddelten durch die Villacher Innenstadt der Drau entlang. Bei den Damen konnte sich Sabine Fischer aus der Schweiz gegen ihre Konkurrentinnen durchsetzen. Bei den Herren siegte Andrii Kraitor aus Bulgarien...

  • Kärnten
  • Villach
  • Katrin Pinter
Vor den Probebohrungen im Buberlemoos wurde auf den Schutz der Feuchtfläche aufmerksam gemacht. | Foto: Privat

Pörtschach/See
Aktivisten paddelten bei SUP-Demo zum Buberlemoos

Am-Schauplatz-Team begleitete SUP-Demo von Lagunen-Projektgegnern in Pörtschach/See. PÖRTSCHACH. Kurz vor den Probebohrungen – hier die Hintergründe – im Buberlemoos in Pörtschach/See haben sich die Grünen Pörtschach und rund ein Dutzend Aktivisten in Stellung gebracht. Wie mehrfach berichtet, wollen zwei private Investoren die Feuchtfläche in Ufernähe des Wörthersees zu einer Lagune inklusive exklusiver Immobilienprojekte mit Seezugang umwandeln – dadurch soll der Wörthersee künstlich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Erfahrene Wassersportler waren wieder auf der Drau unterwegs, um diese vom Müll zu befreien. | Foto: Privat
3

Entlang der Drau
300 Kilogramm Müll wurden von SUP-Sportlern gesammelt

36 Wassersportler konnten bei der zweiten SUP-Uferreinigung, organisiert von dem St. Pauler Bürgermeister Stefan Salzmann, insgesamt 300 Kilogramm Müll aus der Drau holen. LAVAMÜND, RUDEN. Bereits zum zweiten Mal organisierte der St. Pauler Bürgermeister als Privatperson mit Unterstützung des Abfallwirtschaftsverband (AWV) Lavanttal eine SUP Uferreinigung an der Drau. Hierbei wurde vom Wasser aus mit Stand-Up-Paddles (SUP) an der Drau entlang jeglicher Müll eingesammelt. „Ich habe bei meinen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Atemberaubende Flusslandschaften entlohnen die Stand-up-Paddler, die hier den Unrat der Zivilisation aufsammeln. | Foto: Privat

10. September
Stand-up-Paddler befreien die Drauufer wieder vom Müll

Umweltbewusste Stand-up-Paddler sind am 9. September herzlich eingeladen, bei der Müllentsorgung vom Wasser aus mitzumachen.  LAVAMÜND. Bereits im Vorjahr organisierte der St. Pauler Bürgermeister und begeisterte Stand-up-Paddler Stefan Salzmann eine Flurreinigung, bei der etwa 30 Paddler die Drauufer vom Wasser aus von rund 280 Kilogramm Müll befreiten. Dabei wurden mithilfe der Wasserrettung sogar Autobatterien und WC-Schüsseln aus dem Fluss geborgen. 14 Kilometer Ufer Aufgrund des Erfolges...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der Stand-up-Paddel-Boom ist auch in der Region Villach längst angekommen. Schon mal SUP-Akrobatik ausprobiert? | Foto: www.paddelstadt.at/Henry Welisch Photography

Paddelstadt Villach
Hier paddelt man mit dem SUP nicht ganz kostenlos

Der Stand-up-Paddel-Boom reißt auch im heurigen Sommer nicht ab. Achtung: Paddeln ist in der Region Villach nicht überall kostenlos. VILLACH, VILLACH LAND. Stand-up-Paddeln hat sich auch in unserer Region zu einem beliebten Sommertrend entwickelt. Unzählige Villacher haben sich bereits ein eigenes Stand-up-Paddel, kurz SUP, zugelegt und stürmen damit an heißen Sommertagen die Kärntner Seen. Am Vassacher See und Silbersee ist das Paddeln erlaubt und gebührenfrei. Auch am Wörthersee, Ossiacher...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Anzeige
Vom 18. bis 21. Mai werden Stand-Up-Begeisterte aus ganz Europa am Faaker See wieder für lustige und spannende Tage sorgen. | Foto: Andy Klotz Fotografie
4

Paddeln, Genießen und Feiern am Faaker See
The Lake Rocks Festival 2023

Österreichs größtes SUP-Festival lädt vom 18. bis 21. Mai zum Saisonauftakt an den Faaker See.  Bei der zweiten Ausgabe des THE LAKE ROCKS SUP Festivals rocken wieder Top-Athleten, Paddel-Amateure und -Einsteiger den Faaker See und heuer auch die Villacher Altstadt. Erstmals wird am Faaker See auch um Qualifikationspunkte für die SUP Weltmeisterschaften gepaddelt, denn man ist Teil der ICF World Ranking Series. Nach der genialen Premiere im Frühjahr 2022 wird die Kärntner Badesaison heuer...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Hinten von links: Sponsor Kärntner Sparkasse Gilbert Blechschmid, Tourismusverband-Vorsitzender Gerhard Stroitz, Stadtrat Harald Sobe und SUP-Alps Trophy Renndirektor Rudy van Haven. Vorne von links: Michael Sternig Tourismusverband Villach und MJK Sportmarketing Michael Kummerer. | Foto: MeinBezirk.at

Sub Alps Trophy
Saisonstart für internationales Paddelfestival

Nach dem großen Erfolg im Vorjahr lädt der Tourismusverband Villach gemeinsam mit der Stadt Villach auch heuer wieder zum THE LAKE ROCKS SUP Festival ein. Vom 18. bis zum 21. Mai neu mit erweitertem Renn- und Rahmenprogramm. VILLACH/FAAKER SEE. Das Stand Up Paddeln ist eine der boomenden Wassersportarten. Speziell der Faaker See hat sich in den letzten Jahren zu einem besonders beliebten Treffpunkt für SUP-Fans entwickelt. Diesem Trend folgt das THE LAKE ROCKS Festival und so findet sich im...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Taucher und Stand-Up-Paddler befreiten die Drau von Ruden bis Lavamünd vom Müll.
7

Ruden/Lavamünd
SUP-Enthusiasten befreiten Drau von 280 Kilogramm Müll

Vom Wasser aus sammelten 30 Teilnehmer Unrat vom Ufer der Drau ein.  LAVAMÜND/RUDEN. Stolze 30 TeilnehmerInnen starteten bei herbstlichen Temperaturen beim Bootshafen in Lavamünd, und teilten sich auf zwei Abschnitte zwischen Ruden und Lavamünd auf. Die Wasserrettung St. Andrä, St. Paul und Lavamünd unterstützten die Aktion und begleiteten die Paddler auf den 16 Kilometern Gesamtstrecke.  WC-Schüssel und Autobatterie Die Einsatztaucher der ÖWR befreiten auch den Grund der Drau von vielerlei...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: KLOTZI

Millstatt
Es wird gepaddelt!

Das Strandbad Millstatt ganz im Zeichen der SUP- Community. MILLSTATT. Am 24. September ab 12:30 Uhr findet zum ersten Mal das Finale des Stand up Paddle Alps Trophy im Strandbad Millstatt statt. Veranstaltet wird das Event auf initiative des Tourismusverbandes Millstatt am See. Erwartet werden rund 140 Stehpaddler aus ganz Österreich und den Nachbarländern. Neben den erfahrenen Teilnehmern gibt es auch die Möglichkeit für Anfänger, Familien und Kinder freudig drauflos zu paddeln. Moderiert...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
Ob im Kajak, Kanu oder auf einem SUP – die Drau soll künftig als Freizeitbase stärker genutzt werden.
 | Foto: Stadt Villach
1 2

Was muss man dabei beachten?
Villach: Paddeln auf der Drau

Seit kurzem hat am Gelände der Drauterrassen ein Kajak-, Kanu und SUP-Verleih geöffnet. Auch das Befahren der Drau mit eigenen SUPs ist erlaubt, doch was muss man dabei beachten? VILLACH. Antworten auf viele Fragen, rund um den doch recht neuen Wassersport auf der Drau hat Wolfram Krenn, Einsatzstellenleiter der Österreichischen Wasserrettung, Einsatzstelle Villach. Viele sind nur See-Gewässer gewohnt, wie kann ein Laie die Drau einschätzen? „Die Drau ist ein Fließgewässer und somit nicht mit...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Von links: SUP Alps Trophy Gerd Weisner, MJK Sportmarketing Michael Kummerer, Villachs Sportstadtrat Harald Sobe, Michael Sternig Tourismusverband Villach und Tourismusverband-Vorsitzender Gerhard Stroitz. | Foto: adrianhipp/SUP Villach (2)
2

The Lake Rocks
Österreichs erstes SUP-Festival in Villach

Stand Up Paddeln, kurz SUP, wird immer beliebter. Die Region Villach greift diesen Trend innovativ auf. REGION VILLACH. Den 20. bis 22. Mai sollten sich SUP-Fans im Kalender rot markieren. An diesen Tagen feiert die legendäre SUP Alps Trophy Rennserie ihre Kärntenpremiere und Villach lädt rund um das Rennprogramm zum dreitägigen „The Lake rocks“-Paddelfestival an den Faaker See. Geplant ist, dass es auch an anderen Locations, etwa in der Stadt Villach oder am Ossiacher See einzelne...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Brandgefährlich! Vor der Anlegestelle tummeln sich oftmals die SUP-Fahrer. | Foto: WSG
Aktion 4

Gefahren am Wasser oft unterschätzt
SUP sorgen für Wirbel am Wörthersee

Versunkene Paddel, mehr Einsätze und Unkenntnis der Regeln am Wasser: Nicht alle lieben Stand-Up-Paddler.  KLAGENFURT. Das SUP-Fieber hat Kärnten voll erwischt, unzählige bunte Bretter sind an Kärntens See zu erspähen. Doch nicht bei allen stoßen die Wassersportler auf Begeisterung. Denn einige halten sich nicht an die gängigen Regeln am Wasser. Wörthersee Schifffahrt und Wasserrettung haben oftmals gemischte Gefühle, wenn sie die Paddler erblicken. Warnhinweise oft ignoriertLaut Wörthersee...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Viele verbringen ihre Zeit inzwischen am liebsten auf dem SUP. Die Saison läuft noch ein paar Wochen.  | Foto: RMK

Umfrage
Wo ist das SUP erlaubt?

Nicht überall ist die Mitnahme vom „Stand Up Paddle“ erlaubt. Wir haben recherchiert. VILLACH. In den städtischen Strandbädern Drobollach, Silbersee und am Vassacher See ist freier Eintritt. „Dahier ist hier auch das SUP erlaubt“, erfahren wir von der Stadt Villach. Im Strandbad Faak am See ist die Mitnahme von privaten „Stand Up Paddles“ hingegen nicht gestattet. Eine Alternative ist das Strandbad Sandbank. Obwohl man hier SUPs auch ausborgen kann, darf das private Bord ohne Aufpreis...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Sepp Wutte ist ein Sommersport- und SUP-Profi am Klopeiner See. | Foto: RMK
4

Klopeiner See
Brett, Paddel – und los geht das Vergnügen!

Stand-Up-Paddeln – kurz SUP – ist kein Trend mehr, sondern hat als sommerliches Vergnügen am See längst einen festen Platz. Am Klopeiner See gleiten viele Wasserbegeisterte sportlich über den See. "Schwimmen muss man können – falls man ins Wasser fällt“, sagt Sepp Wutte von Fun Sports Wutte im Strandbad Unterburg übers Stand-Up-Paddeln (SUP). Aber im Idealfall ist das ja nicht vorgesehen … SUP hat sich vor einigen Jahren zu einem richtigen Sommertrend entwickelt, doch darüber ist es längst...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Segeln am Wörthersee. Philipp Novak informiert, wer Vorrang hat und wo Gefahren lauern.  | Foto: Privat
5

Am Wörthersee ist was los
Spielregeln auf dem Wasser

Sommer, Sonne, Badespaß. Am See ist heuer richtig was los. Doch wer darf eigentlich mit welchem Boot fahren und wer hat Vorrang? Wir haben nachgefragt.  WÖRTHERSEE. Die sommerlichen Temperaturen treiben viele Einheimische und auch Urlauber ins Wasser. Zahlreiche Bäder rund um den Wörthersee melden gerade heuer Rekordzahlen an Besucher. Wichtigste Regel rund um Corona: Abstand halten. Damit dies gelingt, leihen sich viele ein Tret-, Ruder- oder Elektroboot. Auch Stand-up-Paddleboards (SUP´)...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabrina Strutzmann
Christian Schwaiger führt durch den Workshop.
 | Foto: WKK/Ozzy Images

Workshop im Makerspace Carinthia
Stand-Up-Paddleboard selber bauen

Ab sofort kann man sich im Makerspace Carinthia sein eigenes Stand-up-Paddleboard aus Holz bauen. KLAGENFURT. Stand Up Paddling (SUP) gilt als Trendsport, der immer beliebter wird. Die Stand-up-Paddler gehören bereits zum Seebild dazu. „Diesen Trend nahmen wir zum Anlass und bieten ab sofort einen Workshop an, um selbst ein Board zu bauen“, erzählt Thomas Moser, Geschäftsführer des Makerspace Carinthia. Durch den Sommer paddeln  Unter der Leitung von Christian Schwaiger entstehen richtige...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabrina Strutzmann
Große Aufregung wegen hoher Gebühren für SUP am Faaker See | Foto: wrann

Stand-Up-Paddler am Faaker See
Tourismus stellt Lösung in Aussicht

Touristiker stellen Lösung für SUP-Gebühren in Aussicht. Morgen wird es mehr Details geben.  FAAKER SEE. Bereits Mitte Juni berichtete die WOCHE über die erhöten Gebühren für Stand-Up-Paddeling am Faaker See. Die Gebühren wurden, wie berichtet, im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt.    Lösung ausverhandelt Nun lassen die Touristiker aber positiv in die Zukunft blicken. Gemeinsam mit der Gutsverwaltung Landskron, so heißt es, wäre für diese Saison eine Lösung für alle SUP-Fans ausverhandelt...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
<f>Drau Paddelweg:</f> Daniel Rebernik plant eine Umgehung der Ferlacher Staustufe, um den Drau Paddelweg auszubauen | Foto: pixelpoint multimedia
2

Planung ist voll im Gange

Der Drau Paddelweg wird schon befahren und die Umgehung der Ferlacher Staustufe ist in Planung. FERLACH (lmw). Daniel Rebernik betreibt seit rund fünf Jahren das Stand Up Paddle Surfing Center und bietet damit mit fünf SUP Centern ein vielfältiges Angebot an den Kärntner Seen an. Drau Paddelweg Sein neuesten Projekt ist der Drau Paddelweg, das er gemeinsam mit seinem Kollegen Manfred Winkler ins Leben gerufen hat. "Ich bin überzeugt von dem Thema und deshalb haben wir die Idee zum Drau...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Lisa Marie Werner
©by Mäx
4

Stand Up Paddling Yoga - eine besondere Wassersportart Testtage

SUP (Stand Up Paddling Deutsch ~: "Aufrecht stehend Paddeln") Das Fanatic SUP Center Wörthersee mit den SUP Centern in Bad Maiernigg/Klagenfurt und Parkbad/Krumpendorf bieten das umfassendste Angebot in Kärnten: SUP-Lernen, SUP-Miete, SUP-Kurse, SUP-Fit, SUP-Yoga, SUP-Touren, XXL-SUPs bis zu 8 Personen auf einem Brett, SUP for Kids, Race-Training, uvm. Die SUP Center sind ausgestattet mit: Hardboards und Inflatable Boards: Allround, Touring, Race, Wave, Kids-Boards, Tandem-SUP und XXL-SUPs. Top...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • © By Mäx Hugo Hugo
Der Wörthersee wird heute auch mit den Jacques Lemans SUP Meisterschaften erweckt | Foto: Wake The Lake

Erstmals große SUP-Meisterschaften in Krumpendorf

Die Jacques Lemans SUP Meisterschaften locken zahlreiche (Profi-)Sportler nach Krumpendorf. KRUMPENDORF. Am 23. und 24. Juni kämpfen die besten internationalen und heimischen Sportler der "Austrian SUP Federation" in Krumpendorf um den nationalen Meistertitel. Denn Krumpendorf wird im Rahmen des Seefestivals "Wake The Lake" zum ersten Mal Austragungsort der österreichischen und internationalen Stand-Up-Paddling Meisterschaften.  Amateur- und Profi-Klassen Vier Rennen werden ausgetragen: eine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Das Team der Water Sports Base in Maria Loretto: Wolfgang Falk, Daniel Rebernik, Manfred Winkler | Foto: KK/Hude
4

Wassersport-Trends direkt in See-Nähe

Bei der neuen Water Sports Base im Strandbad Maria Loretto gibt es nicht nur Stand up Paddle. WÖRTHERSEE (stp). Sommerzeit ist auch Zeit für alle Arten an Aktivitäten rund um die Kärntner Seen. Seit Juni hat Daniel Rebernik mit dem Sup2gether Center im Strandbad Maria Loretto ein weiteres Highlight für jeden Bad-Besucher an den See gebracht. Gemeinsam mit dem Tauchshop "scuba factory" und dem Kajakcenter am Faaker See gilt man als Zuhause des Wassersports. "Die Idee dahinter war, den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig

SUP - Summer Opening am Faaker See

Das große SUP (Stand up Paddling) - Summer Opening findet am Samstag, dem 27. Juni ab 14 Uhr am Faaker See statt. Im Strandbad Egg und in der Segelschule Pepi (Karnerhofweg) gibt es ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Man kann zum Beispiel kostenlos SUP-Boards und Paddel testen. Für Versiertere gibt es die "Naish Nisco Tour 2015" - ein kurzes Allround- und Spaßrennen für Jedermann (auch Kinder und Familien). Wer Lust hat, kann bei einer SUP-Sonnenuntergangsrunde mitmachen. Außerdem gibt es...

  • Kärnten
  • Villach
  • Melanie Flath
"SUP & smove" nennt sich das Training, das Sarah Arbeiter wieder am Wörthersee anbietet | Foto: KK
2

Mit grünen Ringen auf dem Brett

Sarah Arbeiter startet mit "SUP & smove"-Kursen in Klagenfurt. KLAGENFURT, FERLACH. Es gibt zwei sportliche Trends, die - jeder für sich - momentan für Furore sorgen: SUP (Stand Up Paddling) und das Therapie- und Trainingsgerät "Smovey", die grünen Ringe. Smovey-Instructor Sarah Arbeiter vereint beide Trends und bietet ab Ende Mai "SUP & smove"-Kurse gemeinsam mit dem SUP-Center "SUP2GETHER" an (siehe unten). Mit ihrer Kollegin Anita Kolbitsch hat sie schon vor einiger Zeit das SUP-Fieber...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.