Susanne Schmid

Beiträge zum Thema Susanne Schmid

GR Matthias Zauner (Wiener Neustadt), Anna Dinhobl (Wiener Neustadt), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Susanne Schmid (Walpersbach) und Bundesrat Martin Preineder (Lanzenkirchen). | Foto: Volkspartei Niederösterreich

Aus dem Bezirk Wiener Neustadt
Die Landeslisten-Kandidaten der ÖVP

Unter den 35 Kandidaten der Volkspartei Niederösterreich finden sich auch 4 Kandidaten aus dem Bezirk Wiener Neustadt wieder: WIENER NEUSTADT(Red.). Die Landesliste der Volkspartei Niederösterreich wurde präsentiert. Davon wurden vom Landesparteivorstand auch Kandidaten vom Bezirk Wiener Neustadt beschlossen. Die Volkspartei Bezirk Wiener Neustadt darf mit vier Kandidaten an den Start gehen: Anna Dinhobl als Bezirksobfrau der Jungen VolksparteiBundesrat Martin Preineder Bezirksbauernratsobmann...

Susanne Schmid und Johannes Bachleitner ärgern sich über den Zustand des Leon-Kellner-Wegs: Eine unlösbare Pattsituation? | Foto: Kautzky
1 6

Privatstraße Leon-Kellner-Weg
Eine Schotterpiste mitten in Hietzing

Der Leon-Kellner-Weg gehört teils Privaten und teils der Stadt. Daraus ergeben sich so einige Probleme. WIEN/HIETZING. Tiefe Schlaglöcher, üppig bewachsene Gehsteigränder und kein Asphalt: Der Leon-Kellner-Weg, der von der oberen Veitingergasse abzweigt, hat den Charakter einer Schotterpiste. "Tag für Tag hat man Angst, sich das Auto zu beschädigen, von Fahrrädern oder zu Fuß ganz zu schweigen. Dazu wird im Winter weder Schnee geräumt noch Salz gestreut", empört sich Anrainerin Susanne Schmid,...

Foto v.l.: Martin Heller (Energieberatung NÖ, eNu), Schulobmann GR Werner Sprenger, Sebastian Schrammel, Sebastian Graf, DNMS Susanne Schmid, AL Marcus Wagner.
 | Foto: NÖMS Lichtenegg
1

VS und NÖMS Lichtenegg
Lüftungsampeln sind ein großer Erfolg

Die Gemeinde Lichtenegg setzt seit Jahren Maßnahmen für den Klimaschutz und den verantwortungsvollen Umgang mit Energiekosten. Einer der engsten Verbündeten der Gemeinde sind die Volksschule und NÖMS die sich an der Mission Energie Checker beteiligen. LICHTENEGG. Als eine von 80 niederösterreichischen Bildungseinrichtungen beteiligen sich die Volksschule und NÖMS Lichtenegg an der Mission Energie Checker. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Durch energiebewusstes Verhalten von LehrerInnen und...

Erfolgreiche Messe der Wir Niederösterreicherinnen in Lanzenkirchen: von li nach re: Anita Stadtherr, Kathi Weber, Christian Stocker, Susanne Schmid, Gerlinde Buchinger, Eva Anslinger. | Foto: Wir NÖerinnen
2

Frauenmesse Lanzenkirchen
„Selbst ist die Frau-kreativ und sein“, ein voller Erfolg

„Selbst ist die Frau-kreativ und sein“. Unter diesem Motto veranstalteten die Wir Niederösterreicherinnen- ÖVP Frauen Bezirk Wr. Neustadt am 1. Mai die 3. Bezirksfrauenmesse. LANZENKIRCHEN. Es herrschte großer Andrang und das Team der Wir Niederösterreicherinnen mit ihrer Bezirksleiterin Susanne Schmid organsierte eine gelungene Veranstaltung mit zahlreichen Ausstellerinnen und Ausstellern und einem vielfältigen Programm. Der Gedanke solcher Frauenmessen ist die Förderung eines Netzwerkes von...

Monika Schwarz und Susanne Schmid: Sie gestalten die Politik mit. | Foto: Simhofer

Fokus Frau
Selbstbewusste Frauen gestalten unsere Politik

Susanne Schmid, Bezirksleiterin von "Wir Niederösterreicherinnen" hat vieles bewegt und noch viel vor. WALPERSBACH/LICHTENEGG/NÖ: Sie ist das Sprachrohr engagierter Frauen im Bezirk und steht für eine moderne, zukunftsorientierte Frauenpolitik: Susanne Schmid, Bezirksleiterin von "Wir Niederösterreicherinnen". Ihre Arbeit, mit der sie Frauen Mut machen möchte, sich politisch zu engagieren, trägt Früchte. Susanne Schmid: "Wir haben zehn Prozent mehr Bürgermeisterinnen und 13 Prozent mehr...

Manfred Kölly wäre bereit, eine Diskussion mit Politikern und Schülern im Vorfeld der Landtagswahl in seiner Gemeinde Deutschkreutz zu organisierem | Foto: Tscheinig

Landtagswahl 2020
Kölly plant Schuldiskussion in Deutschkreutz

Es wird keine Schuldiskussionen zur Landtagswahl 2020 geben, gab Bidlungslandesrätin Daniela Winkler bekannt. Für Bündnis Liste Burgenland (LBL)-Spitzenkandidat Manfred Kölly eine unverständliche Entscheidung. Deshalb will er in seiner Gemeinde Deutschkreutz eine Diskussionsveranstaltung durchführen. DEUTSCHKREUTZ. Als Alternative zu den Schuldiskussionen sollen am 17. Jänner die einen Tag zuvor stattfindende „Elefantenrunde“ im ORF Burgenland an den Schulen gezeigt und besprochen werden. Für...

LGF Dorothea Renner, Bezirksleiterin Susanne Schmid, erfolgreich.frau-Kandidatin Marlene Hadrigan, Landesleiterin LR Petra Bohuslav. | Foto: Josef Bollwein

Wir Niederösterreicherinnen
Erfolgreiche Frauen wurden gefeiert

Landesleiterin LR Petra Bohuslav: „Wir feiern unsere erfolgreichen Frauen!“ Wir Niederösterreicherinnen diplomierten zukünftige Politikerinnen und prämierten die erfolgreichsten Damen aus Niederösterreichs Bezirken. WIENER NEUSTADT/NÖ. „Unsere Aktion erfolgreich.frau läuft nun schon zum 4. Mal in ganz Niederösterreich. Dabei holen wir Frauen vor den Vorhang, die Außergewöhnliches leisten: von innovativen Unternehmerinnen, die mit nachhaltigen Konzepten punkten bis hin zu ambitionierten...

Alfred Schwarz, Franz Rennhofer, Susanne Schmid, Michael Seifert, Franz Breitsching. | Foto: ÖAAB

NÖAAB Tagung der Ortsgruppe Walpersbach

WALPERSBACH. Im Rahmen des ÖAAB Organtages in Walpersbach wurde Susanne Schmid als ÖAAB Obfrau wiedergewählt. Anschließend wurde ein Vortrag von Kontroll Inspektor Alfred Schwarz, Polizei Kirchschlag, zum Thema „Wie schütze ich mein Eigentum“ gehalten und insbesondere auf das Eigentumsverzeichnis verwiesen.

Im Bild von links: Lehrerin Susanne Schmid, Raiba-Anthering-Elixhausen-GL Manfred Adelsberger, Raiba-Anthering-Elixhausen-GL Raphael Maiburger, Bgm. Markus Kurcz, Lehrerin Ruth Hausmann und Direktor Markus Reiter mit den Kindern der ersten Klassen. | Foto: Gemeinde Elixhausen

Warnwesten für Elixhausens Taferlklassler

ELIXHAUSEN (buk). Eine Warnweste für mehr Sicherheit im Straßenverkehr haben Mitte November die Kinder der ersten Klassen der Volksschule Elixhausen bekommen. Vor allem dann, wenn es immer früher dunkel wird, sei es besonders wichtig, dass Fußgänger und Jogger im Straßenverkehr durch reflektierende Jacken und Accessoires auf sich aufmerksam machen, appellieren Raphael Maiburger und Manfred Adelsberger, Geschäftsführer der Raiffeisenbank Anthering-Elixhausen.

Erfreut über das Interesse der Eltern an der Befragung: Landesschulratspräsident Heinz Josef Zitz, LH Hans Niessl und LR Verena Dunst
2 2

Politstreit um „größte Elternbefragung“

32.500 Fragebögen verschickt – Kritiker orten „Parteipolitik“ LH Hans Niessl spricht von der „größten Befragung in der Geschichte des Burgenlandes“ im Bildungsbereich. Die ÖVP spricht von einer „Scheinumfrage“, die Grünen orten einen „Missbrauch der Pädagogen als SPÖ-Wahlhelfer“. „Was wollen die Eltern?“ LH Hans Niessl kann die Aufregung nicht verstehen. „Wir müssen die Bildung weiter entwickeln. Die zentrale Frage lautet: Was wollen die Eltern? – Nur darum geht es.“ Um die Anliegen der Eltern...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.