SUV

Beiträge zum Thema SUV

GF Simon Rabl und Lea Rabl präsentierten auch den neu designten Suzuki Jimny. | Foto: Kogler
4 9

Autohaus Fuchs
Autohaus Fuchs zeigte Neuheiten beim Autofrühling

ITTER (niko). Zum Autofrühling lud das Itterer Autohaus Fuchs am Wochenende. Dabei wurden von GF Simon Rabl und seinem Team zahlreiche Neuheiten und Highlights der Marken Peugeot, Suzuki und Subaru und eine breite Palette Gebrauchtwagen in gemütlichem Rahmen präsentiert. Zu sehen waren neben vielen anderen Modellen der neue Peugeot Rifter, die neue Peugeot SUV Crossway Edition, der neue Peugeot 508, der Subaru Forester und der neue Suzuki Jimny. Letzterer wurde einem komplett neuem Design...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Viel Platz im Peugeot 5008 – und: verschiebbare Einzelsitze und viel Beinraum in der zweiten Reihe sowie großer Kofferraum. | Foto: Peugeot
13

Peugeot 5008: Wenn der Van nach SUV aussehen soll

Peugeot 5008: SUV-Look, kein Allrad aber viel Platz und Variabilität – und bis zu 180 Diesel-PS. Modell & Preis: Peugeot 5008 2,0 BlueHDI 180 GT (Automatik), ab 43.950 Euro. Testbericht von Thomas Winkler twinkler@bezirksrundschau.com Antrieb: Perfekt Der Turbodiesel mit 180 PS ist dem Topmodell GT vorbehalten. Das wiegt nur gut 1,5 Tonnen – dem Verzicht auf Allrad sei Dank. Darum tritt der 5008 vergleichsweise leichtfüßig an und hat trotzdem nicht mit durchdrehenden Vorderrädern zu kämpfen....

  • Motor & Mobilität
GF Simon Rabl (li. vo.) präsentierte mit Mitarbeitern das "Auto des Jahres 2017), den Peugeot 3008 SUV.
6

Autohaus Fuchs präsentierte das "Car of the year".

ITTER (niko). Das Autohaus Fuchs präsentierte den neuen Peugeot 3008, der das Thema Sports Utility Vehicle ganz neu interpretiert. Er punktet mit großzügiger Ausstattung und innovativen Technologien. Der 3008 wurde zum "Car of the year 2017" gewählt. Die Dreizylinder-PureTech-Benzinmotoren nach Euro-6-Norm wurden noch kompakter und leichter und erzielen einen besseren Wirkungsgrad. Die BlueHDi-Dieselmotoren nach Euro-6-Norm verbinden hohe Leistung mit niedrigem Schadstoffausstoß. Gezeigt werden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Peugeot 3008: Geräumiger Fünfsitzer ohne besondere Geländeambitionen. Eine Version mit sieben Sitzen gibt es nicht – die bietet der größere 5008, der im zweiten Quartal 2017 startet. | Foto: Peugeot
13

Peugeot 3008: Nützlicher Begleiter auch ohne Allrad

Peugeots SUV 3008 erfreut mit viel Platz, hoher Sitzposition und einem hochwertigen Innenraum. Testbericht von Thomas Winkler twinkler@bezirksrundschau.com Peugeot 3008 1,6l BlueHDI EAT6, ab 31.950 Euro. Antrieb: Gut 120 PS im SUV? Reichen. Denn der kleine Diesel muss nur gut 1,3 Tonnen ziehen – weil Peugeot auf Allrad verzichtet. Dafür bietet der 3008 eine Sechsgang-Automatik mit elektrischem Wählhebel á la BMW an. Mit flotten aber nicht ruckartigen Schaltvorgängen verdient sich das Getriebe...

  • Motor & Mobilität
Der Peugeot 3008 kombiniert mehrere Karosserieversionen und vereint somit Merkmale von SUV, Van und Limousine. | Foto: Peugeot
3

Peugeot 3008 – von allem das Beste

INNSBRUCK, Karl Künstner: Crossover bietet komfortables, sicheres Fahren und niedrigen Verbrauch Der Peugeot 3008 bringt alles sozusagen unter einen Hut. In seinem Design vereint er Merkmale von SUV, Van und Limousine und ist damit universell einsetzbar. (KK). Jedes Karosseriekonzept hat seine Vorteile: Bei der Limousine ist es die Laufruhe, beim Van sind es das Platzangebot und die Flexibilität und beim SUV die hohe Sitzposition und ein sicheres Fahrgefühl. Der Peugeot 3008 vereint diese...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität
Der Peugeot 3008 kombiniert mehrere Karosserieversionen und vereint somit Merkmale von SUV, Van und Limousine. | Foto: Peugeot

Peugeot 3008 – stylisch, praktisch

INNSBRUCK, Karl Künstner: Der Crossover verbindet Modernität, Nutzwert und Fahrvergnügen Der 3008 kombiniert mehrere bestehende Karosserieversionen und vereint Merkmale von SUV, Van und Limousine. (KK). Der Peugeot 3008 kombiniert ein One-Box-Raumkonzept mit weit nach vorne reichender Frontscheibe und SUV-typischen Elementen wie zweigeteilte Heckklappe, hohe Gürtellinie, nach vorne abfallende Fensterlinie oder erhöhte Sitzposition. Das Innere lockt mit viel Komfort (Ergonomie, Sitze und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.