SUVbericht

Beiträge zum Thema SUVbericht

Honda CR-V: Die Heckklappe öffnet elektrisch und gibt einen großzügigen Kofferraum frei. Einfach wegklappbare Sitze hinten. | Foto: Honda
2 7

Honda CR-V: gereift aber nicht gealtert

Honda hält den CR-V mit Assistenzsystemen, Neungang-Automatik und kräftigem Diesel jung. Honda CR-V 1.6 i-DTEC 4WD ab 39.575 Euro. Autotest von Thomas Winkler twinkler@bezirksrundschau.com Antrieb: Gut Der nur 1,6 Liter große Turbodiesel mit 160 PS und 350 Newtonmetern tritt kräftig an – allerdings dauert es etwa beim Rausbeschleunigen aus Kurven einen Moment, bis die Automatik den richtigen der neun Gänge gefunden hat. Ansonsten punkten der Motor mit Laufruhe un die Automatik mit flotten aber...

  • Motor & Mobilität

Mazda CX-5 : niedriger & leiser

KLAGENFURT. Seit Juni ist die zweite Generation des CX-5 bei den Händlern. Die Preise starten ab 25.990 Euro für den frontgetriebenen Zwei-Liter-Benziner mit 165 PS. Einstiegsdiesel mit Frontantrieb und Sechsgang-Schaltgetriebe: ab 31.890 Euro. Erstmals: Zylinderabschaltung im neuen Top-Benziner mit 2,5-Liter-Motor, 194 PS und AWD.

  • Motor & Mobilität
Viel Platz im Peugeot 5008 – und: verschiebbare Einzelsitze und viel Beinraum in der zweiten Reihe sowie großer Kofferraum. | Foto: Peugeot
13

Peugeot 5008: Wenn der Van nach SUV aussehen soll

Peugeot 5008: SUV-Look, kein Allrad aber viel Platz und Variabilität – und bis zu 180 Diesel-PS. Modell & Preis: Peugeot 5008 2,0 BlueHDI 180 GT (Automatik), ab 43.950 Euro. Testbericht von Thomas Winkler twinkler@bezirksrundschau.com Antrieb: Perfekt Der Turbodiesel mit 180 PS ist dem Topmodell GT vorbehalten. Das wiegt nur gut 1,5 Tonnen – dem Verzicht auf Allrad sei Dank. Darum tritt der 5008 vergleichsweise leichtfüßig an und hat trotzdem nicht mit durchdrehenden Vorderrädern zu kämpfen....

  • Motor & Mobilität
Für den Suzuki S-Cross mit 1,6-Liter-Dieselmotor, Allradantrieb und Doppelkupplungsgetriebe muss man mindestens 24.990 Euro auf den Tisch legen. | Foto: Suzuki
11

Hochsitz mit Technik: „A entspannte Partie“

Suzuki SX4 S-Cross: Der Crossover mit bewährtem Platzangebot wurde sportlicher und kantiger. Antrieb: PASST Das 1,6-Liter-Dieselaggregat beschleunigt eher gemächlich, dafür gibt’s am Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe wenig auszusetzen. Überholt man bei höheren Geschwindigkeiten, wären ein paar zusätzliche Pferdestärken ganz nett. Fahrwerk: GUT Das Fahrwerk bleibt angenehm-unauffällig und der 2,6 Meter lange Radstand macht das Reisen im S-Cross zur „entspannten Partie“. Auch in der schnellen...

  • Motor & Mobilität
Hyundai Kona: Das SUV mit Front- oder Allradantrieb wird am 23. Juni in Mailand seine Weltpremiere feiern.

Hyundai will bis 2021 in Europa Marktführer sein

Mit dem neuen Kona erweitert Hyundai die Modellpalette der SUV. WIEN. Mit einem neuen SUV, das im Juni debütiert, setzt Hyundai einen weiteren Meilenstein Richtung Marktführerschaft. Hyundai hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2021 die führende asiatische Automarke in Europa zu werden. Mit mehr als 1,4 Millionen Verkäufen seit der Einführung des Santa Fe 2001 hat Hyundai seine Kompetenz im SUV-Segment etabliert, ist der südkoreanische Autobauer überzeugt. Mit dem Kona fügt das Unternehmen ein...

  • Motor & Mobilität
„A faster Horse“: Dieser Ausspruch von Henry Ford ist legendär. Er antwortet um das Jahr 1900 auf die Frage, was sich Menschen in Zukunft von Mobilität erwarten. | Foto: Ford
10

Ford Kuga: Weiterentwicklung des Vorzeigeschülers

Facelift für Fords Top-Seller unter den SUV. Der Kuga bleibt außen beständig und wurde innen aufgeräumt. Von Thomas Kramesberger Antrieb: PASST Der 2,0-Liter-Diesel bringt 150 PS auf die Straße. Bei einem Gewicht von 1,7 Tonnen ist das fast schon das Minimum. Jenen, die es sportlicher wollen, ist das 180-PS-Aggregat empfohlen. Gut übersetzt und hakelfrei präsentiert sich dafür das 6-Gang-Handschaltgetriebe. Fahrwerk: GUT Ford kann Fahrwerk! Das trifft auch auf den neuen Kuga zu. Sportlich und...

  • Oberösterreich
  • Motor & Mobilität
Skoda Kodiaq: 4,7 Meter lang, bietet der Kodiaq vor allem enorm viel Platz: Die Beinfreiheit in der zweiten Reihe ist oberklassig, der Kofferraum mit 720 Litern riesig – und selbst als Siebensitzer bleiben 270 Liter. | Foto: Skoda
1 14

Skoda Kodiaq: bäriges SUV mit viel Platz

Viel Praxisnutzen statt Technikspielereien – der Kodiaq zeigt vor, was Skoda ausmacht. Skoda Kodiaq 2.0 TDI SCR 4x4, ab 32.740 Euro. Testbericht von Thomas Winkler twinkler@bezirksrundschau.com Antrieb: Gut Den Namen Kodiaq hat sich Skoda von den Kodiakbären geliehen. Sie gelten mit den Eisbären als größte lebende Raubtiere am Land. In der 150 PS-Version kann der Turbodiesel zwar keinen bärigen Antritt liefern, bietet aber ausreichend Vortrieb. Exakt und leichgängig: das...

  • Motor & Mobilität
Citroën C5 Aircross feierte in Shanghai sein gobales Debüt. Marktstart in China ist für Oktober geplant. | Foto: William CROZES@AUTOMOBILES CITROËN
4 7

Citroën setzt SUV-Offensive mit neuem C5 Aircross fort

SHANGHAI, WIEN. Nach dem C3 Aircross SUV, das in Genf gezeigt wurde, präsentierte Citroën auf der Auto Shanghai den C5 Aircross. Dank "Progressive Hydraulic Cushions" soll der C5 Aircross für Citroën-typischen Dämpfungskomfort sorgen. Mit großen Rädern und muskulösem Design wird ein "King of the Road"-Feeling in Aussicht gestellt. Das SUV soll in China in der zweiten Jahreshälfte 2017, in Europa Ende 2018 auf den Markt kommen. Der C5 Aircross soll als erster Citroën auch als Plug-in-Hybrid an...

  • Motor & Mobilität
Die zweite Generation des Mini Cooper Countryman schafft Platz und bleibt doch mini-malistisch.Fotos: Mini
1 13

Countryman: Hoch & dick – und trotzdem Mini

Mit 150 Diesel-PS, Allrad & Automatik im Countryman – dem Hochsitz-Mini im XL-Format. von Silvia Wagnermaier swagnermaier@bezirksrundschau.com Antrieb: GUT Mit „Sport“, „Mid“ und „Green“ stellt der Countryman drei Fahrmodi bereit. Im Sport-Modus lebt die Mini-typische Quirligkeit am meisten auf. 330 Newtonmeter verleihen dem hochgestellten Briten ausreichend Spritzigkeit. All4 unterstützt beim Kurvenspaß. Die Achtgang-Automatik: perfekt. Fahrwerk: GUT Die Dynamische Dämpfer-Kontrolle im...

  • Motor & Mobilität
Tesla Model X 90D – emissionsfreier Allrounder mit bis zu sieben Sitzplätzen und 2.180 Litern Laderaum. | Foto: A. Georgeson/Tesla
4 11

Tesla Model X: Edel-Elektro-Kutsche für die XL-Familie

Nicht nur höflich, sondern auch klug: Tesla Model X. Allrounder geht’s emissionsfrei sicher nicht. Von Silvia Wagnermaier swagnermaier@bezirksrundschau.com Antrieb: PERFEKT Wer seinen Tesla-Moment mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 3,1 Sekunden schon hatte, wird den 90D mit fünf Sekunden gemächlich finden. Trotzdem: Müde ist anders. Der Allradantrieb sorgt auch abseits des Asphalts für Grip. Fahrwerk: PERFEKT Serienmäßige Smart Air-Luftfederung hebt das Fahrzeug nach Bedarf auf 21,1...

  • Motor & Mobilität
Peugeot 3008: Geräumiger Fünfsitzer ohne besondere Geländeambitionen. Eine Version mit sieben Sitzen gibt es nicht – die bietet der größere 5008, der im zweiten Quartal 2017 startet. | Foto: Peugeot
13

Peugeot 3008: Nützlicher Begleiter auch ohne Allrad

Peugeots SUV 3008 erfreut mit viel Platz, hoher Sitzposition und einem hochwertigen Innenraum. Testbericht von Thomas Winkler twinkler@bezirksrundschau.com Peugeot 3008 1,6l BlueHDI EAT6, ab 31.950 Euro. Antrieb: Gut 120 PS im SUV? Reichen. Denn der kleine Diesel muss nur gut 1,3 Tonnen ziehen – weil Peugeot auf Allrad verzichtet. Dafür bietet der 3008 eine Sechsgang-Automatik mit elektrischem Wählhebel á la BMW an. Mit flotten aber nicht ruckartigen Schaltvorgängen verdient sich das Getriebe...

  • Motor & Mobilität
Seat Ateca: Die Basisversion gibt es für relativ erschwingliche 19.990 Euro. Das Topmodell mit 
2.0-Liter-Turbodiesel, Allrad und 190 PS schlägt sich dann aber mit fast 40.000 Euro zu Buche. | Foto: Seat
2 26

Seat Ateca – Ein Nachzügler mit großen Ambitionen

Der Ateca, Seats erstes SUV mit 190 PS und Allradantrieb, will die umkämpfte Szene aufmischen. Antrieb: GUT 190 PS, 2.0-Liter-Turbodiesel, DSG-Doppelkupplungsgetriebe und Allradantrieb: perfekte Kombi, perfekt abgestimmt. Beim Cruisen auf Bundesstraßen pendelt sich die Nadel des Drehzahlmessers nur knapp über 1.000 Touren ein. Wenn man dem Ateca die Sporen gibt, bringt der Seat das Drehmoment rasch auf die Straße. Fahrwerk: GUT Angenehm und unauffällig bügelt das SUV Bodenunebenheiten weg. Das...

  • Motor & Mobilität
Der Jaguar F-Pace bietet mehr als genug Platz für bis zu fünf Passagiere samt Gepäck – und guten Komfort bei überaschend agilem Fahrverhalten für ein knapp zwei Tonnen schweres SUV. | Foto: Jaguar
3 6

Jaguar F-Pace 30d: Großkatze mit einem großen Dieselherz

Jaguar F-Pace 30d: 300 Doppelturbodiesel-PS und Achtgang-Automatik machen dem F-Pace 30d AWD so richtig Beine. Testbericht von Thomas Winkler twinkler@bezirksrundschau.com Modell: Jaguar F-Pace 30d AWD, Variante „Pure“ ab 65.450 Euro Antrieb: Perfekt Zwei Turbos blasen dem laufruhigen V6-Diesel den Marsch – und den F-Pace in sportwagenhaften 6,2 Sekunden auf 100 km/h. Wie die Katze beim Tritt aufs Gaspedal dank 700 Newtonmetern Drehmoment nach vorne hechtet, beeindruckt. Meist ebenso flink gibt...

  • Baden
  • Motor & Mobilität
Sportliche Form – trotzdem bietet der Ford Edge auf 4,81 Metern Außenlänge bequem Platz für fünf Passagiere und viel Gepäck im 602 bis 1.847 Liter fassenden Kofferraum. | Foto: Ford
8

Ford Edge: der sanfte Riese fürs entspannte Reisen

Der Ford Edge stammt aus den USA, dürfte den europäischen Geschmack aber ganz gut treffen. von Thomas Winkler twinkler@bezirksrundschau.com Modell & Preis: Ford Edge 2,0 TDCi mit 210 PS und Automatik ab 54.300 Euro. Antrieb: Gut Die mit 210 PS stärkere Version ist kein Fehler. Denn der Turbodiesel muss rund zwei Tonnen in Bewegung bringen. Das macht er aber selbst unter Last akustisch sehr dezent. Das Zusammenspiel mit der Sechsgang-Doppelkupplungsautomatik funktioniert gut, der Wunsch nach...

  • Motor & Mobilität
Mit Platz und schwerem Stahl geizt der Toyota Land Cruiser nicht. Wenn eh schon „fast alle“ hoch sitzen, legt der Geländewagen noch einen drauf. Via Trittbrett geht’s auf den höheren Hochsitz. | Foto: Toyota
8

„Ka schware Partie“ – Toyota Landcruiser nimmt’s locker

Mit 177 Diesel-PS zieht der Toyota Land Cruiser drei Tonnen – 500 Kilo mehr als er selber wiegt. Von Silvia Wagnermaier Antrieb: PASST Der wuchtige Geländewagen mit permanentem Allradantrieb bringt wahre Offroad- und beeindruckende Zugpferd-Qualitäten mit. Auf glattgebügelten Straßen machen den Land Cruiser seine knapp 2,5 Tonnen etwas träge. Die 6-Gang-Automatik schafft nicht immer sanfte Übergänge. Fahrwerk: PASST Zur Kurvenhatz ist die japanische Wuchtbrumme nicht gebaut. Für wenig...

  • Motor & Mobilität
Offroad-Spezialist Jeep stellt mit dem 200-PS-Cherokee ein SUV auf die Straße, das die Auszeichnung Allrounder verdient.
10

Jeep Cherokee: Häuptling "Starker Diesel" lässt grüßen

Mit neuem 2,2-Liter-Diesel mit 200 PS heizt der Jeep Cherokee nicht nur den Cowboys ein. Antrieb: PERFEKT Nur ganz unten im Drehzahlkeller wirkt der 2,2-Liter-Diesel kurz träge. Dann entfaltet er schnell seine Kraft. Mit satten 440 Newtonmetern Drehmoment begeistert der Jeep Cherokee alle Asphalt-Cowboys, die sportliche SUVs mögen. Die Neungang-Automatik tut der Freude keinen Abbruch. Fahrwerk: PERFEKT Der flotte Zweitonner kombiniert eine sportlich-direkte Lenkung mit gutem Dämpfungskomfort....

  • Motor & Mobilität
Audi Q2 – der Kleinste aus der SUV-Familie ist der Coolste. Er soll vor allem die junge Kundschaft ansprechen. | Foto: Audi
2 15

Q2: Audis Kleinster zeigt Größe

Audi erweitert sein SUV-Angebot nach unten. Mit dem Q2 gelingt der Einstieg unter 25.000 Euro. Von Silvia Wagnermaier ZÜRICH (smw). Österreichs Automarkt wächst. Die Marke Audi wächst stärker. Das kräftigste Wachstum – auch weltweit – legen nach wie vor Sport Utility Vehicles hin. Damit ist die Erfolgsspur des Kleinsten aus der Q-Herde quasi vorgezeichnet. Auf der Basis des A3 schicken die Ingolstädter mit dem Q2 ab November ein kantig-schickes Kompakt-SUV auf den Markt: 4,19 Metern lang, also...

  • Motor & Mobilität
Jaguar F-PACE: Den Designern war wichtig, einen Jaguar zu kreieren, der dann quasi "zuf | Foto: Jaguar
2 14

Jaguar F-PACE: Edelkatze räubert auf Abwegen

Rasant beginnt Jaguars erster SUV seinen Raubzug & fährt noch vor Marktstart 11.000 Bestellungen ein. Von Silvia Wagnermaier MONTENEGRO (smw). Noch nie in der Unternehmensgeschichte schlug ein neuer Jaguar so ein. Und keiner der mehr als 11.000 ersten Kunden hat ihn gefahren, den ersten Performance Crossover, bevor er den Bestellschein unterschrieb. Jaguar rechnet beim F-PACE mit einer "Eroberungsquote" von 90 Prozent. Fast alles Neukunden also, voraussichtlich jeder dritte davon weiblich....

  • Motor & Mobilität
Insgesamt ist der BMW größer geworden. Der Fahrer sitzt 3,5 Zentimeter höher, die Fondpassagiere gar 6,4 Zentimeter. | Foto: Fotos: BMW
1 24

Welcome to the Family – Der neue BMX X1

Jetzt also doch: Weg mit der Tradition. Hinterradantrieb ade. Den Facelift des BMW X1 gibt’s nur als Vorderradler oder xDrive. Und auch der Joystick-Automatikhebel musste weichen. Der bekannten Perfektion aus Bayern tut das freilich keinen Abbruch. Optisch fügt er sich jetzt in die X-Familie ein, quasi als kleiner X3, und innen gibt’s mehr Platz. ÖSTERREICH (tk). Die zweite Generation ist der erste echte X1, flüstert man sich am Weg nach Mondsee zu. Das dortige imperiale Schlosshotel ist...

  • Motor & Mobilität
Ab Juni gibt es den neuen Audi Q7 auch in Österreich. | Foto: Audi
22

Beam mich rein, Scotty – der neue Audi Q7

ÖSTERREICH/SCHWEIZ. Der Q7 ist ein Schiff – fünf Meter lang, zwei Meter breit und knapp eins-achtzig hoch. Im Vergleich zum Vorgängermodell ist er zwar ein paar Millimeter geschrumpft – optisch sichtbar ist das aber nicht. Außen stechen als erstes der dominante und breite Kühlergrill, sowie die schlanken Scheinwerfer ins Auge. Standard ist Xenon – LED-Scheinwerfer kosten extra und bringen dann aber das intelligente Kurvenlicht mit. Innen eine Hundertschaft an Assistenzsystemen, der...

  • Motor & Mobilität
Land Rover Discovery Sport – nach Range Rover Evoque und Range Rover Sport ein weiteres Modell für den Erfolgskurs. | Foto: Land Rover/Gudrun Muschalla
8 31

Kann abenteuerlich viel – auch schräg

Der Freelander-Nachfolger Land Rover Discovery Sport startet Ende Februar. Zu Preisen ab 33.350 Euro. OBERTAUERN (smw). Mehr als 18 Monate lang testete Land Rover die Technologien des neuen Discovery Sport. In 20 verschiedenen Ländern. Schon eine schneereiche Berg- und Talfahrt und ein paar Runden im eisigen Offroad-Parcours des Icepark Obertauern lassen unser Vertrauen wachsen in den "Entdecker"-SUV – und in die gelben Engel, die uns anleiten, rutschige Mugelpisten rauf und runter. Bei der...

  • Motor & Mobilität
Audi Q3 und Audi RS Q3 sind ab sofort bestellbar und ab Februar 2015 erhältlich. Der Q3 startet bei 32.710 Euro. | Foto: Audi
5 23

Q3 wird sparsamer, RS schärfer

Von Audis Erfolgstyp Q3 gibt es erstmals zwei Ultra-Modelle. Und: Der RS Q3 legt um 30 PS auf 340 PS zu. Von Silvia Wagnermaier MÜNCHEN (smw). Seit 2011 gibt es den Audi Q3. In Österreich liegt er auf Platz 1 der beliebtesten allradgetriebenen Pkw. Sein Facelift macht ihn effizienter, sparsamer und den RS Q3 noch schärfer. Das Gewicht des Kompakt-SUV hat sich dabei kaum verändert. Alle seine Motoren entsprechen nun der Euro 6-Abgasnorm. Drei Benzin- und drei Diesel-Vierzylinder leisten zwischen...

  • Motor & Mobilität
G-Code heißt die jüngste Studie von Mercedes-Benz, die ein SUC, ein Sport Utility Coupé, für Stadt und Land zeigt. | Foto: Mercedes-Benz
1 14

SUVs: Neue Leichtigkeit und Vielfalt

Hype um Hochsitze: Starke Wachstumsprognosen bei den SUVs fördern unzählige Innovationen. Von SM Wagnermaier Ö (smw). Das am stärksten wachsende Segment – diese Zuschreibung begleitet Sport Utility Vehicle, kurz SUV, seit Jahren. Aktuellen Prognosen zufolge soll 2020 jeder dritte Mitteleuropäer mit einem "sportlichen Geländewagen" unterwegs sein – allerdings wohl zumeist nicht abseits asphaltierter Wegstrecken. Allrad – zumindest als angebotene Antriebsmöglichkeit – gehört bereits jetzt schon...

  • Motor & Mobilität
Mazda CX-3, wahlweise mit Front- oder Allradantrieb, kommt nach der Weltpremiere in Los Angeles ab Juni 2014 in den österreichischen Handel. | Foto: Mazda
1 13

Mazda CX-3 feiert Weltpremiere in Los Angeles

Mazdas kompaktes SUV CX-3 bietet ein Head-up Display zum Aufklappen KLAGENFURT/ LOS ANGELES (smw). Mit einem Leistungsspektrum von 105 bis 150 PS kommt das kompakte Sport Utiliity Vehicle aus dem Hause Mazda im Juni auf den österreischen Markt. Das SUV ist der Größe nach zwischen Mazda2 und Mazda3 positioniert. Sowohl 105-PS-Diesel als auch 120- und 150-PS-Benziner sind mit Front- oder Allradantrieb erhältlich. Dazu gibt es manuelle oder automatische Sechsgang-Getriebe. Für den sportlichen...

  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.