SV Sellrain

Beiträge zum Thema SV Sellrain

Um Punkt 10 Uhr erfolgt am Sonntag, dem 10. März der Startschuss für die 17. Int. Sellraintaler Wildsaustaffel! | Foto: Hassl
4

Sport-Highlight
Die Sellraintaler Wildsau startet wieder!

Der Sportverein Sellrain unter Obmann Heinz Kapferer hat den Countdown gestartet. Am Sonntag, dem 10. März geht in Praxmar die 17. Auflage der Internationalen Sellraintaler Wildsaustaffel über die Bühne! "Bald ist es wieder soweit: Am 10. März geben die Viererteams bei der mittlerweile schon zur Tradition gewordenen Wildsaustaffel im Sellraintal wieder alles und beweisen Kraft, Ausdauer und Durchhaltevermögen", schreibt LH Günther Platter in seinem Vorwort des umfangreichen Programmheftes....

Start ist Chefsache: Wenn OK-Chef Heinz Praxmarer (li.) und Gasthof-Praxmar-Instanz Alois Melmer das Startband heben, dann ist die "Wildsau on Tour"!
50

Die Wildsau war in Sellrain on Tour

Spektakulärer Staffelbewerb in Praxmar – Zillertaler Staffel sicherte sich den Gesamtsieg! Dramatik pur bei der 16. Ausgabe der "Sellraintaler Wildsau-Staffel". Bei diesem Extrembewerb für zwei Aufsteiger und zwei Abfahrer fiel die Entscheidung in der letzten Abfahrt vom Zischgeles – und einem der Lokalmatadoren klebte das Pech am Ski! Max Triendl aus Oberperfuss ging als Mitglied der Staffel "Los Raketos" (Christian und Florian Ragg aus Oberperfuss und Richard Obendorfer aus Sistrans) als...

Solche Bilder wird es heuer nicht geben: Die Witterungsbedingungen verhindern das Tourenspektakel!

Achtung: Wildsaustaffel im Sellraintal abgesagt!

Wettersituation lässt eine Durchführung des Touren-Klassikers nicht zu! Schweren Herzens musste Veranstalter Heinz Kapferer, Obmann des SV Sellrain, vor kurzem die Absage der "16. Sellraintaler Wildsaustaffel" bekanntgeben. Die Schneelage sowie die vorhergesagte Wettersituation sei Grund für die Absage, so Kapferer. Auch Streckenänderungen oder Verkürzungen wären weder erwünscht noch sinnvoll. Der Tourenklassiker findet heuer also nicht statt – die Planungen für das nächste Jahr sind aber...

Massenstart zur 16. Int. Sellraintaler Wildsaustaffel: Sonntag, 6. März 2016, 10 Uhr, Parkplatz Praxmar
7

Die "Sellraintaler Wildsaustaffel" startet wieder!

Der spektakuläre Extrem-Tourenbewerb für Mannschaften findet am Sonntag, dem 6. März in Praxmar statt! Die Internationale Sellrainer Wildsaustaffel hat sich schon als Fixpunkt in Tirols Wintersportkalender etabliert. Jahr für Jahr pilgern Sportbegeisterte zu dieser legendären Veranstaltung – aber nicht nur, um sich großen sportlichen Herausforde- rungen zu stellen oder die Leistungen der hochmotivierten Athletinnen und Athleten zu bewundern, sondern auch um die wunderschöne Winterlandschaft...

24-Stunden-Marsch im Sellraintal: Alle mitmachen bei der Premiere einer tollen, neuen Veranstaltung! | Foto: Archiv

Devise: 24 Stunden im Sellraintal unterwegs!

Die Bergsteigerdörfer veranstalten am 11. Juli 2014 erstmals einen 24-Stunden-Marsch! Klarer Fall: Es ist eine entsprechende Kondition und Trittsicherheit unbedingt notwendig. Außerdem benötigt man knöchelhohe Bergschuhe, Taschen- oder Stirnlampe, Regenbekleidung, Bergbekleidung, Rucksack mit Trinkflasche und die entsprechende Verpflegung. Sind diese Voraussetzungen erfüllt, steht einer Teilnahme beim 1. Sellraintaler 24-Stunden-Marsch eigentlich nichts mehr im Wege. Präsentiert wird das...

68

BEZIRKSBLÄTTER-Liga: Sellrain verliert Anschluss!

FC Fritz Oberhofen weiter oben auf! SELLRAIN (flobi). Es war ein „Sechs-Punkte-Spiel“ für den FC Sellraintal und ein wichtiges obendrein. Denn bei einem Sieg gegen Fulpmes wäre die Mannschaft von Thomas Ruetz wieder in Reichweite des Tabellenmittelfeldes der BEZIRKSBLÄTTER-Liga West. Stattdessen beträgt der Rückstand nach der 1:2 Heimniederlage auf den direkten Konkurrenten (Platz 11) nun fünf Punkte. Oberhofen hingegen bleibt im Rennen um den Aufstieg. Auch wenn die favorisierten Teams nicht...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Großartige Stimmung bei allen Kindern beim Sellrainer Rodelrennen | Foto: Verein
3

Tolle Leistungen beim Sellrainer Kinderrodelrennen

SELLRAIN. Anfang März veranstaltete der SV Sellrain, Sektion Rodel, sein alljährliches Kinderrodelrennen auf der Schleterrodelbahn in Sellrain. Blauer Himmel und bereits warme Temperaturen ließen einen fabelhaften Renntag erwarten. 23 Kinder nahmen mit viel Ehrgeiz und angefeuert von begeisterten Zuschauern, darunter Bgm. Norbert Jordan, Sportvereinsobmann Heinz Kapferer, Ehrenobmann SV Sellrain Hans Spindler und Volksschullehrerin Carola Wegscheider, am Rennen teil. Die Bahn war, trotz der...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.