Syrer

Beiträge zum Thema Syrer

Foto: Probst
2

Bezirk Amstetten
10 syrische Flüchtlinge: Schlepper zu zwei Jahren Haft verurteilt

Mit einer rührenden Geschichte rechtfertigte ein 24-jähriger Schlepper am Landesgericht St. Pölten sein Verbrechen, nachdem er am 3. August dieses Jahres mit zehn syrischen Flüchtlingen in einem Klein-Lkw auf der Westautobahn im Bezirk Amstetten erwischt worden war. BEZIRK AMSTETTEN, Der Fahrzeuglenker, selbst etwa zwei Monate zuvor aus Syrien geflüchtet und in Deutschland als anerkannter Asylbewerber registriert, versuchte zunächst einer Verkehrskontrolle zu entgehen, indem er sein Fahrzeug...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Richter Slawomir Wiaderek | Foto: Ilse Probst
3

Landesgericht St. Pölten
Syrer wird Gewaltausübung an seiner Frau vorgeworfen

Wegen fortgesetzter Gewaltausübung gegen seine Noch-Ehefrau verurteilte der St. Pöltner Richter Slawomir Wiaderek einen 39-jährigen Syrer aus dem Bezirk Amstetten zu einer bedingten Freiheitsstrafe von sieben Monaten mit dreijähriger Probezeit (nicht rechtskräftig). AMSTETTEN. Lautstark kam es vor dem Saal danach zum Gespräch mit dem Verteidiger, der schließlich verkündete, dass man volle Berufung gegen das Urteil einlegen werde. Von Beginn an hatte sich der Angeklagte nicht schuldig bekannt....

  • Amstetten
  • Sarah Willingstorfer
6:26

Nichts geht mehr
Landesrat Waldhäusl "Asylsystem vor dem Kollaps" (mit Video)

Wöchentlich 2.200 Asylanträge und 14.000 Ukrainevertriebene in der Grundversorgung – das von Landesrat Gottfried Waldhäusl installierte NÖ Asyl-Frühwarnsystem löst Alarm aus. NÖ. "Die Ampel steht auf Rot", sagt Asyllandesrat Gottfried Waldhäusl heute, 23. Juni 2022, bei der Pressekonferenz in St. Pölten. 2.200 Asylanträge wöchentlich bringen das System an die Grenze. In Niederösterreich befinden sich aktuell 14.000 Menschen aus der Ukraine, davon sind 12.000 in der Grundversorgung, die –...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Der mehrfach Vorbestrafte bekannte sich schuldig. | Foto: Probst
3

Landesgericht St. Pölten
Amstettner vor Gericht - Jugendliche zum Stehlen engagiert

Eine lukrative Einnahmequelle sah ein 21-jähriger Syrer aus dem Bezirk Amstetten durch den Verkauf von gestohlenen Spirituosen, wobei er zahlreiche Jugendliche mit den Diebstählen beauftragte und ihnen pro Flasche fünf Euro versprach. BEZIRK. Die Idee für sein „Unternehmen“ hatte er Anfang September vergangenen Jahres, obwohl gleichzeitig ein Verfahren wegen der Mehrfachvergewaltigung einer Minderjährigen gegen ihn eingeleitet war. Der diesbezügliche Prozess am Landesgericht St. Pölten endete...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
In Fahrzeugen wie diesen werden die Flüchtlinge über die Grenze nach Österreich gebracht. | Foto: LPD NÖ

Schlepper festgenommen: Bandenchef wohnte in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Das Landeskriminalamt Niederösterreich, Ermittlungsbereich Menschenhandel, nahm einen 24-jährigen, in Amstetten wohnhaften syrischen Staatsbürger fest, der im Verdacht steht, im Zeitraum von Juli bis August 2015 als führendes Mitglied einer Schlepperorganisation an zumindest sechs Schleppungen mit der Einschleusung von über 80 Flüchtlingen aus dem arabischen Raum von Serbien über Ungarn nach Österreich beteiligt gewesen zu sein. Er veröffentlichte über Facebook...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Handschellen klickten für den Pizzabäcker, der sich die Knete lieber in Tankstellen suchte. | Foto: Probst
2

Pizzakoch: Haft für Überfall

Ein syrischer Pizzabäcker überfiel mehrmals Tankstellen im Bezirk. Jetzt wurde er verurteilt. BEZIRK. Weitgehend geständig zeigte sich der 32-jährige Elias D., dem die Staatsanwaltschaft St. Pölten insgesamt drei Raubüberfälle sowie diverse Einbruchsdiebstähle zur Last legte. Der Schöffensenat unter der vorsitzenden Richterin Doris Wais-Pfeffer verurteilte den syrischen Pizzabäcker rechtskräftig zu acht Jahren Freiheitsstrafe. Der Beschuldigte begann seine kriminelle Laufbahn am 6. Februar...

  • Amstetten
  • Anna Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.