Tätigkeitsbericht

Beiträge zum Thema Tätigkeitsbericht

Brandstiftungen wie jene in Going (Bild: Koasastadl) hielten die Feuerwehren auf Trab. | Foto: ZOOM-Tirol

Feuerwehr Bezirk Kitzbühel
Rekordeinsatzzahlen und Brandstifter

Ein bewegtes Jahr 2014 bilanzieren die Feuerwehren des Bezirks; 133. Bezirksfeuerwehrtag wegen Corona abgesagt. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Der 133. Bezirksfeuerwehrtag konnte wegen der Corona-Einschränkungen nicht stattfinden. Dabei wären auch Ehrungen und die Neuwahl des Bezirkskommandanten auf der Agenda gestanden. Karl Meusburger, der aus beruflichen Gründen zurücktreten wird, bleibt daher vorerst im Amt (wir berichteten). Das Bezirkskommando hat nun den Jahresbericht 2019 der 25 Feuerwehren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kurt GRIESMEIER wurde für 25-jährige und Wolfang NEUNER für 40-jährige Mitgliedschaft im Feuerwehrwesen ausgezeichnet, von links AK Martin HELLBERT, BK Reinhard KIRCHER, HFM Wolfgang NEUNER (40 Jahre), Kdt. HBI Roman THALER, HFM Kurt GRIESMEIER (25 Jahre) und BM Josef WALCH. | Foto: FF Inzing
2

244 Aktivitäten der Freiwilligen Feuerwehr Inzing 2016

Einen beeindruckenden Rückblick auf ein arbeitsreiches Feuerwehrjahr 2016 konnten anlässlich der Jahreshauptversammlung Kdt. HBI Roman Thaler und Schriftführer HV Richard Prantl der Vollversammlung und den Ehrengästen Bgm. Josef Walch, BK Reinhard Kircher, AK Martin Hellbert, Ehrenmitglied Kurt Heel sowie den 54 anwesenden Kameraden präsentieren. INZING. Nach der offiziellen Eröffnung der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Inzing und Begrüßung der Ehrengäste, sowie der 53...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Besondere Ehrung für Telfer FW-Kdt. Karl Heißenberger: Verdienstzeichen in Bronze des Landesverbandes! | Foto: ÖA FF Telfs/ Thomas Hagele
32

Feuerwehr Telfs zieht Bilanz: 2013 waren 41 Brand- und 91 technische Einsätze

139. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Telfs: Kommandant HBI Karl Heißenberger erhielt das Verdienstzeichen in Bronze des Landesfeuerwehrverbandes Tirol! TELFS. Am Samstag, 1.3., fand die 139. Jahreshauptversammlung der FF-Telfs. Kommandant Karl HEIßENBERGER konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen: Ehrenkommandant und Gemeinderat BR Peter LARCHER, die Gemeindevertreter, allen voran  Bgm. Christian HÄRTING, Bezirksfeuerwehrinspektor OBR Michael NEUNER, Abschnitts-FW-Kdt. ABI Martin...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Von links BFKSTV BR Reinhard KIRCHER, AK ABI Martin HELLBERT, HLM Peter Paul ZIEGLER (60 Jahre) KDT OBI Roman THALER, HLM Klaus KÖSSLER (25 Jahre) und Bürgermeister Kurt HEEL. | Foto: FF Inzing

238 Aktivitäten der Freiwilligen Feuerwehr Inzing 2014

BERICHT des Schriftführers der FF Inzing: INZING. Einen beeindruckenden Rückblick auf ein arbeitsreiches Feuerwehrjahr 2013, konnten anlässlich der 121. Jahreshauptversammlung Kdt. OBI Roman Thaler und Schriftführer OV Richard Prantl der Vollversammlung und den Ehrengästen, Bgm. Kurt Heel, BFKSTV BR Reinhard KIRCHER, AK ABI Martin HELLBERT, Ehrenmitglied OBI Walter GSTREIN und PIKDT von Zirl Herrn Josef Zangerl präsentieren. Nach der offiziellen Eröffnung der 121. Jahreshauptversammlung und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Feuerwehr springt auch bei Verletztenbergungen ein (Bild: Baustelle BKH). | Foto: FFW

Umfangreiches Programm

FW St. Johann: 58 technische und 30 Brandeinsätze ST. JOHANN (niko). Einen umfangreichen Tätigkeitsbericht legte Kommandant ABI Ernst Stöckl bei der 132. Jahreshauptversammlung der Freiw. Feuerwehr St. Johann ab. Die Wehr hat derzeit 83 Mann im Aktivstand (20 Reservisten, neun FW-Jugend, gesamt 112 Mann). 34 Schulungen, 17 Übungen, DLK-Übungen und eine Atemschutz-Abschnittübung standen im Ausbildungsbereich zu Buche. Mit 33 Übungsteilnahmen war Klaus Hauser der fleißigste Florianijünger im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.