Tödlicher Alpinunfall

Beiträge zum Thema Tödlicher Alpinunfall

Ein tödlicher Alpinunfall ereignete sich am Sonntagvormittag in Brandberg.  | Foto: Zoom-Tirol
5

Polizeimeldung
Tödlicher Alpinunfall - 40m einen Wasserfall hinunter

Zu einem tödlichen Alpinunfall kam es in Brandberg am Sonntagvormittag. Ein österreichischer Wanderer stürzte 40m einen Wasserfall hinunter und erlitt tödliche Verletzungen. BRANDBERG. Am 13.10.2024 gegen 11.00 Uhr wanderte ein 67-jähriger Österreicher mit seiner Ehefrau und einem weiteren Ehepaar in Brandberg auf dem Forstweg von Häusling in Richtung Egglalm. 40m den Wasserfall hinabIn einer Meereshöhe von ca. 1360m überfließt der Hochsteinbach 15 cm hoch den gesamten Forstweg auf einer Länge...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Zu einem tödlichen Alpinunfall kam es in Tux an der "Gefrorenen Wand". | Foto: Pixabay
2

Polizeimeldung
Tuxer "Gefrorene Wand" - Mann 120 Meter in den Tod gestürzt

Am Freitagvormittag kam es in Tux zu einem tödlichen Alpinunfall. Beim Gipfelanstieg der "Gefrorenen Wand" verlor der tödlich Verunglückte den Halt. TUX. Am 26.07.2024, gegen 10:30 Uhr, begab sich ein 63-Jähriger in Begleitung von 3 weiteren Bekannten von Hintertux mit der Bahn bis zur Bergstation der Gefrorenen Wand auf 3250 Metern. Opfer verlor den HaltVon dort aus wollte der Bergsteiger mit seinen 3 Bekannten den Gipfel der „Gefrorenen Wand“ auf 3288 Metern ersteigen. Bei dem Gipfelanstieg...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Tödlicher Alpinunfall in Mayrhofen. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
2

Polizeimeldung
32-jähriger Alpinist in Mayrhofen tödlich abgestürzt

Bei einer hochalpinen Tour auf den Kleinen Möseler stürzte ein 31-jähriger Deutscher rund 120 Meter durch steiles und felsdurchsetztes Gelände ab. Er erlitt dabei tödliche Verletzungen. MAYRHOFEN, GINZLING. Am 07. Juli 2023 unternahm ein 32-jähriger deutscher Staatsangehöriger mit zwei Begleitern im Gemeindegebiet von Mayrhofen/Ginzling eine hochalpine Tour auf den „Kleinen Möseler“. Während des Abstieges über den Ostgrat des Kleinen Möseler stürzte der 32-Jährige gegen 14.40 Uhr auf einer...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Was war los in der vergangene Woche in Tirol? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/Lukas Ennemoser/Ötztal Tourismus
4:26

KW 44
Evakuierung, Halloween-Schüsse und ein tödlicher 50-Meter Fall

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Evakuierung in der ThermeAm vergangenen Wochenende kam es zu einer Evakuierung in der Erlebnistherme Fügen. Ein Chlorgasaustritt wurde im Außenbecken festgestellt. Belastungen im Innenraum gab es zum Glück keine. Trotzdem verlief die Evakuierung schleppend. Es staute sich an der Kasse. Thermengäste berichteten den Bezirksblättern, dass die Gäste beim Verlassen der...

3

57-Jähriger am Großen Löffler verunglückt

MAYRHOFEN. Ein 57-jähriger Mann aus Deutschland und seine 27-jährige Tochter fuhren am Samstag, gegen 05.30 Uhr, ins Zillertal um eine Bergtour auf den Großen Löffler zu unternehmen. Vom Parkplatz der Tristenbachalm fuhren sie mit ihren Mountainbikes bis zur Talstation der Materialseilbahn der Greizer Hütte und von dort gingen sie zu Fuß die Hochtour Richtung Großer Löffler, 2995 Meter Seehöhe. Gegen ca. 10.00 Uhr kamen sie zum Beginn des Gletschers und legten ihre Steigeisen an. Nach einer...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Wieder ein tödlicher Alpinunfall im Zillertal

FINKENBERG. Am Donnerstag, den 14.07.2011, gegen 08.00 Uhr stieg ein 49-jähriger Deutscher aus Osnabrück mit zwei weiteren Begleitern in den Zilllertaler Alpen, Gemeindegebiet Finkenberg, vom Furtschaglhaus (Seehöhe 2.295) auf dem Zentralalpenweg in Richtung Schönbichler Horn auf. Gegen 11.15 Uhr erreichten die Alpinisten den Gipfel des Schönbichler Horn's. Anschließend stiegen sie, über den sogenannten Schönbichler Grat, in Richtung Berliner Hütte ab. Etwa 60 Meter unterhalb des Gipfels...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Tödlicher Alpinunfall

64-jähriger Deutscher wanderte von der Wedelhütte Richtung Osten. Auf einem Hang stürzte der Mann 30 Meter ab. ZILLERTAL. Ein 64-jähriger Deutscher Staatsbürger und sein Begleiter wanderten am Mittwoch, den 13.07.2011, gegen 15:00 Uhr von der Wedelhütte im freien Gelände südlich des Wimbachkopfes und querten einen Hang in östliche Richtung. Der Begleiter ging voraus und der 64-Jährige folgte ihm, als dieser plötzlich rund 30 Meter den Hang abstürzte. Der Begleiter lief zum Abgestürzten und nahm...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.