tödlich

Beiträge zum Thema tödlich

Der Lenker prallte aus bisher unbekannter Ursache gegen das Tunnelportal.  | Foto: ZOOM-Tirol
12

Stumm im Zillertal
Unfall mit Elektroauto endet für Lenker tödlich

In der Nacht auf Donnerstag ereignete sich in Stumm im Zillertal ein tödlicher Verkehrsunfall, bei dem der Fahrer eines Elektroautos ums Leben kam. Aus bisher ungeklärter Ursache prallte er auf der Zillertalstraße gegen das Portal eines Tunnels. STUMM (red). Der Einheimische war laut Polizei gegen 1:15 Uhr taleinwärts auf der Zillertalstraße unterwegs. Plötzlich kollidierte sein Elektroauto mit dem Tunnelportal des Märzentunnels und fing Feuer. Der Mann verstarb noch an der Unfallstelle. Die...

Der Unfall passierte im Bereich der Lamsenspitze. Leider endete er tödlich.  | Foto: ZOOM-Tirol
5

Unfall
Tödlicher Absturz im Karwendelgebirge

Im Bereich der Lamsenspitze im Karwendel ist Mittwochnachmittag ein Bergsteiger abgestürzt und tödlich verletzt worden. Der Mann war allein unterwegs, der Unfall wurde von anderen Bergwanderern beobachtet. VOMP (red). Der Alpinist war auf dem Grat vom Brudertunnel zur Lamsenscharte unterwegs. Dabei stürzte er aus unbekannten Gründen über die etwa 110 Meter hohe Felswand ab und blieb auf einer Schotterhalde liegen. Bei dem Absturz zog sich der Mann tödliche Verletzungen zu. Andere Bergwanderer,...

Seit Beginn des Jahres starben auf Tirols Straßen 33 Personen.  | Foto: Archiv
3

Statistik
33 tödliche Verkehrsunfälle seit Jahresbeginn in Tirol

In diesen Tagen wird der Verstorbenen gedacht. Viele haben durch Verkehrsunfälle Angehörige verloren. Seit dem Jahr 2000 kamen bei Verkehrsunfällen in Tirol bereits 1.246 Menschen ums Leben, macht die Mobilitätsorganisation VCÖ aufmerksam. Heuer waren seit Jahresanfang 33 Menschen Verkehrstote zu beklagen, mehr als im gesamten Vorjahr. Der VCÖ betont, dass verstärkte Verkehrssicherheitsmaßnahmen, wie niedrigeres Tempo, mehr Kontrollen, die Aufnahme von Handy am Steuer ins Vormerksystem sowie...

Der tödliche Unfall ereignete sich auf der Ahornspitze im Zillertal.  | Foto: privat
2

Tragischer Unfall
Mann stürzt auf der Ahornspitze in den Tod

Wie kürzlich bekannt wurde ist ein Wanderer in den Zillertaler Alpen tödlich verunglückt. Der Mann war in Begleitung auf dem Gipfel der Ahornspitze unterwegs. Es wird vermutet, dass er beim Abstieg ausgerutscht und abgestürzt ist.  MAYRHOFEN. Laut ersten Meldungen hat sich der Wanderer beim Absturz so schwere Verletzungen zugezogen, dass jede Hilfe zu spät kam bzw. der Notarzt nur noch den Tod feststellen konnte. Zu Alter bzw. Herkunft des Mannes ist vorerst noch nichts bekannt.  Bei Abstieg...

Der tragische Unfall ereignete sich im Bereich der sog. "Astner Brücke" im Gemeindegebiet von Rohrberg.  | Foto: ZOOM-Tirol
2

Tragisch
Tödlicher Schiunfall in Rohrberg: 26-Jähriger stirbt noch an der Unfallstelle

ROHRBERG (red). Am 7. Februar 2023 befand sich ein 26-jähriger Skifahrer mit mehreren Freunden im Skigebiet „Zillertal Arena“ im Gemeindgebiet von Rohrberg zum Skifahren. Gegen 11:40 Uhr fuhr die Gruppe auf der schwarz markierten Talabfahrt von der „Wiesenalm“ in Richtung Tal, wobei der 26-Jährige als Dritter der Gruppe fuhr. Unmittelbar nach dem Start fuhr der Wintersportler in langgezogenen Schwüngen talwärts wobei sich seine Geschwindigkeit im letzten Steilhang vor der „Astner Brücke“ (BILD...

Leider konnte der Mann nur mehr tot geborgen werden.  | Foto: ZOOM-Tirol
4

Absturz
Tödlicher Alpinunfall in Ginzling

Am 09.08.2022 stieg ein 66-jähriger Österreicher mit einem Bekannten über die sogenannte „Gunggl“, Gemeindegebiet Ginzling, auf die Nordseite des „Ochsner“ auf, um nach Mineralien zu suchen. Während des Abstieges zum Rucksackdepot kam der Mann aus bisher unbekannter Ursache auf einer Seehöhe von ca. 2760 Metern ca. 200 Meter unterhalb des Gipfelgrates zu Sturz und stürzte in weiterer Folge im Bereich „Ochsnerkees“ ca. 150 Meter über Felsabbrüche ab. Die vom nachgehenden Begleiter alarmierte...

Alpin
Tödlicher Alpinunfall am "Dristner" im Zillertal

Am 06.07.2022 unternahm ein 79-jähriger Österreicher im Gemeindegebiet von Ginzling eine Wanderung über den Normalweg auf den „Dristner“ (2.767m) und wollte gegen Mittag wieder zu Hause sein. Nachdem der Mann nicht zur angekündigten Zeit zurückgekommen war, setzte der Sohn um 15.08 Uhr einen Notruf ab. Im Zuge der eingeleiteten Suchaktion konnte der Mann gegen 16.30 Uhr ca. 200 Meter unterhalb des Gipfels in einer Rinne nur mehr tot aufgefunden werden. In weiterer Folge wurde der Leichnam durch...

Absturz
Tödlicher Alpinunfall in Mayrhofen

MAYRHOFEN (red). Kürzlich machte ein 46-jähriger Belgier mit vier Bergkameraden eine Tour von der Edelhütte über den sogenannten Aschaffenburger Höhenweg, bzw. den Siebenschneidensteig in Richtung Kasseler Hütte. Beim Abstieg von der Krummschnabelschneide verlor der 46-Jährige das Gleichgewicht, stürzte in der Folge ca. 250 Meter über teils senkrechtes felsdurchsetztes Gelände ab und kam in einer Seehöhe von ca. 2300 Metern zu liegen. Dabei zog er sich tödliche Verletzungen zu. Der Mann wurde...

Tödlicher Unfall
Frau von "Schlepper" überrollt

TUX (red). Am 21.08.2021, um ca 15:10 Uhr lenkte ein 40-jähriger österreichischer Landwirt einen „Schlepper“ mit Ladewagenaufbau auf einer Gemeindestraße in Vorderlanersbach im Gemeindegebiet von Tux bergwärts in Richtung „Möser“ um Heu aufzuladen. Zur gleichen Zeit ging eine 76-Jährige Österreicherin zu Fuß auf der Gemeindestraße ebenfalls bergwärts. Sie führte ihren angeleinten Schäferhund Mischling mit. Nach derzeitigem Erhebungsstand blieb die Frau mit ihrem Hund am rechten Fahrbahnrand...

Mayrhofen
84-jähriger Mann stirbt bei Arbeitsunfall

MAYRHOFEN (red). Am 20.08.2021 führte ein 84-jähriger Österreicher im Bachbett der Einmündung des Zemmbaches in den Zillerfluss in Mayrhofen Holzarbeiten durch, indem er angeschwemmte Baumstämme mit der Motorsäge aufarbeitete. Die abgesägten Rundholzstücke zerkleinerte er noch im Bachbett und trug diese sodann über eine von ihm zurechtgelegte Leiter ca. 5m über die senkrechte Verbauung des Zillerflusses nach oben. Auf einem kleinen Vorsprung der Verbauung legte der 84-Jährige die Holzstücke...

Der Tote wurde von der Bergrettung Mayrhofen von der Ahornspitze geborgen.  | Foto: ZOOM-Tirol
2

Einsatz am Berg
Tödlicher Alpinunfall in Mayrhofen

MAYRHOFEN (red). Am 2. August wanderte ein 73-jähriger Deutscher im Gemeindegebiet von Mayrhofen zum Vorgipfel der Ahornspitze (2976 Meter). Als der Deutsche gegen 13:50 Uhr über den Grat in Richtung Westen abstieg, dürfte er ca. 50 Höhenmeter unterhalb des Vorgipfels ausgerutscht und in weiterer Folge über felsdurchsetztes Gelände ca. 100 Höhenmeter abgestürzt sein. Dabei zog er sich tödliche Verletzungen zu. Nachdem der 73-Jährige von der Bergrettung Mayrhofen geborgen und terrestrisch etwas...

Tödlicher Verkehrsunfall in Hinterriß

HINTERRIß/VOMP (red). Am 28.06.2021 gegen 13:00 Uhr lenkte ein 20-jähriger Deutscher sein Motorrad alleine mit entsprechender Ausrüstung auf der Rißtaler Straße on Vorderriß (Deutschland) kommen in Richtung Hinterriß taleinwärts. Zur gleichen Zeit lenkte ein 55-jähriger Deutscher sein Rennrad in entgegengesetzter Richtung talauswärts. Unmittelbar vor der Leckbachbrücke kam es aus bislang unbekannter Ursache zur Kollision zwischen dem Motorradfahrer und dem Radfahrer, wobei beide Lenker zu Sturz...

Tödlicher Absturz bei Mäharbeiten

GERLOSBERG (red). Ein 72-jähriger Mann aus Mayrhofen war am 18.10.2019 mit seiner Motorsense südlich seines Wohnhauses am Gerlosberg mit Mäharbeiten beschäftigt. Zwischen 12:30 Uhr und ca. 14:00 Uhr dürfte der Mann das Gleichgewicht verloren und in weiterer Folge ca 50 Meter durch steiles, felsiges Gelände abgestürzt sein. Er schlug mehrmals auf dem Felsen auf, bevor er in den Gerlosbach fiel und dort mit tödlichen Verletzungen bei einer Sperre liegen blieb. Ein zufällig dort vorbeikommender...

Tragisch
Bei Mäharbeiten tödlich abgestürzt

GERLOSBERG. Ein 72-jähriger Mann aus Mayrhofen war am 18.10.2019 mit seiner Motorsense südlich seines Wohnhauses am Gerlosberg mit Mäharbeiten beschäftigt. Zwischen 12:30 Uhr und ca. 14:00 Uhr dürfte der Mann das Gleichgewicht verloren und etwa 50 Meter durch steiles, felsiges Gelände abgestürzt sein. Er schlug mehrmals auf dem Felsen auf, bevor er in den Gerlosbach fiel und dort mit tödlichen Verletzungen bei einer Sperre liegen blieb. Ein zufällig dort vorbeikommender Mann entdeckte den im...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

2017 bereits 17.000 Motorroad und Mopeddelikte in Tirol

Die ersten Zahlen zum Motorrad- und Mopedverkehr in Tirol sind online: 11 tödliche Unfälle und rund 17.000 Motorrad-/Mopeddelikte. TIROL. Bisher sind im heurigen Jahr 11 Moped- und Motorradlenker auf Tirols Straßen ums Leben gekommen. Das sind um drei Todesopfer weniger als im Vorjahr. Details zu den Unfällen3 tödliche Motorradunfälle ereigneten sich im Bezirk Landeck, je 2 in den Bezirken Kitzbühel, Innsbruck-Land und Reutte und je 1 in Imst und Kufstein. 8 der tödlich verunglückten...

2

Tödlicher Alpinunfall auf der Ahornspitze

MAYRHOFEN (red). Kürzlich erstattete eine Frau die Abgängigkeit ihres Ehemannes, einem 31-jährigen polnischen Staatsangehörigen, der nach einer Bergtour nicht zurückgekommen war. Der Mann war gegen 04:00 Uhr alleine zur Ahornspitze in Mayrhofen aufgestiegen und hatte zuletzt gegen 12:00 Uhr telefonischen Kontakt mit seiner Ehefrau. Die Bergrettung Mayrhofen mit 10 Mann sowie 2 Alpinpolizisten stiegen zum Gipfel der Ahornspitze auf, wobei sie Spuren von Steigeisen feststellen konnten. Bei der...

68-jähriger in Mayrhofen verunglückt

MAYRHOFEN (red). Vergangenes Wochenende kam es im Bereich Stilluppklamm zu einem tödlichen Unfall. Ein 68-jähriger Mann wurde als vermisst gemeldet ehe ihn die Bergrettung Mayrhofen 20 bis 30 Meter unterhalb eines Wanderweges fand. Leider kam für den Wanderer jede Hilfe zu spät. Ein Wanderstock des Mannes war regelrecht abgebrochen was ein Hinweis auf den Unfallhergang sein könnte.

Fahrzeugabsturz am Distelberg

ASCHAU (red). Vergangene Woche kam es im Gemeindegebiet von Aschau im Zillertal zu einem Fahrzeugabsturz. Für den über 90-jährigen Unfalllenker kam jede Hilfe zu spät. Ein Schulkind sah vom Schulbus aus das Unfallfahrzeug im Wald liegen. Der Buslenker setzte über die Leitstelle Tirol sofort den Notruf ab. Die alarmierten Freiwilligen Feuerwehren Aschau im Zillertal und Kaltenbach rückten wenige Minuten später zur beschriebenen Unfallstelle auf den Distelberg aus.

3

Tödlicher Absturz am Dristner

GINZLING (red). Vergangenes Wochenende lockte das hervorragende Wetter zahrleiche Wanderer auf die Berge. Auf dem Dristner im Zillertal nahm die Bergtour einer deutschen Gruppe leider ein tragisches Ende. Ein 61-jähriger Wanderer, der mit mehreren Begleitern unterwegs war stützte sich auf dem Weg talwärts mit seinen Wanderstöcken ab und verlor dabei das Gleichgewicht. Er stürzte ca. 400 Meter über steiles, felsiges Gelände am Südgrat des Dristners ab. Der Heli 4 stieg unmittelbar nach...

Tödlicher Forstunfall in Weerberg

WEERBERG. Am 7. März gegen 17:45 Uhr waren insgesamt vier Personen in einem steilen Waldstück in Weerberg mit Holzarbeiten beschäftigt. Dabei wurde eine Seilwinde mit einer Zugmaschine zum Einsatz gebracht. Beim Transport eines Baumstammes mit der Seilwinde löste sich ein verkeilter Baum und traf einen 66-jährigen Mann aus dem Bezirk Schwaz im Brust- und Kopfbereich. Die verständigten Rettungskräfte konnten in der Folge nur noch den Tod des Mannes feststellen. Der Leichnam wurde wegen des...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Tragischer Unfall: Mann ertrinkt in Auto

BUCH i.T. (fh). Vergangenes Wochenende kam es im Gemeindegebiet von Buch zu einem tragischen Unfall. Ein 61-jähriger Einheimischer war zwischen zwei und halb drei Uhr früh auf der schneebedeckten Fahrbahn unterwegs. Der Mann verlor die Herrschaft über sein Fahrzeug und stürzte über die Böschung in den eiskalten Inn. Vorbeifahrende Autofahrer bemerkten die Spur welche geradewegs in das Gewässer führte und verständigten die Polizei. Als die Rettungskräfte am Unfallort eintrafen ragte lediglich...

Schiläufer in Zell tödlich verunglückt

ZELL (fh). Am 16.01.2013 befand sich ein 65-jähriger Deutscher gemeinsam mit seiner Gattin und weiteren Bekannten zum Schifahren im Schigebiet der Zillertal Arena im Gemeindegebiet Rohrberg/Bezirk Schwaz. Gegen 10.40 Uhr fuhr die Gruppe vom Karspitz kommend auf der Piste 14 hin zur Abzweigung mit den Pisten 16 und 18. Der 65-jährige deutsche Schifahrer verließ dort den gesicherten Schiraum und fuhr im Tiefschnee weiter talwärts. Dabei übersah er eine Geländekante und stürzte in Folge ca 5 Meter...

(C) Brunner Images
2

Bergsteigerlegende tödlich verunglückt

Am 28.07.2012 begaben sich Sepp "Blasl" Mayerl und ein 61-jähriger Einheimischer in die Keilspitzgruppe der Lienzer Dolomiten, um die Nordwand der Adlerwand zu besteigen. Der 75-Jährige stieg vor, während ihn sein 61-jähriger Kollege sicherte. Gegen 09.00 Uhr stürzte der Blasl-Sepp ca. 20 Meter ab. Sein Begleiter verständigte sogleich die Rettungskräfte. Josef Mayerl erlag jedoch während der Bergung seinen schweren Verletzungen.

Tödlicher Unfall auf der A12

RADFELD/GALLZEIN (red). Vergangenes Wochenende ereignete sich auf der A12 bei Radfeld ein schrecklicher Verkehrsunfall mit tragischem Ausgang. Eine 44-jährige Mutter fuhr aus bisher ungeklärter Ursache ungebremst auf den Sattelaufleger eines bereits stehenden slowenischen Lkw auf. Im Fahrzeug der Mutter aus Gallzein befand sich auch ihre 12-jährige Tochter. Beide Fahrzeuginsassen konnten nicht gerettet werden. Beide Fahrzeuge wurden der Staatsanwaltschaft Innsbruck zur Untersuchung übergeben....

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.