tödlicher Unfall

Beiträge zum Thema tödlicher Unfall

Die Neustifterin ist an den Folgen ihrer schweren Kopfverletzungen gestorben. | Foto: Brunner Images

Unfall
85-jährige Neustifterin tödlich verunglückt

Eine 85-jährige Frau, die am 20. Oktober einen Unfall hatte, verstarb einen Tag später an ihren Verletzungen. NEUSTIFT. Am 20. Oktober gegen vier Uhr nachmittags wollte eine 85-jährige Frau ein Seil von einem Baum befestigt hatten, entfernen. Beim Entbinden des Knotens dürfte sie das Gleichgewicht verloren haben und stürzte anschließend zirka sechs Meter über eine steile Böschung. Die Verletzte wurde mit dem Notarzthubschrauber in die Universitätsklinik Innsbruck geflogen. Am 21. Oktober um...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Agnes Czingulszki (acz)
Einweisen Polizeihubschrauber. Insgesamt weißt die Zwischenbilanz der Alpinunfallstatistik des Winters 2021/22 im ausgewählten Zeitraum vom 1.11.2021 bis 3.4.2022 111 Alpintote in den Österreichischen Bergen auf.  | Foto: ©argonaut.pro
6

Alpinunfallstatistik Winter 2021/22
Tiroler Wintersaison: 44 Alpintote

Wie in jedem Jahr informiert das Österreichische Kuratorium für Alpine Sicherheit über die jährliche Alpinunfallstatistik. Jetzt liegt der Zwischenbericht für den Winter 2021/22 vor. 41% der Pistenunfälle ereigneten sich in Tirol.  TIROL. Insgesamt weißt die Zwischenbilanz der Alpinunfallstatistik des Winters 2021/22 im ausgewählten Zeitraum vom 1.11.2021 bis 3.4.2022 111 Alpintote in den Österreichischen Bergen auf (44 davon in Tirol). 6.716 verunfallte Personen gab es zudem. Mit diesen Zahlen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
4

Alpinunfallstatistik
97 Tote in den Tiroler Bergen im Jahr 2021

TIROL. 272 Menschen sind im Jahr 2021 in den Österreichischen Bergen ums Leben gekommen. Das geht aus der Alpinunfallstatistik des Österreichischen Kuratoriums für Alpine Sicherheit hervor.  Deutlich weniger VerunfallteLaut der Unfallstatistik verunfallten im Jahr 2021 7.561 Menschen (Tote, Verletzte, Unverletzten) in den Österreichischen Bergen. Das sind deutlich weniger als im Mittel 10 Jahre: 11.043 Personen. Dies kann man wohl auf die Maßnahmen und die Einschränkungen der Pandemie...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In den Sommermonaten diesen Jahres verunfallten in Österreich beim Wandern mehr als 1.950 Personen (Mittel 10 Jahre: 1.617), davon verunglückten 71 tödlich (Mittel 10 Jahre: 74).  | Foto: Martin Jansenberger
3

Unfälle
Weniger Alpinunfälle als im Vorjahr – 143 Alpintote

TIROL. Auch für diese Sommersaison gibt es wieder die Alpinunfallstatistik des Österreichischen Kuratoriums für Alpine Sicherheit. Die erste Zwischenbilanz zeigt: im Sommer 2021 gab es weniger Alpinunfälle als im Vorjahr.  Insgesamt 143 Alpintote Die Statistik verzeichnet für den Sommer 2021 insgesamt 3.231Unfälle (Mittel 10 Jahre: 2.592) mit 3.864 Verunfallten (Tote, Verletzte, Unverletzte; Mittel 10 Jahre: 3.135) und 143 Tote (Mittel 10 Jahre: 144). Unter den tödlich Verunglückten sind 122...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
An der groß angelegten Suchaktion in Vals war auch die Bergrettung St. Jodok beteiligt. | Foto: Symbolfoto Bergrettung

Vals/Gschnitz
Zwei tödliche Alpinunfälle

Zwei Abstürze in den Bergen endeten am Wochenende leider tödlich. VALS/GSCHNITZ. Am Samstag unternahm eine 21-jährige Österreicherin von Vals-Padaun aus eine Wanderung Richtung Vennspitze und Rossgrubenkogel. Nachdem sie bis zum Abend nicht von der Wanderung zurückgekehrt war, wurde eine Suche eingeleitet. Die abgängige Frau wurde schließlich in der Nähe des Silleskogel tot aufgefunden. Sie dürfte dort über das steile Gelände abgestürzt sein. An der Suchaktion und Bergung waren die Bergrettung...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Foto: Symbolfoto Polizei

Bei Bergtour ausgerutscht
Tödlicher Alpinunfall in Gschnitz

GSCHNITZ. Am Freitag unternahm ein 26-jähriger Deutscher mit seinem Bruder eine Tour auf dem Jubiläumssteig im Gemeindegebiet von Gschnitz. Bei dem Versuch ein Schneefeld zu umgehen, glitt er auf nassem Gras aus und rutschte rund 300 Meter ab. Sein Bruder stieg zum Verunfallten ab und setzte einen Notruf ab. Vom Notarzt des Rettungshubschraubers konnte jedoch nur mehr der Tod des 26-Jährigen festgestellt werden. Die Leiche des Verunfallten wurde mit dem Polizeihubschrauber geborgen....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Foto: Symbolfoto Polizei

Gschnitz
Tödlicher Alpinunfall

GSCHNITZ. Ein 71-jähriger Belgier stürzte rund 150 m ab und zog sich dabei tödliche Verletzungen zu. Im Zuge der Begehung des Stubaier Höhenweges startete ein belgisches Ehepaar (71 und 73) am Mittwoch von der Innsbrucker Hütte in Richtung Bremer Hütte. Im Bereich des Übergangs bei der Pramarnspitze (2512m) entglitt dem 71-jährigen Mann der Fotoapparat und fiel im felsdurchsetzten Wiesengelände talwärts. Die beiden Wanderer stiegen einige Weg-Serpentinen ab, um den Fotoapparat zu suchen. Als...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.