Türkei

Beiträge zum Thema Türkei

Foto: closeprotection.at
19

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (22. August)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. LUNGAU/TÜRKEI: The Austrian Rock" Franz Müllner absolvierte in Alanya (Türkei) seinen bereits fünften Weltrekord auf seiner Reise zu "Sieben Kontinente, sieben Weltrekorde". An der türkischen Riviera zog er ein 1.400 Tonnen schweres, über 80 Meter langes sowie fünf Deck hohes Touristenschiff, die "Legend Big Kral". Der fünfte Rekord am fünften...

Die Ankunft der Hoheiten zur Abdankung (v.l.): Lisa Thomanek und Lisa Weinberger  | Foto: Maria Tiefenbacher-Schöndorfer, 2023
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (2. Juni 2023)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Flachgau: Der Faistenauer Josef Wesenauer ist der Obmann des Salzburger Landesverbandes für Obst- und Gartenbau und Baumwärter. Er gibt nützliche Informationen wie der Boden für den Obstanbau beschaffen sein sollte. Spezialist für den Garten und Obstbau in Faistenau Tennengau: Ein Krönungsabend in Bildern. Abschied mit (leiser) Wehmut,...

In Piesendorf bedrohte ein Bub einen Deutschen mit einem Messer. | Foto: Symbolfoto: Monkeybusiness/panthermedia.net

Drohungen mit Messer in Piesendorf

PIESENDORF. Am 5. und 6. Februar soll ein 15 Jahre alter Türke einen 16 Jahre alten Deutschen mit einem Messer bedroht haben. An beiden Tagen soll der 15-Jährige in der Dorfstraße auf den Deutschen gewartet und ihn dann mit einem Messer bedroht haben. Aufgrund einer rasch eingeleiteten Fahndung konnte der Bub am 7. Februar festgenommen werden, wie dies die Landespolizeidirektion Salzburg zusammenfasst.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
1

Zwei Kulturen eine Identität?

BUCH-TIPP: Selim Özdogan - "Wieso Heimat, ich wohne zur Miete" „Ich habe meine Identität ja nie verloren, warum sollte ich sie dann suchen?“, meint Krishna Mustafa, geboren in der Türkei und ab dem Schulalter in Deutschland beheimatet. Als er von seiner Freundin verlassen wird, begibt er sich in der Türkei auf die Suche nach seinen Wurzeln, seiner Identität, die er ja eigentlich gar nicht verloren hat. Selim Özdogan legt in „Wieso Heimat, ich wohne zur Miete“ Klischees, Probleme und Vorurteile...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
2

Aufgewachsen zwischen zwei Kulturen

SALZBURG (pl.) Oft kommt es vor, dass sich Personen mit Migrationshintergrund schwer tun, sich in die Gesellschaft einzugliedern. Dass das nicht immer der Fall sein muss zeigt Emre Akyazi. Seine Eltern stammen aus der Türkei, er selbst ist in Zell am See geboren. Er hat gerade mit seinem Architekturstudium in Wien begonnen. Seit nun fünf Jahren ist Emre Mitglied der freiwilligen Feuerwehr in Hinterthal. Was er alles zu erzählen hat, erfahren Sie im Videobeitrag:

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
Mit „Merhaba Türkiye“, Begegnungsreisen in die Türkei, bekommen Interessierte Einblick in das türkische Bildungssystem und erfahren viel über Land und Leute.
15 2

Integration ist keine Einbahnstraße

Die Salzburgerin Bettina Gruber organisiert in einem Pädagogik-Projekt Begegnungsreisen in die Türkei. SALZBURG (rik). Integration von Menschen mit Migrationshintergrund ist keine Einbahnstraße. Wer das Thema ernst nimmt, darf nicht nur immer fordern, was „die“ machen sollen oder nicht tun dürfen. „Aufeinander zugehen bringt Vorteile für alle Beteiligten“, sagt Bettina Gruber. „Mit Pauschalverdächtigungen und Voruteilen bringen wir in der Integration von Migrantinnen und Migranten nichts voran....

Delegation Istanbul
2

Boomende Türkei ist das China vor unserer Haustür

Raiffeisen-Wirtschaftsforum-Reise in die türkische Metropole Istanbul Wir müssen unsere Meinung über die Türkei revidieren, fasste RLB-Generaldirektor Scharinger die Eindrücke der oberösterreichischen Delegation zusammen. ISTANBUL (win). Prognostizierte 15 Prozent Wirtschaftswachstum in den kommenden zwei Jahren machen die Türkei zum Zielgebiet Nummer 1 für Exporteure. Die Aufbruchsstimmung ist speziell in der 15 bis 20 Millionen Menschen großen Metropole Istanbul spürbar: Die Türkei ist das...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.