Tafel Österreich

Beiträge zum Thema Tafel Österreich

Amazon und die Tafel Österreich mit Sitz in Liesing verbindet eine Partnerschaft. Hier werden Sachspenden vergeben.  | Foto: David Visnjic
2

Tafel in Liesing
Tafel Österreich erhielt Unterstützung von Amazon

Amazon greift immer wieder der Tafel Österreich unter die Arme. Zuletzt hat das Unternehmen der Organisation mit Sitz in Liesing 15.000 Euro gespendet.  WIEN/LIESING. Das Unternehmen Amazon und die Organisation Tafel Österreich mit Sitz in Liesing verbindet eine Partnerschaft in Form von Freiwilligenarbeit, Geld- und Sachspenden und nicht zuletzt Logistikunterstützung. Diese Art von Kooperationen wird für die Tafel immer wichtiger. „Immer mehr Menschen brauchen unsere Hilfe", sagt Alexandra...

  • Wien
  • Liesing
  • Lisa Kammann
Nelly Mrazek Team Österreich Tafel, Alexander Wimmer für die Pfarrgemeinschaft im
Pfarrverband „An der Brünnerstraße-Mitte“ oder kurz Pfarre Gaweinstal, Maria Graf und
Fritz Kraus ebenso Mitarbeiter der Tafel. | Foto: Pfarre Gaweinstal
8

Pfarrverband „An der Brünnerstrasse-Mitte“
Verkehrte Welt- Adventkalender umgedreht

GAWEINSTAL.  „Kleine Hilfe – Große Wirkung“ unter diesem Motto sammelten die Bewohner der fünf Ortschaften in ihren Kirchen für die Team Österreich Tafel. Wir möchten helfen und das tun wir auch. Die Sammlung lief auch im Jahr der Teuerungen gut. Es war zwar im gesamten Weniger, aber es kamen ca. 70 Bananenschachteln voll zusammen. Mit großer Freude konnten diese gefüllt mit Lebensmitteln, Babynahrung und Hygieneartikel übergeben werden. Voller Freude übernahmen die Freiwilligen der Team...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Anika Grossinger, Hannah Mitschitz, Ida Wedenig, Aglae Stecher, Isabella Strauß, Philipp Amon, Sabine Maier und Dominik Gruber. | Foto: Stiftsgymnasium Melk

Spendenaktion
Melker Schüler machen "umgekehrter Adventskalender"

Schüler des Stiftsgymnasium Melk unterstützen Tafel des Roten Kreuzes. MELK. Sicher kennt jeder das Prinzip eines Adventkalenders. Normalerweise bekommt man jeden Tag im Advent mit dem Öffnen eines Türchens eine Kleinigkeit „geschenkt“. Doch anstatt etwas zu bekommen, wollten die Schüler des Stiftgymnasiums Melk etwas hergeben bzw. zurückgeben. Leider war im Dezember kein „normaler“ Schulbetrieb und deshalb hat die Schülervertretung die Spendenaktion auf Juni verlegt. Ab dem 1. Juni konnten...

  • Melk
  • Daniel Butter
In der Stiegl-Brauwelt freute man sich über viele Suppen für den guten Zweck: Stiegl-Brauwelt-Leiter Christian Silmbroth und Reinhard Kallinger (Flachgauer Tafel). | Foto: Stiegl

Suppe mit Sinn
Stiegl unterstützt Flachgauer Tafel mit 2.909 Euro

Mit der Aktion "Suppe mit Sinn", isst man Suppe für einen guten Zweck. Stiegl unterstützt die Flachgauer Tafel schon viele Jahre lang. EUGENDORF. Armut hat viele Gesichter – auch in Österreich. In vielen Fällen heißt „arm“ oder „armutsgefährdet“ sein, sich nicht einmal eine warme Mahlzeit täglich leisten zu können. Umso wichtiger sind Unternehmen, die soziale Verantwortung übernehmen. Die Tafeln Österreichs haben sich der Aufgabe verschrieben, armutsbetroffene Menschen mit geretteten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Firmlinge sammelten Lebensmittel für bedürftige Familien, die bei der Team Österreich Tafel jeden Samstag ausgegeben werden.    Foto: Privat

Spendenaktion für die Tafel-Aktion

Die Hollabrunner Firmlinge starteten eine tolle Sammelaktion. HOLLABRUNN. Die Rotkreuz-Bezirksstelle bietet seit mittlerweile neun Jahren in Räumlichkeiten des Hollabrunner Studentenheims, die von der Stadtgemeinde Hollabrunn gratis zur Verfügung gestellt werden, eine Lebensmittelausgabe der „Team Österreich Tafel“ an. Im April veranstalteten die Firmgruppe der Pfarre Hollabrunn mit ihren Betreuern eine „1 + 1 - Sammelaktion“ zu Gunsten der Tafel, bei der sie Kunden der Billa-Filialen in...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Durch die Aktion konnten 2.000 Produkte an Bedürftige übergeben werden. | Foto: Spatzierer

Lions: Ein Produkt mehr im Einkaufswagen

EISENSTADT. Durch die Aktion „Ein Produkt mehr im Einkaufswagen” konnten 2.000 Produkte an Bedürftige übergeben werden. Die Aktion funktionierte folgendermaßen: Der Lions Club Eisenstadt und Leos baten die Besucher eines Nahversorgers, einfach ein Stück haltbare Grundnahrungsmittel oder Hygieneartikel mehr zu kaufen. So konnten Produkte im Wert von 5.000 Euro an bedürftige, unschuldig in Not geratene Mitmenschen übergeben werden. Erfolgreiche Aktion 100 voll bepackte Kisten übergab der Lions...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.