Tag des Denkmals

Beiträge zum Thema Tag des Denkmals

Am Tag des Denkmals kann die Burgenwelt Ehrenberg besichtigt werden. | Foto: Burgenwelt Ehrenberg

Tag des Denkmals 2023
Burgruine Ehrenberg - Eröffnung Kernburg und Felsgang

Unter dem Motto „denkmal [er:sie:wir] leben | 100 Jahre Österreichisches Denkmalschutzgesetz“ öffnen am Sonntag, den 24. September 2023 österreichweit mehr als 270 historische Objekte bei freiem Eintritt ihre Türen für interessierte Besucher:innen. In Reutte können Interessierte mehr über die Burgruine Ehrenberg erfahren. Von 11:00 bis 16:00 Uhr werden Einblicke in die Kernburg und den Felsgang gewährt. REUTTE (eha). Die Kernburg war lange Zeit verschüttet und wird nun zu neuem Leben erweckt....

Am 24. September 2023 findet dieses Jahr der Tag des Denkmals statt. In Tirol gibt es 14 Programmpunkte zu besichtigen. | Foto: Tag des Denkmals
2

24. September: Tag des Denkmals
14 Programmpunkte kostenlos in Tirol

Am 24. September 2023 findet wieder der Tag des Denkmals statt. Dieses Jahr kann sogar 100 Jahre Österreichisches Denkmalschutzgesetz gefeiert werden. In ganz Österreich gibt es für historische Objekte freien Eintritt. In Tirol sind 14 Programmpunkte vertreten. TIROL. Am Tag des Denkmals wird vor allem auf die Vielfalt und die Unterschiedlichkeiten des kulturellen Erbes Österreichs aufmerksam gemacht. 2023 steht der Tag des Denkmals unter dem Motto „denkmal [er:sie:wir] leben | 100 Jahre...

Zahlreiche Interessierte nutzten den Tag des Denkmals um sich bei einem Rundgang über das Hornwerk auf Ehrenberg zu informieren.
10

Tag des Denkmals
Ansturm auf die Burg Ehrenberg

REUTTE (eha). Im Rahmen der Österreichweit durchgeführten Kulturinitiative "Tag des Denkmals 2019" fanden am Sonntag, den 29. September 2019, kostenfreie Führungen auf Ehrenberg statt. Unter dem Motto "Spannungsbogen Denkmalpflege" nahm Geschäftsführer DI Armin Walch die zahlreichen Besucher mit auf (s)eine Reise durch die gedeckten Kanonenstellungen, welche in den letzten Jahren rekonstruiert und wiederhergestellt wurden. Zuvor geleiteten Kulturführerinnen und Landsknechte in historischer...

Burg Heinfels, Luftaufnahme | Foto: © Museumsverein Burg Heinfels
7

Tag des Denkmals am 30. September in Tirol

Am 30. September wird dieses Jahr wieder der "Tag des Denkmals" gefeiert. Ganz besonders dieses Jahr das Motto: „Schätze teilen – Europäisches Kulturerbejahr“. Mit insgesamt 18 Programmpunkten hat das Land Tirol wieder einiges zu bieten und zu entdecken. TIROL. Am Tag des Denkmals kann man in Tirol denkmalgeschützte Objekte betrachten und einen Blick auf das kulturelle Erbe und aktuelle Restaurierungsarbeiten des Landes werfen und das meist zum freien Eintritt.  Vielfältiges Programm zum Tag...

Der Innenhof des SFZ | Foto: © Andreas Buchberger / TLM
3

Sammlungs- und Forschungszentrum wird prämiert

Dem Sammlungs- und Forschungszentrum in Hall in Tirol wird eine besondere Ehre zuteil. Es erhält auf Vorschlag des Museumsbeirats eine Prämierung im Rahmen der Vergabe des Museumspreises, der am 13. Oktober verliehen wird. TIROL. Mit seiner hervorragenden Arbeit bezüglich zeitgemäßer Gestaltung, Präsentation und Vermittlung, konnte das Sammlungs- und Forschungszentrum in Hall in Tirol überzeugen. So wird diese Museums-Investition, schon ein Jahr nach seiner Eröffnung im September 2017,...

Festung gegen Südwesten | Foto: Karl Baldauf, Nauders
1 7

25. September ist Tag des Denkmals

"Gemeinsam unterwegs" lautet das Motto des diesjährigen Tags des Denkmals am 25. September 2016. Insgesamt 13 denkmalgeschützte Objekte öffnen ihre Tore. TIROL. Der Tag des Denkmals wird jährlich seit 1998 österreichweit durchgeführt. Er ist der österreichische Beitrag zu den European Heritage Days. Er wird vom Bundesdenkmalamt organisiert und durchgeführt. Er findet immer am letzten Sonntag im September statt. In Tirol hat mein dieses Jahr die Möglichkeit, 13 denkmalgeschützte Objekte zu...

Die "highline179" bietet spektakuläre Ausblicke auf das Burgenensemble. | Foto: Burgenwelt Ehrenberg/Marke

Tag des Denkmals "Gemeinsam unterwegs" in Reutte

REUTTE. "Gemeinsam unterwegs" lautet das Motto des diesjährigen Tages des Denkmals, der am 25. September veranstaltet wird. In Tirol öffnen bei insgesamt 13 Programmpunkten denkmalgeschützte Objekte – darunter Sakralbauten, Burgen, archäologische Ausgrabungsstätten, historische Siedlungen u.v.m. ihre Tore. In Reutte finden an diesem Tag zahlreiche Führungen durch das mittelalterliche Festungsensemble auf Ehrenberg statt. Zusätzlich bietet die Burgenwelt 40 Prozent Ermäßigung auf alle...

v.l. Naturparkführerin Angela Arzl und Fam. Wiesenegg beim Steine schleifen
2 57

Tag des Denkmals

"Aus Stein gebaut" Reutte/Ehrenberg. (hev) Vom Bundesdenkmalamt initiiert, findet alljährlich am letzten Sonntag im September der "Tag des Denkmals" statt. Der Grundgedanke dahinter ist, dass geförderte Denkmalstätten hervorgehoben werden. Thema des Denkmaltages " Aus Stein gebaut." Reutte beteiligte sich mit der Burg- und Befestigungsanlage Ehrenberg. In der Bastion, dem künftigen Besucherzentrum und Naturparkmuseum Tiroler Lech, wurde als Sonderprogramm eine Steinwerkstatt errichtet. Die...

39

Ein Denkmal alten Handwerks

Eine der seltenen Gelegenheiten, die Vilser Hammerschmiede zu besichtigen, bot der „Tag des Denkmals“ am Sonntag. Das unscheinbare kleine Häuschen am Stadtrand von Vils birgt eine sehenswerte alte Schmiede. Dieser Einblick in eine alte Arbeitswelt mit seinen noch existierenden Transmissionen ist schon eine kleine Zeitreise. In der Hammerscmiede werden drei verschiedene große und schwere Hämmer mittels eines Wasserrades angetrieben. Weitere Wasserräder betätigen die Blasebälge für zwei Essen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.