25. September ist Tag des Denkmals

- Festung gegen Südwesten
- Foto: Karl Baldauf, Nauders
- hochgeladen von Sabine Knienieder
"Gemeinsam unterwegs" lautet das Motto des diesjährigen Tags des Denkmals am 25. September 2016. Insgesamt 13 denkmalgeschützte Objekte öffnen ihre Tore.
TIROL. Der Tag des Denkmals wird jährlich seit 1998 österreichweit durchgeführt. Er ist der österreichische Beitrag zu den European Heritage Days. Er wird vom Bundesdenkmalamt organisiert und durchgeführt. Er findet immer am letzten Sonntag im September statt. In Tirol hat mein dieses Jahr die Möglichkeit, 13 denkmalgeschützte Objekte zu besichtigen. Der Eintritt ist größtenteils frei.
Gemeinsam unterwegs
"Gemeinsam unterwegs" ist das Motto des diesjährigen Tag des Denkmals. Mit dem Motto soll der Blick auf historische Pilgerwege, Handelsstraßen und Kellergassen ermöglicht werden. Insgesamt können in acht Tiroler Bezirken historische Objekte und Denkmäler besucht werden.
Liste der geöffneten Objekte:
- Birgitz: Lehrpfad hohe Birga und Rätermuseum
- Imst: Alte Bundesstraße B1
- Innsbruck: Keuchengarten, Schloss Ambras
- Kematen: Südtiroler Siedlung
- Kufstein: Anton-Karg-Haus
- Nauders: Erlebnisburg Altfinstermünz
- Nauders: Festung Nauders
- Pfaffenhofen - Eiszeitliche Siedlung Hörtenberg
- Reutte: Burgenwelt Ehrenberg
- Stams: Stift Stams
- Stans: Lindenkirche und hohe Brücke
Stift Stams - Die Renovierung ist abgeschlossen
Das Zisterzienserkloster Stift Stams wurde in den letzten 20 Jahren restauriert. Diese Restaurierungsarbeiten sind nun abgeschlossen. Am Tag des Denkmals werden anlässlich der Fertigstellung der Arbeiten zahlreiche Programmpunkte geboten. Diese reichen von einer Laudes ab 8:30 über einen Festgottesdienst bis zu einem Abschlusskonzert um 17:00 Uhr. Von 12:00 bis 17:00 werden Führungen angeboten.
Siedlung Hörtenberg in Pfaffenhofen - Neue archäologische Funde
Im Rahmen des Tags des Denkmals werden die Ausgrabungen der größten eisenzeitlichen Siedlung den Besuchern präsentiert. Dieser Ausgrabungsort wird seit 2010 mit verschiedenen Methoden erforscht. Am Tag des Denkmals werden die baulichen Reste und zahlreiche gefundene Objekte gezeigt. Neben der Präsentation der Ausgrabungen gibt es noch ein spezielles Kinderprogramm.
Ehrenberg - die längste Fußgängerbrücke der Welt
Am Tag des Denkmals sind bei der Burgenwelt in Ehrenberg alle Eintrittspreise um 40 Prozent reduziert. Höhepunkt der Führungen ist die längste Fußgängerbrücke der Welt "Highline 179". Diese wurde im November 2014 eröffnet.
Weitere Informationen zum Programm
www.tagdesdenkmals.at
Facebook: Tag des Denkmals in Österreich
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.