Tag des Denkmals

Beiträge zum Thema Tag des Denkmals

Die insgesamt sieben Führungen von und mit Alt-Bgm. Paul Hauser (r.) kamen sehr gut an. | Foto: privat
4

Matrei
Tag des Denkmals auf Schloss Trautson war wieder gut besucht

Trotz des kühlen Wetters am Sonntag kamen hunderte Besucher zum Tag des Denkmals auf Schloss Trautson. MATREI. Nach dem Tag des Denkmals am Sonntag, anlässlich dessen auch zu einem Besuch von Schloss Trautson eingeladen wurde, ziehen die Vereinsverantwortlichen eine positive Bilanz: Hunderte Besucher aus Nah und Fern waren heuer wieder mit dabei! Paul Hauser übernahm in bewährter Weise die Führungen, Architektin Gertrud Tauber präsentierte im Neubau Details zu Verein, Gelände und Baumaßnahmen,...

Am 24. September 2023 findet dieses Jahr der Tag des Denkmals statt. In Tirol gibt es 14 Programmpunkte zu besichtigen. | Foto: Tag des Denkmals
2

24. September: Tag des Denkmals
14 Programmpunkte kostenlos in Tirol

Am 24. September 2023 findet wieder der Tag des Denkmals statt. Dieses Jahr kann sogar 100 Jahre Österreichisches Denkmalschutzgesetz gefeiert werden. In ganz Österreich gibt es für historische Objekte freien Eintritt. In Tirol sind 14 Programmpunkte vertreten. TIROL. Am Tag des Denkmals wird vor allem auf die Vielfalt und die Unterschiedlichkeiten des kulturellen Erbes Österreichs aufmerksam gemacht. 2023 steht der Tag des Denkmals unter dem Motto „denkmal [er:sie:wir] leben | 100 Jahre...

V.l.: Walter Hauser (Bundesdenkmalamt), Bgm. Daniel Stern, Alfons Rastner (Maria Waldrast) und Herwig van Staa (Landesgedächtnisstiftung) | Foto: Pernsteiner
7

Tag des Denkmals
Erhalt des kulturellen Erbes

Passend zum Tag des Denkmals am kommenden Sonntag: Von Mieders bis zur Maria Waldrast ist einiges in Arbeit bzw. geplant! MIEDERS/MATREI. Am Montag trafen sich der Vorsitzende der Landesgedächtnisstiftung Herwig van Staa, der Leiter des Bundesdenkmalamts Tirol Walter Hauser und Bgm. Daniel Stern, um einige wichtige historische Stationen von Mieders bis zur Maria Waldrast zu besuchen. Zuerst verschafften sie sich einen Eindruck vom Baufortschritt beim „alten Gericht“ (wir berichteten). Über den...

31

Das Interesse an der Wipptaler Burgruine ist groß.
Schloss Trautson: Ansturm am Tag des Denkmals

MÜHLBACHL (lg). Noch mehr Sitzbänke aufstellen, noch mehr Führungen halten, noch mehr Kiachl ausbacken: Alle Hände voll zu tun hatten die Veranstalter am Tag des Denkmals am Schloss Trautson. Das Interesse an der im Jahr 1221 in Mühlbachl errichteten Burganlage, die im zweiten Weltkrieg zu großen Teilen zerstört wurde, übertraf alle Erwartungen der Veranstalter. Wie berichtet werden in den kommenden Jahren rund drei Millionen Euro investiert, um der Anlage neues Leben einzuhauchen. Geplant sind...

Burg Heinfels, Luftaufnahme | Foto: © Museumsverein Burg Heinfels
7

Tag des Denkmals am 30. September in Tirol

Am 30. September wird dieses Jahr wieder der "Tag des Denkmals" gefeiert. Ganz besonders dieses Jahr das Motto: „Schätze teilen – Europäisches Kulturerbejahr“. Mit insgesamt 18 Programmpunkten hat das Land Tirol wieder einiges zu bieten und zu entdecken. TIROL. Am Tag des Denkmals kann man in Tirol denkmalgeschützte Objekte betrachten und einen Blick auf das kulturelle Erbe und aktuelle Restaurierungsarbeiten des Landes werfen und das meist zum freien Eintritt.  Vielfältiges Programm zum Tag...

Der Innenhof des SFZ | Foto: © Andreas Buchberger / TLM
3

Sammlungs- und Forschungszentrum wird prämiert

Dem Sammlungs- und Forschungszentrum in Hall in Tirol wird eine besondere Ehre zuteil. Es erhält auf Vorschlag des Museumsbeirats eine Prämierung im Rahmen der Vergabe des Museumspreises, der am 13. Oktober verliehen wird. TIROL. Mit seiner hervorragenden Arbeit bezüglich zeitgemäßer Gestaltung, Präsentation und Vermittlung, konnte das Sammlungs- und Forschungszentrum in Hall in Tirol überzeugen. So wird diese Museums-Investition, schon ein Jahr nach seiner Eröffnung im September 2017,...

Festung gegen Südwesten | Foto: Karl Baldauf, Nauders
1 7

25. September ist Tag des Denkmals

"Gemeinsam unterwegs" lautet das Motto des diesjährigen Tags des Denkmals am 25. September 2016. Insgesamt 13 denkmalgeschützte Objekte öffnen ihre Tore. TIROL. Der Tag des Denkmals wird jährlich seit 1998 österreichweit durchgeführt. Er ist der österreichische Beitrag zu den European Heritage Days. Er wird vom Bundesdenkmalamt organisiert und durchgeführt. Er findet immer am letzten Sonntag im September statt. In Tirol hat mein dieses Jahr die Möglichkeit, 13 denkmalgeschützte Objekte zu...

Foto: Tanzer
2

Mesnerhaus bei Tag des Denkmals

ELLBÖGEN (cia). Für den diesjährigen Tag des Denkmals am 30. September wurde vom Bundesdenkmalamt für Tirol das alte Mesnerhaus in Ellbögen als geschichtsrelevantes Gebäude zur Besichtigung ausgewählt. Alfons Tanzer hat dieses unscheinbare Haus in St. Peter anlässlich seiner Master Thesis umfangreichen wissenschaftlichen Untersuchungen unterzogen und dabei festgestellt, dass das Gebäude mindestens 600 Jahre alt ist. Kurzreferate, Führungen durch das Haus, Geschichten für Kinder über das Leben...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.