Tagesmütter

Beiträge zum Thema Tagesmütter

Die Tagesmütter der Bezirke Zwettl, Gmünd und Waidhofen trafen sich im Familien- und Beratungszentrum Zwettl. .v.l.n.r., stehend: Annemarie Lamberg, Sonja Pfeiffer, Sabine Arth-Widhalm,  Bianca Breinhölder, Daniela Schrammel, Gerlinde Forstner, Michele Lotschauer, Renate Wandl. Hockend (vlnr): Claudia Litschauer, Renate Binder Heidelinde Hausleitner. | Foto: Hilfswerk NÖ
2

Hilfswerk NÖ
Vernetzungstreffen für Tagesmütter und Tagesväter

Anlässlich des österreichweiten „Aktionstag der Tagesmütter und -väter“: Bei den Vernetzungstreffen in Zwettl und Horn stand der Erfahrungsaustausch im Mittelpunkt. NÖ. Das Hilfswerk Familien- und Beratungszentrum Waldviertel lud seine Tagesmütter zu einem Vernetzungstreffen in die Hilfswerk-Räumlichkeiten in Zwettl und Horn ein. Anlässlich des österreichweiten „Tag der Tagesmütter und -väter“, der am 7. Oktober ausgerufen wird, gab es bei einer gemütlichen Jause ausreichend Gelegenheit,...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Fachberaterin Elisabeth Mayer, Tagesmutter Jasmin Apltauer
  | Foto: Hilfswerk Niederösterreich

Hilfswerk Niederösterreich
Tagesmutter feiert 10-jähriges Jubiläum

Tagesmutter  Jasmin Apltauer hat heuer ihr 10jähriges Jubiläum gefeiert. Sie ist in Königstetten zu Hause und betreut neben ihren eigenen Kindern noch zwei Tageskinder. TULLN (pa). Das Hilfswerk Niederösterreich sucht in der gesamten Region dringend neue Tageseltern und bietet eine kostenlose Ausbildung an. Anmeldungen nehmen sie ab sofort unter 02272 / 909 09 entgegen. Qualität steht im Mittelpunkt. Die Ausbildung, im Ausmaß von 120 Unterrichtseinheiten Theorie und 56 Einheiten Praxis,...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Alexandra H. ist mit den Betreuungszeiten zufrieden. | Foto: Petra Weichhart
2

St. Pölten
Familienserie: Die Kinder wollen betreut sein

Bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist Flexibilität gefragt. Tagesmütter werden dringend gesucht. ST. PÖLTEN (pw). Flexible und individuelle Kinderbetreuung wird immer wichtiger. In dieser Hinsicht hat St. Pölten einiges zu bieten: von Kindergarten und Schule, über Tagesmütter, Mobile Mamas, Leihomas bis hin zu privaten Einrichtungen. Das Kinderhaus der Volkshilfe NÖ bietet Kinderbetreuung ab dem ersten Lebensjahr an (von 6.30 bis 17 Uhr, auch in den Ferien). Auch der Verein "Nest" und...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Bei einem 12-Stunden-Arbeitstag stellt sich die Frage: Wohin mit den Kindern? | Foto: pixabay.com
3

Mama jobbt länger, wohin mit den Kindern?

Anfang September tritt der 12-Stunden-Arbeitstag gesetzlich in Kraft. Was bedeutet das für Familien mit Kindern in St. Pölten? ST. PÖLTEN (pw). Der 12-Stunden-Arbeitstag ist momentan in aller Munde. Anfang September soll das von der Regierung beschlossene Gesetz in Kraft treten. Doch was bedeutet das, vor allem für Familien mit Kindern? Welche Betreuungsmöglichkeiten stehen Eltern abseits des Kindergartens in St. Pölten zur Verfügung. An erster Stelle stehen hier die Tagesmütter und Leihomas,...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Vera und Ina Steidl, Tagesmutter Ingrid Teufel mit Tochter Lucia und Sebastian Schöls und Katharina Simmeth mit Tochter Josefine.

Wohin mit den Kleinen: Tageseltern in der Region gesucht

Kleinkindbetreuung wird noch nicht überall angeboten, auch Tageseltern sind in der Region aktuell Mangelware. REGION PURKERSDORF. Viele Eltern kennen das Problem: Nach einiger Zeit in Karenz will man nun wieder zurück in den Beruf. Doch wohin mit den Kleinen? Nicht in allen Gemeinden der Region gibt es Kleinkindbetreuungs-Einrichtungen (siehe "Zur Sache"). Auch wenn auf Nachfrage der Bezirksblätter in keiner Gemeinde eine Warteliste in Sachen Kinderbetreuung nötig ist, so ist es dennoch nicht...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.