Tangente

Beiträge zum Thema Tangente

Dichter Kolonnenverkehr am Donnerstagmorgen auf der S2 in Fahrtrichtung Süden. Hier auf Höhe Breitenleer Straße in Blickrichtung Knoten Kaisermühlen.  | Foto: Asfinag/Screenshot
2

Frühverkehr
Schon wieder Stau und großer Zeitverlust auf Wiener Strecke

Pendlerinnen und Pendler brauchen im Frühverkehr erneut starke Nerven. Bereits den dritten Tag in Folge kommt es zu einem Stau und größeren Zeitverlust. Probleme macht immer die gleiche Strecke. WIEN. Ja, die Tangente ist die am meisten befahrene Straßenverbindung Österreichs. Bis zu 200.000 Fahrzeuge verkehren hier laut Asfinag pro Tag. Doch was sich diese Woche abspielt, ist selbst für das altbekannte Sorgenkind ungewöhnlich. Den dritten Tag in Folge kommt es hier bzw. auf der S2 zum Stau und...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Blickwinkel der Asfinag Verkehrskamera auf der A23, bei der Anschlussstelle Kaisermühlen, in Richtung Altamnnsdorf. Ein langer Stau hat sich gebildet.  | Foto: Screenshot Asfinag
1 3

Defekter Bus
Stau und weit über eine Stunde Zeitverlust auf Südosttangente

Am Freitagnachmittag kommt es mitten im Pendlerverkehr zu einem Defekt bei einem Bus auf der Südosttangente. Die Folge ist ein Stau und mindestens 80 Minuten Zeitverlust. WIEN/DONAUSTADT/LEOPOLDSTADT. Der geschulte Autofahrer kennt es: Freitagnachmittag auf der Südosttangente. Die einen wollen so schnell wie möglich raus aus dem Büro und ab ins Wochenende, die anderen verlassen Wien für einen Kurztrip über die freien Tage. Außerdem sind auch noch die Lkw-Transporte vor dem Wochenendfahrverbot...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Montagfrüh kam es zu zahlreichen Protesten im Frühverkehr. | Foto: Letzte Generation (AT)
1 20

Zahlreiche Behinderungen
Letzte Generation protestiert am Montag in Wien

Die Letzte Generation sorgt mit Klebeaktionen für zahlreiche Behinderungen. Dieses Mal griff man sogar zu Sand, um sich quasi fest zubetonieren. WIEN. Montagfrüh kommt es zu zahlreichen Behinderungen im Morgenverkehr mit teils großen Auswirkungen. Unter anderem stand auf der Südstrecke Richtung Wien der Verkehr: "Heute versammeln sich Bürger:innen der Letzten Generation auf der Autobahn A2 und protestieren auf der Fahrbahn stadteinwärts", kündigten die Klimaschützer an und machten auch gleich...

  • Wien
  • Karl Pufler
 Ein defektes Fahrzeug sorgte am Freitagnachmittag, 13. Oktober, für erhebliche Probleme auf der Wiener Südosttangente (A23). | Foto: Screenshot ASFINAG
3

Wiener Tangente
Defektes Fahrzeug sorgt für zehn Kilometer langen Stau

Laut ÖAMTC reichte ein Stau auf der Südosttangente am Freitagnachmittag "von Hirschstetten bis Favoriten" zurück. Grund war ein defektes Fahrzeug beim Ölhafen Lobau. WIEN. Ein defektes Fahrzeug sorgte am Freitagnachmittag, 13. Oktober, für erhebliche Probleme auf der Wiener Südosttangente (A23). Wie ÖAMTC mitteilte, kam es auf der A23, beim Ölhafen Lobau, in Richtung Kagran wegen eines defekten Fahrzeugs zu längeren Wartezeiten. Zwischenzeitlich gab es einen Stau, der zehn Kilometer lang war....

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Mitten auf der Tangente erlitt ein Autofahrer einen Herzinfarkt. Der Christophorus musste anrücken. Doch leider kam jede Hilfe zu spät. | Foto: Pilz (Symbolfoto)
2

Herzinfarkt
Rettungsaktion des Christophorus auf der Wiener Tangente

Mitten beim Autofahren erlitt ein Mann am Donnerstag einen Herzinfakt – der Christophorus musste anrücken. Für den Mann kam leider jede Hilfe zu spät. WIEN/LEOPOLDSTADT. Zu dramatischen Szenen kam es am Donnerstagnamittag auf der Südosttangente (A23): Während dem Fahren erlitt ein 45-jähriger Mann einen Herzinfarkt – der Hubschrauber der Wiener Rettung musste anrücken. Für den Mann kam aber jede Hilfe zu spät. Auch wenn der Wagen des Mannes für keine Kollision sorgte, hatte die Rettungsaktion...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Ein Rettungshubschrauber musste auf der Tangente landen und den Pensionisten mit schweren Verletzungen ins Spital bringen. (Symbolfoto) | Foto: Berufsrettung Wien
2

Wiener Tangente
Mann nach A23-Unfall mit Hubschrauber ins Spital gebracht

Ein 75-Jähriger fuhr in eine Leitschiene und erlitt schwere Verletzungen. Ein Rettungshubschrauber musste auf der Tangente landen und den Mann ins Spital bringen. WIEN/LIESING. Am Donnerstagnachmittag bildete sich innerhalb weniger Minuten ein kilometerlanger Stau auf der Wiener Tangente. Grund war ein Verkehrsunfall auf der A23 in Richtung Vösendorf. Ein Mann erlitt schwere Verletzungen und wurde ins Spital gebracht. Der Unfall ereignete sich gegen 14 Uhr zwischen Favoriten (km 6) und Knoten...

  • Wien
  • Liesing
  • Antonio Šećerović
Die Tangente ist die meistbefahrene Straße Österreichs. Mit dem Beginn der Semesterferien droht Staugefahr. | Foto: ASFINAG

Beginn der Semesterferien
Hier droht in Wien Stau

Am Freitag, 31. Jänner, beginnen in Wien und Niederösterreich die Semesterferien. Mit dem Zeugnis in der Tasche, geht es für viele Familien direkt von der Schule in Richtung Skiurlaub. Das sorgt in Wien an vielen Knotenpunkten für Staugefahr. WIEN. Die Ostautobahn (A4), die Donauuferautobahn (A22) oder etwa die Südosttangente (A23) werden besonders stark vom Reiseverkehr betroffen sein. Hier muss bereits ab den frühen Nachmittagsstunden mit erhöhtem Verkehrsaufkommen gerechnet werden. Länger...

  • Wien
  • Michael Payer
Ab 10 Uhr kommt es auf den Straßen in Wien zu Verzögerungen wegen einer Biker-Demo | Foto: Christopher Burns / unsplash.com

Motorrad-Charity-Tour führt in Wien zu Verkehrsbehinderungen

Die Charity-Tour durch ganz Österreich soll Spenden für muskelkranke Kinder einbringen. Am Freitag, 10. August, muss in Wien ab 10 Uhr auf der A22 und A23 sowie in den Bezirken 12, 23 und 19 mit Verzögerungen gerechnet werden. WIEN. Von 10 bis nach 14 Uhr werden am Freitag, 10. August, 125 Motorradfahrer auf den Straßen Wiens unterwegs sein. Die Biker starten ihre Österreich-Charity-Tour in Döbling, um auf die Erkrankung Muskeldystrophie hinzuweisen und Spenden für muskelkranke Kinder zu...

  • Wien
  • Sophie Alena

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.