Tankstelle

Beiträge zum Thema Tankstelle

An den Zapfsäulen gehen die Preise laufend in die Höhe. Wirtschaft und Bevölkerung haben nichts davon.

Staat verdient – Bevölkerung verliert!

BEZIRK (red). Trotz Rekordpreisen an den Zapfsäulen kämpfen die Tankstellenbetreiber ums Überleben. Denn durch die gestiegenen Treibstoffpreise verdienen die Tankstellenbetreiber nicht automatisch mehr, wie vielfach vermutet wird. Basis der Provision, die sie erhalten, sind die verkauften Liter und nicht der Umsatz in Euro. Diese Provision beträgt in den meisten Fällen nicht mehr als 1,5 Prozent pro Liter – hiervon müssen noch sämtliche Kosten für Personal, Energie, Kreditkartendisagios usw....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Ob die OMV Tankstelle in Haldensee in dieser Form erhalten bleibt ist noch nicht sicher.

OMV: Tankomaten sollen Tankwarte ersetzen

AUSSERFERN (lr). 24 Stunden tanken zu können - ein unbestreitbarer Vorteil. Aber wenn dabei der Service auf der Strecke bleibt ist die Begeisterung schnell verflogen. Die OMV-Tankstellen im Tannheimer Tal sind von dieser Umstellung nur zum Teil betroffen. So soll die Tankstelle in Tannheim bestehen bleiben. „Eine normale Tankstelle hat Vorteile und ist bei den Kunden beliebter. Hier können Sie neben dem Tanken auch Dinge wie Öl und Scheibenwaschflüssigkeit kaufen. Außerdem gibt es bei den...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Die Avanti in der Landecker Innstraße wurde bereits auf Tankomaten umgestellt.
3

Tankomat ersetzt den Service

Automatentankstellen ohne Service sorgen bei Pächtern für Unruhe Die neue Strategie der OMV sorgt bei einigen Tankstellenpächtern für Unruhe. Der Ölkonzern plant die Avanti-Tankstellen (Diskontschiene der OMV) und auch einzelne OMV-Tankstellen in Zukunft auf Tankomaten umzustellen. Diese unbemannten Stationen sind 24 Stunden geöffnet. "Automatentankstellen bieten den Kunden eine Alternative günstiger zu tanken, wobei auf Service- und Dienstleistungen zur Gänze verzichtet werden muss", betont...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die AVANTI in Kufstein wurde bereits auf Tankomaten umgestellt. Die Bezahlung ist nur mehr mit Bankomatkarte möglich.
1 2

OMV baut Arbeitsplätze ab

BEZIRK (mel). 24 Stunden geöffnet, frei von jeglicher Serviceleistung und komplett ohne Personal: das ist die neue Strategie der OMV und der dazugehörigen Diskontschiene AVANTI. In nächster Zeit will der Konzern einige Tankstellen österreichweit auf dieses System umstellen. Die Kunden sollen aufgrund billiger Tankpreise profitieren und die Bezahlung erfolgt nur mehr mit Karte. Dadurch gehen laut Insider-Schätzung rund 700 Arbeitsplätze in Österreich verloren. Wie schaut es im Bezirk aus? Auf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
1

Biosprit E10

Biosprit – Flüssignahrung für die Autos, und ich meine hier „NAHRUNG“, weil es sich um Lebens-Mittel handelt- ist ökologischer Schwachsinn und verteuert Nahrungsmittel auf Dauer um ein Vielfaches. Lebensmittel gehören in die Mägen der Menschen und nicht in irgendwelche mobilen Verbrennungsanlagen. Die, durch diese Politik höheren Rohstoffpreise führen wiederum zu viel höheren Kosten für die Biosprit-Herstellung, das dann wiederum zu viel höheren Benzinpreisen. Ebenso ist das viel bemühte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Mario Oberhollenzer

572 Mio. Euro für Sprit dieses Jahr

In den ersten drei Monaten dieses Jahres haben die Autofahrerinnen und Autofahrer für Sprit insgesamt 572 Millionen Euro zusätzlich an den Staat und an die Mineralölfirmen abliefern müssen, verglichen mit den ersten drei Monaten des Vorjahres. Das berichtet der ARBÖ auf Basis der jüngsten Verbrauchsstatistik des Fachverbandes der Mineralölwirtschaft. Von diesen zusätzlichen 572 Millionen landeten 371 Millionen bei den Mineralölfirmen und 201 Millionen beim Staat. „Knapp zwei Drittel der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Helene Wendlinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.